Liste der spanischen Botschafter in der Türkei

Diese Liste der spanischen Botschafter in der Türkei und dem Vorgänger, des Osmanischen Reichs enthält alle Diplomaten, die in Botschafterfunktion in der Zeit von 1519 bis heute (2011) am Hofe des jeweiligen Sultans oder in den Botschaften in Istanbul oder Ankara tätig sind und waren.

Missionschefs

Spanische Gesandte im Osmanischen Reich

Ernennung
Akkreditierung
NameBemerkungenernannt vonakkreditiert unter der Regierung vonPosten verlassen
1519García de LoaysaBotschafterKarl V. (HRR)Selim I.
1532Leonardo de NogaroloBotschafterKarl V. (HRR)Süleyman I.
1534Jerónimo de ZaraBotschafterKarl V. (HRR)Süleyman I.
1533Cornelio Schepper[1] BotschafterKarl V. (HRR)Süleyman I.1534
1540Juan GallegoGesandter nach Barbarroja in Vega Baja del SeguraKarl V. (HRR)Süleyman I.
1544Gerard VeltwyckBotschafterKarl V. (HRR)Süleyman I.1547
1555Augier de BusbecqueGesandterKarl V. (HRR)Süleyman I.
1563Augier de BusbecqueGesandterPhilipp II. (Spanien)Süleyman I.
1559Francisco de FrancisPhilipp II. (Spanien)Süleyman I.
1564Aurelio Santa CruzPhilipp II. (Spanien)Süleyman I.1584
1569Carlos RynBotschafterPhilipp II. (Spanien)Selim II.
1568Juan de MarlianoGesandterPhilipp II. (Spanien)Selim II.
1583Juan de MarlianoPhilipp II. (Spanien)Murad III.
1573Miguel CernoviciVertrauterPhilipp II. (Spanien)Selim II.
1575Joaquín de UcedaVertrauterPhilipp II. (Spanien)Murad III.
1577Martín de AcuñaGesandterPhilipp II. (Spanien)Murad III.
1650Allegretto Allegrettiöffiziöser AgentPhilipp IV. (Spanien)Mehmed IV.
1717Santiago de BoissimeneSondergesandterPhilipp V. (Spanien)Ahmed III.1718
1760Wilhelm Moritz de LudolfGesandter des Königreiches beider Sizilien[2]Karl III. (Spanien)Mustafa III.1767
1779Juan de BoulignyGesandterKarl III. (Spanien)Abdülhamid I.1795
1784Gabriel de AristizábalSondergesandterKarl III. (Spanien)Abdülhamid I.
1795José de BoulignyGeschäftsträgerKarl IV. (Spanien)Selim III.1800
1800Ignacio María del Corral y AguirreGesandterKarl IV. (Spanien)Selim III.1805
1805Julián del CorralGeschäftsträgerKarl IV. (Spanien)Selim III.
1805José de OcárizGesandterKarl IV. (Spanien)Selim III.
1805José Martínez de Hervás y de Madrid, Marqués de AlmenaraGesandterKarl IV. (Spanien)Selim III.1808
1808José de Endériz y López de AnguloGeschäftsträgerFerdinand VII. (Spanien)Mahmud II.1809
1809Constantino DevalGeschäftsträgerJoseph BonaparteMahmud II.1814
1809Juan Jabat y AztalGesandterJoseph BonaparteMahmud II.1819
1819Francisco Javier PérezGeschäftsträgerFerdinand VII. (Spanien)Mahmud II.1821
1821Francisco Zea BermúdezGesandterFerdinand VII. (Spanien)Mahmud II.1823
1823José de AnduagaGesandterFerdinand VII. (Spanien)Mahmud II.
1824Francisco Javier PérezGeschäftsträgerFerdinand VII. (Spanien)Mahmud II.
1828Luis del CastilloGeschäftsträgerFerdinand VII. (Spanien)Mahmud II.1829
1824Luis del CastilloGesandterFerdinand VII. (Spanien)Mahmud II.1828
1829Andrés VillalbaGesandterFerdinand VII. (Spanien)Mahmud II.1831
1831Juan Nepomuceno de Vial
Juan N. de Vial
(* 1783; † 1835) von 1826 bis 1828 spanischer Gesandter bei den Hansestädten, 1828 bis 1830 Gesandter in Sachsen, und 1833 bis 1834 Botschafter im Vereinigten Königreich
Ferdinand VII. (Spanien)Mahmud II.1833
1833Antonio López de CórdobaGesandterIsabella II. (Spanien)Mahmud II.1847
1847Gerardo de SouzaGesandterIsabella II. (Spanien)Abdülmecid I.1852
1852José NevietGesandterIsabella II. (Spanien)Abdülmecid I.1853
1854Antonio RiquelmeGesandterIsabella II. (Spanien)Abdülmecid I.1854
1854Luis González BraboGesandterIsabella II. (Spanien)Abdülmecid I.
1854Gerardo de SouzaGesandterIsabella II. (Spanien)Abdülmecid I.1861
1862Juan Tomás ComynGesandterIsabella II. (Spanien)Abdülaziz1863
1863Eduardo SanchoGesandterIsabella II. (Spanien)Abdülaziz1864
1864Pedro Sorela y MauryGesandterIsabella II. (Spanien)Abdülaziz
1864Rafael JabatGesandterIsabella II. (Spanien)Abdülaziz1865
1865José Álvarez de Toledo y Acuña, Conde de Xiquena y Duque de BivonaGeschäftsträgerIsabella II. (Spanien)Abdülaziz1867
1867Francisco de Zea BermúdezGeschäftsträgerIsabella II. (Spanien)Abdülaziz1868
1868Mariano Remón y Zarco del ValleGesandterFrancisco Serrano DomínguezAbdülaziz1869
1868Edmundo Tirel, Marqués de UlagaresGeschäftsträgerFrancisco Serrano DomínguezAbdülaziz1873
1869José Antonio de AguilarGeschäftsträgerFrancisco Serrano DomínguezAbdülaziz1872
1872Ángel RuataGeschäftsträgerAmadeus I. (Spanien)Abdülaziz
1873Miguel AzaraGesandterEstanislao FiguerasAbdülaziz
1873Guillermo CrespoGesandterEstanislao FiguerasAbdülaziz1875
1875Augusto ConteGesandterEmilio CastelarAbdülaziz1878
1878Marqués de Villa MantillaGesandterEmilio CastelarMurad V.1881
1881Juan Antonio Rascón Navarro Seña y RedondoGesandterEmilio CastelarMurad V.1883
1884Diego de Coello y Quesada, Conde de Coello de PortugalGesandterEmilio CastelarMurad V.1885
1886Guillermo CrespoGesandterAlfons XIII.Murad V.1888
1880Tomás Piñeiro y Aguilar, Marqués de BendañaGesandterEmilio CastelarMurad V.1890
1890Ángel RuataGesandterAlfons XIII.Murad V.1893
1893Francisco Rafael FigueraGesandterAlfons XIII.Murad V.1894
1895Wenceslao Ramírez de Villaurrutia, Marqués de VillaurrutiaGeschäftsträgerAlfons XIII.Murad V.
1894Bernardo Luis de Potestad y Carter, Marqués de Potestad-FornariGesandterAlfons XIII.Murad V.1896
1896Wenceslao Ramírez de Villaurrutia, Marqués de VillaurrutiaGesandterAlfons XIII.Murad V.1897
1897José María Bernaldo de Quirós, Marqués de Campo SagradoGesandterAlfons XIII.Murad V.1909
1897Pedro de Prat y Agacino, Marqués de Prat de NantouilletGesandterAlfons XIII.Murad V.1909
1914Germán María de Ory y MoreyGesandterAlfons XIII.Mehmed V.1918
1918Juan Servent y VestGesandterAlfons XIII.Mehmed VI.1922

Spanische Botschafter in der Türkei

Ernennung
Akkreditierung
NameBemerkungenernannt vonakkreditiert unter der Regierung vonPosten verlassen
1932Juan María Arístegui y VidaurreGeschäftsträgerNiceto Alcalá ZamoraAli Fethi Bey
1935Julio Palencia y Álvarez-Tubaubis 1938 Geschäftsträger der Republik anschließend Agent der Putschisten in Burgos.Niceto Alcalá ZamoraAli Fethi Bey1939
1937Ricardo Begoña CalderónGesandter der RepublikManuel AzañaCelâl Bayar1939
1939Carlos López-Dóriga y SalaverríaGeschäftsträgerFrancisco FrancoRefik Saydam1940
1940Pedro Prat y SoutzoGesandterFrancisco FrancoRefik Saydam1941
1941José María Doussinague y TexidorGeschäftsträgerFrancisco FrancoRefik Saydam
1941Pedro Prat y SoutzoGeschäftsträgerFrancisco FrancoRefik Saydam1943
1943Antonio Gullón y GómezGesandterFrancisco FrancoAhmet Fikri Tüzer
1943José Rojas y MorenoGesandterFrancisco FrancoAhmet Fikri Tüzer1946
1946Alfonso Fiscowich y Gullón[3] BotschafterFrancisco FrancoMehmet Recep Peker1954
1956Juan Teixidor y SánchezFrancisco FrancoAdnan Menderes1962
1962Emilio García GómezFrancisco Francoİsmet İnönü1970
1975Guillermo Nadal BlanesJuan Carlos I.Süleyman Demirel1976
1976Gabriel Cañadas NouvilasJuan Carlos I.Süleyman Demirel1977
1977Santiago Martínez CaroJuan Carlos I.Süleyman Demirel1984
1984Ramón Villanueva EtcheverríaJuan Carlos I.Turgut Özal1990
1990Javier Villacieros Machimbarrena, Conde de VillacierosJuan Carlos I.Yıldırım Akbulut1993
1993Carlos Carderera SolerJuan Carlos I.Tansu Çiller1996
1996Jesús Atienza Serna EJuan Carlos I.Necmettin Erbakan2000
2000Manuel de la Cámara HermosoJuan Carlos I.Bülent Ecevit2004
2004Luis Felipe Fernández de la PeñaJuan Carlos I.Recep Tayyip Erdoğan2008
2008Joan ClosJuan Carlos I.Recep Tayyip Erdoğan2010
2010Cristóbal González-Aller JuradoJuan Carlos I.Recep Tayyip Erdoğan

[4]

Einzelnachweise

  1. Cornelio Schepper verhandelte einen Tausch von Koroni gegen Ungarn siehe: Christina Lutter, Die Korrespondenz Ferdinands I.: Familienkorrespondenz 1533 und 1534
  2. Wilhelm Moritz Ludolf (* 1717; † 1789) war von 1747 bis 1789 außerordentlicher Gesandter Neapels an der Pforte. [1]
  3. Alfonso Fiscowich y Gullón (* 1884) ABC (Spanien), 1951/01/02, [2]
  4. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 8. November 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.maec.es

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jean Népomucène de Vial Ambassadeur.jpg
Autor/Urheber: Arnauddevial, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Graf (Conde) Juan Nepomuceno de Vial (* 1783; † 1835) spanischer Gesandter bei den Hansestädten (1826–1828), in Sachsen (1828–1830), im Osmanischen Reich (1831–1833) und im Vereinigten Königreich (1833–1834)