Liste der portugiesischen Botschafter in Marokko

Die Liste der portugiesischen Botschafter in Marokko listet die Botschafter Portugals in Marokko auf. Die beiden Staaten unterhalten seit der formalen Unabhängigkeit Marokkos 1956 offizielle diplomatische Beziehungen, die historisch bereits auf das 15. Jahrhundert zurückgehen. Am 29. Dezember 1869 wurde José Daniel Colaço, portugiesischer Generalkonsul in Tanger, als Geschäftsträger und damit als erster dauerhafter offizieller Botschafter Portugals im Marokko bestellt.[1]

Bis 1956 residierte die portugiesische Vertretung in Tanger, seit 1956 ist sie in der Hauptstadt Rabat ansässig.

Missionschefs

Portugiesischer Botschafter in Marokko
NameBildAmtszeitAnmerkungen
Marokko Marokko
José Rollen Wan-Deck1773
–18. November 1773
Ministro Plenipotenciário in Sondermission
Jacques Filipe Landerset29. Dezember 1790
–9. März 1791
Ministro Plenipotenciário in Sondermission
José Daniel Colaço29. Dezember 1869
–30. Mai 1896
Generalkonsul und Geschäftsträger, seit 14. August 1882 Ministro Plenipotenciário
Alberto de Oliveira18. Juli 1896
–24. Dezember 1901
Generalkonsul und Geschäftsträger
Conde de Martens Ferrão25. April 1902
–18. Dezember 1913
Ministro Plenipotenciário
Luís Martins Ferreira de Meneses21. Dezember 1919
–1. Februar 1921
Generalkonsul und diplomatische Agentur
Simão Lopes Ferreira9. Mai 1921
–2. Februar 1926
Generalkonsul und diplomatische Agentur
Óscar Georges Potier8. Mai 1926
–4. April 1928
Generalkonsul und diplomatische Agentur
Gastão de Santiago Barjona de Freitas23. Januar 1936
–7. April 1940
Generalkonsul in der Kategorie Ministro Plenipotenciário
Luís de Sousa Monteiro Ferreira de Castro24. Juni 1940
–28. August 1942
Generalkonsul
Vasco Pereira da Cunha26. Juni 1945
–22. April 1947
Generalkonsul in der Kategorie Ministro Plenipotenciário
António José Aniceto de Siqueira Freire25. April 1947
–7. Oktober 1947
Generalkonsul in der Kategorie Ministro Plenipotenciário
José Luís Archer7. Oktober 1947
–23. April 1951
Generalkonsul in der Kategorie Ministro Plenipotenciário
Carlos Pedro Pinto Ferreira14. September 1951
–5. Juni 1952
Leiter Generalkonsulat und Ministro Plenipotenciário
Manuel da Cunha Pimentel Homem de Melo9. August 1952
–18. Dezember 1956
Generalkonsul in der Kategorie Ministro Plenipotenciário
Manuel da Cunha Pimentel Homem de Melo18. Dezember 1956
–12. April 1960
Ministro Plenipotenciário der neuen Botschaft in Rabat, am 18. Dezember 1956 akkreditiert
Manuel da Cunha Pimentel Homem de Melo12. April 1960
–27. März 1962
Botschafter, am 12. April 1960 akkreditiert
Eduardo Manuel Fernandes Bugalho3. Mai 1962
–17. August 1970
Botschafter, am 9. Mai 1962 akkreditiert
Carlos Maria de Barros David Calder18. August 1970
–14. Oktober 1973
Geschäftsträger
José Joaquim de Mena e Mendonça2. November 1974
–21. August 1981
Botschafter, am 30. November 1974 akkreditiert
Fernando Delfim Maria Lopes Vieira24. September 1981
–17. Dezember 1985
Botschafter, am 10. November 1981 akkreditiert
João Diogo Correia Saraiva Nunes Barata23. Januar 1986
–9. Mai 1986
Botschafter, am 6. Februar 1986 akkreditiert
Jorge Marques Leitão Ritto21. August 1986
–23. August 1991
Botschafter, am 4. Dezember 1986 akkreditiert
Pedro Martim da Cunha Veiga Madeira de Andrade4. September 1991
–17. November 1994
Botschafter, am 5. September 1991 akkreditiert
António Taveira da Cunha Valente5. März 1995
–5. Juli 1999
Botschafter, am 8. März 1999 akkreditiert
Rui Gonçalo Chaves de Brito e Cunha18. Juli 1999
–28. Oktober 2002
Botschafter, am 16. Dezember 1999 akkreditiert
José Manuel de Carvalho Lameiras19. November 2002
–28. März 2006
Botschafter
João Rosa Lã30. März 2006
–5. Dezember 2011
Botschafter, am 16. Dezember 1999 akkreditiert
Francisco Manuel da Fonseca Xavier Esteves21. März 2012
–17. November 2014
Botschafter, am 2. April 2012 akkreditiert
Maria Rita da Franca de Sousa e Ferro Levy Gomesseit 28. Januar 2015Botschafterin, am 30. Juni 2015 akkreditiert

[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Übersicht über die diplomatischen Beziehungen zu Marokko beim diplomatischen Institut im portugiesischen Außenministerium, abgerufen am 5. September 2019
  2. Liste der portugiesischen Botschafter in Marokko beim diplomatischen Institut im portugiesischen Außenministerium, abgerufen am 5. September 2019

Auf dieser Seite verwendete Medien