Liste von Sakralbauten in Brilon

Brilon im Hochsauerlandkreis

Die Liste von Sakralbauten in Brilon umfasst existierende und ehemalige Sakralbauten, zumeist Kirchengebäude und Kapellen in Trägerschaft christlicher und anderer Religionsgemeinschaften in Brilon, Hochsauerlandkreis.

Liste

NameBildStadt/Gemeinde und OrtsteilGründung, BauzeitKonfession bzw. ReligionBemerkungen
Propsteikirche St. Petrus und Andreas
Turm der Propsteikirche Brilon
Turm der Propsteikirche Brilon
Brilon1250 (Turm), um 1350 (Querhaus und Chor)römisch-katholisch
St.-Nikolai-Kirche
Ostansicht der Nikolaikirche Brilon
Ostansicht der Nikolaikirche Brilon
Brilon1772–1782römisch-katholisch
Friedenskapelle
Friedenskapelle auf dem Borberg
Friedenskapelle auf dem Borberg
Brilonrömisch-katholisch
Georgskirche
Gedenkstein mit Abbildung der Kirche
Gedenkstein mit Abbildung der Kirche
Brilonvor 1000heute Standort der Hubertuskapelle
Hubertuskapelle
Innenansicht der Hubertuskapelle
Innenansicht der Hubertuskapelle
Brilonrömisch-katholisch
Keffelker Kapelle
Brilonrömisch-katholisch
St. Ludgerus
Südansicht der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Ludger Alme
Südansicht der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Ludger Alme
Brilon-Alme1662 (Turm), 1753–1760römisch-katholisch
Ss. Johannes Baptist und Agatha
Seitenansicht der römisch-katholischen Pfarrkirche Ss. Johannes Baptist und Agatha
Seitenansicht der römisch-katholischen Pfarrkirche Ss. Johannes Baptist und Agatha
Brilon-Altenbüren1785–1786 (Chor und Sakristei), 1804–1807römisch-katholisch
St. Vitus
Brilon-Bontkirchenrömisch-katholisch
St. JosephBrilon-Brilon-Waldrömisch-katholisch
St. Michael
Brilon-Gudenhagen-Petersbornrömisch-katholisch
St. Mariä Heimsuchung
Kirchturm der Pfarrkirche St. Marien Hoppecke
Kirchturm der Pfarrkirche St. Marien Hoppecke
Brilon-Hoppecke1155, 1931 (Neubau)römisch-katholisch
St. Margaretha
Von links nach rechts: Kirchturm, Hauptschiff mit Stützpfeilern, Chor (niedriger) und Sakristei (nochmals niedriger) der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Margaretha Madfeld; alle Wände weiß gestrichen, schieferbedeckte Dächer. Fensterlose Rückansicht der Kirche mit Kirchhof, darauf laubfreie Bäume.
Von links nach rechts: Kirchturm, Hauptschiff mit Stützpfeilern, Chor (niedriger) und Sakristei (nochmals niedriger) der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Margaretha Madfeld; alle Wände weiß gestrichen, schieferbedeckte Dächer. Fensterlose Rückansicht der Kirche mit Kirchhof, darauf laubfreie Bäume.
Brilon-Madfeldum 1200 (Chor), 1806–1809 (Kirchenschiff), 1888 (Sakristei), 1891 (Kirchturm), 1897–1900 (Deckenkonstruktion)römisch-katholischAltar von Heinrich Papen
St. Vitus
Kirchturm der Pfarrkirche St. Vitus Messinghausen
Kirchturm der Pfarrkirche St. Vitus Messinghausen
Brilon-Messinghausenrömisch-katholisch
Johanneskapelle (Brilon)
Brilon-Nehdenrömisch-katholisch
Heilige Dreifaltigkeitskapelle
Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit
Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit
Brilon-Radlinghausen1947–1949römisch-katholisch
Hubertuskapelle
Brilon-Rixenrömisch-katholisch
St. Laurentius
Brilon-Rösenbeckrömisch-katholisch
St. Laurentius
Seitenansicht der römisch-katholischen Pfarrkirche St.&Laurentius Scharfenberg
Seitenansicht der römisch-katholischen Pfarrkirche St.&Laurentius Scharfenberg
Brilon-Scharfenberg1742–1745römisch-katholisch
St. Dionysius
Seitenansicht der römisch-katholischen Pfarrkirche St.&Dionysius Thülen
Seitenansicht der römisch-katholischen Pfarrkirche St.&Dionysius Thülen
Brilon-Thülen12. /13. Jahrhundertrömisch-katholisch
St. Anna
Brilon-Wülfterömisch-katholisch
Evangelische Stadtkirche
Kirchturm der evangelischen Stadtkirche Brilon
Kirchturm der evangelischen Stadtkirche Brilon
Brilon1855–1856, 1922 (Kirchturm)evangelisch
Evangelische Kapelle Brilon-WaldBrilon-Brilon-Wald1953–1954evangelisch2008 entwidmet
Evangelische Kirche
Brilon-Gudenhagen-Petersbornevangelisch
Evangelische Kapelle
Brilon-Hoppeckeevangelisch
Neuapostolische KircheBrilonneuapostolisch
St. Josef
Brilon-Brilon-Waldkatholisch
Synagoge Brilon
Brilonjüdisch1938 in Brand gesetzt
Synagoge Brilon-MadfeldBrilon-Madfeld1858jüdisch1924 aufgegeben
1938 in Brand gesetzt
Fatih CamiiBrilonislamisch

Siehe auch

Literatur

Commons: Religious buildings in Brilon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brilon, Hoppecke, evangelische Kapelle.JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Brilon, Hoppecke, evangelische Kapelle
Scharfenberg.1.jpg
Autor/Urheber: User:Erik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Church of Scharfenberg, Sauerland
Brilon-St.-Michael-Kirche.jpg
Autor/Urheber: SteveK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Michaelkirche in Brilon-Gudenhagen, 1968–1970 erbaut
Brilon-Turm der Propsteikirche.jpg
Autor/Urheber: SteveK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turm der Briloner Propsteikirche
Denkmal Altenbrilon.JPG
Autor/Urheber: AlterWolf49, Lizenz: CC0
Gedenkstein Altenbrilon
Messinghausen-Kirchturm.jpg
Autor/Urheber: SteveK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turm der alten Dorfkirche
Kapelle Altenbrilon.JPG
Autor/Urheber: AlterWolf49, Lizenz: CC0
Hubertuskapelle in Brilon auf dem neuen Friedhof
Alme-Kirche-Südseite.jpg
Autor/Urheber: SteveK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Südseite der Kirche in Brilon-Alme
Brilon, Rösenbeck, St. Laurentius.JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Brilon, Rösenbeck, St. Laurentius
Gudenhagen - Petersborn evangelische Kirche Vorderansicht 1.JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gudenhagen - Petersborn evangelische Kirche Vorderansicht
Brilon, Wülfte St. Anna Gesamtansicht.jpg
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Brilon, Wülfte St. Anna Gesamtansicht
Brilon-St.-Vitus-Kirche-2.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
St.-Vitus-Kirche in Brilon-Bontkirchen
Rixen Kapelle.jpg
Autor/Urheber: Stefan Didam - Schmallenberg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hubertuskapelle in Brilon-Rixen (Germany)
Madfeld Kirche St. Margaretha.jpg
Autor/Urheber: SteveK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche St. Margaretha in Madfeld
Nikolaikirche Brilon-Ostansicht.JPG
Autor/Urheber: SteveK, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Nikolaikirche Brilon aus Osten
Nehden, Johanneskapelle Portalansicht.jpg
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nehden, Johanneskapelle Portalansicht
Thülen Pfarrkirche.jpg
Autor/Urheber: SteveK, Lizenz: CC BY 3.0
Pfarrkirche St. Dionysios in Thülen
Brilon-Evangelische Stadtkirche 2007-04-29.jpg
Autor/Urheber: SteveK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die evangelische Stadtkirche in Brilon
Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Brilon ab. Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Synagoge in Brilon, Endgültige Ausführung.jpg
Autor/Urheber: Demokratisch Initiative Brilon, Auszugsweiser Abdruck mit Quellenangabe wird gern gesehen, so steht es auf der ersten Seite, Lizenz: CC0
Synagoge in Brilon Endgültige Ausführung
Hoppecke-Kirchturm.jpg
Autor/Urheber: SteveK, Lizenz: CC BY 3.0
Kirchturm der katholischen Kirche in Hoppecke
Borbergskapelle.jpg
Autor/Urheber: Wggw in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Borberg Friedenskapelle
Altenbüren Kirche.jpg
Autor/Urheber: SteveK, Lizenz: CC BY 3.0
Dorfkirche von Altenbüren
Brilon Wald, die Kirche vom Kloster St. Josef.JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Brilon Wald, die Kirche vom ehemaligen Kloster St. Josef.Das Kloster gehörte bis zum Frühjahr 2013 dem Karmel an.
Brilon in HSK.svg
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Deutsch (de): Lagekarte von Brilon, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
English (en): Locator map of Brilon in District of Hochsauerland, North Rhine-Westphalia, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Brilon dans l'arrondissement du Haut-Sauerland dans Rhénanie-du-Nord-Westphalie, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Brilon, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Brilon во рамките на Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Brilon in de Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Brilon en Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ North Rhine-Westphalia, District of Hochsauerland, Brilon ഭൂപടസ്ഥാനം.
Radlinghausen Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit 2.JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Radlinghausen Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit 2
Brilon-Keffelker Kapelle-Südwestansicht-2011-10-01.jpg
Autor/Urheber: AlterWolf49, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Keffelker Kapelle in Brilon