Longmeadow
Longmeadow | |
---|---|
![]() | |
![]() | ![]() |
Lage in Massachusetts | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1783 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Massachusetts |
County: | Hampden County |
Koordinaten: | 42° 3′ N, 72° 35′ W |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: | 15.853 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 5.723 (Stand: 2020) |
Fläche: | 25,0 km2 (ca. 10 mi²) davon 23,6 km2 (ca. 9 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 672 Einwohner je km2 |
Höhe: | 49 m |
Postleitzahlen: | 01106, 01116 |
Vorwahl: | +1 413 |
FIPS: | 25-36300 |
GNIS-ID: | 0618186 |
Website: | www.longmeadow.org |
Longmeadow ist eine US-amerikanische Kleinstadt im Hampden County, Massachusetts. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 15.853[1] ermittelt. Longmeadow ist Teil der Metropolregion von Springfield.
Geschichte
Longmeadow wurde erstmals 1644 besiedelt und am 17. Oktober 1783 offiziell gegründet. Die Stadt war ursprünglich Ackerland innerhalb der Grenzen von Springfield. Sie blieb relativ ländlich, bis die Straßenbahn um 1910 gebaut wurde, als sich die Bevölkerung innerhalb von fünfzehn Jahren verdreifachte. Nachdem die Interstate 91 in den Feuchtgebieten auf der Westseite der Stadt gebaut wurde, verdreifachte sich die Bevölkerung zwischen 1960 und 1975 erneut.
Während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts war Longmeadow vor allem als der Ort bekannt, an dem Longmeadow-Braunstein abgebaut wurde. Mehrere berühmte amerikanische Gebäude, darunter die neugotische Bibliothek der Princeton University, sind aus Longmeadow-Braunstein gebaut. Im Jahr 1894 spaltete sich der bevölkerungsreichere und industrialisierte Stadtteil East Village, in dem sich die Braunsteinbrüche befanden, ab und wurde zu East Longmeadow.
Demografie
Nach einer Schätzung von 2019 leben in Longmeadow 15.705 Menschen. Die Bevölkerung teilt auf in 90,0 % Weiße, 0,9 % Afroamerikaner, 0,1 % amerikanische Ureinwohner, 5,9 % Asiaten und 2,5 % mit zwei oder mehr Ethnizitäten. Hispanics oder Latinos aller Ethnien machten 6,8 % der Bevölkerung aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 122.035 US-Dollar und die Armutsquote bei 2,2 %.[2]
Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1850 | 1.252 | — | |
1860 | 1.376 | 9,9 % | |
1870 | 1.342 | −2,5 % | |
1880 | 1.401 | 4,4 % | |
1890 | 2.183 | 55,8 % | |
1900 | 811 | −62,8 % | |
1910 | 1.084 | 33,7 % | |
1920 | 2.618 | 141,5 % | |
1930 | 4.437 | 69,5 % | |
1940 | 5.790 | 30,5 % | |
1950 | 6.508 | 12,4 % | |
1960 | 10.565 | 62,3 % | |
1970 | 15.630 | 47,9 % | |
1980 | 16.301 | 4,3 % | |
1990 | 15.467 | −5,1 % | |
2000 | 15.633 | 1,1 % | |
2010 | 15.784 | 1 % | |
2020 | 15.853 | 0,4 % | |
Quelle: US Census Bureau |
Söhne und Töchter der Stadt
- William Ely (1765–1817), Politiker
- Kingman Brewster (1919–1988), Jurist, Hochschullehrer und Diplomat
- Erinn Bartlett (* 1973), Schauspielerin
- Jonathan Jaffe (* 1987), Pokerspieler
- Brian Altman (* 1988), Pokerspieler
- Bianca D’Agostino (* 1989), Fußballspielerin
- Meghann Fahy (* 1990), Schauspielerin und Sängerin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ US Census Bureau: Search Results Total Population in Longmeadow CDP, Massachusetts. Abgerufen am 11. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ U.S. Census Bureau QuickFacts: Longmeadow town, Hampden County, Massachusetts. Abgerufen am 23. Februar 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: John Phelan, Lizenz: CC BY 3.0
Longmeadow Town Hall, Longmeadow Massachusetts
Flag of Longmeadow, Massachusetts
The seal was designed and donated by Wallis Sturtevant. The upper half of the shield is divided in two sections, signifying the 1894 divisions of the Township. The beaver (pelt) represents the first industry in the Town's economy; the gilded cock on the church spire is suggestive of the role religion played in the early development of Longmeadow. The lower half of the Shield is the "Red House" (on the green) built in 1734, symbolical of the many 18th century homes now standing as part of our heritage. Longmeadow was first settled in 1644 and it was the first community to be incorporated into the Commonwealth of Massachusetts immediately following the Revolutionary War in 1783.