Livesport Prague Open 2021

Livesport Prague Open 2021
Datum12.7.2021–18.7.2021
Auflage19
Navigation2020 ◄ 2021 ► 2022
WTA Tour
AustragungsortPrag
Tschechien Tschechien
Turniernummer1082
KategorieWTA 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld250.000 US$
WebsiteOffizielle Website
SiegerinTschechien Barbora Krejčíková
Sieger (Doppel)Tschechien Marie Bouzková
Tschechien Lucie Hradecká
Turnier-SupervisorMartina Lutkova
Letzte direkte AnnahmeVereinigtes Konigreich Samantha Murray Sharan (195)
Stand: 19. Juli 2021

Die Livesport Prague Open 2021 waren ein Damen-Tennisturnier in Prag. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 250 war Teil der WTA Tour 2021 und fand vom 12. bis 18. Juli 2021 statt.

Titelverteidigerinnen sind Simona Halep im Einzel sowie die Paarung Lucie Hradecká/Kristýna Plíšková im Doppel.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Livesport Prague Open 2021 fand vom 10. bis 11. Juli 2021 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

QualifikantinnenLucky Loser
Vereinigtes Konigreich Jodie BurrageVereinigte Staaten Asia MuhammadRussland Anastassija Gassanowa
Bulgarien Isabella SchinikowaVereinigtes Konigreich Naiktha BainsSchweiz Conny Perrin
Slowakei Rebecca ŠramkováPolen Urszula RadwańskaChinesisch Taipeh Liang En-shuo

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Tschechien Petra Kvitová1. Runde
02.Tschechien Barbora KrejčíkováSieg
03.Tschechien Markéta VondroušováRückzug
04.Tschechien Marie Bouzková1. Runde

05.Tschechien Kateřina SiniakováViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
06.Chinesisch Taipeh Hsieh Su-weiRückzug

07.Serbien Nina StojanovićAchtelfinale

08.Tschechien Tereza MartincováFinale

09.Belgien Greet MinnenHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien P. Kvitová6564
QSlowakei R. Šramková736QSlowakei R. Šramková45
Deutschland M. Barthel643WCSlowakei V. Kužmová67
WCSlowakei V. Kužmová266WCSlowakei V. Kužmová22
Australien L. Cabrera6228Tschechien T. Martincová66
QVereinigte Staaten A. Muhammad366QVereinigte Staaten A. Muhammad34
Vereinigtes Konigreich S. Murray Sharan148Tschechien T. Martincová66
8Tschechien T. Martincová668Tschechien T. Martincová66
4Tschechien M. Bouzková6429Belgien G. Minnen34
Australien S. Sanders366Australien S. Sanders466
QPolen U. Radwańska631Spanien N. Párrizas Díaz631
Spanien N. Párrizas Díaz266Australien S. Sanders21
LLRussland A. Gassanowa6469Belgien G. Minnen66
WCTschechien L. Havlíčková264LLRussland A. Gassanowa363
Italien G. Gatto-Monticone0619Belgien G. Minnen67
9Belgien G. Minnen6468Tschechien T. Martincová20
7Serbien N. Stojanović65662Tschechien B. Krejčíková66
PRRussland W. Djatschenko7137Serbien N. Stojanović614
WCAustralien S. Stosur363Vereinigte Staaten G. Min366
Vereinigte Staaten G. Min626Vereinigte Staaten G. Min33
Schweiz L. Küng22China Volksrepublik X. Wang66
China Volksrepublik X. Wang66China Volksrepublik X. Wang376
LLSchweiz C. Perrin34LLChinesisch Taipeh E.-s. Liang651
LLChinesisch Taipeh E.-s. Liang66China Volksrepublik X. Wang12
5Tschechien K. Siniaková662Tschechien B. Krejčíková66
QVereinigtes Konigreich J. Burrage045Tschechien K. Siniaková276
Australien M. Inglis22Tschechien T. Smitková6633
Tschechien T. Smitková665Tschechien K. Siniaková30
QVereinigtes Konigreich N. Bains322Tschechien B. Krejčíková66
Belgien Y. Bonaventure666Belgien Y. Bonaventure624
QBulgarien I. Schinikowa232Tschechien B. Krejčíková76
2Tschechien B. Krejčíková66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Slowakei Viktória Kužmová
Serbien Nina Stojanović
Finale
02.Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Australien Storm Sanders
Halbfinale
03.Tschechien Marie Bouzková
Tschechien Lucie Hradecká
Sieg
04.Schweiz Conny Perrin
Niederlande Rosalie van der Hoek
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Slowakei V. Kužmová
Serbien N. Stojanović
66
Australien L. Cabrera
Australien M. Inglis
421Slowakei V. Kužmová
Serbien N. Stojanović
46[11]
WCTschechien L. Klimovičová
Tschechien B. Paličová
64[6]Russland W. Djatschenko
Tschechien T. Martincová
63[9]
Russland W. Djatschenko
Tschechien T. Martincová
36[10]1Slowakei V. Kužmová
Serbien N. Stojanović
66
4Schweiz C. Perrin
Niederlande R. van der Hoek
62[10]Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
44
Russland A. Gassanowa
Bulgarien I. Schinikowa
46[8]4Schweiz C. Perrin
Niederlande R. van der Hoek
651r
Italien G. Gatto-Monticone
Spanien N. Párrizas Díaz
32Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
73
Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
661Slowakei V. Kužmová
Serbien N. Stojanović
634
Belgien Y. Bonaventure
Schweiz L. Küng
663Tschechien M. Bouzková
Tschechien L. Hradecká
76
Deutschland T. Morderger
Deutschland Y. Morderger
23Belgien Y. Bonaventure
Schweiz L. Küng
11
Chinesisch Taipeh E.-s. Liang
Vereinigte Staaten G. Min
223Tschechien M. Bouzková
Tschechien L. Hradecká
66
3Tschechien M. Bouzková
Tschechien L. Hradecká
663Tschechien M. Bouzková
Tschechien L. Hradecká
66
WCTschechien L. Havlíčková
Tschechien M. Kolodziejová
432Vereinigte Staaten A. Muhammad
Australien S. Sanders
34
Vereinigtes Konigreich N. Bains
Vereinigtes Konigreich S. Murray Sharan
66Vereinigtes Konigreich N. Bains
Vereinigtes Konigreich S. Murray Sharan
10
Vereinigtes Konigreich J. Burrage
Australien S. Stosur
442Vereinigte Staaten A. Muhammad
Australien S. Sanders
66
2Vereinigte Staaten A. Muhammad
Australien S. Sanders
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.