Llano River

Llano River
Llano River unterhalb von Junction

Llano River unterhalb von Junction

Daten
GewässerkennzahlUS1374638
LageVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
FlusssystemColorado River
Abfluss überColorado River → Golf von Mexiko
Zusammenfluss vonNorth Llano River und South Llano River bei Junction
30° 29′ 33″ N, 99° 45′ 22″ W
Quellhöhe507 m[1]
Mündungnahe Kingsland in den Lake Lyndon B. Johnson des texanischen ColoradosKoordinaten: 30° 39′ 19″ N, 98° 25′ 46″ W
30° 39′ 19″ N, 98° 25′ 46″ W
Mündungshöhe252 m[2]
Höhenunterschied255 m
Sohlgefälleca. 1,4 ‰
Längeca. 183 km[3]
Einzugsgebietca. 11.400 km²
Abfluss am Pegel Llano ()[4]
AEo: 10.865 km²
Lage: 40 km oberhalb der Mündung
MQ 1939/2025
Mq 1939/2025
10 m³/s
0,9 l/(s km²)
Linke NebenflüsseComanche Creek
Rechte NebenflüsseJohnson Fork, James River
GemeindenLlano
Einzugsgebiet des Llano River

Einzugsgebiet des Llano River

(c) Larry D. Moore, CC BY 4.0
Wehr () bei Llano (Mai 2016)

Wehr () bei Llano (Mai 2016)

North Llano River
GewässerkennzahlUS1375178
Quellgebiet20 km ostnordöstlich von Sonora
30° 37′ 29″ N, 100° 26′ 17″ W
Quellhöheca. 715 m[1]
Mündungshöhe507 m[1]
Höhenunterschiedca. 208 m
Sohlgefälleca. 2,3 ‰
Längeca. 90 km[5]
Einzugsgebietca. 2370 km²
Abfluss am Pegel Junction ()[6]
AEo: 2366 km²
Lage: 6 km oberhalb der Mündung
MQ 1915/2025
Mq 1915/2025
1,7 m³/s
0,7 l/(s km²)
South Llano River
GewässerkennzahlUS1383191
Quellgebiet35 km nordwestlich von Rocksprings
30° 13′ 7″ N, 100° 29′ 0″ W
Quellhöheca. 700 m[7]
Mündungshöhe507 m[7]
Höhenunterschiedca. 193 m
Sohlgefälleca. 1,7 ‰
Längeca. 113 km[8]
Einzugsgebietca. 2400 km²
Abfluss am Pegel Flat Rock ()[9]
AEo: 2275 km²
Lage: 3 km oberhalb der Mündung
MQ 2012/2025
Mq 2012/2025
2,5 m³/s
1,1 l/(s km²)
Rechte NebenflüsseCedar Creek

Der Llano River (von spanisch llano = Ebene, Flachland) ist ein etwa 183 km langer rechter Nebenfluss des texanischen Colorado River.

Verlauf

Der Fluss entsteht am Zusammenfluss seiner beiden Quellflüsse North Llano River und South Llano River bei Junction. Er fließt in überwiegend östlicher Richtung. Der Llano River mündet nahe der Siedlung Kingsland in den Lake Lyndon B. Johnson, einen Stausee des Colorado. Der Fluss fließt auf seinem Weg durch die texanischen Countys Kimble, Mason und Llano in ostnordöstlicher Richtung, bis er kurz hinter der Stadt Llano für die letzten etwa 30 km vor der Mündung nach Südosten abbiegt.[2]

Geschichte

Zum Zeitpunkt der ersten Erforschung des Llanos durch Europäer, Domingo Ramón 1711, Pedro de Rábago y Terán 1754 und José Mares 1787/88, lebten im zentralen Texas um den Fluss die Sana Indianer, ein Stamm der Tonkawa, nach diesen wurde der Fluss Río de los Chanes bzw. Sanas benannt, seinen heutigen Namen erhielt er später im 19. Jahrhundert, kurz bevor um die Mitte des 19. Jahrhunderts erste europäischstämmige Siedler im Tal des Llano siedelten, als erste kamen von Fredericksburg ausgehend deutschstämmige Siedler, in den 1850er-Jahren entstanden dann mit Castell, Hedwigs Hill und Llano die ersten städtischen Siedlungen. In den 1870er-Jahren entstanden um die neue Eisenbahnlinie die Siedlungen Kingsland und Junction. Doch war auch zum Jahrtausendwechsel ein Großteil des Flusses unerschlossen.[10]

North und South Llano River

Der North Llano River entspringt im zentralen Sutton County und fließt für etwa 40 km in östlicher Richtung bis zum Zusammenfluss mit dem South Llano River;[10] wichtige Zuflüsse sind der etwa 13 km lange „Stark Creek“ (Quelle bei , Mündung in den North Llano bei )[11], der 27 km lange „Maynard Creek“ (Quelle bei , Mündung bei )[12], der „Copperas Creek“, der mit seinem längsten Quellzufluss, dem East Copperas Creek, 45 km lang ist[13] und der 20 km lange „Bear Creek“, der mit seinem längsten Quellzufluss, dem West Bear Creek 41 km lang ist (Quelle des Bear Creek bei , des West Bear Creek bei ; Mündung in den North Llano bei ).[14]

Der South Llano River entspringt im nordwestlichen Edwards County und fließt für etwa 49 km in nordöstlicher Richtung bis zum Zusammenfluss mit dem North Llano River.[10] Der South Llano River gilt – neben dem Colorado – als einer der Kandidaten für den „San Clemente“ genannten Fluss, an dem der spanische Forschungsreisende Juan Domínguez de Mendoza 1683 für sechs Wochen verweilte.[15] Am Zusammenfluss mit dem North Llano hat der South Llano eine durchschnittliche Abflussmenge von 2,10 m³/s.[16] Wichtige Zuflüsse sind der 24 km lange „Cedar Creek“, der bei Junction in den Lake Junction mündet, der 55 km lange „Paint Creek“ (Quelle bei , Mündung in den South Llano bei )[17], sowie die „Seven Hundred Springs“ (), wo in einem Karstgebiet aus Kalksteinhöhlen zahlreiche Quellen austreten, die zusammen die elftgrößte Quelle des Staates Texas bilden.[18] Am South Llano wurde 1990 der 2 km² große South Llano River State Park eingerichtet, der ein wichtiges Brutgebiet des Rio-Grande-Truthahns (Meleagris gallopavo intermedia) darstellt.[19]

Natur

Der Llano River und seine beiden Quellflüsse sind wenig erschlossen und großteils im Naturzustand. Ihre Betten graben sie überwiegend durch solides Gestein (überwiegend Granit und Kalkstein). Sie sind das Jagdgebiet zahlreicher Greifvögel, wie Weißkopf- und Steinadler, sowie zahlreicher Eisvögel und Habichtartige. Das klare und bergflussartige Wasser wird von Kanu- und Raftingsportlern und auch von Anglern wegen seines Fischreichtums (hauptsächlich Barsch-Arten) geschätzt.[20]

Einzelnachweise

  1. a b c North Llano River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch). (Infos, Karte mit Höhenprofil)
  2. a b Llano River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
  3. Llano River. OpenStreetMap, abgerufen am 10. Juli 2025.
  4. USGS 08151500 Llano Rv at Llano, TX. In: waterdata.usgs.gov. USGS, abgerufen am 10. Juli 2025 (englisch).
  5. North Llano River. OpenStreetMap, abgerufen am 10. Juli 2025.
  6. USGS 08148500 N Llano Rv nr Junction, TX. In: waterdata.usgs.gov. USGS, abgerufen am 10. Juli 2025 (englisch).
  7. a b South Llano River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch). (Infos, Karte mit Höhenprofil)
  8. South Llano River. OpenStreetMap, abgerufen am 10. Juli 2025.
  9. USGS 08149900 S Llano Rv at Flat Rock Ln at Junction, TX. In: waterdata.usgs.gov. USGS, abgerufen am 10. Juli 2025 (englisch).
  10. a b c Suche Llano River.] In: The Handbook of Texas Online. Texas State Historical Association (TSHA), 1999 ff. (englisch), abgerufen am 31. August 2007.
  11. Suche Stark Creek.] In: The Handbook of Texas Online. Texas State Historical Association (TSHA), 1999 ff. (englisch), abgerufen am 31. August 2007.
  12. Suche Maynard Creek.] In: The Handbook of Texas Online. Texas State Historical Association (TSHA), 1999 ff. (englisch), abgerufen am 31. August 2007.
  13. Suche Copperas Creek (Kimble County).] In: The Handbook of Texas Online. Texas State Historical Association (TSHA), 1999 ff. (englisch), abgerufen am 31. August 2007.
  14. Suche Bear Creek (Menard County).] In: The Handbook of Texas Online. Texas State Historical Association (TSHA), 1999 ff. (englisch), abgerufen am 31. August 2007.
  15. Robert S. Weddle: Suche Domínguez de Mendoza, Juan.] In: The Handbook of Texas Online. Texas State Historical Association (TSHA), 1999 ff. (englisch), abgerufen am 31. August 2007.
  16. Website über den Llano River der Gemeinde Junction, Texas (Memento vom 9. November 2006 im Internet Archive) (englisch)
  17. Suche Paint Creek (Real County).] In: The Handbook of Texas Online. Texas State Historical Association (TSHA), 1999 ff. (englisch), abgerufen am 31. August 2007.
  18. Gunnar Brune: Suche Seven Hundred Springs.] In: The Handbook of Texas Online. Texas State Historical Association (TSHA), 1999 ff. (englisch), abgerufen am 31. August 2007.
  19. South Llano River State Park. Website des Texas Parks and Wildlife Department (englisch, spanisch)
  20. Raye Carrington: Llano River. In: Angler Guide Texas auf anglerguide.com (englisch)
Commons: Llano River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Llano River seen from County Road 320, Kimble County, Texas, USA (17 April 2015).jpg
Autor/Urheber: William L. Farr, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Llano River seen from County Road 320, Kimble County, Texas, USA. Photographed on 17 April 2015 by William L. Farr
Llano Watershed.png
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Kuru als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
This is a map of the Llano River watershed in Texas. I, Kuru, created from data originating at the USGS.
Llano Dam Llano Texas 2016.jpg
(c) Larry D. Moore, CC BY 4.0
The Llano Dam across the Llano River in Llano, Texas, United States was built in 1908. The dam is a contributing structure to the Llano County Courthouse Historic District.