Lonlay-le-Tesson
| Lonlay-le-Tesson | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Orne (61) | |
| Arrondissement | Argentan | |
| Kanton | La Ferté-Macé | |
| Gemeindeverband | Flers Agglo | |
| Koordinaten | 48° 39′ N, 0° 21′ W | |
| Höhe | 204–237 m | |
| Fläche | 12,37 km² | |
| Einwohner | 231 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 61600 | |
| INSEE-Code | 61233 | |
Lonlay-le-Tesson ist eine französische Gemeinde mit 231 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Argentan und zum Kanton La Ferté-Macé. Die Einwohner werden Lonlayens genannt.
Geografie
Lonlay-le-Tesson liegt etwa 35 Kilometer westsüdwestlich von Argentan. Umgeben wird Lonlay-le-Tesson von den Nachbargemeinden Le Ménil-de-Briouze im Norden und Westen, Lignou im Norden und Nordosten, Faverolles im Nordosten, Le Grais im Süden und Osten sowie Les Monts d’Andaine im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 319 | 293 | 264 | 215 | 220 | 227 | 248 | 250 | 223 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption aus dem 19. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
L'église de Lonlay le tesson
