Lord President of the Council

Lord President of the Council
Wappen wie vom Privy Council Office verwendet
Amtierend
Lucy Powell
seit dem 5. Juli 2024
Privy Council
AnredeThe Right Honourable
Ernennung durchMonarch auf Anraten des Premierministers
Schaffung des Amtes1530
Erster AmtsinhaberCharles Brandon, 1. Duke of Suffolk
Gehalt£151.649 jährlich
(£84,144 MP-Gehalt mit einberechnet)
Website[1]

Das Amt des Lord President of the Council ist eine britische Kabinettsposition. Formal besteht die Hauptaufgabe des Amtes darin, den Vorsitz bei Versammlungen des Privy Council zu führen, bei denen u. a. Orders-in-Council erlassen werden. Da diese Pflichten heute nicht mehr viel Zeit in Anspruch nehmen, wird das Amt gerne genutzt, einem (oft hochrangigen) Mitglied der Regierungspartei Kabinettsstatus als Minister ohne Geschäftsbereich zu verschaffen. In neuerer Zeit wurde es üblich, dass der President of the Council zugleich der Regierungsfraktion im Unterhaus oder im Oberhaus vorsaß.

Amtsinhaber ist seit dem 5. Juli 2024 Lucy Powell von der Labour Party.

Geschichtliches

Der Lord President of the Council ist der vierte unter den Great Officers of State und folgt auf den Lord High Steward (Hofmarschall), den Lord High Chancellor (Lordkanzler) und den Lord High Treasurer (Lordschatzmeister).

Im 19. Jahrhundert war der President of the Council als Kabinettsmitglied u. a. verantwortlich für das Bildungswesen, das zu dieser Zeit noch in den Zuständigkeitsbereich des Privy Council fiel, dessen Einfluss aber im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert immer weiter beschnitten worden ist.

Eine besonders wichtige Rolle spielte der Lord President während des Zweiten Weltkriegs als Vorsitzender des Lord President’s Committee, das mit den ökonomischen Problemen befasst war, die die Verteidigung des Landes hervorrief. Ganz wesentlich trug dieses Komitee zum Erfolg der britischen Kriegswirtschaft und schließlich der Kriegsbemühungen bei.

In Koalitionsregierungen aus mehreren Parteien (die in Großbritannien selten sind) wird das Amt des Lord President in Council manchmal für den Parteichef der kleineren Regierungspartei verwendet. Beispiele hierfür sind Clement Attlee von 1943 bis 1945 und Nick Clegg von 2010 bis 2015.

Viele der Lords Presidents waren sehr einflussreiche Politiker, darunter auch zahlreiche Premierminister oder Generalgouverneure und Vizekönige von Indien.

Lords Presidents 1530–1553

Lords Presidents 1621–1631

  • Henry Montagu, 1. Earl of Manchester (1621–1628)
  • James Ley, 1. Earl of Marlborough (1628)
  • Edward Conway, 1. Viscount Conway (1628–1631)

Lords Presidents seit 1678

Lord President of the Council Charles Spencer, 3. Earl of Sunderland
Spencer Compton, 1. Earl of Wilmington
Henry Addington, 1. Viscount Sidmouth
Granville George Leveson-Gower, 2. Earl Granville
John Russell, 1. Earl Russell
George Robinson, 1. Marquess of Ripon
Arthur Balfour
(c) Nick Clegg, CC BY 2.0
Nick Clegg, Lord President von 2010 bis 2015
Andrea Leadsom, Lord President von 2017 bis Mai 2019

Literatur

Auf dieser Seite verwendete Medien

NickCleggJune09.jpg
(c) Nick Clegg, CC BY 2.0
Nick Clegg
Royal arms of the United Kingdom (2022, Crown & Garter).svg
Autor/Urheber: Valethske, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Arms of the United Kingdom with Crown and Garter, Tudor Crown version.
Official portrait of Lucy Powell MP crop 2.jpg
Autor/Urheber: David Woolfall, Lizenz: CC BY 3.0
Official portrait of Lucy Powell MP
  • 3×4 portrait of Lucy Powell
George Robinson 1st Marquess of Ripon.jpg
George Robinson, 1st Marquess of Ripon, Viceroy of India 1880-1884
The Marquis of Ripon, Viceroy of India. Illustration for The Illustrated London News, 7 August 1880.
Official portrait of Andrea Leadsom crop 2.jpg
Autor/Urheber: Chris McAndrew, Lizenz: CC BY 3.0
Official portrait of Andrea Leadsom
Lord john russell.jpg
Lord John Russell, 1. Earl Russel, (* 18. August 1792; † 29. Mai 1878) war britischer Premierminister.
A.J. Balfour LCCN2014682753 (cropped).jpg
Title: A.J. Balfour Abstract/medium: 1 negative : glass ; 5 x 7 in. or smaller.