Loix

Loix
Loix (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Charente-Maritime (17)
ArrondissementLa Rochelle
KantonÎle de Ré
GemeindeverbandÎle de Ré
Koordinaten46° 13′ N, 1° 26′ W
Höhe0–10 m
Fläche6,70 km²
Einwohner742 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte111 Einw./km²
Postleitzahl17111
INSEE-Code
Websitewww.loix.fr

Loix ist eine französische Gemeinde mit 742 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) auf der Île de Ré und ist bekannt für seine Salzgärten, die links und rechts der Hauptstraße angelegt sind. Das Ecomusée Marais Salants hat seinen Sitz inmitten der Salzgärten und informiert über die Geschichte der Salzgewinnung auf der Insel.

Im Hafen von Loix gibt es eine alte Gezeitenmühle (außer Betrieb), in der mit Hilfe von Ebbe und Flut Mehl gemahlen wurde. Die Mühle selbst ist für die Öffentlichkeit unzugänglich. Es existiert ein Wanderweg rund um das Staubecken hinter dem Wehr.

Geschichte

In den Jahren der Französischen Revolution trug Loix kurzzeitig den Namen „Loi[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner439439470433561619715715
Quellen: Cassini und INSEE

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 99–101.
Commons: Loix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bruno Barbier: Île de Ré (= Collection itinéraires de découvertes). Éditions Ouest-France, Rennes 2016, ISBN 978-2-7373-7215-5, S. 43.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Salz 01.JPG
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Loix 01.jpg
Gezeiten-Kraftwerk in Loix-en-Ré