Liste von Erdbeben des 21. Jahrhunderts

Die Liste von Erdbeben des 21. Jahrhunderts ist eine Zusammenstellung aller bisherigen relevanten Erdbeben seit 2001 mit Informationen zu Epizentrum, der Herdtiefe, der Stärke und Intensität von Erdbeben, dazu die Anzahl der durch das Erdbeben selbst bzw. dessen Begleiterscheinungen wie Tsunami, Erdrutsch, Bodenverflüssigung u. ä. umgekommenen und vermissten Personen.

Als relevant für die hier geführte Liste gelten Erdbeben, die mindestens eines der folgenden Merkmale aufweisen:

Liste

Legende

Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
1. Jan. 2001 06:57vor der Ostküste MindanaosPhilippinen0337,5VII1/3
9. Jan. 2001 16:49Vanuatu01037,0k. A.3
10. Jan. 2001 16:02auf Kodiak Island, AlaskaUSA0337,0k. A.3
13. Jan. 2001 17:33El Salvador952Erdbeben in El Salvador im Januar607,7VIII1/3
26. Jan. 2001 03:16Bhuj, GujaratIndien20.023Erdbeben in Gujarat167,7X2/3
13. Feb. 2001 14:22El Salvador315Erdbeben in El Salvador im Februar116,5IX1/3
13. Feb. 2001 19:28im Meer vor Bengkulu (Provinz)Indonesien0367,4VI1/3
23. Feb. 2001 00:09Kangding und Yajiang, Garzê, SichuanChina, Volksrepublik3109 Verletzte und 60.000 Behausungen zerstört75,6VII1/3
24. Feb. 2001 07:23nördliche MolukkenseeIndonesien0357,0VI1/3
28. Feb. 2001 18:54Puget Sound, WashingtonUSA0über 400 Personen verletzt und 2 Mrd. US-Dollar Gesamtschaden546,8VIII1-3
24. März 2001 06:27Präfektur Hiroshima, HonshūJapan2161 Verletzte und über 3.700 Gebäude zerstört oder beschädigt426,8VIII1/3
12. Apr. 2001 10:47Shidian, Baoshan, YunnanChina, Volksrepublik2190 Verletzte und 30.000 Häuser zerstört105,6VII1/3
23. Mai 2001 21:10Ninglang, Lijiang, Yunnan/Yanyuan, Liangshan (Sichuan)China, Volksrepublik2605 Verletzte25,4VII1-3
3. Juni 2001 02:41KermadecinselnNeuseeland01787,2k. A.3
23. Juni 2001 20:33vor der Küste SüdperusPeru138Erdbeben vor Peru: 74 Tote und 64 Vermisste.338,4VIII1
7. Juli 2001 09:38vor der Küste SüdperusPeru130 Verletzte und Hunderte Gebäude zerstört; Nachbeben des Erdbebens vom 23. Juni.337,6VII1/3
9. Aug. 2001 02:06Antabamba (Provinz)Peru415 Schwerverletzte und Antabamba zu 70 % zerstört105,8VIII1/3
21. Aug. 2001 06:52vor der Ostküste der NordinselNeuseeland4337,1k. A.3
12. Okt. 2001 15:02Marianengraben südsüdöstl. von GuamUSA0377,0VI1
19. Okt. 2001 03:28nördliche BandaseeIndonesien0337,5VI1
27. Okt. 2001 05:35Yongsheng, Lijiang, YunnanChina, Volksrepublik1220 Verletzte und mind. 3.400 Gebäude zerstört65,5VII1-3
31. Okt. 2001 09:10NeubritannienPapua-Neuguinea0337,0VI3
14. Nov. 2001 09:26zentraler KunlunChina, Volksrepublik0Kunlun-Erdbeben107,8IX1/3
12. Dez. 2001 14:02südlich von Australien0107,1k. A.3

Insgesamt kamen im Jahr 2001 mehr als 21.000 Menschen durch Erdbeben ums Leben, das opferreichste Beben war das Erdbeben in Gujarat, das stärkste das Erdbeben vor Peru mit der Magnitude 8,4.[1]

Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
2. Jan. 2002 17:22vor der Westküste EfatesVanuatu0einige Verletzte, zwei Brücken eingestürzt sowie mehrere Gebäude und Straßen beschädigt217,2VII1/3
10. Jan. 2002 11:14Aitape, SandaunPapua-Neuguinea1200 Häuser und 250 Wassertanks zerstört116,7X1/3
3. Feb. 2002 07:11Afyonkarahisar (Provinz)Türkei44318 Verletzte und 622 Gebäude beschädigt56,5IX1/3
3. März 2002 12:08HindukuschAfghanistan166Erdbeben im Hindukusch2257,4V3
5. März 2002 21:16Südwesten MindanaosPhilippinen15mindestens 100 Verletzte und 800 Gäude zerstört oder beschädigt; bis zu 3 m hoher Tsunami317,5VII1/3
25. März 2002 14:56Nahrin, Baglan (Provinz)Afghanistan1.000Erdbeben im Hindukusch86,1VII1/3
31. März 2002 06:52vor der Nordostküste TaiwansTaiwan5200 Verletzte und 103 Gebäude zerstört337,1VII1/3
12. Apr. 2002 04:00Nahrin, Baglan (Provinz)Afghanistan50Nachbeben des Erdbebens vom 25. März75,8VIII1/3
18. Apr. 2002 16:08Provinz Copiapó, Región de AtacamaChile0mind. 19 Verletzte, 2.424 Obdachlose, 34 Häuser zerstört und 575 beschädigt536,6VII1/3
24. Apr. 2002 19:48Kerman (Provinz)Iran256 Verletzte, 10 Dörfer völlig und 50 teilweise zerstört255,4VII1/3
26. Apr. 2002 16:06GuamUSA0mind. 5 Leichtverletzte867,1VII1/3
18. Mai 2002 15:15Bariadi Shinyanga (Region)Tansania2mehr als 400 Familien obdachlos, mind. 690 Hütten eingestürzt und 700 beschädigt105,5VIII1/3
22. Juni 2002 02:58Avaj und Changureh, Qazvin (Provinz)Iran261Erdbeben in Qazvin116,5VIII1/3
28. Juni 2002 17:19Heilongjiang u. Jilin/Region PrimorjeChina, Volksrepublik/Russland05667,3III3
19. Aug. 2002 11:01Fidschi05807,7k. A.3
19. Aug. 2002 11:01Fidschi05807,7k. A.3
19. Aug. 2002 11:08Fidschi06757,7k. A.3
8. Sep. 2002 18:44Sandaun/East Sepik ProvincePapua-Neuguinea4mind. 70 Verletzte, mind. 500 Behausungen zerstört und 200 beschädigt137,6VIII1/3
13. Sep. 2002 22:28North Andaman Island/Middle Andaman IslandIndien240 Häuser zerstört216,5VIII1/3
10. Okt. 2002 10:50im Osten des Vogelkops/RumberponIndonesien8mind. 632 Verletzte, mehr als 1.000 Häuser zerstört oder schwer beschädigt; lokaler Tsunami mit über 3 m Höhe107,6VIII1/3
31. Okt. 2002 10:33San Giuliano di Puglia, MoliseItalien29mindestens 135 Personen verletzt, 70 % der Gebäude beschädigt65,7VIII1/3
2. Nov. 2002 01:26bei SimeuluëIndonesien365 Verletzte und 994 Gebäude beschädigt307,4VII1/3
3. Nov. 2002 22:12Denaliverwerfung, AlaskaUSA01 Person verletzt, geschätzte 20 Mio. US-Dollar Sachschaden47,9IX1/3
17. Nov. 2002 04:53südliches Ochotskisches MeerRussland04597,3k. A.3
20. Nov. 2002 21:32Nordwesten KaschmirsPakistan19mind. 40 Verletzte, 100 Häuser zerstört, mind. 1.256 Gebäude beschädigt136,3VIII1/3
14. Dez. 2002 13:27Yumen, Jiuquan, GansuChina, Volksrepublik213.380 Häuser, 5 Autobahnen und 3 Brücken beschädigt55,5VII1/3

Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIO
20. Jan. 2003 08:43im Meer vor Guadalcanal u. MakiraSalomonen0337,3VII1/3
22. Jan. 2003 02:06Tecomán, Colima (Bundesstaat)Mexiko29300 Verletzte, über 10.000 Obdachlose, 2.005 Häuser zerstört und 6.615 beschädigt247,6VII1/3
24. Feb. 2003 02:03Maralbexi, XinjiangChina, Volksrepublik261Bachu-Erdbeben146,3VIII1
17. März 2003 16:36
17. März 2003 16:36
Rat Islands, Aleuten, AlaskaUSA05
33
7,0
7,1
k. A.3
1. Mai 2003 00:27BingölTürkei177Erdbeben in Bingöl146,3VIII1/3
21. Mai 2003 18:44Provinz BoumerdesAlgerien2.266Erdbeben vor Algerien126,8X3
26. Mai 2003 09:24Tōhoku, HonshūJapan070 Verletzte in der Präfektur Iwate, 58 in der Präfektur Miyagi, 10 in der Präfektur Yamagata, 4 in der Präfektur Akita und 1 in der Präfektur Aomori; mindestens 720 Gebäude und einige Straßen beschädigt687,0VIII1/3
26. Mai 2003 19:23Morotai, HalmaheraIndonesien1Sieben Verletzte, knapp 50 beschädigte oder zerstörte Häuser317,0VI2/3
27. Mai 2003 17:11Provinz BoumerdesAlgerien9200 Verletzte und einige bereits durch das Hauptbeben beschädigte Gebäude eingestürzt; Nachbeben des Erdbebens vom 21. Mai85,7VII1/3
20. Juni 2003 06:19Amazonas (Brasilien)Brasilien05587,1IV3
10. Juli 2003 17:06Hajiabad (Fars)Iran1mindestens 25 Personen verletzt und mind. 3.500 Häuser zerstört85,7VII1/3
15. Juli 2003 20:27Carlsbergrücken0107,6k. A.3
21. Juli 2003 15:16YunnanChina, Volksrepublik16584 Verletzte, 264.878 Gebäude zerstört, 1.186.000 Häuser beschädigt und 1.508 Stück Vieh getötet; Sachschaden wird auf 75 Mio. US-Dollar geschätzt355,9VII1/3
25. Juli 2003 15:13
25. Juli 2003 22:13
Präfektur Miyagi HonshūJapan0mind. 569 Verletzte, 1.025 Gebäude beschädigt oder zerstört und einige Straßen beschädigt12
6
5,4
6,0
VII
VIII
1/3
4. Aug. 2003 04:37östlich Südliche Orkneyinseln, Scotiasee0107,6k. A.3
21. Aug. 2003 12:12Fiordland-Nationalpark, SüdinselNeuseeland0Fiordland-Erdbeben287,2VII1/3
25. Sep. 2003 19:50vor HokkaidōJapan0mind. 755 Personen verletzt, geschätzter Sachschaden von 90 Mio. US-Dollars, Tsunami an der Südostküste Hokkaidos bis zu 4 m hoch278,2IX1/3
25. Sep. 2003 21:08vor HokkaidōJapan0Nachbeben des 8,2-Mw-Bebens vom selben Tag337,4VII1/3
27. Sep. 2003 11:33AltaiRussland3Erhebliche Zerstörungen, Erdrutsche, 1800 Obdachlose, stärkstes Erdbeben in der Region seit 1761167,3VII1/3
16. Okt. 2003 12:28Dayao (Chuxiong), YunnanChina, Volksrepublik332 Verletzte und 12.000 Gebäude beschädigt oder zerstört355,6VII1/3
25. Okt. 2003 12:41
25. Oktober 2003 12:48
Minle/Shandan, Zhangye, GansuChina, Volksrepublik9mehr als 43 Verletzte und Tausende Obdachlose; 10.000 Häuser zerstört und 45.000 beschädigt; zwei Staudämme beschädigt; 16.000 Stück Vieh getötet12
14
5,8
5,8
VIII
VIII
1/3
31. Okt. 2003 01:06Japangraben vor der Ostküste HonshūsJapan0107,0k. A.1/3
17. Nov. 2003 06:43Rat Islands, Aleuten, AlaskaUSA0337,8k. A.3
1. Dez. 2003 01:38Mongolküre, Ili, XinjiangChina, Volksrepublik; Kasachstan1147 Verletzte, 769 Häuser zerstört und viele beschädigt176,0VIII1/3
22. Dez. 2003 19:15El Paso de Robles, KalifornienUSA2mind. 40 Verletzte, rund 40 Gebäude eingestürzt; geschätzter Sachschaden bei rund 300 Mio. US-Dollar86,6VIII1/3
26. Dez. 2003 01:56BamIranüber 31.000Erdbeben von Bam106,6IX3
27. Dez. 2003 16:00südöstl. der Loyalitätsinseln, NeukaledonienFrankreich0107,3k. A.1/3

Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
3. Jan. 2004 16:23südöstlich der Loyalitätsinseln, NeukaledonienFrankreich0227,1k. A.1/3
4. Feb. 2004 11:59Chiriquí (Provinz)/Provinz PuntarenasPanama/Costa Rica0196,1VIII1/3
5. Feb. 2004 21:05Nabire, Papua (Provinz)Indonesien37177,0VIII1
7. Feb. 2004 02:42Südküste nahe Nabire, Papua (Provinz)Indonesien0107,3IX1
8. Feb. 2004 08:58Nabire, Papua (Provinz)Indonesien0256,7VIII1
24. Feb. 2004 02:27Provinz Al HoceïmaMarokko631Erdbeben in Marokko86,4IX1/3
22. März 2004 04:22bei San Ramón de la Nueva Orán, Salta (Provinz)Argentinien0165,7VIII1
11. Apr. 2004 07:37nördlich des Maokegebirges, Papua (Provinz)Indonesien0206,1VIII1
3. Mai 2004 04:36Cañete, Región del Bío-BíoChile0216,6IX1
19. Mai 2004 07:04Lü Dao, Taiwan (Provinz)Taiwan0206,2VIII1
14. Juni 2004 22:54bei Pinotepa Nacional, OaxacaMexiko0185,9VIII1
11. Juli 2004 23:08beim Eye Tsaka, Autonomes Gebiet TibetChina, Volksrepublik0136,2VIII1
15. Juli 2004 04:27Fidschi05667,1III3
25. Juli 2004 14:35im Süden SumatrasIndonesien05827,3III3
28. Juli 2004 03:56an der Nordküste des VogelkopsIndonesien0136,5VIII3
28. Aug. 2004 13:41östlich von Curicó, Región del MauleChile0206,5IX1
5. Sep. 2004 10:07im Meer vor der Kii-Halbinsel, HonshūJapan0147,2V1/3
5. Sep. 2004 14:57im Meer vor der Kii-Halbinsel, HonshūJapan0107,4VI1/3
7. Sep. 2004 11:53bei San Fernando del Valle de CatamarcaArgentinien1136,1VIII1
9. Okt. 2004 21:26an der Ostküste NicaraguasNicaragua0357,0VI3
23. Okt. 2004 08:56Präfektur Niigata, HonshūJapan40Chūetsu-Erdbeben166,6IX1/3
23. Okt. 2004 09:34Präfektur Niigata, HonshūJapanNachbeben des Chūetsu-Erdbebens166,3VIII1/3
11. Nov. 2004 21:26Alor, Ost-Nusa TenggaraIndonesien34107,5VIII1/3
15. Nov. 2004 09:06vor der Küste von Chocó und Valle del CaucaKolumbien0157,2VIII1/3
20. Nov. 2004 08:07südlich von San José (Costa Rica)Costa Rica8166,4IX1/3
22. Nov. 2004 20:26südwestlich der SüdinselNeuseeland0107,1V1/3
26. Nov. 2004 02:25Nabire, Papua (Provinz)Indonesien32107,1IX1/3
28. Nov. 2004 18:32vor HokkaidōJapan0mind. 24 Verletzte397,0VIII1/3
23. Dez. 2004 14:59500 km nördlich der Macquarieinsel, Tasmanien0108,1k. A.3
26. Dez. 2004 00:58Aceh, Sumatra/Andamanen und NikobarenIndonesien/Indienetwa 230.000Erdbeben im Indischen Ozean: Tsunami in Indonesien, Thailand, auf den Andamanen und den Nikobaren, in Sri Lanka, Indien, Malediven, Somalia, Kenia und Tansania.309,1IX3
26. Dez. 2004 04:21im Meer vor den NikobarenIndien0stärkstes Nachbeben am Tag des Hauptbebens (Erdbeben im Indischen Ozean)397,2V1

Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
14. Jan. 2005 08:33im Süden NeuirlandsPapua-Neuguinea0116,1VIII1
21. Jan. 2005 13:45südwestlich von MantaEcuador0116,0VIII1
5. Feb. 2005 12:23Celebessee5257,1III3
22. Feb. 2005 02:25Sarand, Kerman (Provinz)Iran612Erdbeben von Sarand146,4VIII1/3
26. Feb. 2005 12:56bei SimeuluëIndonesien0276,7VIII1/3
2. März 2005 10:42BandaseeIndonesien02027,1k. A.3
5. März 2005 19:08bei Yilan (Taiwan)Taiwan065,7VIII1
20. März 2005 01:53Fukuoka, KyūshūJapan196,6IX1/3
28. März 2005 16:09vor der Küste Nord-SumatrasIndonesienrund 1.300Erdbeben vor Sumatra308,6IX1/3
28. März 2005 16:38NiasIndonesienNachbeben des Erdbebens vor Sumatra205,9VIII1
7. Apr. 2005 20:04Autonomes Gebiet TibetChina, Volksrepublik086,3VIII1
19. Mai 2005 01:54Banyak-Inseln vor SumatraIndonesien0416,9VIII1/3
3. Juni 2005 00:42Norden von NiasIndonesien0195,8VIII1
6. Juni 2005 07:41Karlıova, Bingöl (Provinz)Türkei035,6VIII1/3
8. Juni 2005 06:28Babi (Insel) und Lasia, AcehIndonesien0226,0VIII1
13. Juni 2005 22:44Región de TarapacáChile11Epizentrum 115 km nordöstlich von Iquique1167,8VIII3
15. Juni 2005 02:50vor der Küste Nord-KaliforniensUSA0167,2IV1/3
9. Juli 2005 23:59südlich von Palu, Sulawesi TengahIndonesien0125,9VIII1
24. Juli 2005 15:42im Meer vor den NikobarenIndien0167,2V1/3
3. Aug. 2005 11:03südwestlicher NicaraguaseeNicaragua0116,3VIII1
16. Aug. 2005 02:46vor der Küste Tōhokus, HonshūJapan0367,2VII1
9. Sep. 2005 07:26im Meer vor NeuirlandPapua-Neuguinea0907,6VII1/3
26. Sep. 2005 01:55San Martín/Teile von Region LoretoPeru51157,5VII3
8. Okt. 2005 03:50KaschmirPakistan/Indienüber 87.000Erdbeben in Kaschmir: mit Zerstörungen in Islamabad und bis ins nordöstliche Afghanistan267,6IX1/3
8. Okt. 2005 03:57bei Balakot (Khyber Pakhtunkhwa)PakistanNachbeben des Erdbebens in Kaschmir35,9VIII1
8. Okt. 2005 10:46Batagram (Distrikt), Khyber PakhtunkhwaPakistanNachbeben des Erdbebens in Kaschmir86,4IX1
20. Okt. 2005 21:40İzmir (Provinz)Türkei085,8VIII1/3
13. Nov. 2005 10:24SeramIndonesien055,9VIII1
14. Nov. 2005 21:38vor der Ostküste HonshūsJapan0117,0k. A.3
5. Dez. 2005 12:19Mahale-Mountains-NationalparkTansania6Erdbeben am Tanganjikasee176,8X1/3

Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
2. Jan. 2006 06:10Amerikanisch-Antarktischer Rücken östlich Südliche Sandwichinseln0137,4k. A.3
2. Jan. 2006 22:13Fidschi05837,2k. A.3
23. Jan. 2006 20:50Juradó, ChocóKolumbien0146,2VIII1
27. Jan. 2006 16:58BandaseeIndonesien03977,6V3
22. Feb. 2006 22:19Machaze, ManicaMosambik4mehrere Nachbeben, das stärkste mit Stärke 5,7 MW und Intensität VIII am folgenden Tag117,0IX1/3
14. März 2006 06:57Buru/Manipastraße, MolukkenIndonesien3306,7VIII1/3
24. März 2006 12:27vor der Küste der East Sepik ProvincePapua-Neuguinea0126,1VIII1
25. März 2006 07:28Fin (Hormozgan)Iran1185,9VIII1/3
31. März 2006 01:17Borudscherd, LorestanIran7076,1X1/3
1. Apr. 2006 10:02bei Taitung, TaiwanTaiwan096,1VIII1/3
20. Apr. 2006 23:25Oljutorski, Autonomer Kreis der KorjakenRussland0Stärkstes Beben in der Region seit über 100 Jahren; drei Dörfer völlig, Verwaltungszentrum Tilitschiki stark zerstört227,6VIII1/3
25. Apr. 2006 18:26Banyak-Inseln vor SumatraIndonesien0216,3VIII1
30. Apr. 2006 21:40bei Caldera, Región de AtacamaChile0126,5VIII1/3
1. Mai 2006 07:47BuricahalbinselPanama/Costa Rica0135,9VIII1
3. Mai 2006 15:26Tonga0558,0VIII1/3
16. Mai 2006 10:39KermadecinselnNeuseeland01527,4k. A.3
22. Mai 2006 11:12Oljutorski, Autonomer Kreis der KorjakenRussland0Nachbeben196,6VIII1/3
26. Mai 2006 22:54Yogyakarta, JavaIndonesien5.749Erdbeben von Yogyakarta136,3X1-3
28. Juni 2006 21:02Qeschm, HormozganIran0115,8VIII1/3
17. Juli 2006 08:19im Meer südlich von Jawa Barat und Jawa TengahIndonesien730665 Tote und 65 Vermisste; siehe Erdbeben vor Java207,7VI1/3
19. Juli 2006 11:48Kimbe-Bucht, NeubritannienPapua-Neuguinea0286,4VIII1
11. Aug. 2006 20:54im Süden SimeuluëeIndonesien0226,2VIII1
20. Aug. 2006 03:41Süd-Scotia-Rücken, Scotiasee0137,0k. A.3
1. Sep. 2006 10:18im Süden BougainvillesPapua-Neuguinea0386,7VIII1/3
16. Sep. 2006 09:45im Zentrum SeramsIndonesien0176,3VIII1/3
15. Okt. 2006 17:07Kiholo Bay, Hawaiʻi (Insel)USA0296,7VIII1/3
17. Okt. 2006 01:25Nakanaigebirge, NeubritannienPapua-Neuguinea0326,7VIII1/3
21. Okt. 2006 18:23Naujan, MindoroPhilippinen0185,9VIII1
15. Nov. 2006 11:14Kurilengraben bei SimuschirRussland0108,3VII1/3
22. Dez. 2006 19:50Little AndamanIndien0246,2VIII1
26. Dez. 2006 12:26vor der Südküste TaiwansTaiwan2Hengchun-Erdbeben: besonderer wirtschaftlicher Schaden durch die Beschädigung von Seekabeln.107,0VII1
26. Dez. 2006 12:34vor der Südküste TaiwansTaiwan346,9VIII1

Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
13. Jan. 2007 04:23KurilengrabenRussland0108,1k. A.3
21. Jan. 2007 11:27bei Mayu u. Tifore in der MolukkenseeIndonesien3-4Drei Tote, eine weitere Person starb an einem Herzinfarkt, 4 Verletzte227,5VI1/3
6. März 2007 03:49bei Bukittinggi, Sumatra BaratIndonesien67Sumatra-Erdbeben vom März196,4IX1/3
6. März 2007 05:49bei Bukittinggi, Sumatra BaratIndonesienSumatra-Erdbeben vom März246,3VIII1/3
25. März 2007 00:40im Meer vor Aneityum, TafeaVanuatu0347,1VII1/3
25. März 2007 00:41Noto-Halbinsel, HonshūJapan1359 Verletzte und mehr als 13.556 Häuser zerstört; das Erdbeben löste über 60 Erdrutsche aus86,7X1/3
1. Apr. 2007 20:39Western (Salomonen)Salomonen54Erdbeben bei den Salomonen248,1VIII1/3
2. Juni 2007 21:34Ning’er, Pu’er, YunnanChina, Volksrepublik3mind. 329 Verletzte; das Beben löste Bergstürze aus und verursachte einen Sachschaden in Höhe von 310 Mio. US-Dollar56,1VIII1
16. Juli 2007 01:13vor der Küste der Präfektur NiigataJapan9Niigata-Chūetsu-Küstenerdbeben126,6IX1/3
1. Aug. 2007 17:08im Meer bei LuganvilleVanuatu0Einige Gebäude, Straßen und eine Brücke beschädigt1207,2VII3
2. Aug. 2007 02:37im Meer bei Newelsk, SachalinRussland212 Verletzte, 1.000 Obdachlose; 11 Gebäude zerstört und 20 Gebäude beschädigt56,2VII1/3
8. Aug. 2007 17:05vor der Nordwestküste JavasIndonesien02807,5V3
15. Aug. 2007 23:40im Meer nahe Chincha AltaPeru514Erdbeben in Peru398,0VIII2/3
2. Sep. 2007 01:05Santa-Cruz-Graben bei UtupuaSalomonen0357,2VI1/3
12. Sep. 2007 11:10vor der Südwestküste SumatraIndonesien25Sumatra-Erdbeben vom September348,5VIII1/3
12. Sep. 2007 23:49zwischen Mentawai-Inseln und Sumatras WestküsteIndonesienNachbeben des Sumatra-Erdbebens vom September357,9VIII1/3
13. Sep. 2007 03:35Sipora, Mentawai-InselnIndonesienNachbeben des Sumatra-Erdbebens vom September227,0VII1
28. Sep. 2007 13:38nördliches Marianenbecken02607,5k. A.3
30. Sep. 2007 05:23Macquarierücken bei den Auckland IslandsNeuseeland0107,4V1/3
31. Okt. 2007 03:30bei Pagan (Insel), Nördliche MarianenUSA02077,2k. A.3
14. Nov. 2007 15:40nahe Tocopilla, Región de AntofagastaChile2Tocopilla-Erdbeben: Rund 65 Verletzte407,7VII3
25. Nov. 2007 16:02bei Dompu, SumbawaIndonesien3Hunderte Verletzte und Hunderte zerstörte Häuser206,5IX1/3
25. Nov. 2007 19:53bei Dompu, SumbawaIndonesiens. oben186,5IX1/3
29. Nov. 2007 19:00bei Martinique und DominicaKleine Antillen11 Person tot und mind. 100 Verletzte auf Martinique; 2 Verletzte auf Barbados1567,4VII3
9. Dez. 2007 07:28nördlicher Kermadecgraben01537,8IV3
19. Dez. 2007 09:30Andreanof Islands, AleutenUSA0347,2k. A.3

Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
3. Feb. 2008 07:34südlicher KiwuseeRuanda/Kongo, Demokratische Republik44Kiwusee-Erdbeben105,9VIII3/4
20. Feb. 2008 08:08SimeuluëIndonesien325 Schwerverletzte267,4VII3/4
25. Feb. 2008 08:36bei den Mentawai-InselnIndonesien0257,2VII3/4
20. März 2008 22:32an der Grenze zwischen Xinjiang und TibetChina, Volksrepublik0Über 2.200 Häuser in Lop, Qira und Keriya zerstört oder beschädigt; insgesamt wurden 46.594 Personen in Xinjiang obdachlos107,2VIII3/4
9. Apr. 2008 12:4675 km südwestlich Tannas, TafeaVanuatu0337,3VI3/4
12. Apr. 2008 00:30120 km SSW der MacquarieinselAustralien0167,1k. A.3/4
12. Mai 2008 06:28östliches SichuanChina, Volksrepublik87.587Erdbeben in Sichuan: 69.195 Personen tot, 18.392 vermisst und für tot erklärt sowie 374.177 Verletzte.197,9XI3
8. Juni 2008 12:25Achaia und Elis, PeloponnesGriechenland2mind. 240 Verletzte und 1.156 beschädigte oder zerstörte Häuser166,4IX3/4
13. Juni 2008 23:43Präfektur Iwate/Präfektur Miyagi, HonshūJapan13Iwate-Erdbeben106,9IX3/4
30. Juni 2008 06:17östlich des Süd-Sandwich-Graben087,0I3
5. Juli 2008 02:12Ochotskisches Meer westlich KamtschatkaRussland06337,7III3/4
19. Juli 2008 02:39im Meer östlich von HonshūJapan0227,0V3/4
23. Juli 2008 15:26Osten HonshūsJapan1über 200 Verletzte, 90 Gebäude beschädigt1086,8VII3/4
10. Sep. 2008 11:00QeschmIran753 Verletzte126,1VII[2][3]
29. Sep. 2008 15:1950 km SSO Raoul Island, KermadecinselnNeuseeland0367,0k. A.3
5. Okt. 2008 15:52NuraKirgisistan74140 Verletzte, Dutzende Häuser zerstört276,7VIII3/4
6. Okt. 2008 08:30Damxung/Doilungdêqên/Nyêmo, Lhasa, Autonomes Gebiet TibetChina, Volksrepublik10mind. 25 Verletzte und großer Sachschaden126,4IX3/4
28. Okt. 2008 23:09nordwestliches BelutschistanPakistan166Erdbeben in Pakistan156,4IX3/4
16. Nov. 2008 17:02vor der Nordküste der Minahasa-Halbinsel, SulawesiIndonesien677 Verletzte, 10.000 Obdachlose und 1.000 Gebäude beschädigt307,4VII3/4
24. Nov. 2008 09:02im Ochotskischen Meer westlich von KamtschatkaRussland04927,3III3/4

Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
3. Jan. 2009 19:43an der Nordküste des Vogelkops, Papua BaratIndonesien5mind. 250 Verletzte, 840 Gebäude beschädigt177,7VIII3/4
3. Jan. 2009 22:33an der Nordküste des Vogelkops, Papua BaratIndonesienBeben wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das vorangegangene Beben vom selben Tag ausgelöst (doublet earthquake)237,4VII3/4
8. Jan. 2009 19:2130 km NNW von San JoséCosta Rica4023 Personen tot, 17 vermisst, 100 verletzt und 518 Häuser zerstört56,1VIII3/4
15. Jan. 2009 17:49KurilengrabenRussland0367,4V3/4
11. Feb. 2009 17:34Talaud-Inseln bei SulawesiIndonesien064 Verletzte und 597 Gebäude beschädigt oder zerstört207,2VIII3/4
18. Feb. 2009 21:53KermadecinselnNeuseeland0257,0k. A.3
19. März 2009 18:17Tongagraben südlich von Nuku'alofaTonga0317,6VI3/4
6. Apr. 2009 01:32nahe L’AquilaItalien295Erdbeben von L’Aquila96,3VIII3/4
28. Mai 2009 08:24Islas de la BahíaHonduras7mind. 7 Tote, 40 Verletzte und 130 zerstörte oder beschädigte Gebäude in Honduras; mind. 5 Gebäude zerstört und 25 beschädigt in Belize197,3VIII3/4
9. Juli 2009 11:19Yao’an, Chuxiong, YunnanChina, Volksrepublik1336 Verletzte105,7VII3/4
15. Juli 2009 09:22Westküste des Fiordland-Nationalpark, SüdinselNeuseeland0Dusky-Sound-Erdbeben127,8VII3/4
9. Aug. 2009 10:55westlich der Izu-InselnJapan02927,1IV3/4
10. Aug. 2009 19:55nördlich der North Andaman Island, AndamanenIndien0247,5VIII3/4
10. Aug. 2009 20:07Präfektur Shizuoka HonshūJapan1123 Personen verletzt und 5.192 Gebäude beschädigt266,1VII3/4
2. Sep. 2009 07:55vor der Südküste von Jawa BaratIndonesien81mehr als 1.297 Verletzte und 25.000 Obdachlose, 57 Personen starben durch einen Erdrutsch bei Cikangkareng467,0VII3/4
21. Sep. 2009 08:53Mongar (Distrikt)/Trashigang (Distrikt)Bhutan11146,1VIII3/4
29. Sep. 2009 17:48südlich der Samoainseln192Das Erdbeben bei den Samoainseln löste einen Tsunami aus.188,1VI3/4
30. Sep. 2009 10:16ca. 60 km westlich von Padang, SumatraIndonesien1.117Sumatra-Erdbeben817,6IX3/4
1. Okt. 2009 01:52Regierungsbezirk Kerinci, Jambi (Provinz), SumatraIndonesien3viele Häuser eingestürzt, rund 10 Mio. US-Dollar Sachschaden156,6IX3/4
7. Okt. 2009 22:03nordwestl. der Torres-Inseln (Vanuatu)Vanuatu0457,7VIII3/4
7. Okt. 2009 22:18zwischen Torres-Inseln (Vanuatu) und Santa-Cruz-InselnVanuatu/Salomonen0357,8VII3/4
7. Okt. 2009 23:13bei den Torres-Inseln (Vanuatu)Vanuatu0317,4VII3/4
8. Nov. 2009 19:41bei Bima, SumbawaIndonesien2Hunderte Verletzte, ungefähr 2,43 Mio. US-Dollar Sachschaden336,6VII3/4
9. Nov. 2009 10:44Fidschi05957,3IV3/4

Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
3. Jan. 2010 22:36New-Georgia-ArchipelSalomonen016 Häuser zerstört, mind. 60 beschädigt und 1.000 Personen obdachlos auf Rendova107,1VII3/4
12. Jan. 2010 21:53nahe Port-au-PrinceHaitiüber 316.000[4]Erdbeben in Haiti137,0X2-4
26. Feb. 2010 20:31südöstlich der Okinawa-Inseln, Ryūkyū-InselnJapan0257,0VI3/4
27. Feb. 2010 06:34im Meer vor MauleChile577521 tot und 56 vermisst; siehe Erdbeben in Chile238,8IX3
27. Feb. 2010 08:01im Meer vor Bío-BíoChileNachbeben des Bebens vom selben Tag357,4k. A.3
8. März 2010 02:32bei KarakoçanTürkei51100 Verletzte, 3.500 Obdachlose, 287 Gebäude zerstört und 700 schwer beschädigt126,1VIII3/4
11. März 2010 14:39bei PichilemuChile2Erdbeben in Pichilemu116,9VII3/4
11. März 2010 14:55bei PichilemuChile0ebenso wie das Erdbeben in Pichilemu 16 Minuten zuvor ein Nachbeben des Bebens mit Mw 8,8 vom 27. Februar187,0VII3
4. Apr. 2010 22:40bei Guadalupe Victoria, Baja California (Bundesstaat)Mexiko2Niederkalifornien-Erdbeben107,2X3/4
6. Apr. 2010 22:15Banyak-Inseln vor NordsumatraIndonesien0317,8VIII3/4
13. Apr. 2010 23:49Yushu, Provinz QinghaiChina, Volksrepublik2.968Yushu-Erdbeben: Mindestens 2698 Tote und 270 Vermisste.176,9IX3/4
9. Mai 2010 05:59vor der Küste NordsumatrasIndonesien0387,2VII3/4
27. Mai 2010 17:14südl. der Torres-InselnVanuatu0317,2VII3/4
12. Juni 2010 19:26westl. der NikobarenIndien0357,5VI3/4
16. Juni 2010 03:16südl. von Yapen, Papua (Provinz)Indonesien1710.000 Menschen obdachlos geworden und 2.556 Gebäude zerstört oder beschädigt187,0VIII3/4
18. Juli 2010 13:34in der Mitte NeubritanniensPapua-Neuguinea0357,3VII3/4
23. Juli 2010 22:08Golf von Moro bei MindanaoPhilippinen06077,3III3/4
23. Juli 2010 22:51Golf von Moro bei MindanaoPhilippinen05787,6IV3/4
23. Juli 2010 23:15Golf von Moro bei MindanaoPhilippinen06407,4III3/4
4. Aug. 2010 22:01in der Mitte NeubritanniensPapua-Neuguinea0447,0VI3/4
10. Aug. 2010 05:23bei Efate, ShefaVanuatu0257,3VII3/4
12. Aug. 2010 11:54im Osten des LandesEcuador02077,1V3/4
27. Aug. 2010 19:23bei Torud, Semnan (Provinz)Iran3einige Hundert Verletzte und 700 Häuser zerstört105,7VII3/4
3. Sep. 2010 16:35Darfield bei ChristchurchNeuseeland0Darfield-Erdbeben127,0IX3/4
29. Sep. 2010 17:11Arubecken südlich von WestneuguineaIndonesien0267,0VI3/4
25. Okt. 2010 14:42im Meer bei Südpagai, Mentawai-InselnIndonesien503445 tot und 58 vermisst;siehe Sumatra-Erdbeben207,8VIII3/4
3. Nov. 2010 00:56nahe KraljevoSerbien2Erdbeben in Serbien105,3VIII3/4
20. Dez. 2010 18:41im Osten von Kerman (Provinz)Iran11mind. 40 Verletzte und 1.800 beschädigte Häuser126,5VIII2-4
21. Dez. 2010 17:19BoningrabenJapan0147,4V3/4
25. Dez. 2010 13:16Neuhebridengraben 145 km westlich von TannaVanuatu0167,3V3/4
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
1. Jan. 2011 09:56Santiago del Estero (Provinz)Argentinien05777,0IV3/4
2. Jan. 2011 20:20Región de la AraucaníaChile0247,2VII3/4
13. Jan. 2011 16:16Neuhebridengraben bei den Loyalitätsinseln, NeukaledonienFrankreich097,0V3/4
18. Jan. 2011 20:23Dalbandin, BelutschistanPakistanErdbeben im Südwesten Pakistans687,2VII3/4
21. Feb. 2011 23:51ChristchurchNeuseeland181Christchurch-Erdbeben56,1IX3/4
9. März 2011 02:45vor der Ostküste HonshūsJapan0Vorbeben des Tōhoku-Erdbeben327,3VI3/4
10. März 2011 04:58Yingjiang (Dehong), YunnanChina, Volksrepublik25250 Verletzte, 1.039 Häuser zerstört, 12.528 Gebäude und einige Straßen beschädigt105,4VII3/4
11. März 2011 05:46vor der Ostküste HonshūsJapan18.537Tōhoku-Erdbeben; Einen Großteil der Opfer und enorme Schäden forderte der Tsunami (Maximalhöhe 37 m), in der Folge kam es zur Nuklearkatastrophe von Fukushima299,1IX3/4
11. März 2011 06:15vor der Ostküste HonshūsJapanNachbeben des Tōhoku-Erdbebens437,9VIII4
11. März 2011 06:25vor der Ostküste HonshūsJapan0Nachbeben des Tōhoku-Erdbebens197,7IV4
24. März 2011 13:55Tali (Myanmar)Myanmar75Erdbeben in Myanmar86,9IX3/4
7. Apr. 2011 14:32Präfektur MiyagiJapan3132 Verletzte; Nachbeben des Tōhoku-Erdbebens427,1VIII3/4
11. Mai 2011 16:47LorcaSpanien9Lorca-Erdbeben15,1VIII3/4
24. Juni 2011 03:09Fox Islands, Aleuten, AlaskaUSA0527,3V3/4
6. Juli 2011 19:03Kermadecgraben bei Raoul IslandNeuseeland0177,6I3/4
10. Juli 2011 00:57vor der Ostküste HonshūsJapan0Nachbeben des Tōhoku-Erdbebens237,0IV3/4
19. Juli 2011 19:35Kirgisistan/Usbekistan/Tadschikistan1413 Tote und 86 Verletzte in der Provinz Fargʻona, Usbekistan; mind. 1 getötete Person in Chudschand, Tadschikistan166,1VIII3/4
20. Aug. 2011 16:55bei Efate, ShefaVanuatu0327,2VI3/4
20. Aug. 2011 18:19bei Efate, ShefaVanuatu0287,0VI3/4
23. Aug. 2011 17:51Virginia, US-OstküsteUSA0Erdbeben in Virginia65,8VIII3/4
24. Aug. 2011 17:46Peru01477,0VI3
3. Sep. 2011 22:55südl. von AneityumVanuatu01857,0V3/4
15. Sep. 2011 19:31Fidschi06457,3III3/4
18. Sep. 2011 12:40Sikkim, HimalayaIndien108Erdbeben in Sikkim19,76,9VII3/4
21. Okt. 2011 17:57Kermadecgraben bei Raoul IslandNeuseeland0337,4I3/4
23. Okt. 2011 10:41Van, OsttürkeiTürkei604Erdbeben in Van187,1IX3/4/[5][6]
9. Nov. 2011 19:23Van, OsttürkeiTürkei40Nachbeben des Erdbebens in Van vom 23. Oktober. Es richtete in der Stadt Van schwerere Schäden als das Hauptbeben an.55,6VII[5][7]
14. Dez. 2011 04:58Papua-Neuguinea01357,1VI3
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
1. Jan. 2012 05:27Izu-InselnJapan03656,83/5
10. Jan. 2012 18:36vor der Westküste des nördlichen SumatraIndonesien0197,2IV3/5
2. Feb. 2012 13:34Vanuatu0237,1V3/5
6. Feb. 2012 03:49Negros/CebuPhilippinen5190 Vermisste6,71/5
14. März 2012 09:08Im Meer vor der Küste von HonshūJapan0126,9[8][9]
14. März 2012 12:05ChibaJapan11 Verletzter und einige Schäden106,0VII[10][11]
20. März 2012 18:02OaxacaMexiko214 Verletzte, 32.000 beschädigte oder zerstörte Gebäude207,4VIII3/5
25. März 2012 22:37Región del MauleChile1417,1VIII3/5
11. Apr. 2012 08:38vor der Westküste des nördlichen SumatraIndonesien10Erdbeben vor Sumatra208,6VII3/5
11. Apr. 2012 10:43vor der Westküste des nördlichen SumatraIndonesienNachbeben258,23/5
11. Apr. 2012 22:55MichoacánMexiko0666,5VII3
12. Apr. 2012 07:15Baja CaliforniaMexiko0137,0VIII3
20. Mai 2012 02:03Emilia-RomagnaItalien7Erdbeben in Norditalien66,1VIII3
22. Mai 2012 00:00PernikBulgarien1Erdbeben von Pernik105,6–6,0VII3
29. Mai 2012 07:00Emilia-RomagnaItalien20Erdbeben in Norditalien105,8IX3
11. Juni 2012 05:02
11. Juni 2012 05:29
HindukuschAfghanistan752 Hauptbeben, Erdrutsche29
16
5,4
5,7
[12][13][14]
24. Juni 2012 07:59Sichuan/YunnanChina495,5
29. Juni 2012 21:07XinjiangChina0186,6
11. Aug. 2012 12:23
11. August 2012 12:34
AharIran308Erdbeben von Täbris11
12
6,4
6,3
VIII
14. Aug. 2012 02:59Ochotskisches MeerJapan/Russland05837,7IV3
26. Aug. 2012 20:57Brawley, KalifornienUSA0größte Erdbebenserie seit über 40 Jahren85,4
27. Aug. 2012 04:37El Salvador03 m Tsunami, 6 Verletzte287,3VI3
31. Aug. 2012 12:47HomonhonPhilippinen1287,6VII3
5. Sep. 2012 14:42Costa Rica3357,6VIII3
30. Sep. 2012 16:31Kolumbien0mehrere Verletzte und leichte Gebäudeschäden1707,3VI3
28. Okt. 2012 03:04Moresby IslandKanada0Das Erdbeben von Haida Gwaii war das stärkste Erdbeben in Kanada seit 1949147,8VIII3
7. Nov. 2012 16:35Departamento RetalhuleuGuatemala42247,4VII[15]
11. Nov. 2012 01:12Shwebo, Sagaing-DivisionMyanmar26146,8VIII
5. Dez. 2012 17:08Qaen, Süd-ChorasanIran885,6[16]
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
5. Jan. 2013 08:58AlaskaUSA0Tsunami mit einer Höhe von 150 cm97,5VI3
21. Jan. 2013 22:22AcehIndonesien115 Verletzte126,1VII[17]
28. Jan. 2013 16:38AlmatyKasachstan/Chinaschwere Schäden im chinesischen Xinjiang156,1VI3
30. Jan. 2013 20:15Región de AtacamaChile1eine Frau starb an einem Schock, elf Leichtverletzte456,8VI3
6. Feb. 2013 01:12Santa-Cruz-InselnSalomonen16Erdbeben löst drei Meter hohen Tsunami aus, starke Nachbeben über Stärke 7 an den folgenden Tagen248,0VIII3
3. März 2013 05:41YunnanChina, Volksrepublik300.000 Menschen betroffen, 1781 Gebäude zerstört, 30 Menschen verletzt55,2V3
27. März 2013 02:03Taiwan197 Verletzte195,9V[18]
6. Apr. 2013 04:42Provinz PapuaIndonesien3667,0VII3
9. Apr. 2013 11:42BuschehrIran37nahegelegenes Atomkraftwerk wurde durch das Erdbeben nicht beschädigt, 1100 Verletzte126,4VIII3
12. Apr. 2013 20:33KōbeJapan0stärkstes Erdbeben dort seit 1995, 34 Verletzte145,8VII3
16. Apr. 2013 10:44BelutschistanIran/Pakistan41schwere Schäden in Pakistan807,7IX3
19. Apr. 2013 03:05KurilenRussland1107,2VII3
20. Apr. 2013 00:02SichuanChina, Volksrepublik217Erdbeben in Sichuan; über 15.000 Verletzte146,6VII3
24. Apr. 2013 09:25Afghanistan27150 Verletzte645,5[19]
23. Mai 2013 19:04Tonga01747,4V3
24. Mai 2013 05:44Ochotskisches MeerRussland05988,3V3
2. Juli 2013 07:37AcehIndonesien42136,1VII[20]
7. Juli 2013 18:35Papua-Neuguinea03867,3IV3
15. Juli 2013 14:03Amerikanisch-Antarktischer Rücken0117,3k. A.3
21. Juli 2013 23:45
22. Jul. 2013, 01:12
GansuChina, Volksrepublik94Mehr als 800 Verletzte8
10
5,9
5,4
VII
VI
3/[21]
30. Aug. 2013 16:25bei Atka Island, AlaskaUSA0297,0VI3
24. Sep. 2013 11:29BelutschistanPakistan386157,7IX3/[22]
25. Sep. 2013 16:42Region ArequipaPeru0407,1VIII3
28. Sep. 2013 07:34BelutschistanPakistanNachbeben des Erdbebens vom 24. September126,8VII3
15. Okt. 2013 00:12BoholPhilippinen222197,1IX3/[23]
25. Okt. 2013 17:10vor der Ostküste HonshūsJapan0357,1III3
17. Nov. 2013 09:04vor Coronation Island0107,7VIII3
28. Nov. 2013 13:51BuschehrIran7über 200 Verletzte85,8VII3/[24]
25. Nov. 2013 06:27vor den Falklandinseln0127,0I3
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
26. Jan. 2014 13:551 km ENE Lixouri, KefaloniaGriechenland0Sieben Verletzte.86,1VIII[25][26]
3. Feb. 2014 03:087 km NNW Lixouri, KefaloniaGriechenland0Es gab einige Verletzte und der Notstand wurde ausgerufen. Es wurden von der Regierung 2000 Betten sowie von der Marine ein Schiff mit mehreren Ärzten bereitgestellt.56,0VII[25][26][27][28]
1. Apr. 2014 23:46vor der Küste von IquiqueChile6Erdbeben vor Iquique: Es kam zu Schäden in Chile und Peru, bis zu 2,11 m hohe Tsunamiwellen erreichten die Küste, verursachten aber keine starken Schäden. Etwa 300 weibliche Gefangene entflohen.258,2VIII3/[29]
3. Apr. 2014 02:43vor der Küste von IquiqueChile0Nachbeben des Bebens vom 1. April.22,47,7VII3/[30]
10. Apr. 2014 23:27im ManaguaseeNicaragua241 Verletzte. Über 1000 Häuser wurden zerstört, mehr als 2000 weitere beschädigt.136,1VII[31][32]
11. Apr. 2014 07:07vor BougainvillePapua-Neuguinea160,57,1VII3/[33]
12. Apr. 2014 20:14Salomonen022,67,6VII3
13. Apr. 2014 12:36Salomonen0397,4VI3
18. Apr. 2014 14:2765 km SO von ZihuatanejoMexiko0Ein Verletzter durch eine einstürzende Wand. Hunderte Häuser beschädigt.247,2VII3/[34]
19. Apr. 2014 13:28vor BougainvillePapua-Neuguinea043,47,5VI3
25. Mai 2014 09:25nördliche ÄgäisTürkei, Griechenland0Mindestens 269 Verletzte, die meisten davon in der Türkei.6,46,9VII3/[35]
23. Juni 2014 20:53vor Little Sitkin Island, AlaskaUSA01097,9VIII3
7. Juli 2014 11:2325 km SW von TapachulaMexiko, Guatemala5536,9VII3/[36]
1. Aug. 2014 04:11AlgierAlgerien6Das Beben sorgte für Panik in der algerischen Hauptstadt. Keine größeren Schäden.105,5VII3/[37]
3. Aug. 2014 08:30Ludian, ZhaotongYunnan, China, Volksrepublik617112 Vermisste, 2400 Verletzte, 80.000 Gebäude zerstört, Ministerpräsident Li Keqiang flog ins Gebiet, mit 5000 Soldaten insgesamt 7000 Hilfskräfte10,06,1VII[38][39][40][41]
24. Aug. 2014 10:20Napa, KalifornienUSA1Etwa 200 Verletzte.11,16,0VIII3/[42][43]
9. Okt. 2014 02:14Ostpazifischer Rücken016,57,0I3
14. Okt. 2014 02:14vor der KüsteEl Salvador, Honduras, Nicaragua1407,3VI3/[44]
1. Nov. 2014 18:57Fidschi04347,1VI3
22. Nov. 2014 19:145 km O von PanciuRumänien014 Verletzte.325,6V[45][46]
15. Nov. 2014 02:31MolukkenseeIndonesien0457,1VI3
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
13. Feb. 2015 18:59am nördlichen Mittelatlantischen Rücken016,77,1I3/[47]
27. März 2015 13:45FloresseeIndonesien0552,17,0III3
29. März 2015 23:4855 km SSO von KokopoPapua-Neuguinea0417,5VII3
25. Apr. 2015 06:1180 km NW von KathmanduNepalfast 9000Erdbeben in Nepal: neben großen Teilen der Infrastruktur Nepals wurden auch Weltkulturerbe- und Pilgerstätten zerstört.8,27,8IX3/[48][49][50]
5. Mai 2015 01:44130 km SSW von KokopoPapua-Neuguinea0557,5VIII3/
7. Mai 2015 07:10100 km SW von BougainvillePapua-Neuguinea0107,1VI3/[51][52]
12. Mai 2015 07:05etwa 80 km östlich von KathmanduNepalmind. 148größtes Nachbeben des Erdbebens vom 25. April 2015.157,3VIII3/[53][54]
30. Mai 2015 11:23190 km NO von OgasawaraJapan0Beben wurde in ganz Japan wahrgenommen.6647,8III3/[55]
4. Juni 2015 23:1514 km WNW von RanauMalaysia18106,0VII3/[56]
17. Juni 2015 12:51am südlichen Mittelatlantischen Rücken0107,0I3
18. Juni 2015 02:27Salomonen0117,0VI3
27. Juni 2015 21:41Provinz PapuaIndonesien0487,0VI3
3. Juli 2015 01:07XinjiangChina, Volksrepublik371 Verletzte, 3000 Häuser zerstört.206,4VII3/[57][58]
16. Sep. 2015 22:5448 km W von IllapelChile16Erdbeben von Coquimbo: eine viereinhalb Meter hohe Tsunamiwelle erreicht die Küste, mehrere starke Nachbeben.22,48,3VIII3/[59]
16. Sep. 2015 23:1825 km WNW von IllapelChile0Stärkstes Nachbeben des Hauptbebens vom selben Tag.28,47,0VII3
20. Okt. 2015 21:52vor Espiritu SantoVanuatu01357,1VI3
26. Okt. 2015 09:0965 km SSO der Stadt FaisabadAfghanistanetwa 400Erdbeben am Hindukusch.2317,5VI3/[60][61][62][63][64]
11. Nov. 2015 07:1010 km WSW von Nydri, LefkadaGriechenland0116,5VIII3/[65]
24. Nov. 2015 22:45im Osten des Nationalpark Alto PurúsPeru, Brasilien0606,27,6III3/[66]
24. Nov. 2015 22:50im Osten des Nationalpark Alto PurúsPeru, Brasilien0620,67,6III3/[67]
4. Dez. 2015 22:25am Südostindischen Rücken0357,1k. A.3/[68]
7. Dez. 2015 07:50im SaresseeTadschikistanmind. 2227,2VII3/[69][70]
25. Dez. 2015 19:1442 km WSW von IschkaschimAfghanistanmind. 4Mehr als hundert Verletzte.2066,3IV3/[71]
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
03. Januar 2016,
23:05 UTC
(4. Januar, 04:35 Ortszeit UTC+5:30)
30 km W von Imphal in ManipurIndienmind. 11Beben war auch in Myanmar, Bangladesch und Bhutan spürbar.556,7VII3/[72][73]
24. Januar 2016,
10:30 UTC
(16:00 Ortszeit UTC+5:30)
Cook Inlet, AlaskaUSA01297,1VII3/[74]
25. Januar 2016,
04:22 UTC
(= Ortszeit Marokko; 05:22 Ortszeit Spanien UTC+1)
Alborán-Meer, 50 KM NNO von Al HoceïmaMarokko, Spanien0in dieser Gegend erstes Beben seit 2004 mit einer Magnitude stärker als 6, in Melilla mindestens 26 Menschen leicht verletzt und mehrere Gebäude erheblich beschädigt.126,3V3/[75][76]
30. Januar 2016,
03:25 UTC
(15:25 Ortszeit UTC+12)
KamtschatkaRussland01777,2VI3/[77]
05. Februar 2016,
19:57 UTC
(6. Februar, 03:57 Ortszeit UTC+8)
40 Kilometer O vom TainanTaiwan117Erdbeben in Kaohsiung: über 500 Verletzte.236,4VII3/[78]
02. März 2016,
12:49 UTC
(18:49 Ortszeit UTC+6)
Indischer Ozean0247,8III3
10. April 2016,
12:28 UTC
(16:58 Ortszeit UTC+4:30)
HindukushAfghanistan646 Verletzte. Beben war auch in Kashmir, Indien zu spüren.2126,6IV[79][80]
13. April 2016,
13:55 UTC
(20:25 Ortszeit UTC+6:30)
180 km NW von MandalayMyanmar2Das Beben war auch in Indien, Bangladesch und China zu spüren. Zwei Menschen kamen in Indien ums Leben und 70 wurden verletzt. In Bangladesch wurden 80 Menschen verletzt.1366,9VI3/[81][82]
14. April 2016,
12:26 UTC
(21:26 Ortszeit UTC+9)
Kyushu (nahe Mashiki)Japan9Vorbeben des Kumamoto-Erdbebens: mehr als 1100 Verletzte; Nachbeben der Stärke 5,7 circa 40 Minuten später und weiteres Beben der Stärke 6,4 um Mitternacht Ortszeit; insgesamt mehr als 100 Nachbeben.96,2VIII3/[83][84]
15. April 2016,
16:25 UTC
(16. April, 01:25 Ortszeit UTC+9)
Kyushu (nahe Kumamoto)Japanmind. 39Kumamoto-Erdbeben: mindestens 1500 Verletzte.107,0IX3/[85][86][87]
16. April 2016,
23:58 UTC
(18:58 Ortszeit UTC-5)
52 km SSW von AtacamesEcuadormind. 668Ecuador-Erdbeben 201620,67,8VIII3/[88][89]
28. April 2016,
19:33 UTC
(29. April, 06:33 Ortszeit UTC+11)
MalakulaVanuatu0247,0VII3/[90]
18. Mai 2016,
16:46 UTC
(11:46 Ortszeit UTC-5)
48 km S von EsmeraldasEcuador185 Verletzte. Größtes von mehreren starken Nachbeben des Bebens vom 16. April.306,9VII3/[91][92]
28. Mai 2016,
09:46 UTC
(07:46 Ortszeit UTC−2)
im Meer vor Visokoi IslandSüdgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln0787,2VI3
29. Juli 2016,
21:18 UTC
(30. Juli, 07:18 Ortszeit UTC+10)
29 km SW von AgriganNördliche Marianen01967,7VI3
12. August 2016,
01:26 UTC
(12:26 Ortszeit UTC+11)
im Meer bei Île HunterNeukaledonien016,47,2V3
24. August 2016,
01:36 UTC (03:36 Ortszeit UTC+2)
bei Accumoli in der Provinz RietiItalienmind. 291Erstes starkes Beben der Serie von Erdbeben in Mittelitalien 2016.4,46,2IX3/[93][94][95][96]
24. August 2016,
10:35 UTC
(17:05 Ortszeit UTC+6:30)
40 km SW von BaganMyanmarmind. 4Es wurden zahlreiche Pagoden zerstört. Das Beben war auch in Bangladesch, Indien, Nepal und Thailand zu spüren.826,8VI3/[97][98]
01. September 2016,
16:38 UTC
(2. September, 04:38 Ortszeit UTC+12)
175 km NO von GisborneNeuseeland0197,0VI3/[99][100]
10. September 2016,
12:27 UTC
(15:27 Ortszeit UTC+3)
22 km O von MutukulaTansania, Uganda2319 Menschen kamen in Tansania um, 4 in Uganda.405,9VI3/[101][102]
12. September 2016,
11:32 UTC
(20:32 Ortszeit UTC+9)
6 km S von GyeongjuSüdkorea0Eines der stärksten Erdbeben in der südkoreanischen Geschichte. 6 Verletzte, kleinere Gebäudeschäden.135,4VII3/[103]
23. September 2016,
16:11 UTC
(18:11 Ortszeit UTC+2)
7 km SO von Bugarama (Ruanda)Burundi, Ruanda, Demokratische Republik Kongo7In der Demokratischen Republik Kongo kamen sechs Menschen um, in Ruanda einer.104,8k. A.[104][105][106]
26. Oktober 2016,
19:18 UTC
(21:18 Ortszeit UTC+2)
3 km NNW von VissoItalien1Nachbeben zu 24. August 2016; etwa 2 Stunden zuvor bebte es etwas leichter (Richter 5,4), wodurch viele Menschen im Freien und dadurch geschützt waren. Gespürt im Süden Kärntens.105,9VII3/[107][108]
30. Oktober 2016,
06:40 UTC
(07:40 Ortszeit UTC+1)
7 km N von NorciaItalien0Etwa 20 Verletzte. Nachbeben zu 24. August 2016; Kirchen und andere Gebäude stürzten ein, mehrere Orte teils weitgehend zerstört, in Österreich spürbar.86,6VIII3/[109]
13. November 2016,
11:02 UTC
(14. November, 00:02 Ortszeit UTC+13)
54 km NNE von AmberleyNeuseeland2Kaikoura-Erdbeben: Löste einen Tsunami aus. Mehrere starke Nachbeben.15,17,8IX3/[110][111]
21. November 2016,
20:59 UTC
(22. November, 05:59 Ortszeit UTC+9)
im Meer vor FukushimaJapan02 Verletzte. Ein kleiner Tsunami mit bis zu 1,4 Meter hohen Wellen wurde ausgelöst.96,9VI3/[112][113]
06. Dezember 2016,
22:03 UTC
(7. Dezember, 05:03 Ortszeit UTC+7)
Aceh, SumatraIndonesien104Mehr als 18.500 zerstörte Häuser, 85.000 Menschen wurden obdachlos.136,5VIII3/[114]
08. Dezember 2016,
17:38 UTC
(9. Dezember, 04:38 Ortszeit UTC+11)
69 km WSW von KirakiraSalomonen0407,8VIII3
17. Dezember 2016,
10:51 UTC
(20:51 Ortszeit UTC+10)
50 km O NeuirlandPapua-Neuguinea094,57,9VII3
25. Dezember 2016,
14:22 UTC
(11:22 Ortszeit UTC-3)
vor der Küste, 225 km südwestlich Puerto MonttChile0Schäden an Straßen, eine Brücke stürzte ein.387,6VIII3[115]
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
10. Januar 2017,
06:13 UTC
(14:13 Ortszeit UTC+8)
In der CelebesseePhilippinen0627,27,3III3/[116]
22. Januar 2017,
04:30 UTC
(15:30 Ortszeit UTC+11)
35 km WNW von Panguna, BougainvillePapua-Neuguinea31357,9VII3/[117]
10. Februar 2017,
14:03 UTC
(22:03 Ortszeit UTC+8)
15 km N von Surigao CityPhilippinen8Über 200 Verletzte156,5VIII3/[118]
28. April 2017,
20:23 UTC
(04:23 Ortszeit UTC+8)
40 km S von SaranganiPhilippinen05 Verletzte266,9VI3/[119]
10. Mai 2017,
21:58 UTC
(11. Mai, 05:58 Ortszeit UTC+8)
TaschkorganChina, Volksrepublik829 Verletzte7,65,4VI3/[120]
14. Juni 2017,
07:29 UTC
(01:29 Ortszeit UTC−6)
22 km WSW von San MarcosGuatemala5936,9VI3/[121]
17. Juli 2017,
23:34 UTC
(18. Juli, 11:34 Ortszeit UTC+12)
202 km ESE von Nikolskoje, KamtschatkaRussland0107,7VII3
20. Juli 2017,
22:31 UTC
(21. Juli, 01:31 Ortszeit UTC+3)
im Meer zwischen Kos und BodrumGriechenland, Türkei2Erdbeben in der Ägäis: etwa 478 Verletzte, Gebäude, Burg, Häfen beschädigt; Flutwellen76,6VII3/[122][123]
08. August 2017,
13:19 UTC
(21:19 Ortszeit UTC+8)
100 km WSW von LongnanChina, Volksrepublik25Jiuzhaigou-Erdbeben: Mehr als 500 Verletzte. Mehr als 70.000 Häuser wurden beschädigt.96,5VII3/[124]
08. September 2017,
04:49 UTC
(7. September, 23:49 Ortszeit UTC-5)
58 km SW der Küste von PijijiapanMexiko98Erdbeben in Mexiko am 8. September. Ein Nachbeben einige Tage später forderte zwei weitere Todesopfer.47,48,2VII[125][126]
19. September 2017,
18:14 UTC
(13:14 Ortszeit UTC-5)
120 km südöstlich von Mexiko-StadtMexiko369Erdbeben in Mexiko am 19. September: Tödlichstes Erdbeben in Mexiko seit 1985.487,1VIII3/[127]
12. November 2017,
18:18 UTC
(21:18 Ortszeit UTC+3 (Irak); 21:48 Ortszeit UTC+3:30 (Iran))
30 km S von HalabdschaIran-Irak-Grenzgebiet629Erdbeben von Kermānschāh: Mehr als 12.000 Verletzte; Opfer überwiegend im Iran, aber auch im Irak.197,3IX3
13. November 2017,
02:28 UTC
(12. November, 20:28 Ortszeit UTC-6)
16 km SO Pazifik-Badeort JacóCosta Rica3Drei Todesfälle durch Herzinfarkt werden mit dem Erdbeben in Verbindung gebracht19,46,5VIII[128][129]
15. November 2017,
05:29 UTC
(14:29 Ortszeit UTC+9)
10 km NW von PohangSüdkorea0135 Verletzte, ca. 233 Mio. Euro wirtschaftlicher Schaden. Eines der größten Beben in der Geschichte des Landes, ausgelöst durch ein experimentelles geothermisches Kraftwerk (EGS-Typ). Das Kraftwerk wurde in Folge stillgelegt und abgerissen.105,5VII3/[130][131]
17. November 2017,
22:34 UTC
(14:34 Ortszeit UTC-8)
53 km NO NyingchiChina, Autonomes Gebiet Tibet0Das Erdbeben ereignete sich in einem nur sehr spärlich besiedelten Gebiet.86,4VII[132][133]
19. November 2017,
22:43 UTC
(20. November, 09:43 Ortszeit UTC+11)
65 km ONO MaréNeukaledonien0107,0VI3/[134][135]
15. Dezember 2017,
16:47 UTC
(23:47 Ortszeit UTC+7)
17 km S von Tasikmalaya, JavaIndonesien436 Verletzte, mehr als 4800 beschädigte Gebäude.926,5VII3/[136]
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
10. Januar 2018,
02:51 UTC
(9. Januar, Ortszeit UTC−5 oder UTC−6)
44 km O von Islas del Cisne200 km vor der Küste von Honduras in der Karibik0Swan-Islands-Erdbeben: Durch das Epizentrum im Meer kamen keine Menschen zu Schaden. Es entstand kein Tsunami, da es sich hauptsächlich um eine Blattverschiebung handelte.197,5VII3
14. Januar 2018,
09:18 UTC
(Ortszeit 04:18 UTC−5)
60 km SO von San Juan de Marconaan der Küste Perus2Es gab mindestens 65 Verletzte. Einige Lehmziegelgebäude stürzten ein, Erdrutsche blockierten Straßen.397,1VII3/[137][138]
23. Januar 2018,
09:31 UTC
(Ortszeit 00:31 UTC−9)
250 km SO von Kodiak IslandGolf von Alaska0Das Beben war in weiten Teilen Südalaskas zu spüren, richtete aber keine nennenswerten Schäden an. Ein befürchteter Tsunami blieb aus.14,17,9V3/[139]
06. Februar 2018,
15:50 UTC
(23:50 Ortszeit UTC+8)
nahe HualienTaiwan17Hualien-Erdbeben176,4VII3
16. Februar 2018,
23:39 UTC
(17:39 Ortszeit UTC−6)
nahe Pinotepa, OaxacaMexiko0 (+14)Oaxaca-Erdbeben: Keine Toten oder Schwerverletzte durch Bebeneinwirkung. 50 Häuser in Santiago Jamiltepec beschädigt. 14 Tote am Boden bei Absturz des Helikopters mit dem Innenminister.227,2VII3/[140]
25. Februar 2018,
17:44 UTC
(26. Februar, 03:44 Ortszeit UTC+10)
100 km W von MendiPapua-Neuguineaüber 150Über 270.000 Menschen, davon 125.000 Kinder, waren auf Katastrophenhilfe angewiesen.357,5VIII3/[141][142]
06. März 2018,
14:13 UTC
(7. März, 00:13 Ortszeit UTC+10)
115 km W von MendiPapua-Neuguineamind. 25Nachbeben vom Beben am 25. Februar.20,56,7VII3/[143]
04. Mai 2018,
22:32 UTC
(12:32 Ortszeit UTC−10)
an der Südostküste der Insel HawaiiHawaii0Etwa eine Stunde vor dem Beben ging ein kleineres mit Magnitude 5,4 voraus. Einige Gebäude wurden leicht beschädigt, eine Straße musste wegen eines Erdrutsches gesperrt werden. Die Beben standen im Zusammenhang mit dem Vulkanausbruch des Kilauea.5,86,9VIII3/[144][145]
28. Juli 2018,
22:47 UTC
(29. Juli, 06:47 Ortszeit UTC+8)
50 km NO von MataramIndonesien20Lombok-Erdbeben vom 28. Juli: Zwei starke Nachbeben. Ein Krankenhaus und hunderte weitere Gebäude wurden zerstört.146,4VI3/[146]
05. August 2018,
11:46 UTC
(19:46 Ortszeit UTC+8)
50 km NO von MataramIndonesienmehr als 480Lombok-Erdbeben vom 5. August: Tausende Menschen wurden verletzt, über 400.000 wurden obdachlos.346,9VIII3/[147][148]
19. August 2018,
00:19 UTC
(12:19 Ortszeit UTC+12)
Meer zwischen Fidschi und TongaSüdpazifik0Wegen der besonders großen Tiefe des Bebenherds kam es zu keinen Schäden.6008,2IV3/[149]
19. August 2018,
14:56 UTC
(22:56 Ortszeit UTC+8)
60 km NO von MataramIndonesien20Die Region wird seit dem Beben vom 28. Juli von hunderten Nachbeben erschüttert. Am 19. August ereigneten sich zwei weitere starke Beben: Das erste mit einer Stärke von 6,3 ereignete sich um 12:10 Ortszeit, das stärkere um 22:56 Ortszeit.216,9VII3/[150][151][152]
21. August 2018,
21:31 UTC
(17:31 Ortszeit UTC−4)
45 km NO von CarúpanoVenezuela0Das Beben war in weiten Teilen des Landes zu spüren. Ebenso in Teilen Kolumbiens und in Trinidad und Tobago. Es kam zu Schäden an einzelnen Gebäuden.146,87,3VI3/[153]
24. August 2018,
09:04 UTC
(04:04 Ortszeit UTC−5)
300 km NNO von CuscoPeru0Das Beben war in weiten Teilen des Landes, dem Osten von Brasilien, Teilen Boliviens, dem Norden von Chile sowie dem Süden von Kolumbien zu spüren. Keine Opfer oder Sachschäden.6307,1III3/[154]
25. August 2018,
22:13 UTC
(25. August, 02:43 Ortszeit UTC+4:30)
80 km NW von KermānschāhIran2Es gab über 300 Verletzte, etwa 500 Häuser wurden zerstört.106,0VII3/[155]
29. August 2018,
03:51 UTC
(14:51 Ortszeit UTC+11)
202 km WNW von Île HunterNeukaledonien021,47,1V3
05. September 2018,
18:08 UTC
(6. September, 03:08 Ortszeit UTC+9)
27 km O von TomakomaiHokkaidō, Japan43Hokkaidō-Erdbeben: 782 Menschen wurden verletzt. Es kam zu schweren Schäden an Häusern und Straßen, in Atsuma wurden Häuser durch Erdrutsche verschüttet. In etwa drei Millionen Haushalten fiel der Strom aus.356,6IX3
06. September 2018,
15:49 UTC
(7. September, 03:49 Ortszeit UTC+12)
102 km OSO von Suva, FidschiSüdpazifik0Wegen der besonders großen Tiefe des Bebenherds kam es zu keinen Schäden.670,87,9IV3
28. September 2018,
10:02 UTC
(18:02 Ortszeit UTC+8)
70 km N von Palu, SulawesiIndonesien4.340Erdbeben und Tsunami auf Sulawesi: Das Erdbeben löste einen lokalen Tsunami aus, der weite Teile der Stadt Palu sowie der Bucht von Palu verwüstete. Mehrere tausend Menschen wurden verletzt, etwa 200.000 verloren ihre Häuser oder Wohnungen.207,5IX3/[156]
07. Oktober 2018,
00:11 UTC
(6. Oktober, 20:11 Ortszeit UTC−4)
21 km WNW von Port-de-PaixHaiti18Erdbeben in Haiti: 548 Personen wurden verletzt, über 11.000 Gebäude wurden beschädigt oder zerstört.245,9VI3/[157]
10. Oktober 2018,
18:44 UTC
(11. Oktober, 01:44 Ortszeit UTC+7)
85 km N von Banyuwangi, JavaIndonesien436 Menschen wurden verletzt. Im Regierungsbezirk Sumenep stürzten Häuser ein.96,0VI3/[158]
10. Oktober 2018,
20:48 UTC
(11. Oktober, 06:48 Ortszeit UTC+10)
118 km O von KimbePapua-Neuguinea0Das Erdbeben war von mehreren Vorbeben (bis Mw 6,1) und Nachbeben (bis Mw 6,2) begleitet.397,0VI3/[159]
25. Oktober 2018,
22:54 UTC
(26. Oktober, 01:54 Ortszeit UTC+3)
36 km SW von Laganas, ZakynthosGriechenland0Drei Menschen wurden verletzt, der Strom in Teilen der Insel fiel aus. Einige Gebäude wurden leicht beschädigt. Mehrere Nachbeben.146,8VII3/[160]
25. November 2018,
16:37 UTC
(20:07 Ortszeit UTC+3:30)
15 km SW von Sarpol-e SahabIran1Im Irak gab es ein Todesopfer und über 40 Verletzte, im Iran wurden über 700 Menschen verletzt. Es gab viele Nachbeben.186,3VIII3/[161]
30. November 2018,
17:29 UTC
(08:29 Ortszeit UTC−9)
14 km NNW von AnchorageUSA0Erhebliche Schäden an Gebäuden und Infrastruktur. Es folgten über 80 Nachbeben am selben Tag, davon drei mit einer Stärke von über 5. In den folgenden Monaten hunderte weitere Nachbeben.46,77,1VIII3/[162][163]
05. Dezember 2018,
04:18 UTC
(15:18 Ortszeit UTC+11)
140 km OSO vor Maré, NeukaledonienSüdpazifik0Ein kleiner Tsunami wurde ausgelöst, der auf Vanuatu eine Wellenhöhe von 72 cm erreichte. Zahlreiche starke Nachbeben.107,5VI3/[164][165]
11. Dezember 2018,
02:26 UTC
(00:26 Ortszeit UTC−2)
48 km N vor Bristol IslandSüdatlantik0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage1337,1V3
20. Dezember 2018,
17:01 UTC
(21. Dezember, 05:01 Ortszeit UTC+12)
83 km W von Nikolskoje, KamtschatkaNordpazifik0Keine Berichte über Schäden. Zahlreiche starke Nachbeben.16,67,3VII3/[166]
26. Dezember 2018,
02:19 UTC
(03:19 Ortszeit UTC+1)
2 km ONO von Trecastagni, SizilienItalien0Das Beben war eines von mehreren, die sich im Zusammenhang mit einem Ausbruch des Ätnas ereigneten. 28 Menschen wurden verletzt, einige Gebäude stürzten ein oder wurden beschädigt. 400 Personen wurden vorübergehend obdachlos.15,0VI3/[167][168]
29. Dezember 2018,
03:39 UTC
(11:39 Ortszeit UTC+8)
130 km SO von Mati City, MindanaoVor der Küste der Philippinen0Eine Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben, es wurden lediglich 30 Zentimeter hohe Wellen beobachtet. Keine Berichte über Schäden oder Verletzte.60,27,0V3/[169]
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
20. Januar 2019,
01:32 UTC
(19. Januar, 21:27 Ortszeit UTC−4)
10 km SSW von CoquimboAn der Küste von Chile2Es kam zu kleineren Schäden an Gebäuden. Ein Stromausfall in der Región de Coquimbo betraf vorübergehend 200.000 Menschen. Ein befürchteter Tsunami blieb aus.636,7VIII3/[170]
01. Februar 2019,
16:14 UTC
(10:14 Ortszeit UTC−6)
25 km SW von TapachulaMexiko0Drei Verletzte. Es kam zu kleineren Schäden an Gebäuden. In Guatemala löste das Beben Felsstürze aus, wodurch drei Straßen blockiert wurden. In Mexiko-Stadt schwankten Hochhäuser.666,7VI3/[171]
22. Februar 2019,
10:17 UTC
(05:17 Ortszeit UTC−5)
130 km SO von PuyoEcuador0Neun Verletzte. Das Beben ereignete sich in der Grenzregion zu Peru und war bis nach Kolumbien zu spüren. Keine größeren Schäden.1457,5VII3/[172][173]
01. März 2019,
08:50 UTC
(03:50 Ortszeit UTC−5)
23 km N von AzángaroPeru0Keine Berichte über Schäden oder Verletzte.2677,0IV3
12. April 2019,
11:40 UTC
(19:40 Ortszeit UTC+8)
98 km SSW von Luwuk, SulawesiVor der Küste Indonesiens1Es kam zu einem Stromausfall. Eine Tsunamiwarnung löste eine Panik aus, bei der eine Person ums Leben kam.15,56,8VI3/[174]
22. April 2019,
09:11 UTC
(17:11 Ortszeit UTC+8)
3 km SSW von Floridablanca, LuzonPhilippinen18Mindestens 173 Menschen wurden verletzt. Einige Häuser stürzten ein oder wurden beschädigt, Ein Flughafen wurde beschädigt. In Manila schwankten Hochhäuser, es gab zahlreiche Nachbeben.21,86,1VII3/[175]
23. April 2019,
05:37 UTC
(13:37 Ortszeit UTC+8)
35 km ONO von Catbalogan, SamarPhilippinen0Vier Verletzte. Es kam zu Schäden an Straßen und Gebäuden. Nach Einschätzung von Seismologen besteht kein Zusammenhang mit dem Beben vom Vortag.566,4VI3/[176][177]
06. Mai 2019,
21:19 UTC
(7. Mai, 07:19 Ortszeit UTC+10)
33 km NW von BuloloPapua-Neuguinea0Das Beben war auch in der Hauptstadt Port Moresby zu spüren. Es gab keine Berichte über Verletzte oder größere Schäden. In den Städten Bulolo und Lae kam es zu Stromausfällen.1467,1VII3/[178]
14. Mai 2019,
12:58 UTC
(22:58 Ortszeit UTC+10)
50 km NE von KokopoPapua-Neuguinea0In der Provinz New Ireland stürzten einige Gebäude ein, in East New Britain fiel das Stromnetz aus. Vorübergehend wurde eine Tsunamiwarnung ausgegeben.107,6VII3/[179]
26. Mai 2019,
07:41 UTC
(02:41 Ortszeit UTC−5)
90 km E von YurimaguasPeru2Erdbeben in Peru: 30 Verletzte. Zahlreiche Gebäude, Straßen und Brücken wurden beschädigt. In einigen Städten und Dörfern fiel der Strom aus. Das Beben war in zahlreichen Städten Perus, Ecuadors und weiterer Länder zu spüren.122,68,0VIII3/[173][180]
15. Juni 2019,
22:55 UTC
(16. Juni, 10:55 Ortszeit UTC+12)
900 km NO von NeuseelandSüdpazifik0Vorübergehend wurde eine Tsunamiwarnung ausgesprochen. Das Beben war von zahlreichen Vor- und Nachbeben mit Magnituden bis 6,3 begleitet.467,3IV3/[181]
17. Juni 2019,
14:55 UTC
(22:55 Ortszeit UTC+8)
24 km O von Gong, SichuanChina, Volksrepublik13226 Verletzte. Einige Gebäude stürzten ein und Straßen wurden beschädigt.65,8VIII3/[182][183]
24. Juni 2019,
02:53 UTC
(11:53 Ortszeit UTC+9)
50 km NW von Nila (Insel)Bandasee0Das Beben war an zahlreichen Orten Indonesiens, in Osttimor und der Nordküste Australiens zu spüren. Keine größeren Schäden.2127,3VI3/[184]
04. Juli 2019,
17:33 UTC
(10:33 Ortszeit UTC−7)
12 km ONO von Ridgecrest (Kalifornien)USA1Einige Leichtverletzte. Einige Gebäude wurden beschädigt. Es war das stärkste Vorbeben des Hauptbebens vom nächsten Tag.10,56,4VIII3/[185][186][187]
06. Juli 2019,
03:19 UTC
(5. Juli, 20:19 Ortszeit UTC−7)
17 km NNO von Ridgecrest (Kalifornien)USA0Schwerstes Erdbeben in Kalifornien seit 20 Jahren. Einige wenige Leichtverletzte. Relativ geringe Schäden an Infrastruktur. Viele hunderte Vor- und Nachbeben.87,1IX3/[185][187]
14. Juli 2019,
09:10 UTC
(18:10 Ortszeit UTC+9)
Südspitze von HalmaheraIndonesien14129 Verletzte. Es kam zu Schäden an mehr als 2750 Häusern, 135 öffentlichen Einrichtungen und Verkehrsinfrastruktur. Über 41.000 Menschen mussten in Notquartieren untergebracht werden. Mehrere starke Nachbeben.197,2VII3/[188]
19. Juli 2019,
11:13 UTC
(14:13 Ortszeit UTC+3)
22 km NW von AthenGriechenland03 Leichtverletzte. Kleinere Schäden an Gebäuden, zwei unbewohnte Gebäude und eine unbenutzte Brücke im Hafen von Piräus stürzten ein. Es kam zu Ausfällen im Strom- und Telefonnetz.105,3VI3/[189]
26. Juli 2019,
20:16 UTC
(27. Juli, 04:16 Ortszeit UTC+8)
8 km OSO von Itbayat, Itbayat IslandPhilippinen964 Verletzte. Zahlreiche Gebäude stürzten ein oder wurden beschädigt. Ein zweites Beben mit der Stärke Mw 6,0 ereignete sich etwa drei Stunden später, ein weiteres mit der Stärke Mw 5,7 rund fünf Stunden später.11,65,4VI[190][191][192][193][194]
02. August 2019,
12:03 UTC
(19:03 Ortszeit UTC+7)
240 km SW von Jakarta, JavaVor der Küste Indonesiens8Vier Verletzte, mehr als 500 beschädigte Gebäude. Das Beben war in Jakarta und zahlreichen weiteren Städten deutlich zu spüren, Menschen flohen auf die Straßen. Eine Tsunami-Warnung wurde nach zwei Stunden wieder aufgehoben.496,9VI3/[195][196][197]
07. August 2019,
21:28 UTC
(8. August, 05:28 Ortszeit UTC+8)
25 km SOS von YilanAn der Ostküste Taiwans1Das Beben war im ganzen Land zu spüren, Hochhäuser in Taipeh schwankten.20,85,8VI3/[198]
07. September 2019,
22:42 UTC
(8. September, 06:42 Ortszeit UTC+8)
14 km WSW von Neijiang, SichuanChina, Volksrepublik163 Personen wurden verletzt. 132 Häuser stürzten ein, weitere 5041 wurden beschädigt.105,0k. A.[199][200]
21. September 2019,
14:04 UTC
(16:04 Ortszeit UTC+2)
3 km WSW von ShijakAlbanien0Mindestens 148 Personen wurden verletzt. Mehr als 1700 Gebäude wurden beschädigt. Das stärkste Beben in Albanien seit 30 Jahren war im ganzen Land und in den Nachbarländern zu spüren. Es gab mehrere Nachbeben, das stärkste (Mw 5,1) ereignete sich 11 Minuten nach dem Hauptbeben.205,6VII[201][202][203]
24. September 2019,
11:01 UTC
(16:01 Ortszeit UTC+5)
15 km NNO von JhelamPakistan40Das Erdbeben in Pakistan ereignete sich in einer dicht besiedelten Region, nahe der Stadt Mirpur. Über 850 Menschen wurden verletzt. Viele Gebäude und Straßen wurden beschädigt, vier Brücken wurden beschädigt.105,6VII3
25. September 2019,
23:46 UTC
(26. September, 08:46 Ortszeit UTC+9)
30 km NO von Ambon, MalukuIndonesien41Beim Erdbeben bei Ambon wurden mehr als 1500 Personen verletzt. Mehr als 8750 Gebäude wurden zum Teil schwer beschädigt. Aufgrund von Gerüchten über weitere Beben und Tsunamis kehrten viele Menschen tagelang nicht in ihre Häuser zurück.12,36,5VII3
26. September 2019,
10:59 UTC
(13:59 Ortszeit UTC+3)
60 km WSW von IstanbulTürkei1Erdbeben von Istanbul: Eine Person erlag einem Herzinfarkt, 43 Menschen wurden verletzt. Das Minarett einer Moschee in Avcılar stürzte ein, 473 Gebäude wurden leicht beschädigt. In Istanbul schwankten Hochhäuser. Zahlreiche kleinere Nachbeben.85,7VI3/[204][205]
16. Oktober 2019,
11:37 UTC
(19:37 Ortszeit UTC+8)
7 km ONO von ColumbioPhilippinen, Mindanao7215 Menschen wurden verletzt. Mehr als 3100 Gebäude wurden beschädigt, in einem Einkaufszentrum brach ein Brand aus. Erdrutsche wurden ausgelöst. Mehrere Nachbeben.16,16,4VIII3/[206]
29. Oktober 2019,
01:04 UTC
(09:04 Ortszeit UTC+8)
35 km W von Digos, MindanaoPhilippinen14Mehr als 300 Verletzte, Gebäudeschäden und Erdrutsche. Mehrere Nachbeben, darunter vier mit Magnituden von 5,0 bis 5,8 Mw.156,6VII3/[207]
31. Oktober 2019,
01:11 UTC
(09:11 Ortszeit UTC+8)
25 km NW von Digos, MindanaoPhilippinen9Verletzte und Gebäudeschäden. Es wird von einem tektonischen Zusammenhang mit den Beben vom 16. und 29. Oktober ausgegangen. Insgesamt wurden durch die drei Beben mehr als 260.000 Menschen in Mitleidenschaft gezogen, über 55.000 mussten in Notunterkünften einquartiert werden.106,5VII3/[207]
07. November 2019,
22:47 UTC
(8. November, 02:17 Ortszeit UTC+3:30)
14 km S von SarābIran7Etwa 700 Verletzte. In 80 Dörfern mussten Rettungsarbeiten durchgeführt werden.205,9VIII3/[208][209]
11. November 2019,
10:52 UTC
(11:52 Ortszeit UTC+1)
10 km NW von MontélimarFrankreich0Vier Verletzte, etwa 900 Gebäude wurden beschädigt. Die französische Erdbebenwarte BCSF bezifferte die Magnitude mit 5,4. Für die Stärke des Bebens ungewöhnlich war, dass der Bruch auch an der Erdoberfläche sichtbar war. Wahrscheinlich haben Belastungsänderungen durch einen nahegelegenen Kalksteinbruch das Beben ausgelöst.1–34,9VI[210][211][212][213]
14. November 2019,
16:17 UTC
(15. November, 01:17 Ortszeit UTC+9)
130 km NW von Ternate, MolukkenVor der Küste Indonesiens0Zwei Verletzte, leichte Gebäudeschäden. Eine ursprünglich ausgegebene Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben. Innerhalb von 24 Stunden nach dem Beben ereigneten sich über 90, teils starke Nachbeben mit Magnituden bis 6,0 Mw.337,1VI3/[214]
26. November 2019,
02:54 UTC
(03:54 Ortszeit UTC+1)
12 km WSW von ThumanaAlbanien51Beim Erdbeben in Albanien wurden mehr als 2000 Menschen verletzt. Viele Gebäude wurden beschädigt oder stürzten ein.226,4VIII3
15. Dezember 2019,
06:11 UTC
(14:11 Ortszeit UTC+8)
17 km WSW von Digos, MindanaoPhilippinen13210 Menschen wurden verletzt, zahlreiche Gebäude wurden beschädigt, darunter mehr als 26.000 Häuser, knapp 400 Schulen und 62 Gesundheitseinrichtungen. Es kam zu vielen, teilweise starken Nachbeben. Nach Angaben der philippinischen Erdbebenwarte besteht kein direkter seismischer Zusammenhang mit den Beben im Oktober.186,8VII3/[215][216]
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
07. Januar 2020,
08:24 UTC
(04:24 Ortszeit UTC−4)
25 km SW von PoncePuerto Rico1Erdbeben bei Puerto Rico: Neun Verletzte, Schäden an Gebäuden und einem Kraftwerk. Stärkstes von tausenden Beben einer seit dem 28. Dezember 2019 aktiven Erdbebenserie an der Südküste Puerto Ricos.96,4VIII3
19. Januar 2020,
13:27 UTC
(21:27 Ortszeit UTC+8)
Kreis Payzawat, XinjiangChina, Volksrepublik1Zwei Verletzte, mehrere Nachbeben.5,66,0VIII3/[217]
24. Januar 2020,
17:55 UTC
(20:55 Ortszeit UTC+3)
30 km SSW von ElazığTürkei41Erdbeben bei Elazığ: Mehr als 1600 Verletzte, viele beschädigte und eingestürzte Gebäude.106,7IX3
28. Januar 2020,
19:10 UTC
(14:10 Ortszeit UTC−5)
123 km NNW von Lucea, JamaikaKaribisches Meer0Keine Berichte über Verletzte. Kleinere Schäden auf Kuba, Jamaika und den Cayman Islands. Das Beben war auch in Florida und Mexiko deutlich zu spüren, teilweise wurden Gebäude evakuiert. Eine Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben. Mehrere Nachbeben, darunter eines mit Magnitude 6,1 Mw.14,97,7VI3/[218][219][220][221]
13. Februar 2020,
10:33 UTC
(21:33 Ortszeit UTC+11)
Zwischen Iturup und Urup, KurilenRussland/Japan0Keine Berichte über Schäden oder Verletzte.1437,0VI3
23. Februar 2020,
05:53 UTC
(09:23 Ortszeit UTC+3:30)
45 km W von ChoyIran/Türkei10Bei dem Beben im iranisch-türkischen Grenzgebiet kamen in der türkischen Provinz Van zehn Menschen ums Leben. Insgesamt wurden in der Türkei und im Iran mehr als 140 Menschen verletzt. Zahlreiche Gebäude wurden zerstört oder beschädigt. Am Abend ereignete sich ein noch stärkeres Beben mit Magnitude 6,0 Mw, dabei kamen offenbar keine Menschen zu Schaden.105,8VII3
22. März 2020,
05:24 UTC
(06:24 Ortszeit UTC+1)
10 km N von ZagrebKroatien1Erdbeben bei Zagreb: Bei dem Erdbeben wurden mehrere Menschen verletzt. Zahlreiche Häuser in der Altstadt von Zagreb wurden beschädigt, ein Teil der Spitze des Südturms der Kathedrale von Zagreb brach ab.105,3VII3
25. März 2020,
02:49 UTC
(13:49 Ortszeit UTC+11)
KurilengrabenVor der Küste Russlands0Keine Berichte über Schäden oder Verletzte. Bei Sewero-Kurilsk wurde ein kleiner Tsunami mit einer Wellenhöhe von 50 Zentimetern beobachtet.57,87,5V3/[222]
07. Mai 2020,
20:18 UTC
(8. Mai, 00:48 Ortszeit UTC+4:30)
50 km O von TeheranIran2Keine Berichte über direkte Schäden oder Verletzte, bei panikartiger Flucht aus den Häusern kamen zwei Personen ums Leben, 33 weitere wurden verletzt. Viele verbrachten die Nacht im Freien. Die iranische Erdbebenwarte gab die Magnitude des Bebens mit 5,1 an, laut USGS und EMSC betrug sie 4,6.104,6V[223][224][225]
18. Mai 2020,
13:48 UTC
(21:48 Ortszeit UTC+8)
42 km W von ZhaotongChina, Volksrepublik428 Verletzte. Das Beben beschädigte Infrastruktur und löste Erdrutsche aus.105,1VII[226][227][228]
14. Juni 2020,
14:24 UTC
(17:24 Ortszeit UTC+3)
15 km OSO von YedisuTürkei1Beim Einsturz eines Beobachtungsturms kam eine Person ums Leben. 35 Menschen wurden verletzt. Einige Gebäude und Mobilfunkinfrastruktur wurden beschädigt. Mehrere Nachbeben.105,9VII[229][230][231]
18. Juni 2020,
12:49 UTC
(19. Juni, 00:49 Ortszeit UTC+12)
780 km NO von AucklandSüdpazifik0Keine Berichte über Schäden oder Verletzte.107,4VII3
23. Juni 2020,
15:29 UTC
(10:29 Ortszeit UTC−5)
90 km WSW von Salina CruzMexiko10Mindestens 23 Menschen wurden verletzt. In mehreren Ortschaften kam es zu Schäden an Gebäuden, in Oaxaca de Juárez fiel der Strom aus. Ein Tsunami mit einer Wellenhöhe von rund 70 Zentimetern wurde beobachtet. Zahlreiche Nachbeben.207,4IX3/[232][233][234]
17. Juli 2020,
02:50 UTC
(12:50 Ortszeit UTC+10)
20 km SO von MorobePapua-Neuguinea1Mindestens eine Person wurde verletzt, mehrere Gebäude wurden zerstört oder beschädigt.737,0VII3/[235][236]
22. Juli 2020,
06:12 UTC
(21. Juli, 22:12 Ortszeit UTC−8)
125 km OSO von Sand PointVor der Küste Alaskas0Vorbeben des Erdbebens vom 29. Juli 2021. Leichte Schäden in Sand Point. Eine zunächst ausgegebene Tsunamiwarnung wurde aufgehoben, es wurde eine kleine Flutwelle von 24 Zentimetern Höhe registriert. Gefolgt von zahlreichen weiteren Beben bis Stärke 6,1 Mw.287,8VII3/[237][238][239]
18. August 2020,
00:03 UTC
(08:03 Ortszeit UTC+8)
7 km SE von CatainganPhilippinen2Mindestens 170 Verletzte. Zahlreiche beschädigte Gebäude, darunter ein Krankenhaus und ein Sportzentrum, das als Quarantänestation für COVID-19-Erkrankte diente. Es ereigneten sich viele Nachbeben.216,6VIII3/[240][241][242]
19. Oktober 2020,
20:54 UTC
(12:54 Ortszeit UTC−8)
97 km SO von Sand PointVor der Küste Alaskas0Vorbeben des Ereignisses vom 29. Juli 2021, begleitet von zahlreichen kleineren Beben. Eine Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben, ein Tsunami von 76 Zentimetern Höhe wurde in der Bucht von Chignik registriert.35,47,6VII3/[239][243][244]
30. Oktober 2020,
11:51 UTC
(13:51 Ortszeit UTC+2)
15 km NNO von Karlovasi, SamosGriechenland/Türkei119Erdbeben in der Ägäis: Die meisten Opfer gab es in der Millionenstadt Izmir, wo mehrere Wohngebäude einstürzten.217,0VIII3
29. Dezember 2020,
11:19 UTC
(12:19 Ortszeit UTC+1)
3 km WSW von PetrinjaKroatien7Erdbeben bei Petrinja: Eines der stärksten je in Kroatien instrumentell registrierten Beben.106,4IX3
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
14. Januar 2021,
18:28 UTC
(15. Januar, 02:28 Ortszeit UTC+8)
32 km S von Mamuju, SulawesiIndonesien111Sulawesi-Erdbeben: Über 6400 Verletzte. Mehrere Gesundheitseinrichtungen und zahlreiche Häuser stürzten ein. Dem Beben ging ein starkes Vorbeben mit Magnitude 5,7 MW voraus.186,2VII3
19. Januar 2021,
02:46 UTC
(18. Januar, 23:46 Ortszeit UTC−3)
40 km SW von San JuanArgentinien014 Menschen wurden verletzt, in mehreren Ortschaften wurden Häuser beschädigt.206,4VII3/[245][246]
21. Januar 2021,
12:23 UTC
(20:23 Ortszeit UTC+8)
93 km NO von KarakelongPhilippinensee0Vereinzelte Schäden an Infrastruktur auf den Talaudinseln.807,0V3/[247]
10. Februar 2021,
13:20 UTC
(11. Februar, 00:20 Ortszeit UTC+11)
82 km SSO von Matthew IslandSüdpazifik0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage. Ein Tsunami mit Wellenhöhen von bis zu 78 cm wurde beobachtet. Mehrere Vor- und Nachbeben mit Magnituden bis MW 6,4.107,7IV3/[248]
13. Februar 2021,
14:07 UTC
(23:07 Ortszeit UTC+9)
70 km ONO von NamieJapan1185 Verletzte. Mehr als 3100 beschädigte Gebäude. Bei über 950.000 Haushalten fiel der Strom aus. Es war ein Nachbeben des großen Tōhoku-Erdbebens von 2011.51,97,1VIII3/[249][250][251]
17. Februar 2021,
18:35 UTC
(22:05 Ortszeit UTC+3:30)
28 km NW von YasudschIran0Mindestens 63 Verletzte. Gebäude in Sisakht und Yasudsch wurden beschädigt, Straßen wurden unpassierbar. Nachbeben der Stärke 4,9 mb am 24. Februar.75,4VII[252][253][254][255][256]
3. März 2021,
10:16 UTC
(12:16 Ortszeit UTC+2)
10 km WNW von TyrnavosGriechenland0Elf Verletzte. Hunderte Häuser wurden beschädigt, einzelne unbewohnte Gebäude stürzten ein. Mehrere Nachbeben mit Magnituden bis 5,8 MW.106,3VIII3/[257]
4. März 2021,
13:27 UTC
(5. März, 01:27 Ortszeit UTC+12)
174 km NO von GisborneVor der Küste Neuseelands0Keine Verletzten. Die Erschütterungen waren in einem sehr großen Gebiet zu spüren. Zahlreiche Nachbeben mit Magnituden bis 6,3 MW.20,87,3VI3/[258]
4. März 2021,
17:41 UTC
(5. März, 05:41 Ortszeit UTC+12)
42 km S von Raoul IslandSüdpazifik0Vorbeben des stärkeren Erdbebens am selben Tag.437,4VII3
4. März 2021,
19:28 UTC
(5. März, 07:28 Ortszeit UTC+12)
77 km SO von Raoul IslandSüdpazifik0Keine Verletzten. Eine Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben. Mehrere Nachbeben mit Magnituden bis 6,3 MW.21,28,1VIII3/[259]
18. März 2021,
00:04 UTC
(01:04 Ortszeit UTC+1)
20 km NNO von BejaiaAlgerien018 Verletzte. Schäden vor allem an älteren Gebäuden in Bejaia.86,0VIII3/[260]
20. März 2021,
09:09 UTC
(18:09 Ortszeit UTC+9)
27 km ONO von IshinomakiJapan011 Verletzte, Nachbeben des großen Tōhoku-Erdbebens von 2011.547,0VII3/[261][262]
23. März 2021,
21:14 UTC
(24. März, 05:14 Ortszeit UTC+8)
100 km NO von AksuChina, Volksrepublik365 Gebäude wurden beschädigt.105,4VII3/[263]
10. April 2021,
07:00 UTC
(14:00 Ortszeit UTC+7)
65 km S von Malang, JavaIndonesien9Ostjava-Erdbeben: Mindestens 104 Verletzte, mehr als 4500 beschädigte Gebäude.676,0V3
28. April 2021,
02:21 UTC
(07:51 Ortszeit UTC+5:30)
35 km NW von TezpurIndien2Zehn Verletzte, mehrere Gebäude und Straßen wurden beschädigt.346,0VII3/[264]
1. Mai 2021,
01:27 UTC
(10:27 Ortszeit UTC+9)
35 km SO von IshinomakiJapan0Drei Verletzte.436,9VI3/[265]
21. Mai 2021,
13:48 UTC
(21:48 Ortszeit UTC+8)
25 km NW von DaliChina, Volksrepublik332 Verletzte.96,1VIII3/[266][267]
21. Mai 2021,
18:04 UTC
(22. Mai, 02:04 Ortszeit UTC+8)
Golog, QinghaiChina, Volksrepublik0Mindestens 18 Verletzte. Epizentrum in sehr spärlich besiedelter Region. Mehr als 8000 Gebäude wurden zerstört oder beschädigt, Straßen und Brücken wurden teilweise schwer beschädigt. Hunderte Nachbeben. Kein tektonischer Zusammenhang mit dem Beben bei Dali einige Stunden zuvor.107,3IX3/[266][268]
10. Juni 2021,
08:54 UTC
(10:54 Ortszeit UTC+2)
90 km SW von BukavuDemokratische Republik Kongo2Drei Gebäude stürzten ein und weitere wurden beschädigt.105,0k. A.[269][270]
23. Juni 2021,
02:54 UTC
(22. Juni, 21:54 Ortszeit UTC−5)
11 km WSW von MalaPeru1Mindestens 20 Verletzte, mehrere Gebäude wurden beschädigt und Straßen durch Erdrutsche blockiert.50,15,9VI3/[271]
10. Juli 2021,
02:14 UTC
(07:14 Ortszeit UTC+5)
20 km SO von GharmTadschikistan5Mehr als 30 Verletzte, in mehreren Dörfern wurden Gebäude beschädigt und das Stromnetz beeinträchtigt.12,85,7VI[272][273][274]
23. Juli 2021,
20:48 UTC
(24. Juli, 04:48 Ortszeit UTC+8)
35 km W von Batangas CityPhilippinen0Wegen der großen Tiefe kam es nur zu geringen Schäden.1106,7V3/[275][276]
29. Juli 2021,
06:15 UTC
(28. Juli, 22:15 Ortszeit UTC−8)
165 km O von Sand PointVor der Küste Alaskas0Das stärkste Erdbeben in den USA seit über 50 Jahren und das stärkste Beben des Jahres. Menschen kamen nicht zu Schaden. Ein kleiner Tsunami von 21 cm Höhe wurde registriert. Mehr als 300 Nachbeben.358,2VIII3/[239][277][278][279]
30. Juli 2021,
17:10 UTC
(12:10 Ortszeit UTC−5)
7 km O von SullanaPeru0Mindestens 41 Verletzte, es kam zu Schäden an Gebäuden (darunter Krankenhäuser) und zu Erdrutschen.33,76,2VII3/[280]
11. August 2021,
17:46 UTC
(12. August, 01:46 Ortszeit UTC+8)
75 km SO von Mati CityVor der Küste der Philippinen1Keine größeren Schäden.56,77,1VII3/[281][282]
12. August 2021,
18:32 UTC
(16:32 Ortszeit UTC−5)
84 km ONO von Saunders IslandSüdatlantik0Vorbeben zu dem Beben drei Minuten später.47,27,5VI3
12. August 2021,
18:35 UTC
(16:35 Ortszeit UTC−5)
55 km O von Montagu IslandSüdatlantik0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Ozean. Teil einer seismologisch komplexen Erdbebensequenz mit vielen starken Nachbeben über eine Strecke von 470 km entlang der Subduktionszone im Süd-Sandwich-Graben.55,78,1VII3
14. August 2021,
12:29 UTC
(08:29 Ortszeit UTC−4)
36 km NO von Les CayesHaitimind. 2248Erdbeben in Haiti: Über 12.000 Verletzte, Zehntausende zerstörte und beschädigte Gebäude.107,2IX3/[283]
22. August 2021,
21:33 UTC
(16:33 Ortszeit UTC−5)
157 km NO von den Südlichen ThuleinselnSüdatlantik0Beben stand im Kontext der markanten Erdbebensequenz rund um das stärkste Beben vom 12. August.147,1IV3
26. August 2021,
02:14 UTC
(10:14 Ortszeit UTC+8)
104 km NO von Poso, SulawesiIndonesien139 Personen wurden verletzt, mehrere Hundert Gebäude wurden beschädigt.85,5VII[284][285][286]
08. September 2021,
01:47 UTC
(7. September, 20:47 Ortszeit UTC−5)
15 km NO Acapulco, GuerreroMexikomind. 2Mindestens 20 Verletzte, mehrere Gebäude wurden schwer beschädigt.207,0VIII3/[287][288][289][290]
15. September 2021,
20:33 UTC
(16. September, 04:33 Ortszeit UTC+8)
32 km N von LuzhouChina, Volksrepublik3146 Verletzte, mehr als 1200 Häuser stürzten ein, über 70.000 Menschen mussten in Notunterkünften untergebracht werden.7,55,4VII[291][292][293][294]
21. September 2021,
23:15 UTC
(22. September, 09:15 Ortszeit UTC+10)
127 km ENE von MelbourneAustralien0Erdbeben in Australien: Ein Verletzter, geringe Schäden an Gebäuden. Es war das bislang stärkste je in Victoria registrierte Erdbeben.125,9VII3/[295][296]
27. September 2021,
06:17 UTC
(09:17 Ortszeit UTC+3)
13 km SO von Iraklio, KretaGriechenland135 Verletzte, mehr als 1000 Gebäude stürzten ein oder wurden schwer beschädigt.8,76,0VIII3/[297][298]
02. Oktober 2021,
06:29 UTC
(18:29 Ortszeit UTC+12)
425 km SW von FidschiSüdpazifik0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Ozean.535,87,3IV3/[299]
06. Oktober 2021,
22:01 UTC
(7.Oktober, 03:01 Ortszeit UTC+5)
97 km O von QuettaPakistan24Mehr als 300 Verletzte.95,9VII3/[300][301]
07. Oktober 2021,
13:41 UTC
(22:41 Ortszeit UTC+9)
4 km WSW von ChibaJapan043 Verletzte, leichte Schäden. Es war das stärkste Beben bei Tokio seit 2011.625,9VI3/[302][303][304]
15. Oktober 2021,
20:18 UTC
(16. Oktober, 04:18 Ortszeit UTC+8)
20 km NW von Amlapura, BaliIndonesien3Sieben Verletzte, mehrere Häuser stürzten ein.105,1k. A.[305][306]
14. November 2021,
13:08 UTC
(16:38 Ortszeit UTC+3:30)
64 km NNW von Bandar AbbasIran199 Verletzte. Dem Beben ging eine Minute zuvor ein fast gleich starkes Vorbeben voraus.106,3VIII3/[307][308]
28. November 2021,
10:52 UTC
(05:52 Ortszeit UTC−5)
50 km NW von San LorenzoPeru0Mindestens 17 Verletzte. Gebäudeschäden in Peru und Ecuador.112,57,5VIII3/[309][310][311]
14. Dezember 2021,
03:20 UTC
(11:20 Ortszeit UTC+8)
112 km N von Maumere, FloresVor der Küste Indonesiens1119 Verletzte, mehr als 1150 teils schwer beschädigte Häuser.18,57,3VI3/[312]
29. Dezember 2021,
18:25 UTC
(30. Dezember, 03:25 Ortszeit UTC+9)
246 km ONO von Dili, Osttimor; in der Bandasee zwischen Moa und RomangIndonesien0Gebäudeschäden auf Moa, 10 km lange Erdspalte in Uailaha, Osttimor, mehrere Nachbeben.166,97,3VII3/[313]
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
17. Januar 2022,
11:40 UTC
(16:10 Ortszeit UTC+4:30)
50 km O von Qala-i-NawAfghanistanmind. 27Mehrere Hundert Verletzte. Zwei Stunden zuvor ereignete sich ein Vorbeben der Stärke 4,9 MW.11,45,3VI3/[314]
24. Januar 2022,
13:16 UTC
(08:16 Ortszeit UTC−5)
25 km W von MiragoâneHaiti2Ein weiteres fast ebenso schweres Beben ereignete sich 50 Minuten später, beide waren Nachbeben des Erdbebens vom August 2021. 52 Menschen wurden verletzt, mehr als 780 Häuser wurden beschädigt oder zerstört.105,3VI3/[315]
25. Februar 2022,
01:39 UTC
(08:39 Ortszeit UTC+7)
65 km Nw von Bukittinggi, SumatraIndonesien27Es wurden 457 Menschen verletzt, mehr als 19.000 wurden obdachlos.46,1VII3/[316]
16. März 2022,
14:36 UTC
(16. März, 23:36 Ortszeit UTC+9)
55 km O von Minamisōma, FukushimaJapan4247 Verletzte417,3VIII3/[317][318]
31. März 2022,
05:44 UTC
(16:44 Ortszeit UTC+11)
296 km O von Vao (Île des Pins)Neukaledonien0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Ozean.107,0IV3
23. April 2022,
21:07 UTC
(23:07 Ortszeit UTC+2)
42 km SO von MostarBosnien und Herzegowina130 Menschen wurden verletzt, mehrere Hundert Gebäude wurden beschädigt.105,7VII3/[319][320]
23. April 2022,
01:39 UTC
(03:39 Ortszeit UTC+2)
7 km SO von RybnikPolen10Durch das Beben wurde in einem Steinkohlebergwerk bei Jastrzębie-Zdrój Methangas freigesetzt, wodurch 10 Kumpel ums Leben kamen.52,7k. A.[321][322][323]
26. Mai 2022,
12:02 UTC
(07:02 Ortszeit UTC−5)
65 km N von JuliacaPeru0Einige Gebäude wurden beschädigt.2367,2V3/[324]
21. Juni 2022,
20:54 UTC
(22. Juni, 01:34 Ortszeit UTC+4:30)
55 km SW von ChostAfghanistan und Pakistan1150Mindestens 2000 Verletzte, etwa 10.000 zerstörte oder beschädigte Gebäude.46,0VIII3/[325][326]
1. Juli 2022,
21:32 UTC
(2. Juli, 01:02 Ortszeit UTC+3:30)
52 km NO von Bandar-LengehIran784 Verletzte, viele beschädigte oder zerstörte Gebäude in Dörfern nahe dem Epizentrum. Knapp 2 Stunden später ereignete sich ein zweites, fast genauso starkes Beben. Zahlreiche Nachbeben.166,0VII3/[327][328][329]
27. Juli 2022,
00:43 UTC
(08:43 Ortszeit UTC+8)
22 km SO von BanguedPhilippinen11Mehr als 570 Verletzte, schwere Schäden an Gebäuden.33,77,0VIII3/[330][331]
4. September 2022,
21:57 UTC
(5. September, 02:27 Ortszeit UTC+4:30)
35 km NO von DschalalabadAfghanistanmind. 8Mehrere Verletzte.105,1k. A.[332][333]
5. September 2022,
04:52 UTC
(12:52: Ortszeit UTC+8)
44 km SO von KangdingChina93Mehrere hundert Verletzte. Ein Seitenarm des Dadu He wurde durch einen Erdrutsch blockiert, infolgedessen kam es zur Stauung flussaufwärts.126,6VIII3/[334][335]
10. September 2022,
23:47 UTC
(11. September, 09:47 Ortszeit UTC+10)
70 km O von KainantuPapua-Neuguinea2130 Verletzte, mehr als 1000 beschädigte oder zerstörte Häuser.1167,6VIII3/[336][337]
18. September 2022,
06:44 UTC
(14:44 Ortszeit UTC+8)
45 km NNO von TaitungTaiwan1Dem Beben ging 17 Stunden zuvor ein Vorbeben mit der Magnitude 6,5 MW voraus. 146 Menschen wurden verletzt, Gebäude und Brücken wurden teilweise schwer beschädigt.106,9IX3/[338][339]
19. September 2022,
18:05 UTC
(13:05 Ortszeit UTC−5)
120 km SO von ColimaMexiko2Beben am Jahrestag der Erdbeben von Mexiko-Stadt 1985 und Erdbeben in Mexiko 2017. Bei einem Nachbeben am 22. September kamen drei weitere Menschen ums Leben.26,97,6VIII3/[340][341]
5. Oktober 2022,
00:21 UTC
(03:51 Ortszeit UTC+3:30)
8 km SO von ChoyIran0Mehr als 1100 Verletzte. Erstes Beben einer Erdbebenserie, die sich über die folgenden Monate erstreckte.155,6VII3/[342][343]
25. Oktober 2022,
14:59 UTC
(22:59 Ortszeit UTC+8)
22 km ONO von BanguedPhilippinen0139 Verletzte, über 13.000 beschädigte Gebäude. Nachbeben des Bebens vom 27. Juli 2022.66,4VII3/[344][345]
8. November 2022,
20:27 UTC
(9. November, 02:12 Ortszeit UTC+5:45)
23 km ONO von Dipayal SilgadhiNepal0Mindestens 5 Verletzte, einige beschädigte Gebäude.115,7VII3/[346]
9. November 2022,
09:51 UTC
(9. November, 22:51 Ortszeit UTC+13)
850 km SW von TongaSüdpazifik0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Meer und großen Herdtiefe.6307,0III3
11. November 2022,
10:48 UTC
(23:48 Ortszeit UTC+13)
205 km OSO von Neiafu (Vavaʻu), TongaSüdpazifik0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Meer.377,3V3
12. November 2022,
07:09 UTC
(19:09 Ortszeit UTC+12)
405 km SO von Suva, FidschiSüdpazifik0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Meer und großen Herdtiefe.5797,0III3
21. November 2022,
06:21 UTC
(13:21 Ortszeit UTC+7)
70 km SO von JakartaIndonesien602Java-Erdbeben: Mehr als 2000 Verletzte, 56.000 beschädigte Gebäude. Am stärksten betroffen war die Stadt Cianjur, Jawa Barat.105,6III3/[347][348]
22. November 2022,
02:03 UTC
(13:03 Ortszeit UTC+11)
57 km SW von HoniaraSalomonen0Einige beschädigte Gebäude.147,0VII3/[349]
23. November 2022,
01:08 UTC
(04:08 Ortszeit UTC+3)
15 km W von DüzceTürkei093 Verletzte.106,1VIII3/[350][351]
20. Dezember 2022,
10:34 UTC
(02:34 Ortszeit UTC−8)
37 km SW von Eureka (Kalifornien)USA2Stromausfall für 70.000 Menschen, 2 Tote aufgrund medizinischer Notfälle.17,96,4VIII3/[352]
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
8. Januar 2023,
12:32 UTC
(23:32 Ortszeit UTC+11)
70 km NNW von LuganvilleVanuatu0Leichte Schäden an Gebäuden.297,0VII3/[353]
9. Januar 2023,
17:47 UTC
(10. Januar, 02:47 Ortszeit UTC+9)
343 km WSW von Tual, MolukkenBandasee05 Verletzte, mehr als 680 beschädigte Gebäude in den indonesischen Regierungsbezirken Tanimbarinseln und Südwestmolukken.105,17,6VII3/[354][355]
18. Januar 2023,
06:06 UTC
(14:06 Ortszeit UTC+8)
220 km N von Ternate (Nordmolukken)Molukkensee0Schäden an mehreren Gebäuden.28,97,0V3/[356][357]
18. Januar 2023,
10:08 UTC
(13:38 Ortszeit UTC+3:30)
12 km S von ChoyIran0196 Verletzte, mehr als 500 beschädigte Gebäude.18,55,7VI3/[358][359]
28. Januar 2023,
18:14 UTC
(21:44 Ortszeit UTC+3:30)
14 km SSW von ChoyIran3Mehr als 1160 Verletzte, über 3000 beschädigte oder zerstörte Gebäude.165,9VII3/[360][361]
6. Februar 2023,
01:17 UTC
(04:17 Ortszeit UTC+3)
27 km W von GaziantepTürkei und Syrienmind. 60.000
(Turkei: 53.537, Syrien: ca. 6.800)
Erdbeben in der Türkei und Syrien: 85.250+ Verletzte; 10 Tage Staatstrauer in der Türkei; die EU-Ratspräsidentschaft aktivierte die Integrierte Regelung für die politische Reaktion auf Krisen (IPCR).17,97,8X3/[362][363][364]
6. Februar 2023,
10:24 UTC
(13:24 Ortszeit UTC+3)
20 km S von Elbistan107,5IX3/[363]
20. Februar 2023,
17:04 UTC
(20:04 Ortszeit UTC+3)
13 km WSW von AntakyaTürkeimind. 6Nachbeben der Beben vom 6. Februar, mehr als 200 Verletzte, weitere Schäden an Gebäuden.166,3VIII3/[365]
23. Februar 2023,
00:37 UTC
(05:37 Ortszeit UTC+5)
66 km WSW von MurghobTadschikistan0Dünn besiedelte Bergregion, keine Berichte über Schäden oder Verletzte.11,76,9VII3/[366]
16. März 2023,
00:56 UTC
(12:56 Ortszeit UTC+12)
983 km S von ʻOhonua (Tonga)Südpazifik0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Meer.22,17,0V3
18. März 2023,
17:12 UTC
(12:12 Ortszeit UTC−5)
31 km SW von NaranjalEcuador15Mehr als 490 Verletzte, über 1000 zerstörte oder beschädigte Gebäude.65,86,8VII3/[367][368]
21. März 2023,
16:47 UTC
(21:17 Ortszeit UTC+4:30)
75 km SSO von FaizabadAfghanistanmind. 19Bei dem Erdbeben in Badachschan am Hindukusch kamen mind. 10 Menschen in Afghanistan und 9 in NW-Pakistan ums Leben, mehr als 200 wurden verletzt.187,66,5V3/[369][370]
24. März 2023,
03:16 UTC
(06:46 Ortszeit UTC+3:30)
13 km SW von ChoyIran0Weiteres Beben der seit Oktober 2022 in der Region aktiven Erdbebenserie, mind. 82 Verletzte.17,95,6VI3/[371][372]
2. April 2023,
18:04 UTC
(3. April, 04:04 Ortszeit UTC+10)
100 km SW von WewakPapua-Neuguinea8Papua-Neuguinea-Erdbeben: Mind. 11 Verletzte, mehr als 800 beschädigte oder zerstörte Gebäude.707,0VII3/[373]
14. April 2023,
09:55 UTC
(16:55 Ortszeit UTC+7)
158 km NNW von SurabayaIndonesien1Vereinzelte Schäden an Gebäuden.5947,0III3/[374][375]
24. April 2023,
00:41 UTC
(12:41 Ortszeit UTC+12)
75 km S von Raoul IslandSüdpazifik0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Meer.497,1VII3
24. April 2023,
20:00 UTC
(25. April, 03:00 Ortszeit UTC+7)
204 km W von Padang, SumatraIndonesien0Leichte Schäden an Gebäuden, eine Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben.347,1VIII3/[376]
5. Mai 2023,
05:42 UTC
(14:42 Ortszeit UTC+9)
62 km NNO von NanaoJapan1Mind. 22 Verletzte, einige eingestürzte Gebäude.8,76,2VIII3/[377][378]
10. Mai 2023,
16:02 UTC
(11. Mai, 05:02 Ortszeit UTC+13)
364 km WSW von Apia (Samoa)Südpazifik0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Meer.210,17,6VI3
19. Mai 2023,
02:57 UTC
(13:57 Ortszeit UTC+11)
334 km O von Vao (Neukaledonien)Südpazifik0Ein kleiner Tsunami wurde ausgelöst, als höchste Wellenhöhe wurden weniger als 0,5 Meter in Vanuatu registriert. Viele Nachbeben.37,77,7IV3/[379]
20. Mai 2023,
01:51 UTC
(12:51 Ortszeit UTC+11)
307 km O von Vao (Neukaledonien)Südpazifik0Stärkstes Nachbeben vom Hauptbeben am Vortag.367,1IV3
25. Mai 2023,
22:03 UTC
(26. Mai 07:03 Ortszeit UTC+9)
38 km OSO von ChibaJapan0Gebäude im Großraum Tokio schwankten, der Zugverkehr musste auf einigen Strecken kurzzeitig unterbrochen werden.44,56,1V3/[380][381]
15. Juni 2023,
18:06 UTC
(16. Juni, 07:06 Ortszeit UTC+13)
292 km SW von Nukuʻalofa (Tonga)Südpazifik0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Meer.167,47,2VI3
16. Juli 2023,
06:48 UTC
(15. Juli, 22:48 Ortszeit UTC−8)
100 km S von Sand PointVor der Küste Alaskas0Keine Berichte über Schäden; kleiner Tsunami mit einer maximalen Wellenhöhe von 15 cm.32,67,2VI3/[382]
19. Juli 2023,
00:22 UTC
(18. Juli, 18:22 Ortszeit UTC−6)
66 km SSW von La UniónVor der Küste El Salvadors0Keine Berichte über Schäden.69,76,5VI3/[383]
5. August 2023,
18:33 UTC
(6. August, 02:33 Ortszeit UTC+8)
24 km S von DezhouVolksrepublik China0Mind. 21 Verletzte, 126 Häuser stürzten ein.105,4VII3/[384]
10. August 2023,
17:48 UTC
(20:48 Ortszeit UTC+3)
13 km SO von MalatyaTürkei0Mind. 23 Verletzte.105,2VI[385][386]
17. August 2023,
17:04 UTC
(12:04 Ortszeit UTC−5)
23 km NNO von VillavicencioKolumbien2Das Beben war in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota deutlich zu spüren, wo tausende Menschen erschrocken auf die Straßen liefen. Es kam zu Gebäudeschäden und Erdrutschen.106,2VIII3/[387][388][389]
28. August 2023,
19:55 UTC
(29. August, 03:55 Ortszeit UTC+8)
206 km NNO von Mataram, LombokVor der Küste Indonesiens0Keine Schäden aufgrund der Lage im Meer und großer Herdtiefe.5147,1IV3/[390]
8. September 2023,
22:11 UTC
(23:11 Ortszeit UTC+1)
74 km SSW von MarrakeschMarokko2.946Erdbeben in Marokko196,8VIII3/[391]
3. Oktober 2023,
09:21 UTC
(15:06 Ortszeit UTC+5:45)
40 km NO von Dipayal SilgadhiNepal123 Menschen wurden verletzt, mehr als 1500 Häuser stürzten ein, weitere 5600 wurden beschädigt.135,7VII3/[392]
7. Oktober 2023,
06:41 UTC
(11:11 Ortszeit UTC+4:30)
39 km NW von HeratAfghanistan1.482Erdbeben von Herat146,3VIII3
7. Oktober 2023,
07:12 UTC
(11:42 Ortszeit UTC+4:30)
37 km NW von Herat106,3VIII3
7. Oktober 2023,
08:40 UTC
(18:40 Ortszeit UTC+10)
56 km SO von MadangPapua-Neuguinea1Erdbebensequenz mit einem fast gleich starken Vorbeben sechs Minuten zuvor und mehreren leichteren Beben. Mind. 4 Personen wurden verletzt, moderate Schäden an Gebäuden und Infrastruktur.556,9VII3/[393][394]
9. Oktober 2023,
18:23 UTC
(20:23 Ortszeit UTC+2)
41 km ONO von PrešovSlowakei0Stärkstes Erdbeben in der Slowakei seit 1930. 14 Gebäude wurden so stark beschädigt, dass sie abgerissen werden müssen, 52 weitere wurden sehr schwer beschädigt. Am stärksten betroffen war der nahe dem Epizentrum gelegene Ort Ďapalovce.8,35,0k. A.3/[395][396][396][397][398]
11. Oktober 2023,
00:41 UTC
(05:11 Ortszeit UTC+4:30)
27 km NNW von HeratAfghanistan3Drittes Hauptbeben der Erdbebenserie von Herat. Mindestens 164 Menschen wurden verletzt.96,3VIII3/[399]
15. Oktober 2023,
03:36 UTC
(08:06 Ortszeit UTC+4:30)
30 km NNW von Herat2Viertes Hauptbeben der Erdbebenserie von Herat. Mindestens 100 Menschen wurden verletzt.6,36,3VIII3/[400]
3. November 2023,
18:02 UTC
(23:47 Ortszeit UTC+5:45)
60 km ONO von BirendranagarNepal154Erdbeben in Nepal32,65,7VIII3
8. November 2023,
04:53 UTC
(13:53 Ortszeit UTC+9)
341 km SSO von Ambon, MolukkenVor der Küste Indonesiens0Ein Vorbeben mit Magnitude 6,7 MW ereignete sich eine Minute vor dem Hauptbeben, ein ebenso starkes Nachbeben 8 Stunden danach. Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Meer.107,1VI3
17. November 2023,
08:14 UTC
(16:14 Ortszeit UTC+8)
60 km S von General SantosPhilippinen11Etwa 740 Verletzte; Schäden an Gebäuden, Straßen und Brücken.46,26,7VIII3/[401]
2. Dezember 2023,
14:37 UTC
(22:37 Ortszeit UTC+8)
21 km NO von HinatuanPhilippinen336 Verletzte, über 3800 beschädigte Gebäude. Eine Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben. Mehr als 2700 Nachbeben, das stärkste davon mit Magnitude 6,9.32,87,6VII3/[402][403]
7. Dezember 2023,
12:56 UTC
(23:56 Ortszeit UTC+11)
123 km S von Isangel, VanuatuSüdpazifik0Eine Tsunamiwarnung der NOAA (USA) wurde wieder aufgehoben. Keine Berichte über allfällige Schäden.48,47,1VI3/[404]
18. Dezember 2023,
15:59 UTC
(23:59 Ortszeit UTC+8)
98 km OSO von LanzhouChina, Volksrepublik151982 Verletzte; knapp 15.000 Gebäude stürzten ein und mehr als 200.000 wurden beschädigt. Eine Kältewelle erschwerte die Situation für die obdachlos gewordenen Menschen zusätzlich.105,9VIII3/[405][406][407]
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
1. Januar 2024,
07:10 UTC
(16:10 Ortszeit UTC+9)
88 km N von ToyamaJapan281Erdbeben auf der Noto-Halbinsel mit mehr als 1000 Verletzten; knapp 84.000 Gebäude wurden beschädigt; Großbrand in Wajima; ein Tsunami erreichte 1,2 Meter Wellenhöhe. Viele Nachbeben.107,5IX3/[408][409][410][411]
22. Januar 2024,
18:09 UTC
(23. Januar, 02:09 Ortszeit UTC+8)
137 km W von AksuChina, Volksrepublik3Mehrere Häuser stürzten ein.137,0IX3/[412]
23. März 2024,
20:22 UTC
(24. März 06:22 Ortszeit UTC+10)
85 km SW von WewakPapua-Neuguineamind. 5Das Beben ereignete sich in einem bereits von Überschwemmungen betroffenen Gebiet, etwa 1000 Häuser wurden zerstört.41,56,9VII3/[413]
3. April 2024,
23:58 UTC
(4. April, 07:58 Ortszeit UTC+8)
15 km S von HualienTaiwan17Hualien-Erdbeben: Mehr als 1000 Verletzte.407,4VIII3/[414][415]
28. Juni 2024,
05:36 UTC
(00:36 Ortszeit UTC−5)
121 km SSO von NascaPeru030 Verletzte, Schäden an Infrastruktur.287,2VIII3/[416][417]
11. Juli 2024,
02:13 UTC
(10:13 Ortszeit UTC+8)
112,5 km WSW von Kalamansig, MindanaoVor der Küste der Philippinen0Keine Schäden wegen der großen Herdtiefe und Lage im Meer.620,17,1IV3/[418]
19. Juli 2024,
01:50 UTC
(18. Juli, 21:50 Ortszeit UTC−4)
134,3 km OSO von CalamaChile1Keine größeren Schäden, Straßen wurden durch Steinschlag blockiert.117,47,4VII3/[419][420]
8. August 2024,
07:42 UTC
(16:42 Ortszeit UTC+9)
20 km NO von Nichinanvor der Küste Japans0Neun Verletzte; ein kleiner Tsunami mit einer Wellenhöhe von 50 cm wurde im Hafen von Miyazaki registriert.257,1VII3/[421]
17. August 2024,
19:10 UTC
(18. August, 07:10 Ortszeit UTC+12)
102 km O von Petropawlowsk-Kamtschatski (Kamtschatka)vor der Küste Russlands0Eine Tsunamiwarnung wurde wieder zurückgezogen.297,0VII3/[422]
10. November 2024,
16:49 UTC
(11:49 Ortszeit UTC-5)
40 km SSW von Bartolomé Masó (Provinz Granma)vor der Küste Kubas0Gebäudeschäden in zahlreichen Orten der Provinz Granma146,8VII3/[423]
5. Dezember 2024,
18:44 UTC
(10:44 Ortszeit UTC-8)
77 km WSW von Fortuna (Kalifornien)vor der Küste der Vereinigten Staaten0Geringe Schäden an Gebäuden, eine Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben. Zahlreiche Nachbeben.107,0VII3/[424]
17. Dezember 2024,
01:47 UTC
(12:47 Ortszeit UTC+11)
30 km W von Port Vilavor der Küste Vanuatusmind. 14Mehr als 210 Verletzte, viele Gebäude in Port Vila stürzten ein oder wurden schwer beschädigt. Mehrere Nachbeben.57,17,3IX3/[425][426]
Datum, Uhrzeit (UTC)OrtLandOpferBemerkungenTMWIQ
7. Januar 2025,
01:05 UTC
(09:05 Ortszeit UTC+8)
163 km OSO von Xigazê (Autonomes Gebiet Tibet)China, Volksrepublikmind. 126Erdbeben in Tibet; mindestens 337 Verletzte, mehr als 1000 beschädigte Gebäude, viele Nachbeben.107,1VIII3/[427][428]
8. Februar 2025,
23:23 UTC
(18:23 Ortszeit UTC−5)
210 km SSO von George Town, Cayman IslandsKaribik0Leichte Schäden in Honduras und Belize. Eine Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben.107,6V3/[429][430]
28. März 2025,
06:20 UTC
(12:50 Ortszeit UTC+6:30)
16 km WNW von MandalayMyanmarmind. 3923Erdbeben in Myanmar: Mehr als 5700 Verletzte, schwere Schäden in Myanmar und Thailand.107,7X3/[431]
30. März 2025,
12:18 UTC
(31. März, 01:18 Ortszeit UTC+13)
74 km SO von Pangai, Haʻapaivor der Küste Tongas0Geringfügige Schäden in Tonga, eine Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben.297,0VI3/[432]
23. April 2025,
09:49 UTC
(12:49 Ortszeit UTC+3)
27 km S von SilivriTürkei0Erdbeben von Istanbul: Epizentrum im Marmarameer unweit von Istanbul. 236 Verletzte, mehrere Nachbeben.12,76,2VIII3/[433]
25. April 2025,
11:44 UTC
(06:44 Ortszeit UTC−5)
21 km NO von EsmeraldasEcuador020 Verletzte. 60 Wohnhäuser, ein Gesundheitszentrum, ein Militärgebäude beschädigt. Der Betrieb einer Raffinerie von Petroecuador wurde sicherheitshalber gestoppt.356,3VII3/[434]
2. Mai 2025,
12:58 UTC
(08:58 Ortszeit UTC−4)
222 km S von UshuaiaVor der Küste Argentiniens0Keine Schäden wegen der Lage im Meer, eine Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben.107,4V3/[435][436]
22. Mai 2025,
19:52 UTC
(23. Mai, 02:52 Ortszeit UTC+7)
23 km S von Bengkulu, SumatraIndonesien1Zwei Verletzte, mehr als 100 beschädigte Gebäude.68,15,7VI[437][438][439][440]
2. Juni 2025,
23:17 UTC
(3. Juni 02:17 Ortszeit UTC+3)
13 km SSO von MarmarisTürkei169 Verletzte.745,8VI3/[441]
8. Juni 2025,
13:08 UTC
(08:08 Ortszeit UTC−5)
51 km NNW von Puerto LópezKolumbien025 Verletzte, 360 eingestürzte bzw. beschädigte Gebäude, mehr als 200 Nachbeben.96,3VIII3/[442][443]
15. Juni 2025,
16:35 UTC
(11:35 Ortszeit UTC−5)
24 km WSW von Callao (Lima)Vor der Küste Perus1135 Verletzte, mehr als 200 beschädigte Gebäude.53,55,6V3/[444][445]
8. Juli 2025,
21:41 UTC
(15:41 Ortszeit UTC−6)
5 km SSO von AmatitlánGuatemala7Rund 300 Verletzte, mehr als 2100 beschädigte Gebäude. Sehr viele Nachbeben. Fünf Personen wurden gelyncht, die Gebäude geplündert haben sollen, deren Bewohner in Notschlafstellen untergebracht waren.105,7VII3/[446][447][448]
16. Juli 2025,
20:37 UTC
(12:37 Ortszeit UTC−8)
87 km S von Sand PointVor der Küste Alaskas0Keine Berichte über Schäden. Eine Tsunamiwarnung wurde wieder aufgehoben. Viele Nachbeben, das stärkste mit Magnitude 6,2 MW am 20. Juli.20,17,3VII3/[449]
20. Juli 2025,
06:49 UTC
(18:49 Ortszeit UTC+12)
145 km O von Petropawlowsk-Kamtschatski (Kamtschatka)Vor der Küste Russlands0Leichte Gebäudeschäden. Ein Tsunami mit einer Wellenhöhen von etwa 1,5 Metern wurde an der Pazifikküste in der Nähe Petropawlowsk-Kamtschatski nachgewiesen. Stärkstes Vorbeben des Erdbebens vom 29. Juli.347,4VIII3/[450][451][452]
29. Juli 2025,
21:25 UTC
(15:25 Ortszeit UTC−8)
15 km NNW von Ahuachapán (El Salvador)Guatemala und El Salvador2Erdbeben an der Grenze der beiden Staaten. 25 Verletzte und 76 beschädigte Gebäude in Guatemala, eine verletzte Person und 264 beschädigte Gebäude in El Salvador. Viele Nachbeben.105,7VII3/[453][454][455]
29. Juli 2025,
23:24 UTC
(30. Juli, 11:24 Ortszeit UTC+12)
130 km OSO von Petropawlowsk-Kamtschatski (Kamtschatka)Vor der Küste Russlands0Erdbeben vor Kamtschatka: Schwerstes Erdbeben seit 2011. Einige leicht Verletzte in Kamtschatka und Japan. Eine Tsunamiwarnung für den gesamten Pazifikraum wurde ausgegeben, in Kamtschatka wurden Wellenhöhen des Tsunamis von etwa 4 Metern beobachtet. Sehr viele Vor- und Nachbeben.358,8IX3/[456][457]
10. August 2025,
16:53 UTC
(19:53 Ortszeit UTC+3)
41 km SSO von BalıkesirTürkei129 Verletzte, mehrere eingestürzte Gebäude. Sehr viele Nachbeben. Ein fast ebenso starkes Erdbeben ereignete sich am 27. Oktober, dabei wurden 22 Menschen verletzt und vier schon zuvor beschädigte Gebäude stürzten ein.106,1IX3/[458][459]
16. August 2025,
22:38 UTC
(17. August, 06:38 Ortszeit UTC+8)
13 km NNW von Poso (Sulawesi)Indonesien244 Verletzte, 233 beschädigte Gebäude.85,8IX3/[460]
22. August 2025,
02:16 UTC
(21. August, 22:16 Ortszeit UTC−4)
711 km SO von Ushuaia (Argentinien)Drakestraße0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Ozean.10,87,5IV3/[461]
31. August 2025,
19:17 UTC
(23:47 Ortszeit UTC+4:30)
44 km NO von DschalalabadAfghanistanmind. 1992Erdbeben in Afghanistan: Mehr als 3600 Verletzte, etwa 8500 zerstörte oder beschädigte Gebäude.86,0IX3/[462]
13. September 2025,
02:37 UTC
(14:37 Ortszeit UTC+12)
111 km O von Petropawlowsk-Kamtschatski (Kamtschatka)Vor der Küste Russlands0Nachbeben des Erdbebens vor Kamtschatka vom Juli.39,57,4VI3/[463]
18. September 2025,
18:58 UTC
(19. September, 06:58 Ortszeit UTC+12)
127 km O von Petropawlowsk-Kamtschatski (Kamtschatka)Vor der Küste Russlands0Stärkstes Nachbeben des Erdbebens vor Kamtschatka vom Juli.19,57,8VIII3/[464]
25. September 2025,
03:51 UTC
(24. September, 23:51 Ortszeit UTC−4)
27 km ONO von Mene Grande (Zulia)Venezuela0110 Verletzte, mindestens 28 eingestürzte Gebäude, Schäden an drei Krankenhäusern und mehreren Gebäuden. Dem Beben ging fünfeinhalb Stunden zuvor ein fast ebenso starkes Erdbeben der Magnitude 6,2 MW voraus.146,3VIII3/[465][466]
30. September 2025,
13:59 UTC
(21:59 Ortszeit UTC+8)
12 km ONO von Calape (Bohol)Philippinen79559 Verletzte, etwa 159.000 beschädigte Gebäude. Sehr viele Nachbeben.106,9IX3/[467][468]
10. Oktober 2025,
01:43 UTC
(09:43 Ortszeit UTC+8)
24 km ONO von Manay (Mindanao)Philippinen10Rund 400 Verletzte, mehr als 25.000 beschädigte Gebäude. Viele Nachbeben, das stärkste sieben Stunden nach dem Hauptbeben hatte Magnitude 6,8 MW.58,17,4VIII3/[469][468]
10. Oktober 2025,
20:29 UTC
(16:29 Ortszeit UTC−4)
705 km SO von Ushuaia (Argentinien)Drakestraße0Keine Schäden aufgrund der abgelegenen Lage im Ozean.10,57,6IV3
2. November 2025,
20:29 UTC
(3. November, 00:59 Ortszeit UTC+4:30)
36 km OSO von Mazar-e-SharifAfghanistanmind. 20Hunderte Verletzte.286,3VII3/[470]

Siehe auch

Hauptquellen der Tabelle:

  1. EXPO CAT 2007 12.csv (Memento vom 25. November 2013 im Internet Archive) Erdbebenkatalog in CSV (Dateiformat) bis 26. Dezember 2007, United States Geological Survey (englisch)
  2. Significant Earthquake Database. Datenbank mit Schadensbeben seit 2150 v. Chr., National Geophysical Data Center, Boulder CA (englisch)
  3. Significant Earthquakes. Liste bedeutender Beben pro Jahr, United States Geological Survey (englisch)
  4. PAGER – Prompt Assessment of Global Earthquakes for Response Angaben zur Intensität und Schadenswirkung von Erdbeben seit 2008, United States Geological Survey (englisch)
  5. Earthquake monitor – Last earthquakes worldwide for the last 48 hours. Ticker aktueller Erdbebenmeldungen des European-Mediterranean Seismological Centre (englisch)
  6. GEOFON Program GFZ Potsdam – Earthquake Information Service (englisch)

Einzelnachweise

  1. Earthquake Information for 2001 (Memento vom 6. August 2011 im Internet Archive) USGS.
  2. M 6.1 - southern Iran. USGS, abgerufen am 24. September 2020 (englisch).
  3. Qeshm Earthquake of 10 September 2008, Mw=5.9. IIEES, abgerufen am 24. September 2020 (englisch).
  4. Haiti revises quake death toll up to over 316,000. Reuters, 12. Januar 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. September 2012; abgerufen am 4. April 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.reuters.com
  5. a b D. Güney: Van earthquakes (23 October 2011 and 9 November 2011) and performance of masonry and adobe structures. In: Natural Hazards and Earth System Sciences. Band 12/2012, S. 3337–3342, doi:10.5194/nhess-12-3337-2012 (englisch).
  6. Thema: Erdbeben in der Osttürkei 2011. In: spiegel.de. Abgerufen am 29. Mai 2020.
  7. M 5.6 – eastern Turkey. USGS, abgerufen am 29. Mai 2020 (englisch).
  8. Strong earthquake hits Japan. CNN, 14. März 2012, abgerufen am 20. November 2017 (englisch).
  9. M 6.9 – off the east coast of Honshu, Japan. USGS, abgerufen am 7. Januar 2020 (englisch).
  10. M 6.0 – near the east coast of Honshu, Japan. USGS, abgerufen am 7. Januar 2020 (englisch).
  11. Strong earthquake shakes northern Japan. Yahoo News, 14. März 2012, abgerufen am 20. November 2017 (englisch).
  12. M 5.4 – Hindu Kush region, Afghanistan. USGS, abgerufen am 7. Januar 2020 (englisch).
  13. M 5.7 – Hindu Kush region, Afghanistan. USGS, abgerufen am 7. Januar 2020 (englisch).
  14. Death toll rises to 75 after Afghanistan quakes. In: bnonews.com. 19. Juni 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2014; abgerufen am 7. Januar 2020 (englisch).
  15. Byron Rolando Vásquez: Crece número de evacuados y casas dañadas. In: prensalibre.com. 12. November 2012, abgerufen am 7. Januar 2020 (spanisch).
  16. Magnitude 5.6, South Khorasan Province Wednesday, December 05, 2012 at 17:08:11 (UTC). Universität Teheran, 5. Dezember 2012, abgerufen am 19. April 2013 (englisch).
  17. M 6.1 – 47 km SSW of Sigli, Indonesia. USGS, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  18. M 5.9 – 29 km ESE of Buli, Taiwan. USGS, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  19. M 5.5 – 15 km S of Mehtar Lam, Afghanistan. USGS, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  20. Indonesia: Central Aceh earthquake – DREF operation n° MDRID008 – Update no. 1. In: Reliefweb.int. IFRC, 13. September 2013, abgerufen am 9. Januar 2020 (englisch).
  21. Rescue teams in China’s quake-hit Gansu. In: bbc.com. 23. Juli 2013, abgerufen am 9. Januar 2020 (englisch).
  22. Pakistan: Earthquake in Balochistan (MDRPK009) DREF final report. In: Reliefweb.int. IFRC, 31. März 2014, abgerufen am 9. Januar 2020 (englisch).
  23. SitRep No. 35 re Effects of Magnistude 7.2 Sagbayan, Bohol Earthquake. (Memento vom 14. Dezember 2013 im Internet Archive) (PDF; 2,2 MB) In: ndrrmc.gov.ph. 3. November 2013 (englisch).
  24. Dr. Rouhani the Iranian President Visited Quake-Hit Bushehr in Southern Iran. In: reliefweb.int. 3. Dezember 2013, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  25. a b Erdbeben auf Kefalonia (Memento vom 6. März 2016 im Internet Archive) In: wienerzeitung.at. 3. Februar 2014.
  26. a b M 6.0 – 7 km NNW of Lixourion, Greece. USGS, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  27. Schweres Erdbeben in Griechenland (Memento vom 2. März 2014 im Internet Archive) In: kurier.at. 3. Februar 2014.
  28. Mehrere Verletzte bei Erdbeben vor Griechenland. In: derstandard.at. 3. Februar 2014, abgerufen am 10. Januar 2020.
  29. Chile declares disaster in quake-hit regions. In: bbc.com. 2. April 2014, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  30. M 7.7 – 53 km SW of Iquique, Chile earthquake.usgs.gov, 2014, abgerufen am 26. Januar 2017. (englisch)
  31. M 6.1 – 16 km SW of Valle San Francisco, Nicaragua. USGS, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  32. 16 April 2014: World Events. In: reliefweb.int. ECHO, 16. April 2014, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  33. Authorities assess earthquake damage in Papua New Guinea and Solomon Islands. In: abc.net.au. 14. April 2014, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  34. Armand Vervaeck:Massive earthquake in Guerrero, Mexico leaves hundreds of damaged homes and 1 person injured. (Memento desOriginals vom 28. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/earthquake-report.com In: earthquake-report.com. 24. April 2014, abgerufen am 6. August 2014.
  35. Schweres Beben in der Ägäis: Panik auf Inseln und an der Küste. In: derstandard.at. 25. Mai 2014, abgerufen am 10. Januar 2020.
  36. erdbebennews.de in ErdbebenNews, abgerufen am 14-05-22
  37. Six die after Algerian quake sparks panic in capital. In: reuters.com. 1. August 2014, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  38. Bild der Zerstörung. In: orf.at. 4. August 2014, abgerufen am 10. Januar 2020.
  39. Helfer kämpfen sich mühsam zu Opfern vor (Memento vom 5. August 2014 im Internet Archive) In: kleinezeitung.at. 4. August 2014.
  40. 88-jährige Chinesin 50 Stunden nach Erdbeben gerettet. In: orf.at. 5. August 2014, abgerufen am 10. Januar 2020.
  41. SW China quake toll rises to 617 (Memento vom 9. August 2014 im Internet Archive) In: xinhuanet.com. 8. August 2014, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  42. Napa’s people, buildings hit hard by 6.0 earthquake. In: pressdemocrat.com. 24. August 2014, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  43. Josh Levs: Powerful California earthquake now blamed for one death. In: cnn.com. 11. September 2014, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  44. Powerful Earthquake Strikes off El Salvador. In: scientificamerican.com. 14. Oktober 2014, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  45. M 5.6 – 5 km E of Panciu, Romania. USGS, abgerufen am 10. Januar 2020 (englisch).
  46. Jens Skapski: Starkes Erdbeben in Rumänien erschüttert weite Teile von Osteuropa – Spürbar bis Istanbul – Schäden in Vrancea, mindestens 14 Verletzte. In: erdbebennews.de. 24. November 2014, abgerufen am 10. Januar 2020.
  47. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2015dcaf. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 7. Februar 2016.
  48. Erdbeben in Nepal: Hunderttausende Kinder von Katastrophe betroffen. In: spiegel.de. 27. April 2015, abgerufen am 11. Januar 2020.
  49. Vor einem halben Jahr: Nepal Beben kostete 8.900 das Leben. In: orf.at. 26. Oktober 2015, abgerufen am 11. Januar 2020.
  50. Nepal Disaster Risk Reduction Portal. Datenbankabfrage. In: drrportal.gov.np. Abgerufen am 7. Februar 2016.
  51. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2015iwtp. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 7. Februar 2016.
  52. Erdbebenserie in Papua-Neuguinea. In: eskp.de. Abgerufen am 11. Januar 2020.
  53. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2015jfwy. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 7. Februar 2016.
  54. Nepal: Earthquake 2015 Situation Report No.16 (as of 18 May 2015). In: reliefweb.int. OCHA, 18. Mai 2015, abgerufen am 10. Juni 2015.
  55. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2015knck. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 7. Februar 2016.
  56. Sabah quake: Death toll rises to 18; Malaysia to end search and rescue ops. In: straitstimes.com. 10. Juni 2015, abgerufen am 11. Januar 2020 (englisch).
  57. China Uses Drone to Assess Quake Damage. In: voanews.com. 3. Juli 2015, abgerufen am 11. Januar 2020 (englisch).
  58. China lowers death toll in Xinjiang quake to 3, says thousands of homes destroyed. In: scmp.com. 4. Juli 2015, abgerufen am 11. Januar 2020 (englisch).
  59. Tsunami-Warnung für gesamte Pazifikregion Schweres Erdbeben erschüttert Chile (Memento vom 18. September 2015 im Internet Archive) In: tagesschau.de. 17. September 2015.
  60. Erdbeben der Stärke 7,7 erschüttert Pakistan (Memento vom 27. Oktober 2015 im Internet Archive) In: tagesschau.de. 26. Oktober 2015.
  61. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2015uzeb. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 11. Januar 2020.
  62. Starke Erschütterungen: Hunderte Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan. In: Spiegel Online. 26. Oktober 2015, abgerufen am 11. Januar 2020.
  63. Bebenzentrum nahe Jarm. Zahlreiche Tote in Afghanistan, Pakistan. orf.at, 26. Oktober 2015, abgerufen am 11. Januar 2020.
  64. Opferzahl nach Beben steigt weiter. Erde bebte eine Minute lang. In: orf.at. 26. Oktober 2015, abgerufen am 11. Januar 2020.
  65. Zwei Tote bei Erdbeben auf griechischer Insel Lefkada. In: orf.at. 17. November 2015, abgerufen am 11. Januar 2020.
  66. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2015xbeo. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 26. Januar 2016.
  67. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2015xber. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 26. Januar 2016.
  68. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2015xtkx. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 26. Januar 2016.
  69. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2015xxuo. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 26. Januar 2016.
  70. At least two dead in earthquake in Tajikistan – The Express Tribune. In: The Express Tribune. 8. Dezember 2015, abgerufen am 26. Januar 2016 (englisch).
  71. Flash Update: #1 Afghanistan-Pakistan Earthquake 26 December 2015 – 27 December 2015. In: reliefweb.int. OCHA, 27. Dezember 2015, abgerufen am 11. Januar 2020 (englisch).
  72. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2016afks. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 7. Februar 2016.
  73. tagesschau.de, Bayerischer Rundfunk: Tote und Verletzte: Schweres Erdbeben im Nordosten Indiens | BR.de. In: br.de. 4. Januar 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Februar 2016; abgerufen am 7. Februar 2016.
  74. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2016bqvj. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 26. Januar 2016.
  75. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2016bses. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 26. Januar 2016.
  76. Hannoversche Allgemeine Zeitung, Hannover, Niedersachsen, Germany: 26 Menschen verletzt – Erdbeben erschüttert Spanien und Marokko. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. 25. Januar 2016, abgerufen am 26. Januar 2016.
  77. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2016cbgj. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 7. Februar 2016.
  78. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2016cnmc. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 25. August 2016.
  79. Greater Kashmir: 6.8 earthquake jolts Kashmir, triggers panic. In: greaterkashmir.com. 4. November 2016, abgerufen am 4. November 2016 (englisch).
  80. At Least 6 Killed, 46 Injured in Pakistan by Afghanistan Earthquake. (Memento desOriginals vom 23. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.laht.com In: laht.com. 11. April 2016, abgerufen am 11. Januar 2020 (englisch).
  81. Assam: At least two killed, 70 injured in earthquake. In: dnaindia.com. 14. April 2016, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  82. 6.9-magnitude quake strikes Myanmar, shakes neighbouring countries. In: straitstimes.com. 14. April 2016, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  83. Richard Smart: Japan earthquake: tens of thousands flee in fear of aftershocks and volcanoes. In: theguardian.com. 15. April 2016, abgerufen am 15. April 2016 (englisch).
  84. Deadly earthquake topples buildings in southern Japan. In: bbc.com. 15. April 2016, abgerufen am 15. April 2016 (englisch).
  85. Richard Smart, Jamie Grierson: Japan hit by second powerful earthquake with fears of worse ahead. 16. April 2016, abgerufen am 16. April 2016 (englisch).
  86. Japan earthquake: Powerful new tremor in Kumamoto. In: bbc.com. 15. April 2016, abgerufen am 16. April 2016 (englisch).
  87. Asia and the Pacific: Weekly Regional Humanitarian Snapshot (19 – 25 April 2016). In: reliefweb.int. 25. April 2016, abgerufen am 11. Januar 2020 (englisch).
  88. title=M 7.8 – 27 km SSE of Muisne, Ecuador. USGS, abgerufen am 11. Januar 2020 (englisch).
  89. Six months report – Ecuador: Earthquake. (PDF; 559 kB) In: reliefweb.int IFRC, 22. Dezember 2016, abgerufen am 11. Januar 2020 (englisch).
  90. Vanuatu hit by large quake. (PDF; 559 kB) In: stuff.co.nz 29. April 2016, abgerufen am 11. Januar 2020 (englisch).
  91. 6.8 magnitude earthquake 23 km from Rosa Zarate, Esmeraldas, Ecuador. In: earthquaketrack.com. Abgerufen am 20. Mai 2016.
  92. 1 Killed, 85 Injured in Strong Aftershock in Ecuador. (Memento vom 20. Mai 2016 im Internet Archive) In: english.cri.cn. 19. Mai 2016.
  93. Ray Sanchez, Barbie Latza Nadeau, Vasco Cotovio: At least 247 killed in earthquake in central Italy. In: cnn.com. 25. August 2016, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  94. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2015qphx. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 25. August 2016.
  95. Italien trauert um Erdbebenopfer. In: focus.de. 27. August 2016, abgerufen am 12. Januar 2020.
  96. Wiederaufbau kostet zehn Milliarden Euro: 70 Prozent entspricht nicht den Standards. In: orf.at. 29. August 2016, abgerufen am 12. Januar 2020.
  97. Oliver Holms: Myanmar struck by 6.8-magnitude earthquake. In: theguardian.com. 24. August 2016, abgerufen am 24. August 2016.
  98. Powerful earthquake kills 4, destroys 190 pagodas in Myanmar (Memento vom 25. August 2016 im Internet Archive) In: englisch.cri.cn. 25. August 2016.
  99. Neuseeland: Tsunami-Warnung nach Erdbeben aufgehoben. In: orf.at. 1. September 2016, abgerufen am 12. Januar 2020.
  100. GEOFON Program GFZ Potsdam :: gfz2016rfbr. In: geofon.gfz-potsdam.de. Abgerufen am 12. Januar 2020.
  101. Tanzania: Earthquake Death Toll 19, Officials Say. In: allafrica.com. 15. September 2016, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  102. Sadab Kitatta Kaaya: Lives lost, houses collapse as earthquake hits Uganda. In: observer.ug. 10. September 2016, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  103. Park Si-soo, Chung Hyun-chae, Kim Rahn: Strongest-ever earthquake hits Korea, tremors felt nationwide. In: The Korea Times. 12. September 2016, abgerufen am 12. September 2016 (englisch).
  104. M 4.8 – 24 km SE of Cyangugu, Rwanda. USGS, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  105. Ismail Akwei, Gael Mpoyo: At least 6 dead in 4.8 magnitude earthquake in Bukavu. In: africanews.com. 24. September 2016, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  106. Michel Nkurunziza: Rwanda: 4.8 Magnitude Earthquake Kills One, Injures Over 20. In: allafrica.com. 25. September 2016, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  107. Schwere Beben erschüttern Mittelitalien: Mann starb an Herzinfarkt. In: orf.at. 26. Oktober 2016, abgerufen am 12. Januar 2020.
  108. mit riesigen Schäden: Oft Hunderte Nachbeben. In: orf.at. 24. August 2016, aktualisiert am 26. Oktober 2016, abgerufen am 11. Januar 2020. – Listung von Erdbeben in Italien seit 1908.
  109. Schwerstes Erdbeben seit 1980: Auch in Österreich spürbar. In: orf.at. 30. Oktober 2016, abgerufen am 12. Januar 2020.
  110. Schweres Erdbeben in Neuseeland – Stärke 7,8. In: orf.at. 13. November 2016, abgerufen am 11. Januar 2020.
  111. Zwei Tote nach starkem Erdbeben. In: orf.at. 13. November 2016, abgerufen am 11. Januar 2020.
  112. Schweres Beben erschüttert Japan: Erdstöße nahe Atomruine. In: orf.at. 21. November 2016, abgerufen am 21. November 2016, abgerufen am 11. Januar 2020.
  113. Erdbeben erschüttert Katastrophenregion Fukushima. In: WELT/N24. 22. November 2016, abgerufen am 11. Januar 2020.
  114. Form 2 – Situation Update No. 10: Aceh Pidie Jaya Earthquake. In: reliefweb.int. ASEAN Coordinating Centre for Humanitarian Assistance, 21. Dezember 2016, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  115. Gram Slattery: Chile’s government works to re-establish connectivity in quake-affected zone. In: reuters.com. 26. Dezember 2016, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  116. Jens Skapski: Schweres sehr tiefes Erdbeben erschüttert Philippinen und Indonesien. In: erdbebennews.de. 10. Januar 2017, abgerufen am 12. Januar 2017.
  117. Schweres Erdbeben in der Nähe der Insel Bougainville im Südpazifik – Drei Tote durch Erdrutsche. In: erdbebennews.de. 10. Januar 2017, abgerufen am 12. Januar 2017.
  118. Aftershocks rattle survivors after Philippine quake kills 8. In: foxnews.com. 12. Februar 2017, abgerufen am 12. Januar 2017 (englisch).
  119. Jens Skapski: Schweres Erdbeben im Süden der Philippinen. In: erdbebennews.de, 29. April 2017, abgerufen am 12. Januar 2020.
  120. Zhang Dongmiao: 8 dead, 29 injured in Xinjiang’s 5.5-magnitude earthquake. In: xinhuanet.com, 12. Mai 2017, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  121. Roni Pocón: Cinco muertos por temblor de 6.6 grados; 43 casas dañadas en Xela. In: prensalibre.com. 14. Juni 2017, abgerufen am 12. Januar 2020 (spanisch).
  122. Turkey and Greece hit by strong earthquake: two dead and 200 injured – latest. In: theguardian.com. 21. Juli 2017, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  123. Schock nach Beben in der Ägäis: Ausmaß der Schäden wird sichtbar. In: orf.at. 21. Juli 2017, abgerufen am 12. Januar 2020.
  124. Sichuan earthquake kills 25, injuring 525. In: news.cgtn.com. 14. August 2017, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  125. Rätselhafte Lichter erhellen nach Erdbeben Himmel über Mexiko. In: derStandard.at. 17. September 2017, abgerufen am 13. November 2017.
  126. M 8.2 – 101 km SSW of Tres Picos, Mexico. USGS, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  127. Mexico quake death toll rises to 369 after last known body recovered. In: independent.ie. 4. Oktober 2017, abgerufen am 13. November 2017 (englisch).
  128. M 6.5 – 18 km W of Parrita, Costa Rica. USGS, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  129. Susannah Cullinane, Abel Alvarado: Costa Rica hit by magnitude 6.5 earthquake. In: cnn.com. 13. November 2017, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  130. M 5.5 – 7 km WSW of Heung-hai, South Korea. USGS, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  131. Mark Zastrow: South Korea accepts geothermal plant probably caused destructive quake. In: nature.com. 22. März 2019, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  132. Starkes Erdbeben in Tibet. In: orf.at. 18. November 2017, abgerufen am 12. Januar 2020.
  133. M 6.4 – 64 km ENE of Nyingchi, China. USGS, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  134. Tsunami-Warnung im Südpazifik aufgehoben. In: orf.at. 20. November 2017, abgerufen am 12. Januar 2020.
  135. M 7.0 – 85 km ENE of Tadine, New Caledonia. USGS, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  136. Significant Earthquake: INDONESIA: JAVA. NOAA, abgerufen am 24. Juli 2020 (englisch).
  137. Peru quake: Magnitude 7.1 sea tremor topples buildings. In: BBC. 14. Januar 2018, abgerufen am 7. August 2018 (englisch).
  138. Eliott C. McLaughlin: Deadly earthquake shakes southern Peru. In: CNN. 14. Januar 2018, abgerufen am 26. Mai 2019 (englisch).
  139. Alaska tsunami fears prompt brief evacuation. In: BBC. 23. Januar 2018, abgerufen am 7. August 2018 (englisch).
  140. Heftiges Erdbeben erschüttert Mexiko. In: bild.de. 18. Februar 2018, abgerufen am 18. Februar 2018.
  141. Starkes Erdbeben in Papua-Neuguinea. In: orf.at. 26. Februar 2018, abgerufen am 12. Januar 2020.
  142. Eleanor Ainge Roy: Papua New Guinea earthquake: UN pulls out aid workers from violence-hit region. In: theguardian.com. 5. April 2018, abgerufen am 5. August 2018 (englisch).
  143. At least 25 killed in PNG aftershocks. In: theworldnews.net. 7. März 2018, abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
  144. Earthquakes rock Hawaii’s Big Island as Kilauea volcano erupts. In: cbsnews.com. 4. Mai 2018, abgerufen am 5. August 2018 (englisch).
  145. Justin Doom, Meghan Keneally: Lava from volcano’s eruption destroys 2 homes, earthquake rattles Hawaii. In: abcnews.go.com. 5. Mai 2018, abgerufen am 5. August 2018 (englisch).
  146. Korban Jiwa Gempa Lombok Bertambah Jadi 20 Orang. In: liputan6.com. 5. August 2018, abgerufen am 10. September 2018 (indonesisch).
  147. Zahl der Toten nach Erdbeben auf Lombok auf 460 gestiegen. In: sn.at. 15. August 2018, abgerufen am 19. August 2018.
  148. Fünf Tote nach neuem Erdbeben in Indonesien. In: orf.at. 19. August 2018, abgerufen am 12. Januar 2020.
  149. Erneut schweres Erdbeben auf indonesischer Insel Lombok. In: orf.at. 19. August 2018, abgerufen am 12. Januar 2020.
  150. M 6.3 – 6 km NE of Sembalunlawang, Indonesia. USGS, 19. August 2018, abgerufen am 19. August 2018 (englisch).
  151. M 6.9 – 2 km S of Belanting, Indonesia. USGS, 19. August 2018, abgerufen am 19. August 2018 (englisch).
  152. Die Zahl der Todesopfer auf Lombok steigt auf 555. In: nzz.ch. 24. August 2018, abgerufen am 24. August 2018.
  153. Heftiges Erdbeben erschüttert Venezuela. In: Spiegel Online. 22. August 2018, abgerufen am 22. August 2018.
  154. Earthquake Info. In: Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum. 24. August 2018, abgerufen am 24. August 2018 (englisch).
  155. Iran earthquake injures hundreds, fatalities reported. In: dw.com. 26. August 2018, abgerufen am 26. November 2018 (englisch).
  156. Central Sulawesi disasters killed 4,340 people, final count reveals. In: reliefweb.int. The Jakarta Post, 30. Januar 2019, abgerufen am 3. Februar 2019 (englisch).
  157. UNICEF Haiti Earthquake Humanitarian Situation Report 18 October 2018. (PDF; 1,09 MB) In: reliefweb.int. UNICEF, 18. Oktober 2018, abgerufen am 23. Oktober 2018 (englisch).
  158. AHA Centre Flash Update 02: M 6.4 East Java Earthquake, Indonesia – 13 October 2018. In: reliefweb.int. 13. Oktober 2018, abgerufen am 15. Oktober 2018 (englisch).
  159. Starke Erdbeben in Indonesien und Papua Neuguinea. In: orf.at. 10. Oktober 2018, abgerufen am 11. Oktober 2018.
  160. Schweres Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert Griechenland. In: waz.de. 26. Oktober 2018, abgerufen am 26. Oktober 2018.
  161. Iran earthquake: More than 700 injured in Kermanshah. In: bbc.com. 26. November 2018, abgerufen am 26. November 2018 (englisch).
  162. 7.0 Alaska quake damages roads, brings scenes of chaos. cnn.com, 30. November 2018, abgerufen am 30. November 2018 (englisch).
  163. Earthquake Info. In: Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum. 30. November 2018, abgerufen am 30. November 2018 (englisch).
  164. Earthquake off Pacific island triggers tsunami alert but no damage. In: rte.ie. 5. Dezember 2018, abgerufen am 8. Dezember 2018 (englisch).
  165. Robin Andrews: 7.5 Quake Rocks New Caledonia: Here Is Everything You Need To Know. In: forbes.com. 5. Dezember 2018, abgerufen am 8. Dezember 2018 (englisch).
  166. Vladimir Soldatkin: No damage to Russia’s Kamchatka reported after quake – RIA. In: reuters.com. 20. Dezember 2018, abgerufen am 20. Dezember 2018 (englisch).
  167. Erdbeben nach Ätna-Ausbruch: Verletzte und zerstörte Häuser. In: tt.com. 26. Dezember 2018, abgerufen am 29. Dezember 2018.
  168. Nach Ätna-Beben will Italien den Notstand ausrufen. In: tagesanzeiger.ch. 28. Dezember 2018, abgerufen am 22. Februar 2019.
  169. Schweres Erdbeben südöstlich der Philippinen. In: kurier.at. 29. Dezember 2018, abgerufen am 29. Dezember 2018.
  170. Starkes Erdbeben in Chile: Mindestens zwei Tote. In: orf.at. 20. Januar 2019, abgerufen am 20. Januar 2019.
  171. 6.5-magnitude quake shakes Guatemala, Mexico. In: news.abs-cbn.com. 2. Februar 2019, abgerufen am 2. Februar 2019 (englisch).
  172. Schwere Erdbeben erschüttern Ecuador. In: spiegel.de. 22. Februar 2019, abgerufen am 22. Februar 2019.
  173. a b Magnitude-8 earthquake hits Amazon jungle in Peru. In: aljazeera.com. 26. Mai 2019, abgerufen am 26. Mai 2019 (englisch).
  174. Strong quake hits off Indonesia, one reported dead. In: straitstimes.com. 13. April 2019, abgerufen am 22. April 2019 (englisch).
  175. NDRRMC Update: SitRep No. 11 re Magnitude 6.1 Earthquake in Castillejos, Zambales. (PDF; 8,28 MB) National Disaster Risk Reduction and Management Council, 29. April 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juni 2020; abgerufen am 29. April 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ndrrmc.gov.ph
  176. 6.5-magnitude quake hits Eastern Samar. In: news.abs-cbn.com. 23. April 2019, abgerufen am 23. April 2019 (englisch).
  177. Aaron Recuenco: Minor damage, 4 injuries recorded in 6.5-magnitude quake in Eastern Visayas. In: news.mb.com.ph. 23. April 2019, abgerufen am 24. April 2019 (englisch).
  178. Papua New Guinea – Earthquake (GDACS, USGS, media) (ECHO Daily Flash of 07 May 2019). In: reliefweb.int. ECHO, 7. Mai 2019, abgerufen am 15. Mai 2019 (englisch).
  179. Magnitude 7.5 quake hits off Papua New Guinea. In: rnz.co.nz. 15. Mai 2019, abgerufen am 15. Mai 2019 (englisch).
  180. Zwei Tote durch Erdbeben in Peru. In: orf.at. 27. Mai 2019, abgerufen am 27. Mai 2019.
  181. No tsunami threat to NZ after 7.0 magnitude, 6.6 magnitude Kermadec earthquakes. In: nzherald.co.nz. 16. Juni 2019, abgerufen am 16. Juni 2019 (englisch).
  182. At Least 12 Reported Dead, Dozens Injured after 5.8 Magnitude Earthquake Shakes Southern China. In: weather.com. 17. Juni 2019, abgerufen am 23. Juni 2019 (englisch).
  183. Huang Zhiling: Quake wounded won’t have to pay hospital bills. In: chinadaily.com.cn. 21. Juni 2019, abgerufen am 23. Juni 2019 (englisch).
  184. Schweres Seebeben in Bandasee zwischen Indonesien und Australien – keine grösseren Schäden. In: nzz.ch. 24. Juni 2019, abgerufen am 24. Juni 2019.
  185. a b Paul Vercammen, Christina Maxouris, Chris Boyette, Steve Almasy: Earthquakes put Ridgecrest residents on edge: 'Nobody in this town has slept for days'. In: cnn.com. 7. Juli 2019, abgerufen am 8. Juli 2019 (englisch).
  186. Joe Sutton: Officials investigating possible first fatality from Ridgecrest earthquake. In: cnn.com. 10. Juli 2019, abgerufen am 11. Juli 2019 (englisch).
  187. a b Update: Magnitude 7.1 Earthquake in Southern California. USGS, 10. Juli 2019, abgerufen am 11. Juli 2019 (englisch).
  188. Update Gempa Halmahera, Korban Tewas Capai 14 Orang dan Kerugian Capai Rp 238,88 Miliar. In: tribunnews.com. 31. Juli 2019, abgerufen am 28. September 2019 (indonesisch).
  189. Erdbeben erschüttern Athen – mehrere Gebäude eingestürzt. In: wr.de. 19. Juli 2019, abgerufen am 27. Juli 2019.
  190. M 5.4 – 8 km ESE of Itbayat, Philippines. USGS, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
  191. M 6.0 – 14 km ENE of Itbayat, Philippines. USGS, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
  192. M 5.7 – 17 km ESE of Itbayat, Philippines. USGS, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
  193. UPDATE: 9 dead, 60 injured in Batanes quakes. In: inquirer.net. 27. Juli 2019, abgerufen am 28. Juli 2019 (englisch).
  194. Philippines: Batanes Earthquakes Final Report, Operation n° MDRPH034. (PDF; 2,5 MB) In: reliefweb.int. IFRC, 6. Februar 2020, abgerufen am 7. Februar 2020 (englisch).
  195. Fabian Januarius Kuwado: Kemensos Verifikasi Ahli Waris Korban Tewas Akibat Gempa Banten In: kompas.com. 5. August 2019, abgerufen am 13. Januar 2020 (indonesisch).
  196. Gempa Banten Rusak 505 Bangunan dari Rumah hingga Sekolah. In: news.harianjogja.com. 5. August 2019, abgerufen am 13. Januar 2020 (indonesisch).
  197. Mindestens vier Tote bei schwerem Erdbeben vor indonesischer Küste. In: derstandard.at. 3. August 2019, abgerufen am 3. August 2019.
  198. One dead after 5.9-magnitude quake jolts Taiwan; island also bracing itself for rainstorms brought by typhoon. In: straitstimes.com. 8. August 2019, abgerufen am 8. September 2019 (englisch).
  199. M 5.0 – 14 km WSW of Neijiang, China. USGS, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
  200. Huang Zhiling: Earthquake leaves 1 dead, 63 injured in Sichuan. In: chinadaily.com.cn. 9. September 2019, abgerufen am 9. September 2019 (englisch).
  201. M 5.6 – 3 km WSW of Shijak, Albania. USGS, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
  202. Über 100 Verletzte: Erdbebenserie erschüttert Albanien. In: orf.at. 22. September 2019, abgerufen am 22. September 2019.
  203. Albania | Earthquake of 21 September. (PDF; 639 kB) In: reliefweb.int. ERCC, 23. September 2019, abgerufen am 23. September 2019 (englisch).
  204. Istanbul assesses damage after earthquake: 473 buildings damaged, 14 schools closed for a day. In: dailysabah.com. 27. September 2019, abgerufen am 28. September 2019 (englisch).
  205. Son dakika: İstanbul'da depremde 1 kişi öldü, 43 kişi yaralandı. In: haberturk.com. 26. September 2019, abgerufen am 23. Mai 2020 (türkisch).
  206. Death toll in Mindanao quake rises to 7. In: pna.gov.ph. 21. Oktober 2019, abgerufen am 22. Oktober 2019 (englisch).
  207. a b NDRRMC Update – SitRep No. 18. (PDF; 22 MB) In: reliefweb.int. National Disaster Risk Reduction an Management Council, 9. November 2019, abgerufen am 9. November 2019 (englisch).
  208. Fünf Tote und mehr als 330 Verletzte. In: tagesschau.de. 8. November 2019, abgerufen am 9. November 2019.
  209. 4.8 Richter tremor jolts Mianeh, northwestern Iran. In: irna.ir. 10. November 2019, abgerufen am 14. November 2019 (englisch).
  210. M 4.8 – 5 km WNW of Rochemaure, France. USGS, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
  211. Mehrere Verletzte bei Erdbeben in Frankreich. spiegel.de, 11. November 2019, abgerufen am 26. November 2019.
  212. Maya Wei-Haas: Weird earthquake just put a crack in France. In: nationalgeographic.com. 15. November 2019, abgerufen am 26. November 2019 (englisch).
  213. Jean-François Ritz, Stéphane Baize, Matthieu Ferry, Christophe Larroque, Laurence Audin, Bertrand Delouis, Emmanuel Mathot: Surface rupture and shallow fault reactivation during the 2019 Mw 4.9 Le Teil earthquake, France. In: Communications Earth & Environment. Band 1, Beitrag 10. 2020, doi:10.1038/s43247-020-0012-z (englisch).
  214. Indonesia earthquake damages homes, churches. In: nst.com.my. 15. November 2019, abgerufen am 15. November 2019 (englisch).
  215. Philippines: 6.9-magnitude earthquake, Davao del Sur Flash Update No. 1 (As of 16 December 2019). In: reliefweb.int. OCHA, 16. Dezember 2019, abgerufen am 17. Dezember 2019 (englisch).
  216. NDRCCMC UPDATE: SitRep No. 13 regarding Magnitude 6.9 Earthquake in Matanao, Davao del Sur (Region XI). (PDF; 7,8 MB) In: reliefweb.int. 23. Dezember 2019, abgerufen am 29. Dezember 2019 (englisch).
  217. 1 died in 6.4-magnitude earthquake in Xinjiang. In: chinadaily.com.cn. 20. Januar 2020, abgerufen am 24. Januar 2020 (englisch).
  218. Kate Chappell, Michael Weissenstein: Mag 7.7 quake hits between Cuba and Jamaica, but no injuries. In: apnews.com. 28. Januar 2020, abgerufen am 28. Januar 2020 (englisch).
  219. WATCH: Minor structural damage after 7.7 quake rocks Jamaica. In: loopjamaica.com. 29. Januar 2020, abgerufen am 30. Januar 2020 (englisch).
  220. 7.7 magnitude earthquake strikes Cayman. In: caymancompass.com. 29. Januar 2020, abgerufen am 30. Januar 2020 (englisch).
  221. Earthquake-damaged buildings in Cuba were in “poor condition”. In: oncubanews.com. 4. Februar 2020, abgerufen am 6. Februar 2020 (englisch).
  222. Tsunami threat remains for Russia after quake off Kuril Islands. In: straitstimes.com. 25. März 2020, abgerufen am 25. März 2020 (englisch).
  223. M 4.6 - 2km NNW of Damavand, Iran. USGS, abgerufen am 17. Juli 2020 (englisch).
  224. Magnitude 5.1, Tehran Province – Tuesday, May 07, 2020 at 20:18:21 (UTC). In: irsc.ut.ac.ir. Abgerufen am 8. Mai 2020 (englisch).
  225. Magnitude 5.1 quake in Tehran province kills 2, injures 33. In: tehrantimes.com. 8. Mai 2020, abgerufen am 8. Mai 2020 (englisch).
  226. M 5.1 - 25km WNW of Wenping, China. USGS, abgerufen am 17. Juli 2020 (englisch).
  227. Rescue teams race to help after Yunnan earthquake. In: chinadaily.com.cn. 20. Mai 2020, abgerufen am 20. Mai 2020 (englisch).
  228. Death toll in SW China quake rises to 4. In: china.org.cn. 19. Mai 2020, abgerufen am 19. Mai 2020 (englisch).
  229. M 5.9 - 15km ESE of Yedisu, Turkey. USGS, abgerufen am 17. Juli 2020 (englisch).
  230. Bingöl Karlıova’da 5.7 Büyüklüğündeki Deprem - 11 (BASIN BÜLTENİ). AFAD, 17. Juni 2020, abgerufen am 17. Juni 2020 (türkisch).
  231. Erdbeben erschütterte Osten der Türkei – ein Toter. In: orf.at. 14. Juni 2020, abgerufen am 14. Juni 2020.
  232. Terremoto en México: un sismo de magnitud 7,5 y epicentro en Oaxaca deja al menos 10 muertos y se siente con fuerza en Ciudad de México. In: bbc.com. 24. Juni 2020, abgerufen am 25. Juni 2020 (spanisch).
  233. Todesopfer bei schwerem Erdbeben in Mexiko. In: t-online.de. 24. Juni 2020, abgerufen am 24. Juni 2020.
  234. Zehn Tote nach schwerem Erdbeben in Mexiko. In: kurier.at. 25. Juni 2020, abgerufen am 25. Juni 2020.
  235. Rod McGuirk: Quake hits remote part of Papua New Guinea; no casualties. In: abcnews.go.com. 17. Juli 2020, abgerufen am 17. Juli 2020 (englisch).
  236. Clarissa Moi, Jimmy Kalebe: Quake kills one. In: thenational.com.pg. 20. Juli 2020, abgerufen am 20. Juli 2020 (englisch).
  237. Hope McKenney: Sand Point’s docks and road damaged in 7.8 quake. In: alaskapublic.org. 23. Juli 2020, abgerufen am 24. Juli 2020 (englisch).
  238. Bulletin – Public Tsunami Message Number 5. In: tsunami.gov. 22. Juli 2020, abgerufen am 22. Juli 2020 (englisch).
  239. a b c M 8.2 - 104 km SE of Perryville, Alaska. USGS, abgerufen am 29. Juli 2021 (englisch).
  240. Earthquake Information: 18 Aug 2020 - 08:03:47 AM. In: phivolcs.dost.gov.ph. 18. August 2020, abgerufen am 19. August 2020 (englisch).
  241. Masbate quake death toll rises to 2, hundreds injured as aftershocks rock Cataingan town. In: cnn.ph. 19. August 2020, abgerufen am 19. August 2020 (englisch).
  242. Strong quake in Philippines kills one, damages quarantine centre. In: reuters.com. 18. August 2020, abgerufen am 18. August 2020 (englisch).
  243. Tess Williams, James Brooks: Tsunami warning canceled following 7.5 magnitude earthquake off Alaska Peninsula. In: adn.com. 20. Oktober 2020, abgerufen am 20. Oktober 2020 (englisch).
  244. Bulletin – Public Tsunami Message Number 13. In: tsunami.gov. 19. Oktober 2020, abgerufen am 20. Oktober 2020 (englisch).
  245. Erdbeben erschüttert Grenzgebiet von Argentinien und Chile. In: rp-online.de. 19. Januar 2021, abgerufen am 19. Januar 2021.
  246. Al menos 11 personas más con heridas sufridas durante el sismo: 5 de ellos son niños. In: diariodecuyo.com.ar. 19. Januar 2021, abgerufen am 19. Januar 2021 (spanisch).
  247. Update - Dua Kecamatan Laporkan Adanya Kerusakan Pascagempa M7,0. In: bnpb.go.id. 22. Januar 2021, abgerufen am 22. Januar 2021 (indonesisch).
  248. WEPA40 PHEB 101828. Tsunami Message Number 7. In: tsunami.gov. 10. Februar 2021, abgerufen am Februar 2021 (englisch).
  249. Powerful magnitude 7.3 earthquake jolts Fukushima area. In: japantimes.co.jp. 14. Februar 2021, abgerufen am 14. Februar 2021 (englisch).
  250. Erste Schadensbilanz nach Beben vor Fukushima. In: orf.at. 14. Februar 2021, abgerufen am 14. Februar 2021.
  251. 1st death confirmed in Feb 13 northeastern Japan earthquake. In: japantoday.com. 25. Februar 2021, abgerufen am 25. Februar 2021 (englisch).
  252. M 5.4 - 28 km NW of Yasuj, Iran. USGS, abgerufen am 28. August 2021 (englisch).
  253. Mittelschweres Erdbeben im Iran. In: orf.at. 17. Februar 2021, abgerufen am 18. Februar 2021.
  254. Magnitude 5.6 Quake Causes Damages in SW Iran . In: tasnimnews.com. 18. Februar 2021, abgerufen am 18. Februar 2021 (englisch).
  255. Red Crescent reassesses the quake-hit areas in Sisakht. In: reliefweb.int. 19. Februar 2021, abgerufen am 19. Februar 2021 (englisch).
  256. Damages of earthquake in Sisakht, Iran. In: isna.ir. 18. Februar 2021, abgerufen am 24. Februar 2021 (englisch).
  257. Schweres Beben in Griechenland: Mehrere Verletzte. In: orf.at. 3. März 2021, abgerufen am 20. März 2021.
  258. Starkes Erdbeben vor Neuseeland. In: orf.at. 4. März 2021, abgerufen am 20. März 2021.
  259. Thousands of New Zealanders allowed to return home after tsunami alert. In: theguardian.com. 5. März 2021, abgerufen am 20. März 2021 (englisch).
  260. Adlène Meddi: Puissant séisme en Algérie: la peur des répliques traumatise Béjaïa. In: lepoint.fr. 18. März 2021, abgerufen am 20. März 2021 (französisch).
  261. Mari Yamaguchi: Strong quake shakes Japan; minor injuries, no major damage. In: abcnews.go.com. 20. März 2021, abgerufen am 27. März 2021 (englisch).
  262. 宮城県沖を震源とする地震による被害及び 消防機関等の対応状況(第6報 (PDF; 76 kB) In: fdma.go.jp. 22. März 2021, abgerufen am 27. März 2021 (japanisch).
  263. China - Earthquake (GDACS, USGS, media) (ECHO Daily Flash of 26 March 2021). In: reliefweb.int. 26. März 2021, abgerufen am 27. März 2021 (englisch).
  264. Two die of shock after 6.4 magnitude quake in Assam. In: thehindu.com. 28. April 2021, abgerufen am 22. Mai 2021 (englisch).
  265. Mindestens drei Verletzte nach schwerem Erdbeben im Nordosten Japans. In: derstandard.at. 1. Mai 2021, abgerufen am 22. Mai 2021.
  266. a b 2 separate China quakes cause damage; 3 dead, dozens hurt. In: washingtonpost.com. 22. Mai 2021, abgerufen am 22. Mai 2021 (englisch).
  267. Zhao Yimeng, Li Yingqing: Yunnan and Qinghai hit by earthquakes. In: chinadaily.com.cn. 24. Mai 2021, abgerufen am 7. Juni 2021 (englisch).
  268. Team arrives in China's earthquake-hit Qinghai Province to guide rescue work. In: xinhuanet.com. 23. Mai 2021, abgerufen am 7. Juni 2021 (englisch).
  269. M 5.0 - 88 km SW of Kabare, Democratic Republic of the Congo. USGS, abgerufen am 28. August 2021 (englisch).
  270. Tremblement de terre à Kamituga : Deux morts, trois maisons écroulées et plusieurs d'autres fissurées. In: radio-l-essentiel-rdc.websiteradio.co. 11. Juni 2021, abgerufen am 12. Juni 2021 (französisch).
  271. Indeci brinda reporte tras sismo en Lima: un muerto, 19 damnificados, 121 afectados y 20 heridos. In: gestion.pe. 23. Juni 2021, abgerufen am 26. Juni 2021 (spanisch).
  272. M 5.7 - 19 km SE of Rasht, Tajikistan. USGS, abgerufen am 28. August 2021 (englisch).
  273. Mehrere Tote bei Erdbeben in Tadschikistan. In: orf.at. 10. Juli 2021, abgerufen am 10. Juli 2021.
  274. Tajikistan-Earthquake in Rasht valley. In: ifrc.org. 10. Juli 2021, abgerufen am 24. Juli 2021 (englisch).
  275. Starkes Erdbeben erschüttert Manila. In: orf.at. 24. Juli 2021, abgerufen am 24. Juli 2021.
  276. Magnitude 6.6 earthquake hits off Batangas province. In abs-cbn.com. 25. Juli 2021, abgerufen am 29. Juli 2021 (englisch).
  277. Tsunami-Warnung nach Erdbeben in Alaska. In: orf.at. 29. Juli 2021, abgerufen am 29. Juli 2021.
  278. Beth Grassi: Largest earthquake in 50 years: What we know so far. In: earthquake.alaska.edu. 29. Juli 2021, abgerufen am 29. Juli 2021 (englisch).
  279. Bulletin – Public Tsunami Message Number 7. In: tsunami.gov. 29. Juli 2021, abgerufen am 29. Juli 2021 (englisch).
  280. Al menos 41 heridos, 3 graves, tras sismo en Perú. In: elnacional.com.do. 30. Juli 2021, abgerufen am 31. Juli 2021 (spanisch).
  281. Strong quake strikes Philippines, no major damage reported. In: reuters.com. 12. August 2021, abgerufen am 12. August 2021 (englisch).
  282. Fallen coconuts from strong quake kill man in Tandag City. In: pna.gov.ph. 13. August 2021, abgerufen am 13. August 2021 (englisch).
  283. Haiti: Earthquake Situation Report No. 4. In: reliefweb.int. OCHA, 7. September 2021, abgerufen am 18. September 2021 (englisch).
  284. M 5.5 - 104 km NE of Poso, Indonesia. USGS, abgerufen am 29. August 2021 (englisch).
  285. Toter nach Erdbeben auf indonesischer Insel Sulawesi. In: orf.at. 26. August 2021, abgerufen am 26. August 2021.
  286. Gempa di Tojo Una-Una, seorang warga meninggal dunia. In: antaranews.com. 26. August 2021, abgerufen am 29. August 2021 (indonesisch).
  287. Powerful quake shakes southwest Mexico, one death reported. In: reuters.com. 8. September 2021, abgerufen am 8. September 2021 (englisch).
  288. Schweres Erdbeben in Mexiko - mindestens ein Toter. In: orf.at. 8. September 2021, abgerufen am 8. September 2021.
  289. Reportan segundo deceso por sismo en Acapulco . In: quadratin.com.mx. 8. September 2021, abgerufen am 18. September 2021 (spanisch).
  290. Celso Castro: Al menos 20 heridos en zona rural de Acapulco tras sismo. In: elsoldeacapulco.com.mx. 8. September 2021, abgerufen am 18. September 2021 (spanisch).
  291. M 5.4 - 52 km SE of Neijiang, China. USGS, abgerufen am 27. September 2021 (englisch).
  292. Tote bei Erdbeben in chinesischer Provinz Sichuan. In: orf.at. 16. September 2021, abgerufen am 16. September 2021.
  293. Huang Zhiling: Earthquake in Sichuan leaves 3 dead, sees more than 70,000 evacuated. In: chinadaily.com.cn. 17. September 2021, abgerufen am 18. September 2021 (englisch).
  294. First round rescue work completed after Sichuan earthquake. In: chinadaily.com.cn. 18. September 2021, abgerufen am 27. September 2021 (englisch).
  295. Erdbeben der Stärke 6,0 in Australien. In: orf.at. 22. September 2021, abgerufen am 27. September 2021.
  296. Emily Woods, Callum Godde: Man injured in Vic quake, 10 aftershocks. In: naracoorteherald.com.au. 23. September 2021, abgerufen am 27. September 2021 (englisch).
  297. Helena Smith: Earthquake strikes Crete, killing man and damaging buildings. In: theguardian.com. 27. September 2021, abgerufen am 27. September 2021 (englisch).
  298. Σεισμός στο Ηράκλειο / Ένας νεκρός στο Αρκαλοχώρι - 35 τραυματίες - 1.000 τα ακατοίκητα σπίτια από τα 5,8 Ρίχτερ. In: avgi.gr. 27. September 2021, abgerufen am 30. September 2021 (griechisch).
  299. Erdbeben der Stärke 7,3 zwischen Vanuatu und Fidschi. In: orf.at. 2. Oktober 2021, abgerufen am 2. Oktober 2021.
  300. Schweres Erdbeben in Pakistan. In: orf.at. 7. Oktober 2021, abgerufen am 7. Oktober 2021.
  301. Iran ambassador expresses grief over earthquake in Pakistan’s Balochistan. In: irna.ir. 8. Oktober 2021, abgerufen am 9. Oktober 2021 (englisch).
  302. 32 Verletzte nach starkem Erdbeben in Tokio. In: nachrichten.at. 8. Oktober 2021, abgerufen am 9. Oktober 2021.
  303. 千葉県北西部を震源とする地震による被害及び. In: fdma.go.jp. 8. Oktober 2021, abgerufen am 9. Oktober 2021 (japanisch).
  304. Iran ambassador expresses grief over earthquake in Pakistan’s Balochistan. In: japantimes.co.jp. 8. Oktober 2021, abgerufen am 9. Oktober 2021 (englisch).
  305. M 5.1 - 18 km NW of Bedugul, Indonesia. USGS, abgerufen am 14. November 2021 (englisch).
  306. Drei Tote bei Erdbeben in Bali. In: orf.at. 16. Oktober 2021, abgerufen am 16. Oktober 2021.
  307. Ramin Mostaghim, Hira Humayun: Iran earthquake kills at least one person. In: cnn.com. 14. November 2021, abgerufen am 14. November 2021 (englisch).
  308. UPDATED/ 6.4 magnitude earthquake hits Hormozgan + FOOTAGE. In: reliefweb.int. 15. November 2021, abgerufen am 15. November 2021 (englisch).
  309. Indeci reporta cinco hospitalizados y 2 412 damnificados por el sismo de magnitud 7.5 en Amazonas. In: rpp.pe. 29. November 2021, abgerufen am 29. November 2021 (spanisch).
  310. Sismo de magnitud 7.5 en Perú fue sentido en Ecuador y Colombia; se registran daños materiales en Loja y Zamora. In: elcomercio.com. 28. November 2021, abgerufen am 28. November 2021 (spanisch).
  311. Continúan las acciones de respuesta por sismo de Loreto. In: reliefweb.int. 30. November 2021, abgerufen am 1. Dezember 2021 (spanisch).
  312. Seorang Warga Korban Gempabumi M 7,4 Kepulauan Selayar Meninggal Dunia Setelah Dirawat. In: bnpb.go.id. 23. Dezember 2021, abgerufen am 30. Dezember 2021 (indonesisch).
  313. Fakta Gempa M 7,3 di Maluku, 2 Rumah Dilaporkan Roboh, Getaran Dirasakan hingga NTT. In: kompas.com. 23. Dezember 2021, abgerufen am 30. Dezember 2021 (indonesisch).
  314. Earthquake in Badghis Province, Afghanistan - Flash Update No. 2 (As of 21 January 2022, 12:00 local time (Kabul)). In: reliefweb.int. 21. Januar 2022, abgerufen am 9. Januar 2023 (englisch).
  315. EHaiti: Aftershocks - Flash Update #1 (As of 24 January 2022). In: reliefweb.int. 25. Januar 2022, abgerufen am 14. Januar 2023 (englisch).
  316. Perkuat Ketahanan Wilayah Pasca Gempa Pasaman Barat, Rakor TIPB Kembali Digelar. In: bnpb.go.id. 8. April 2022, abgerufen am 16. Januar 2023 (indonesisch).
  317. Erdbeben erschüttert Fukushima – Mindestens 4 Tote. In: morgenpost.de. 17. März 2022, abgerufen am 9. Januar 2023.
  318. 福島県沖を震源とする地震による被害及び - 消防機関等の対応状況(第22報 In: fdma.go.jp. 24. Juni 2022, abgerufen am 9. Januar 2023.
  319. Erdbeben in Bosnien-Herzegowina: Eine Tote, mehrere Verletzte. In: orf.at. 23. April 2022, abgerufen am 17. Januar 2023.
  320. BIH: Earthquake - 2022-04 - Earthquake: Bosnia and Herzegovina. In: ifrc.org. 29. April 2022, abgerufen am 17. Januar 2023.
  321. M 2.7 - 4 km NE of ?wierklany Górne, Poland. USGS, abgerufen am 10. Februar 2023(englisch).
  322. Polens Präsident befürchtet Tod von verschütteten Bergleuten. In: spiegel.de. 24. April 2022, abgerufen am 21. Januar 2023.
  323. Ten people dead in Poland's second mining disaster in a week. In: euronews.com. 27. April 2022, abgerufen am 21. Januar 2023 (englisch).
  324. Reporte Complementario N° 4771. In: indeci.gob.pe. Reporte Complementario N° 4771 (spanisch; PDF, 1 MB).
  325. Mehr als 1.000 Tote: „Großes Grauen“ nach Beben in Afghanistan. In: orf.at. 22. Juni 2022, abgerufen am 22. Juni 2022.
  326. Beben in Afghanistan: Taliban beenden Suche nach Überlebenden. In: orf.at. 24. Juni 2022, abgerufen am 23. Januar 2023.
  327. Tote bei Erdbeben der Stärke 6,0 im Iran. In: orf.at. 1. Juli 2022, abgerufen am 27. Januar 2023.
  328. Iran: Hormozgan Earthquake 2022 - Emergency Plan of Action (EPoA), DREF Operation n° MDRIR010. In: reliefweb.int. 11. Juli 2022, abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch).
  329. شمار فوتی‌های زلزله هرمزگان به ۷ نفر رسید In: isna.ir. 17. Juli 2022, abgerufen am 27. Januar 2023 (persisch).
  330. The 27 July 2022 Magnitude 7.0 Northwestern Luzon Earthquake (7 Aug 2022). In: orf.at. 1. Juli 2022, abgerufen am 27. Januar 2023.
  331. Iran: Hormozgan Earthquake 2022 - Emergency Plan of Action (EPoA), DREF Operation n° MDRIR010. In: reliefweb.int. 8. August 2022, abgerufen am 5. Februar 2023 (englisch).
  332. M 5.1 - 35 km NE of Jal?l?b?d, Afghanistan. USGS, abgerufen am 10. Februar 2023 (englisch).
  333. Afghanistan earthquake kills eight, more casualties feared. In: reuters.com. 5. September 2022, abgerufen am 10. Februar 2023 (englisch).
  334. Man missing for 17 days after Sichuan earthquake found alive. In: smh.com.au. 23. September 2022, abgerufen am 10. Februar 2023 (englisch).
  335. 66 Tote nach Erdbeben in Südwestchina orf.at, 6. September 2022, abgerufen am 6. September 2022.
  336. Beben der Stärke 7,6 in Papua-Neuguinea: Fünf Tote. In: orf.at. 11. September 2022, abgerufen am 11. September 2022.
  337. Papua New Guinea: 7.6M Markham Valley Earthquake (Morobe, Madang, Eastern Highlands) - Disaster Management Team Flash Update No. 05. In: reliefweb.int. 16. Oktober 2022, abgerufen am 10. Februar 2023 (englisch).
  338. Schweres Erdbeben in Taiwan – mindestens ein Toter. In: orf.at. 18. September 2022, abgerufen am 11. Februar 2023.
  339. 1 dead, 146 injured from magnitude 6.8 Taiwan quake. In: taiwannews.com.tw. 19. September 2022, abgerufen am 11. Februar 2023 (englisch).
  340. Schweres Erdbeben erschüttert Mexiko. In: tagesschau.de. 20. September 2022, abgerufen am 20. November 2022.
  341. Terremoto en México de magnitud 6,9 con epicentro en Michoacán deja 3 muertos esta madrugada. In: elcomercio.pe. 23. September 2022, abgerufen am 11. Februar 2023 (spanisch).
  342. Erdbeben im Iran: Mehr als 500 Menschen verletzt. In: fr.de. 5. Oktober 2023, abgerufen am 12. Februar 2023.
  343. Iran: Azarbayejan Earthquake 2022 DREF Application (MDRIR012). In: reliefweb.int. 19. Oktober 2022, abgerufen am 12. Februar 2023 (englisch).
  344. Verletzte nach starkem Erdbeben auf den Philippinen. In: orf.at. 26. Oktober 2022, abgerufen am 12. Februar 2023.
  345. Situational Report for Magnitude 6.4 Earthquake in Lagayan, Abra (PDF; 2,75 MB). In: ndrrmc.gov.ph. 1. November 2022, abgerufen am 12. Februar 2023 (englisch).
  346. Sechs Tote bei Erdbeben in Nepal. In: orf.at. 9. November 2022, abgerufen am 12. Februar 2023.
  347. Indonesien: Zahl der Toten nach Erdbeben steigt auf mehr als 600. In: orf.at. 16. Dezember 2022, abgerufen am 12. Februar 2023.
  348. Erdbeben in Indonesien: Bereits 310 Tote. In: orf.at. 25. November 2022, abgerufen am 12. Februar 2023.
  349. Buildings damaged and power lost after earthquakes hit Solomon Islands. In: theguardian.com. 22. November 2022, abgerufen am 13. Februar 2023 (englisch).
  350. Erdbeben erschüttert Westtürkei – mehr als 20 Verletzte. In: orf.at. 23. November 2022, abgerufen am 13. Februar 2023.
  351. Düzce’de Meydana Gelen 5,9 Büyüklüğündeki Deprem Hk. In: afad.gov.tr. 23. November 2022, abgerufen am 13. Februar 2023 (türkisch).
  352. Zwei Tote nach Erdbeben in Kalifornien. In: orf.at. 21. Dezember 2022, abgerufen am 21. Dezember 2022.
  353. Lydia Lewis: ‘Earth is trembling’: Vanuatu residents describe earthquake. In: rnz.co.nz. 9. Januar 2023, abgerufen am 16. Februar 2023 (englisch).
  354. Pascagempa M7,5 BPBD Maluku Barat Daya Laporkan 73 Rumah Rusak. In: bnpb.go.id. 10. Januar 2023, abgerufen am 16. Februar 2023 (indonesisch).
  355. 689 Rumah Rusak akibat Gempa M 7,5 di Maluku, Paling Banyak di Kepulauan Tanimbar. In: kompas.com. 18. Januar 2023, abgerufen am 16. Februar 2023 (indonesisch).
  356. Schweres Erdbeben (M7.1) Molukkensee, Indonesien – Gebäude auf Morotai beschädigt. In: erdbebennews.de. 18. Januar 2023, abgerufen am 16. Februar 2023 (indonesisch).
  357. Tinjau Langsung Kondisi Pascagempa, Kepala BNPB Tiba di Maluku. In: bnpb.go.id. 12. Januar 2023, abgerufen am 17. Februar 2023 (indonesisch).
  358. Mehr als 100 Verletzte nach Erdbeben im Iran. In: orf.at. 18. Januar 2023, abgerufen am 17. Februar 2023.
  359. Magnitude 5.4 quake in Iran's Khoy leaves 196 injured. In: irna.ir. 19. Januar 2023, abgerufen am 17. Februar 2023 (englisch).
  360. Über 800 Verletzte bei Erdbeben im Iran. In: orf.at. 29. Januar 2023, abgerufen am 17. Februar 2023.
  361. Over 3,000 houses damaged in quake in Iran’s Khoy: Official. In: irna.ir. 31. Januar 2023, abgerufen am 17. Februar 2023 (englisch).
  362. Beben vor einem Jahr: Ängste statt Alltag in Türkei und Syrien. In: orf.at. 6. Februar 2024, abgerufen am 6. Februar 2024.
  363. a b Türkei und Syrien: Weiteres schweres Erdbeben in der Südosttürkei. In: zeit.de. 6. Februar 2023, abgerufen am 6. Februar 2023.
  364. Liveblog zum Erdbeben: ++ 60.000 Helfer im Einsatz ++. In: tagesschau.de. 8. Februar 2023, abgerufen am 8. Februar 2023.
  365. Südosttürkei: Tote bei neuem Erdbeben. In: orf.at. 20. Februar 2023, abgerufen am 19. März 2023.
  366. Erdbeben der Stärke 7,2 in Tadschikistan. In: orf.at. 23. Februar 2023, abgerufen am 19. März 2023.
  367. Mehrere Tote bei Erdbeben in Ecuador. In: orf.at. 18. März 2023, abgerufen am 19. März 2023.
  368. SitRep No. 14 – Sismo Balao, Guayas. (PDF; 2,31 MB) In: gestionderiesgos.gob.ec. 24. März 2023, abgerufen am 25. März 2023 (spanisch).
  369. Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan. In: orf.at. 22. März 2023, abgerufen am 22. März 2023.
  370. Joel Guinto, Yogita Limaye: Earthquake in Pakistan and Afghanistan kills at least 19 people. In: bbc.com. 23. März 2023, abgerufen am 25. März 2023 (englisch).
  371. Dutzende Verletzte nach Erdbeben im Iran. In: orf.at. 24. März 2023, abgerufen am 25. März 2023.
  372. Magnitude 5.6 earthquake rattles northwestern Iran, 82 people injured. In: aa.com.tr. 24. März 2023, abgerufen am 25. März 2023 (englisch).
  373. Papua New Guinea: 7.0M Earthquake – Chambri Lake, East Sepik Province Disaster Management Team Flash Update No. 02, 8 April 2023. In: reliefweb.int. 12. April 2023, abgerufen am 15. April 2023 (englisch).
  374. Powerful 7.0 Magnitude Quake Strikes Indonesia. In: voanews.com. 14. April 2023, abgerufen am 15. April 2023 (englisch).
  375. Indonesia - Earthquake (GDACS, USGS, BNPB, BMKG) (ECHO Daily Flash of 17 April 2023). In: reliefweb.int. 17. April 2023, abgerufen am 24. April 2023 (englisch).
  376. Quake damages hospital, sends Indonesians racing to highland. In: abcnews.go.com. 25. April 2023, abgerufen am 5. Mai 2023 (englisch).
  377. Ein Toter bei starkem Beben an japanischer Westküste. In: orf.at. 5. Mai 2023, abgerufen am 5. Mai 2023.
  378. One killed, 22 injured after magnitude 6.5 earthquake jolts Ishikawa. In: japantimes.co.jp. 5. Mai 2023, abgerufen am 5. Mai 2023 (englisch).
  379. 7.7 magnitude earthquake in far Pacific creates small tsunami. In: aljazeera.com. 19. Mai 2023, abgerufen am 19. Mai 2023 (englisch).
  380. Starkes Erdbeben erschütterte Großraum Tokio. In: orf.at. 26. Mai 2023, abgerufen am 27. Mai 2023.
  381. Magnitude 6.2 earthquake jolts Tokyo area; no major damage reported. In: japantimes.co.jp. 26. Mai 2023, abgerufen am 27. Mai 2023 (englisch).
  382. 7.2 earthquake off Alaska Peninsula triggers brief tsunami warning, sending some residents to higher ground. In: adn.com. 17. Juli 2023, abgerufen am 22. Juli 2023 (englisch).
  383. Erdbeben erschüttert Mittelamerika. In: orf.at. 19. Juli 2023, abgerufen am 12. August 2023.
  384. Ostchina: 21 Verletzte nach Erdbeben der Stärke 5,5. In: orf.at. 6. August 2023, abgerufen am 12. August 2023.
  385. M 5.2 - 5 km WSW of Yeşilyurt, Turkey. USGS, abgerufen am 18. August 2023 (englisch).
  386. Erdbeben der Stärke 5,2 erschüttert Südtürkei - 23 Verletzte. In: sn.at. 11. August 2023, abgerufen am 12. August 2023.
  387. Starkes Erdbeben erschüttert Bogota. In: orf.at. 17. August 2023, abgerufen am 18. August 2023.
  388. Magnitude 6.3 quake shakes Colombian capital, one dead. In: reuters.com. 18. August 2023, abgerufen am 18. August 2023 (englisch).
  389. Autoridades de Boyacá confirmaron la muerte de una persona, por una emergencia que estaría relacionada con los sismos de este jueves. In: elpais.com.co. 18. August 2023, abgerufen am 30. August 2023 (spanisch).
  390. Schweres Erdbeben vor indonesischer Küste. In: orf.at. 28. August 2023, abgerufen am 30. August 2023.
  391. Morocco - Earthquake, update (UN OCHA, Government of Morocco, Copernicus EMSR) (ECHO Daily Flash of 14 September 2023). In. reliefweb.int. 14. September 2023, abgerufen am 12. Oktober 2023 (englisch).
  392. Nepal Earthquake 2023 - DREF operation (MDRNP015). In: reliefweb.int. 13. Oktober 2023, abgerufen am 4. November 2023 (englisch).
  393. Quake knocks down homes, affects businesses. In. looppng.com. 8. Oktober 2023, abgerufen am 12. Oktober 2023 (englisch).
  394. Agencies to assess quake damage. In. thenational.com.pg. 9. Oktober 2023, abgerufen am 12. Oktober 2023 (englisch).
  395. Erdbeben der Stärke 4,9 in der Slowakei. In: orf.at. 10. Oktober 2023, abgerufen am 15. Oktober 2023.
  396. a b Najhoršia situácia po pondelkovom zemetrasení je v Ďapalovciach, niektoré domy tam zrejme budú musieť zbúrať. In. dennikn.sk. 10. Oktober 2023, abgerufen am 15. Oktober 2023 (slowakisch).
  397. Po zemetrasení na východe bude nutné zbúrať 14 objektov … In. dennikn.sk. 13. Oktober 2023, abgerufen am 15. Oktober 2023 (slowakisch).
  398. Judith Hubbard, Kyle Bradley: M5.0 earthquake in Slovakia is largest in the country in almost 100 years. In: earthquakeinsights.substack.com. 10. Oktober 2023, abgerufen am 15. Oktober 2023 (englisch).
  399. Mohammad Yunus Yawar: Afghan earthquakes death toll revised to 'over 1,000' from over 2,400 by Taliban-run ministry. In. reuters.com. 13. Oktober 2023, abgerufen am 15. Oktober 2023 (englisch).
  400. Zwei Todesopfer und über 100 Verletzte bei erneutem Erdbeben in Afghanistan. In. derstandard.at. 15. Oktober 2023, abgerufen am 15. Oktober 2023 (englisch).
  401. Mindanao quake death toll rises to 11. In: abs-cbn.com. 21. November 2023, abgerufen am 2. Dezember 2023 (englisch).
  402. Philippine quake aftershocks force thousands to stay in evacuation centres. In: reuters.com. 4. Dezember 2023, abgerufen am 7. Dezember 2023 (englisch).
  403. SitRep No 02 for the Magnitude Mw7.4 and Mw6.8 Earthquakes in Surigao del Sur. (PDF; 1 MB) In: ndrrmc.gov.ph. 5. Dezember 2023, abgerufen am 7. Dezember 2023 (englisch).
  404. Starkes Erdbeben im Südpazifik. In: orf.at. 7. Dezember 2023, abgerufen am 7. Dezember 2023.
  405. Alessandro Diviggiano, Xiaoyu Yin, Liz Lee: Chinese earthquake victims pulled to safety in sub-zero cold. In: reuters.com. 20. Dezember 2023, abgerufen am 21. Dezember 2023 (englisch).
  406. Death toll from China earthquake rises to 149, with 2 still missing. In: abcnews.go.com. 25. Dezember 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (englisch).
  407. Final bodies found after China's most serious earthquake in a decade. In: reuters.com. 31. Dezember 2023, abgerufen am 1. Januar 2024 (englisch).
  408. Japan: Mindestens 30 Tote nach Erdbeben. In: orf.at. 2. Januar 2024, abgerufen am 2. Januar 2024.
  409. Japan earthquake: At least 48 people dead | NHK WORLD-JAPAN News. Abgerufen am 2. Januar 2024 (englisch).
  410. Report (Ver.17) : 2024 Noto Peninsula Earthquake: The Japanese Red Cross Society's Response. In: jrc.or.jp. 19. Januar 2024, abgerufen am 20. Januar 2024 (englisch).
  411. Six Months On: The State of Recovery on the Noto Peninsula. In: nippon.com. 2. Juli 2024, abgerufen am 3. Juli 2024 (englisch).
  412. 7.1 magnitude quake rattles western China, killing at least 3 people and collapsing 47 homes. In: apnews.com. 23. Januar 2024, abgerufen am 23. Januar 2024 (englisch).
  413. Papua New Guinea: Earthquake kills at least 5. In: dw.com. 25. März 2024, abgerufen am 3. Juli 2024 (englisch).
  414. Taiwan-Beben: Menschen aus eingestürzter Höhle gerettet. In: orf.at. 5. April 2024, abgerufen am 5. April 2024.
  415. Taiwan hit by dozens of strong aftershocks from deadly quake. In: channelnewsasia.com. 23. April 2024, abgerufen am 28. Juni 2024 (englisch).
  416. Verletzte nach Erdbeben vor der Küste Perus. In: orf.at. 28. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024.
  417. Iris Mariscal Herrera: En Vivo: 111 personas afectadas, 11 viviendas destruidas y 17 réplicas en Arequipa. In: peru21.pe. 30. Juni 2024, abgerufen am 3. Juli 2024 (spanisch).
  418. Earthquake of 6.7 magnitude strikes southern Philippines. In: straitstimes.com. 11. Juli 2024, abgerufen am 19. Juli 2024 (englisch).
  419. Powerful 7.4-magnitude quake strikes north Chile near Argentine border. No reports of major damage. In: abcnews.go.com. 19. Juli 2024, abgerufen am 19. Juli 2024 (englisch).
  420. Senapred informó un fallecido tras sismo de 7,3° en la Región de Antofagasta. In: radio.uchile.cl. 19. Juli 2024, abgerufen am 21. Juli 2024 (spanisch).
  421. Tsunami advisory lifted after strong quake jolts Kyushu. In: japantimes.co.jp. 8. August 2024, abgerufen am 8. August 2024 (englisch).
  422. Magnitude 7 earthquake strikes off coast of Russia's Kamchatka region. In: voanews.com. 17. August 2024, abgerufen am 19. August 2024 (englisch).
  423. M 6.8 - 40 km SSW of Bartolomé Masó, Cuba. In: USGS Earthquake Hazards Program. 10. November 2024, abgerufen am 11. November 2024 (englisch).
  424. Christal Hayes: Tsunami warning cancelled after magnitude 7 earthquake strikes California coast. In: bbc.com. 5. Dezember 2024, abgerufen am 6. Dezember 2024 (englisch).
  425. NZ rescuers still hopeful of finding survivors of Vanuatu earthquake. In: rnz.co.nz. 19. Dezember 2024, abgerufen am 19. Dezember 2024 (englisch).
  426. Port Vila Efate Earthquake Recovery and Resilience Plan 2024. In: reliefweb.int. 5. Januar 2025, abgerufen am 7. Januar 2025 (englisch).
  427. Mehr als 120 Tote bei Beben in Tibet. In: orf.at. 7. Januar 2025, abgerufen am 7. Januar 2025.
  428. Joe Cash, Ryan Woo: Tally of Tibet earthquake injured rises on third day of search for survivors. In: reuters.com. 10. Januar 2025, abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch).
  429. Schweres Erdbeben in der Karibik. In: orf.at. 9. Februar 2025, abgerufen am 9. Februar 2025.
  430. Fuerte sismo en el Caribe activa alerta de tsunami en varios países de la región. In: eldiarioalerta.com. 9. Februar 2025, abgerufen am 28. März 2025 (spanisch).
  431. Myanmar and Thailand - Earthquake, update (DG ECHO, MRCS, ADINet, Copernicus EMSR) (ECHO Daily Flash of 23 April 2025). In: reliefweb.int. 23. April 2025, abgerufen am 26. April 2025 (englisch).
  432. Tsunami warning issued after 7.1 magnitude earthquake hits near country of Tonga. In: abcnews.go.com. 30. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (englisch).
  433. Serie an Nachbeben: Istanbul richtet Notunterkünfte ein. In: orf.at. 25. April 2025, abgerufen am 25. April 2025.
  434. 20 Verletzte bei Erdbeben in Ecuador. In: orf.at. 25. April 2025, abgerufen am 25. April 2025.
  435. Erdbeben mit Stärke 7,4 südlich von Südamerika. In: orf.at. 2. Mai 2025, abgerufen am 3. Mai 2025.
  436. 7.4 magnitude quake off Chile’s far south briefly triggers tsunami alert but causes no damage. In: apnews.com. 3. Mai 2025, abgerufen am 3. Mai 2025 (englisch).
  437. M 5.7 - 22 km S of Bengkulu, Indonesia. USGS, abgerufen am 28. Mai 2025 (englisch).
  438. Schweres Erdbeben auf Sumatra. In: orf.at. 23. Mai 2025, abgerufen am 28. Mai 2025.
  439. Indonesia quake off Sumatra damages more than 100 houses. In: channelnewsasia.com. 23. Mai 2025, abgerufen am 28. Mai 2025 (englisch).
  440. Hendri Dunan: Gempa Bengkulu, 1 Warga Meninggal dan 2 Luka-luka. In: beritasatu.com. 24. Mai 2025, abgerufen am 28. Mai 2025 (indonesisch).
  441. 14-Jährige bei Erdbeben in Türkei gestorben. In: orf.at. 3. Juni 2025, abgerufen am 3. Juni 2025.
  442. Erdbeben der Stärke 6,3 erschütterte Bogota. In: orf.at. 8. Juni 2025, abgerufen am 19. Juni 2025.
  443. La zozobra de los damnificados de Paratebueno y Medina tras el temblor. In: elespectador.com. 10. Juni 2025, abgerufen am 19. Juni 2025 (spanisch).
  444. An earthquake off Peru’s coast shakes capital, leaving one person dead and 5 injured. In: cnn.com. 15. Juni 2025, abgerufen am 19. Juni 2025 (englisch).
  445. Reporte Complementario N.º 6673. In: indeci.gob.pe. 17. Juni 2025, abgerufen am 19. Juni 2025 (spanisch; PDF, 2,4 MB).
  446. Nach Erdbeben: Mob in Guatemala lynchte fünf vermeintliche Plünderer. In: derstandard.at. 12. Juli 2025, abgerufen am 17. Juli 2025.
  447. Carlos Gómez: Conred, Ejército y ministerios evalúan daños ocasionados por sismos en infraestructura y viviendas. In: prensalibre.com. 14. Juli 2025, abgerufen am 17. Juli 2025 (spanisch).
  448. Sandy Pineda: Sin cifras finales, pero con más de 4 mil 500 raciones entregadas: Cómo avanza la ayuda luego de los sismos en Guatemala. In: prensalibre.com. 15. Juli 2025, abgerufen am 17. Juli 2025 (spanisch).
  449. Erdbeben vor Alaska, Tsunamiwarnung aufgehoben. In: orf.at. 17. Juli 2025, abgerufen am 17. Juli 2025.
  450. Starke Erdbeben im Osten Russlands: Tsunami-Warnung. In: orf.at. 20. Juli 2025, abgerufen am 20. Juli 2025.
  451. После землетрясения в зданиях больниц на Камчатке появились трещины . In: kamchatka.aif.ru. 21. Juli 2025, abgerufen am 30. Juli 2025 (russisch).
  452. Синоптики показали фото последствий прошедшего на Камчатке 20 июля цунами. In: kamchatka.aif.ru. 24. Juli 2025, abgerufen am 30. Juli 2025 (russisch).
  453. Sismo en Guatemala: Dos muertos y 25 hospitalizados por sismo de 5,8 grados. In: elcomercio.pe. 30. Juli 2025, abgerufen am 2. August 2025 (spanisch).
  454. Sismos en Ahuachapán han causado daños en 264 viviendas, 144 graves. In: elmundo.sv. 31. Juli 2025, abgerufen am 2. August 2025 (spanisch).
  455. Más de una docena de sismos en zona fronteriza con Guatemala, se reportan daños en ambos países. In: elmundo.sv. 29. Juli 2025, abgerufen am 2. August 2025 (spanisch).
  456. Erdbeben in Russland: Tsunami-Warnung für gesamten Pazifikraum. In: orf.at. 30. Juli 2025, abgerufen am 30. Juli 2025.
  457. Tsunami alerts from Japan to the US after powerful earthquake sparks warnings across Pacific. In: theguardian.com. 30. Juli 2025, abgerufen am 30. Juli 2025 (englisch).
  458. Türkei: Mehrere Gebäude bei Beben eingestürzt. In: orf.at. 10. August 2025, abgerufen am 11. August 2025.
  459. ‘Seismic storm’ fears rise after another strong quake in Balıkesir. In: hurriyetdailynews.com. 28. Oktober 2025, abgerufen am 31. Oktober 2025 (englisch).
  460. 6 Fakta Gempa M 5,8 Poso Tewaskan Pasutri dan 44 Warga Luka-luka. In: detik.com. 20. August 2025, abgerufen am 22. August 2025 (indonesisch).
  461. Starkes Erdbeben vor Südspitze Südamerikas. In: orf.at. 22. August 2025, abgerufen am 22. August 2025.
  462. Afghanistan: Flash Update #6 Earthquake in Nangarhar Province. In: reliefweb.int. 16. September 2025, abgerufen am 17. September 2025 (englisch).
  463. Erdbeben und Tsunamiwarnung im Osten Russlands. In: orf.at. 13. September 2025, abgerufen am 13. September 2025.
  464. Tsunami-Warnung nach Beben auf Kamtschatka. In: orf.at. 18. September 2025, abgerufen am 18. September 2025.
  465. Erdbeben der Stärke 6,3 in Venezuela. In: orf.at. 25. September 2025, abgerufen am 25. September 2025.
  466. Heidi Campos: Sismos ocasionaron daños a viviendas en los estados Lara y Zulia. In: elorientaldemonagas.com. 26. September 2025, abgerufen am 27. September 2025 (spanisch).
  467. Situational Report No. 12 for the Effects of Magnitude 6.9 Earthquake in Bogo City, Cebu (2025). (PDF; 1,4 MB) In: ndrrmc.gov.ph. 10. Oktober 2025, abgerufen am 10. Oktober 2025 (englisch).
  468. a b Philippines Humanitarian Snapshot: Impact and Response to Recent Tropical Cyclones and Earthquakes in September and October 2025. In: reliefweb.int. 28. Oktober 2025, abgerufen am 31. Oktober 2025 (englisch).
  469. Situational Report No. 3 for the Effects of Magnitude 7.4 and 6.8 Earthquakes in in Manay, Davao Oriental (2025). (PDF; 1,1 MB) In: ndrrmc.gov.ph. 12. Oktober 2025, abgerufen am 12. Oktober 2025 (englisch).
  470. Tote bei Erdbeben im Norden Afghanistans. In: orf.at. 2. November 2025, abgerufen am 3. November 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Syria.svg
Flag of Syria. Originally flag of the Syria Revolution (from 2011), de facto flag of Syria beginning December 2024, official beginning March 2025.
Flag of Syria (2025-).svg
Flag of Syria. Originally flag of the Syria Revolution (from 2011), de facto flag of Syria beginning December 2024, official beginning March 2025.
Earthquake distribution 2006.png
2006 Earthquakes Located by the NEIC
Earthquake distribution 2010.gif
2010 Earthquakes Located by the NEIC
Earthquake distribution 2003.png
2003 Earthquakes Located by the NEIC
Earthquake distribution 2007.png
2007 Earthquakes Located by the NEIC
Earthquake distribution 2004.png
2004 Earthquakes Located by the NEIC
Earthquake distribution 2005.png
2005 Earthquakes Located by the NEIC
Earthquake distribution 2009.png
2009 Earthquakes Located by the NEIC
Earthquake distribution 2001.png
2001 Earthquakes Located by the NEIC
Earthquake distribution 2008.png
2008 Earthquakes Located by the NEIC
Earthquake distribution 2002.png
2002 Earthquakes Located by the NEIC