Llannor
| Llannor Llan-Nor, Llanfaur | ||
|---|---|---|
(c) Alan Fryer, CC BY-SA 2.0 | ||
| Staat: | ||
| Koordinaten | 52° 54′ N, 4° 27′ W | |
| Traditionelle Grafschaft | Caernarfonshire | |
| Einwohner | 2145 (Stand: 2011) | |
| Verwaltung | ||
| Post town | PWLLHELI | |
| Vorwahl | 01758 | |
| Landesteil | Wales | |
| Region | Gwynedd | |
| ONS-Code | W04000084 | |
| Britisches Parlament | Dwyfor Meirionnydd | |
Llannor, walisisch Llan-Nor oder Llanfaur, ist ein Dorf und eine Community auf der Lleyn-Halbinsel (Pen Llŷn) im County Gwynedd, Wales. Der Ort liegt ungefähr 3 Meilen nordwestlich von Pwllheli in einer hügeligen Gegend. Zur Großgemeinde gehören die vormals selbständigen Ortschaften Abererch, Efailnewydd, Llangybi und Rhos-fawr. Die katholische Pfarre Holy Cross ist ein Vikariat der Diözese Bangor. Im Ort befinden sich auch noch zwei Kapellen der Methodistischen Kirche. Die Gesamtbevölkerungszahl beträgt 2.087 Personen (Stand nach der Volkszählung von 2022).[1]
Das Kammergrab (englisch: chambered tomb) „Four Crosses“ beim Dorf Y Ffor aus der Jungsteinzeit oder Bronzezeit (3.000 und 2.400 v. Chr.) wurde von der Denkmalschutzbehörde Cadw unter der Nummer SAM: CN095 als Denkmal registriert.
Weblinks
- Homepage von Llan-Nor
- Informationen über Llannor bei GetOutside von Ordnance Survey
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Wales, Vereinigtes Königreich
(c) Y Ffor Burial Chamber by Chris Andrews, CC BY-SA 2.0
Y Ffor Burial Chamber


