Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Sommer

Dieser Teil der Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland enthält die Medaillengewinner der Olympischen Sommerspiele aus Finnland. Für die Winterspiele siehe Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Winter.

Finnland beteiligt sich seit 1908 bei den Sommerspielen, anfangs noch als autonomes Großfürstentum des Russischen Reiches. Bei 24 Spielen konnte Finnland insgesamt 304 Medaillen gewinnen, davon 101 Gold, 84 Silber und 119 Bronze. In der Nationenwertung liegt das Land damit auf Platz 12. Inklusive der Medaillen in Mannschafts- und Staffeldisziplinen errangen 317 finnische Sommersportler insgesamt 457 olympische Medaillen (124 Gold, 119 Silber und 215 Bronze). Keine Medaillen gab es bisher beim Fechten, im Rad- und Reitsport und den diversen Ball- und Kugelsportarten. Sehr erfolgreich dagegen sind die Finnen in der Sportart Ringen mit 83 Medaillen, gefolgt von Turnen mit 99 Medaillen und Leichtathletik mit 128 Medaillen.

Mit insgesamt 12 Medaillen (9 Gold, 3 Silber) ist Paavo Nurmi nicht nur der erfolgreichste Sportler Finnlands bei Olympischen Spielen, sondern gemeinsam mit Carl Lewis (10 Medaillen, ebenfalls 9 Gold) auch der erfolgreichste Leichtathlet überhaupt. Gefolgt wird er vom Turner Heikki Savolainen mit 9 Medaillen (2 Gold) und dem Leichtathleten Ville Ritola mit 8 Medaillen (5 Gold). Die Frauen waren bei den Sommerspielen bisher nur mäßig erfolgreich. Die insgesamt zehn von ihnen errungenen Medaillen (4 Gold, 4 Silber, 2 Bronze) verteilen sich auf 13 verschiedene Sportlerinnen; drei der acht Medaillen wurden im Speerwurf errungen.

Eine Besonderheit sind die beiden Eiskunstläufer Ludowika Jakobsson und Walter Jakobsson. Bei ihrem Sieg 1920 war Eiskunstlauf noch eine Disziplin bei den Sommerspielen in Antwerpen. Da sie vier Jahre später bei den ersten Olympischen Winterspielen von Chamonix Silber gewannen, sind sie die einzigen finnischen Sportler, die sowohl bei Sommer- als auch Winterspielen erfolgreich waren.

(Stand: 10. August 2021)

NameSportartDisziplinGSBGesamt
A ↑↑
Arvo AaltonenSchwimmenAntwerpen 1920 – Bronze: 200 m Brust, 400 m Brust0022
Paavo AaltonenTurnenLondon 1948 – Gold: Seitpferd, Pferdsprung, Mehrkampf Mannschaftswertung[1]; Bronze: Mehrkampf Einzelwertung
Helsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]
3025
Bruno AhlbergBoxenLos Angeles 1932 – Bronze: Boxen (Weltergewicht)0011
Anselm AhlforsRingenParis 1924 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Bantamgewicht)0101
Arthur AhngerSegelnStockholm 1912 – Bronze: 8-Meter-Klasse[3]0011
Max AlfthanSegelnStockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4]0011
Ove AndersenLeichtathletikAmsterdam 1928 – Bronze: 3000 m Hindernis0011
Kalle AnttilaRingenAntwerpen 1920 – Gold: Freistil (Leichtgewicht)
Paris 1924 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Federgewicht)
2002
Marko AsellRingenAtlanta 1996 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Weltergewicht)0101
Alfred AsikainenRingenStockholm 1912 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Mittelgewicht)0011
Arvo AskolaLeichtathletikBerlin 1936 – Silber: 10.000 m0101
Ture AxelssonKanuLondon 1948 – Bronze: Zweier-Kajak 1000 m[5], Zweier-Kajak 10.000 m[5]0022
B ↑↑
Sulo BärlundLeichtathletikBerlin 1936 – Silber: Kugelstoßen0101
Eero BergLeichtathletikParis 1924 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[6]; Bronze: 10.000 m1012
Rauno BiesSchießenLos Angeles 1984 – Bronze: Olympische Schnellfeuerpistole0011
Nils BjörklöfKanuLondon 1948 – Bronze: Zweier-Kajak 1000 m[5], Zweier-Kajak 10.000 m[5]0022
Waldemar BjörksténSegelnStockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7]0101
Risto BjörlinRingenMünchen 1972 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Bantamgewicht)0011
Jacob BjörnströmSegelnStockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7]0101
Ivar BöhlingRingenStockholm 1912 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht)0101
Bror BrennerSegelnStockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7]0101
Bertel BromanSegelnAmsterdam 1928 – Bronze: 12-Fuß-Jolle0011
Arto BryggareLeichtathletikLos Angeles 1984 – Bronze: 110 m Hürden0011
D ↑↑
Hans DittmarSegelnParis 1924 – Bronze: Monotyp 19240011
E ↑↑
Kaarlo EkholmTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Eugen EkmanTurnenRom 1960 – Gold: Seitpferd1001
Werner EkmanSchießenParis 1924 – Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9]0011
Jalmari EskolaLeichtathletikStockholm 1912 – Silber: Querfeldeinlauf Mannschaft[10]0101
F ↑↑
Ismo FalckBogenschießenBarcelona 1992 – Silber: Bogenschießen Mannschaft[11]0101
Eino ForsströmTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]
Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]
0112
Allan FranckSegelnStockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7]0101
Oskari FrimanRingenAntwerpen 1920 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Federgewicht)
Paris 1924 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
2002
G ↑↑
Otto GranströmTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Kelpo GröndahlRingenLondon 1948 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht)
Helsinki 1952 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht)
1102
Jouni GrönmanGewichthebenLos Angeles 1984 – Bronze: Leichtgewicht0011
H ↑↑
Arvo HaavistoRingenParis 1924 – Bronze: Freistil (Leichtgewicht)
Amsterdam 1928 – Gold: Freistil (Weltergewicht)
1012
Henri HäkkinenSchießenPeking 2008 – Bronze: Luftgewehr0011
Pentti HämäläinenBoxenHelsinki 1952 – Gold: Bantamgewicht
Melbourne 1956 – Bronze: Federgewicht
1012
Lennart HanneliusSchießenParis 1924 – Bronze: Schnellfeuerpistole0011
Kauko HänninenRudernMelbourne 1956 – Bronze: Vierer mit Steuermann[13]0011
Arsi HarjuLeichtathletikSydney 2000 – Gold: Kugelstoßen1001
Arto HärkönenLeichtathletikLos Angeles 1984 – Gold: Speerwurf1001
Erik HartvallSegelnStockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4]0011
Raimo HeinonenTurnenMelbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14]0011
Voitto HellsténLeichtathletikMelbourne 1956 – Bronze: 400 m0011
Yrjö HietanenKanuHelsinki 1952 – Gold: Zweier-Kajak 1000 m[15], Zweier-Kajak 10.000 m[15]2002
Juha HirviSchießenSydney 2000Kleinkaliber Dreistellungskampf (3 × 40 Schuss)0101
Gunnar HöckertLeichtathletikBerlin 19365000 m1001
Leo HonkalaRingenHelsinki 1952 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Fliegengewicht)0011
Konrad HuberSchießenParis 1924 – Silber: Tontaubenschießen; Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9]0112
Robert HuberSchießenParis 1924 – Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9]0011
Mikko HuhtalaRingenMoskau 1980 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Weltergewicht)0011
Veikko HuhtanenTurnenLondon 1948 – Gold: Seitpferd, Mehrkampf Einzelwertung,
Mehrkampf Mannschaftswertung[1]; Silber: Barren; Bronze: Reck
3115
Jarl HulldénSegelnStockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4]0011
Risto HurmeModerner FünfkampfMünchen 1972 – Bronze: Mannschaft[16]0011
Eero HyvärinenTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Mikko HyvärinenTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Toivo HyytiäinenLeichtathletikHelsinki 1952Speerwurf0011
I ↑↑
Väinö IkonenRingenParis 1924 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Bantamgewicht)0011
Tauno IlmoniemiTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Volmari Iso-HolloLeichtathletikLos Angeles 1932 – Gold: 3000 m Hindernis; Silber: 10.000 m
Berlin 1936 – Gold: 3000 m Hindernis; Bronze: 10.000 m
2114
J ↑↑
Ludowika JakobssonEiskunstlaufAntwerpen 1920 – Gold: Paarlauf[17]
Chamonix 1924 – Silber: Paarlauf[17]
1102
Walter JakobssonEiskunstlaufAntwerpen 1920 – Gold: Paarlauf[17]
Chamonix 1924 – Silber: Paarlauf[17]
1102
Pauli JanhonenSchießenLondon 1948 – Silber: Freies Gewehr Dreistellungskampf0101
Ragnar JanssonSegelnHelsinki 1952 – Bronze: 6 m R-Klasse[18]0011
Jyrki JärviSegelnSydney 2000 – Gold: 49er[19]1001
Akilles JärvinenLeichtathletikAmsterdam 1928 – Silber: Zehnkampf
Los Angeles 1932 – Silber: Zehnkampf
0202
Matti JärvinenLeichtathletikLos Angeles 1932 – Gold: Speerwurf1001
Verner JärvinenLeichtathletikLondon 1908 – Bronze: Diskuswurf (griechischer Stil)0011
Aatos JaskariRingenLos Angeles 1932 – Bronze: Freistil (Bantamgewicht)0011
Thomas JohansonSegelnSydney 2000 – Gold: 49er[19]1001
Pekka JohanssonLeichtathletikAntwerpen 1920 – Bronze: Speerwurf0011
Sigurd JuslénSegelnStockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4]0011
K ↑↑
Heikki KähkönenRingenAntwerpen 1920 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Federgewicht)0101
Väinö KajanderRingenLos Angeles 1932 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Weltergewicht)0101
Antti KalliomäkiLeichtathletikMontréal 1976 – Silber: Stabhochsprung0101
Silja KanervaSegelnLondon 2012 – Bronze: Matchrace Elliott 6m[20]0011
Reino KangasmäkiRingenLondon 1948 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Fliegengewicht)0011
Kaarlo KangasniemiGewichthebenMexiko-Stadt 1968 – Gold: Mittelschwergewicht1001
Taisto Ilmari KangasniemiRingenMelbourne 1956 – Bronze: Freistil (Schwergewicht)0011
Tapio KantanenLeichtathletikMünchen 1972 – Bronze: 3000 m Hindernis0011
Pertti KarppinenRudernMontréal 1976 – Gold: Einer
Moskau 1980 – Gold: Einer
Los Angeles 1984 – Gold: Einer
3003
Veikko KarvonenLeichtathletikMelbourne 1956 – Bronze: Marathon0011
Antti KasvioSchwimmenBarcelona 1992 – Bronze: 200 m Freistil0011
Erkki KatajaLeichtathletikLondon 1948 – Silber: Stabhochsprung0101
Berndt KatterModerner FünfkampfMelbourne 1956 – Bronze: Mannschaft[21]0011
Elias KatzLeichtathletikParis 1924 – Gold: 3000 m Mannschaft[22]; Silber: 3000 m Hindernis1102
Ilmari KeinänenTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Johan KempTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Marko KemppainenSchießenAthen 2004 – Silber: Skeet0101
Martti KeteläModerner FünfkampfMünchen 1972 – Bronze: Mannschaft[16]0011
Jorma KinnunenLeichtathletikMexiko-Stadt 1968 – Silber: Speerwurf0101
Hjalmari KivenheimoTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Antero KiviLeichtathletikAmsterdam 1928 – Silber: Diskuswurf0101
Jyri KjällBoxenBarcelona 1992 – Bronze: Halbweltergewicht0011
Mikko KolehmainenKanuBarcelona 1992 – Gold: Einer-Kajak 500 m1001
Väinö KokkinenRingenAmsterdam 1928 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Mittelgewicht)
Los Angeles 1932 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Mittelgewicht)
2002
Hannes KolehmainenLeichtathletikStockholm 1912 – Gold: Langstreckenlauf 10.000 m, 5000 m, Querfeldeinlauf Einzel; Silber: Querfeldeinlauf Mannschaft[10]
Antwerpen 1920 – Gold: Marathon
4105
Voitto KolhoSchießenAntwerpen 1920 – Bronze: Armeegewehr liegend 300 m Mannschaft[23]0011
Yrjö KolhoSchießenAntwerpen 1920 – Silber: Laufender Hirsch Einzelschuss Mannschaft[24]; Bronze: Laufender Hirsch Doppelschuss Mannschaft[25]0112
Adolf KontoSegelnHelsinki 1952 – Bronze: 6 m R-Klasse[18]0011
Väinö KorhonenModerner FünfkampfMelbourne 1956 – Bronze: Einzel, Mannschaft[21]0022
Tapio KorjusLeichtathletikSeoul 1988 – Gold: Speerwurf1001
Harri KoskelaRingenSeoul 1988 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht)0101
Lauri KoskelaRingenLos Angeles 1932 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Federgewicht)
Berlin 1936 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
1012
Kaarlo KoskeloRingenStockholm 1912 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Federgewicht)1001
Teodor KoskenniemiLeichtathletikAntwerpen 1920 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[26]1001
Ilkka KoskiBoxenHelsinki 1952 – Bronze: Schwergewicht0011
Tauno KovanenRingenHelsinki 1952 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Schwergewicht)0011
Ernst KrogiusSegelnStockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4]0011
Iivari KyykoskiTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
L ↑↑
Kyösti LaasonenBogenschießenMünchen 1972 – Bronze: Bogenschießen Männer0011
Hugo LahtinenLeichtathletikAntwerpen 1920 – Bronze: Fünfkampf0011
Olli LaihoTurnenMexiko-Stadt 1968 – Silber: Seitpferd0101
Kalevi LaitinenTurnenLondon 1948 – Gold: Mehrkampf Mannschaftswertung[1]
Helsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]
1012
Eeles LandströmLeichtathletikRom 1960 – Bronze: Stabhochsprung0011
Kaarlo LappalainenSchießenAntwerpen 1920 – Silber: Laufender Hirsch Einzelschuss Mannschaft[24]; Bronze: Armeegewehr liegend 300 m Mannschaft[23]0112
Onni LappalainenTurnenHelsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]
Melbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14]
0022
Harri LarvaLeichtathletikAmsterdam 1928 – Gold: 1500 m1001
Otto LasanenRingenStockholm 1912 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Federgewicht)0011
Heikki LehmustoTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Veli LehteläRudernMelbourne 1956 – Bronze: Vierer mit Steuermann[13]
Rom 1960 – Bronze: Zweier ohne Steuermann[27]
0022
Lauri LehtinenLeichtathletikLos Angeles 1932 – Gold: 5000 m
Berlin 1936 – Silber: 5000 m
1102
Silja LehtinenSegelnLondon 2012 – Bronze: Matchrace Elliott 6m[20]0011
Eero LehtonenLeichtathletikAntwerpen 1920 – Gold: Fünfkampf
Paris 1924 – Gold: Fünfkampf
2002
Kyösti LehtonenRingenMelbourne 1956 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)1001
Eino Augusti LeinoRingenAntwerpen 1920 – Gold: Freistil (Mittelgewicht)
Paris 1924 – Silber: Freistil (Weltergewicht)
Amsterdam 1928 – Bronze: Freistil (Leichtgewicht)
Los Angeles 1932 – Bronze: Freistil (Weltergewicht)
1124
Olavi LeimuvirtaTurnenMelbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14]0011
Kaino LempinenTurnenHelsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]0011
Frej LiewendahlLeichtathletikParis 1924 – Gold: 3000 m Mannschaft[22]1001
Heikki LiimatainenLeichtathletikAntwerpen 1920 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[26]; Silber: Querfeldeinlauf Einzel
Paris 1924 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[6]
2013
Tiina LillakLeichtathletikLos Angeles 1984 – Silber: Speerwurf0101
Jorma LimmonenBoxenRom 1960 – Bronze: Federgewicht0011
Arvid LindénRingenLondon 1908 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht)0101
Adolf LindforsRingenAntwerpen 1920 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Schwergewicht)1001
Arthur LindforsRingenAntwerpen 1920 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Mittelgewicht)
Paris 1924 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Mittelgewicht)
0202
Berndt LindforsTurnenHelsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]
Melbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14]
0022
Jouko LindgrenSegelnMoskau 1980 – Bronze: 470er0011
Emil LindhSegelnStockholm 1912 – Bronze: 8-Meter-Klasse[3]0011
Erik LindhSegelnStockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7]0101
John LindrothTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Yrjö LinkoTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Edvard LinnaTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Pentti LinnosvuoSchießenMelbourne 1956 – Gold: Freie Scheibenpistole
Rom 1960 – Silber: Schnellfeuerpistole
Tokio 1964 – Gold: Schnellfeuerpistole
2103
Jari LipponenBogenschießenBarcelona 1992 – Silber: Bogenschießen Mannschaft[11]0101
Oiva LommiRudernHelsinki 1952 – Bronze: Vierer ohne Steuermann[28]0011
Veikko LommiRudernHelsinki 1952 – Bronze: Vierer ohne Steuermann[28]0011
Axel Fredrik LondenSchießenStockholm 1912 – Bronze: Laufender Hirsch 100 m Einzelschuss Mannschaft[29]0011
Toivo LoukolaLeichtathletikAmsterdam 1928 – Gold: 3000 m Hindernis1001
Karl LundTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Kyösti LuukkoRingenLos Angeles 1932 – Silber: Freistil (Mittelgewicht)0101
M ↑↑
Kaarlo MaaninkaLeichtathletikMoskau 1980 – Silber: 10.000 m; Bronze: 5000 m0112
Satu Mäkelä-NummelaSchießenPeking 2008 – Gold: Trap1001
Tauno MäkiSchießenHelsinki 1952 – Bronze: Laufender Hirsch0011
Kaarlo MäkinenRingenParis 1924 – Silber: Freistil (Bantamgewicht)
Amsterdam 1928 – Gold: Freistil (Bantamgewicht)
1102
Rauno MäkinenRingenMelbourne 1956Griechisch-römischer Stil (Federgewicht)1001
Erkki MalleniusBoxenHelsinki 1952 – Bronze: Halbweltergewicht0011
Olavi MannonenModerner FünfkampfHelsinki 1952 – Bronze: Mannschaft[30]
Melbourne 1956 – Silber: Einzel; Bronze: Mannschaft[21]
0123
Martti MansikkaTurnenMelbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14]0011
Matti MarkkanenTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Väinö MarkkanenSchießenTokio 1964 – Gold: Freie Scheibenpistole1001
Martti MarttelinLeichtathletikAmsterdam 1928 – Bronze: Marathon0011
Matti MattssonSchwimmenTokio 2020 – Bronze: 200 m Brust Männer0011
Päivi MeriluotoBogenschießenMoskau 1980 – Bronze: Bogenschießen Frauen0011
Kalle MikkolainenTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Jonni MyyräLeichtathletikAntwerpen 1920 – Gold: Speerwurf
Paris 1924 – Gold: Speerwurf
2002
N ↑↑
Pauli NevalaLeichtathletikTokio 1964 – Gold: Speerwurf1001
Lauri NevalainenRudernHelsinki 1952 – Bronze: Vierer ohne Steuermann[28]0011
Matti NiemiRudernMelbourne 1956 – Bronze: Vierer mit Steuermann[13]0011
Pekka NiemiGewichthebenLos Angeles 1984 – Bronze: 1. Schwergewicht0011
Martti NieminenRingenAntwerpen 1920 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Schwergewicht)0011
Minna NieminenRudernPeking 2008 – Silber: Leichtgewichts-Doppelzweier[31]0101
Veli NieminenTurnen, SchießenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]
Antwerpen 1920 – Bronze: Armeegewehr liegend 300 m Mannschaft[23]
0022
Vilho NiittymaaLeichtathletikParis 1924 – Silber: Diskuswurf0101
Yrjö NikkanenLeichtathletikBerlin 1936 – Silber: Speerwurf0101
Elmer NiklanderLeichtathletikStockholm 1912 – Silber: Diskuswurf (beidarmig); Bronze: Kugelstoßen (beidarmig)
Antwerpen 1920 – Gold: Diskuswurf; Silber: Kugelstoßen
1214
Arto NilssonBoxenMexiko-Stadt 1968 – Bronze: Halbweltergewicht0011
Georg NordbladSchießenParis 1924 – Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9]0011
Paavo NurmiLeichtathletikAntwerpen 1920 – Gold: 10.000 m, Querfeldeinlauf Einzel, Querfeldeinlauf Mannschaft[26]; Silber: 5000 m
Paris 1924 – Gold: 1500 m, 5000 m, Querfeldeinlauf Einzel, 3000 m Mannschaft[22], Querfeldeinlauf Mannschaft[6]
Amsterdam 1928 – Gold: 10.000 m; Silber: 5000 m, 3000 m Hindernis
93012
Mauri Nyberg-NoromaTurnenLos Angeles 1932 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[32]
Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[33]
0022
Joni NymanBoxenLos Angeles 1984 – Bronze: Weltergewicht0011
Hjalmar NyströmRingenAmsterdam 1928 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Schwergewicht)
Berlin 1936 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Schwergewicht)
0112
O ↑↑
Olavi OjanperäKanuHelsinki 1952 – Bronze: Einer-Canadier 1000 m0011
Johan OlinRingenStockholm 1912 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Schwergewicht)0101
P ↑↑
Kalle Kustaa PaasiaTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Veikko PakarinenTurnenLos Angeles 1932 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[32]
Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[33]
0022
Erkki PakkanenBoxenHelsinki 1952 – Bronze: Leichtgewicht0011
Kaisa ParviainenLeichtathletikLondon 1948 – Silber: Speerwurf0101
Vilho PekkalaRingenParis 1924 – Bronze: Freistil (Mittelgewicht)0011
Juho Arne PekkalainenSegelnStockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7]0101
Aarne PelkonenTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Onni PellinenRingenParis 1924 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht)
Amsterdam 1928 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht)
Los Angeles 1931 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht)
0123
Urho PeltonenLeichtathletikStockholm 1912 – Bronze: Speerwurf (beidarmig)
Antwerpen 1920 – Silber: Speerwurf
0112
Väinö PenttalaRingenAntwerpen 1920 – Silber: Freistil (Mittelgewicht)0101
Eino PenttiläLeichtathletikLos Angeles 1932 – Bronze: Speerwurf0011
Erkki PenttiläRingenMelbourne 1956 – Bronze: Freistil (Federgewicht)0011
Ilmari PernajaTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Matti PerttiläRingenAntwerpen 1920 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Mittelgewicht)0011
Tuuli PetäjäSegelnLondon 2012 – Silber: Windsurfen RS:X0101
Hermanni PihlajamäkiRingenLos Angeles 1932 – Gold: Freistil (Federgewicht)
Berlin 1936 – Bronze: Freistil (Leichtgewicht)
1012
Kustaa PihlajamäkiRingenParis 1924 – Gold: Freistil (Bantamgewicht)
Amsterdam 1928 – Silber: Freistil (Federgewicht)
Berlin 1936 – Gold: Freistil (Federgewicht)
2103
Tero PitkämäkiLeichtathletikPeking 2008 – Bronze: Speerwurf0011
Toimi PitkänenRudernMelbourne 1956 – Bronze: Vierer mit Steuermann[13]
Rom 1960 – Bronze: Zweier ohne Steuermann[27]
0022
Arvi PohjanpääTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Aarne PohjonenTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Tomi PoikolainenBogenschießenMoskau 1980 – Gold: Bogenschießen Männer
Barcelona 1992 – Silber: Bogenschießen Mannschaft[11]
1102
Ville PörhöläLeichtathletikAntwerpen 1920 – Gold: Kugelstoßen
Los Angeles 1932 – Silber: Hammerwurf
1102
Mira PotkonenBoxenRio de Janeiro 2016 – Bronze: Leichtgewicht Frauen
Tokio 2020 – Bronze: Leichtgewicht Frauen
0022
Reino PoutanenRudernMelbourne 1956 – Bronze: Vierer mit Steuermann[13]0011
Pertti PurhonenBoxenTokio 1964 – Bronze: Weltergewicht0011
Eino PurjeLeichtathletikAmsterdam 1928 – Bronze: 1500 m0011
R ↑↑
Hannu RantakariTurnenTokio 1964 – Bronze: Pferdsprung0011
Heli RantanenLeichtathletikAtlanta 1996 – Gold: Speerwurf1001
Eino RastasLeichtathletikParis 1924 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[6]1001
Seppo RätyLeichtathletikSeoul 1988 – Bronze: Speerwurf
Barcelona 1992 – Silber: Speerwurf
Atlanta 1996 – Bronze: Speerwurf
0123
Jukka RauhalaRingenLos Angeles 1984 – Bronze: Freistil (Leichtgewicht)0011
Kalervo RauhalaRingenHelsinki 1952 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Mittelgewicht)0101
Tapio RautavaaraLeichtathletikLondon 1948 – Gold: Speerwurf1001
Esko RechardtSegelnMoskau 1980 – Gold: Finn-Dinghi1001
Eino RailioTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Aarne ReiniRingenBerlin 1936 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Federgewicht)0101
Ville RitolaLeichtathletikParis 1924 – Gold: 10.000 m, 3000 m Hindernis, 3000 m Mannschaft[22], Querfeldeinlauf Mannschaft[6]; Silber: 5000 m, Querfeldeinlauf Einzel
Amsterdam 1928 – Gold: 5000 m; Silber: 10.000 m
5308
Olavi RokkaModerner FünfkampfHelsinki 1952 – Bronze: Mannschaft[30]0011
Edil RosenqvistRingenAntwerpen 1920 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht)
Paris 1924 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Schwergewicht)
0202
Ernst RosenqvistSchießenStockholm 1912 – Bronze: Laufender Hirsch 100 m Einzelschuss Mannschaft[29]0011
Olavi RoveTurnenLondon 1948 – Gold: Mehrkampf Mannschaftswertung[1]; Silber: Pferdsprung
Helsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]
1113
Ale RiipinenTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Antti RuuskanenLeichtathletikLondon 2012 – Silber: Speerwurf0101
Arvid RydmanTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
S ↑↑
Yrjö SaarelaRingenLondon 1908 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
Stockholm 1912 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Schwergewicht)
1012
Arno SaarinenTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Juho SaaristoLeichtathletikStockholm 1912 – Gold: Speerwurf (beidarmig); Silber: Speerwurf1102
Aleksanteri SaarvalaTurnenBerlin 1936 – Gold: Reck; Bronze: Mehrkampf Mannschaft[33]
London 1948 – Gold: Mehrkampf Mannschaftswertung[1]
2013
Eino SaastamoinenTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Einar SahlsteinTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Sylvi SaimoKanuHelsinki 1952 – Gold: Einer-Kajak 500 m1001
Sulo SalmiTurnenLondon 1948 – Gold: Mehrkampf Mannschaftswertung[1]1001
Ilmari SalminenLeichtathletikBerlin 1936 – Gold: 10.000 m1001
Veikko SalminenModerner FünfkampfMünchen 1972 – Bronze: Mannschaft[16]0011
Jouko SalomäkiRingenLos Angeles 1984 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Weltergewicht)1001
Aarne SalovaaraTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]
Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]
0112
Heikki SammallahtiTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Eino SandelinSegelnStockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4]0011
Torsten SandelinTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Heikki SavolainenTurnenAmsterdam 1928 – Bronze: Seitpferd
Los Angeles 1932 – Silber: Reck; Bronze: Mehrkampf Einzel, Barren, Mehrkampf Mannschaft[32]
Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[33]
London 1948 – Gold: Seitpferd, Mehrkampf Mannschaft[1]
Helsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[2]
2169
Esa SeesteTurnenBerlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[33]0011
Eino SeppäläLeichtathletikParis 1924 – Gold: 3000 m Mannschaft[22]1001
Jani SievinenSchwimmenAtlanta 1996 – Silber: 200 m Lagen0101
Aukusti SihvolaRingenAmsterdam 1928 – Silber: Freistil (Schwergewicht)0101
Väinö SiikaniemiLeichtathletikStockholm 1912 – Silber: Speerwurf (beidarmig)0101
Hannu SiitonenLeichtathletikMontréal 1976 – Silber: Speerwurf0101
John SilénSegelnStockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4]0011
Harri SiljanderBoxenHelsinki 1952 – Bronze: Halbschwergewicht0011
Hannes SirolaTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Elis SipiläTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Tapio SipiläRingenLos Angeles 1984 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
Seoul 1988 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
0112
Väinö SipiläLeichtathletikParis 1924 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[6]1001
Matti SippalaLeichtathletikLos Angeles 1932 – Silber: Speerwurf0101
Paul SjöbergSegelnHelsinki 1952 – Bronze: 6 m R-Klasse[18]0011
Viktor SmedsTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Kaarlo SoinioTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Sanna SténRudernPeking 2008 – Silber: Leichtgewichts-Doppelzweier[31]0101
Kurt StenbergTurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]0011
Albin StenroosLeichtathletikStockholm 1912 – Silber: Querfeldeinlauf Mannschaft[10]; Bronze: Langstreckenlauf 10.000 m
Paris 1924 – Gold: Marathon
1113
Thorvald StrömbergKanuHelsinki 1952 – Gold: Einer-Kajak 10.000 m; Silber: Einer-Kajak 1000 m1102
Klaus SuomelaTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Kalevi SuoniemiTurnenMelbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14]0011
Sten SuvioBoxenBerlin 1936 – Gold: Boxen (Weltergewicht)1001
T ↑↑
Armas TaipaleLeichtathletikStockholm 1912 – Gold: Diskuswurf, Diskuswurf (beidarmig)
Antwerpen 1920 – Silber: Diskuswurf
2103
Sameli TalaLeichtathletikParis 1924 – Gold: 3000 m Mannschaft[22]1001
Bertil TallbergSegelnStockholm 1912 – Bronze: 8-Meter-Klasse[3]0011
Georg TallbergSegelnMoskau 1980 – Bronze: 470er0011
Gunnar TallbergSegelnStockholm 1912 – Bronze: 8-Meter-Klasse[3]0011
Taavi TamminenRingenAntwerpen 1920 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)0101
Lauri TannerTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Einari Allan TeräsvirtaTurnenLos Angeles 1932 – Bronze: Reck, Mehrkampf Mannschaft[32]
Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[33]
London 1948 – Gold: Mehrkampf Mannschaftswertung[1]
1034
Juha TiainenLeichtathletikLos Angeles 1984 – Gold: Hammerwurf1001
Väinö TiiriTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Robert TikkanenSchießenAntwerpen 1920 – Silber: Laufender Hirsch Einzelschuss Mannschaft[24]; Bronze: Laufender Hirsch Doppelschuss Mannschaft[25]
Paris 1924 – Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9]
0123
Aleksanteri ToivolaRingenParis 1924 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Federgewicht)0101
Armas ToivonenLeichtathletikLos Angeles 1932 – Bronze: Marathon0011
Kalervo ToivonenLeichtathletikBerlin 1936 – Bronze: Speerwurf0011
Nestori ToivonenSchießenStockholm 1912 – Bronze: Laufender Hirsch 100 m Einzelschuss, Laufender Hirsch 100 m Einzelschuss Mannschaft[29]
Antwerpen 1920 – Silber: Laufender Hirsch Einzelschuss Mannschaft[24]; Bronze: Laufender Hirsch Doppelschuss Mannschaft[25]
0134
Eino TukiainenTurnenBerlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[33]0011
Kalle TuominenLeichtathletikBerlin 1936 – Silber: 3000 m Hindernis0101
Rolf TurkkaSegelnHelsinki 1952 – Bronze: 6 m R-Klasse[18]0011
Vilho TuulosLeichtathletikAntwerpen 1920 – Gold: Dreisprung
Paris 1924 – Bronze: Dreisprung
Amsterdam 1928 – Bronze: Dreisprung
1023
U ↑↑
Pertti UkkolaRingenMontréal 1976 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Bantamgewicht)1001
Martti UosikkinenTurnenLos Angeles 1932 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[32]
Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[33]
0022
V ↑↑
Iivar VäänänenSchießenStockholm 1912 – Bronze: Laufender Hirsch 100 m Einzelschuss Mannschaft[29]0011
Kaarlo VähämäkiTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Jorma ValkamaLeichtathletikMelbourne 1956 – Bronze: Weitsprung0011
Eemeli VäreRingenStockholm 1912 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
Antwerpen 1920 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
2002
Pekka VasalaLeichtathletikMünchen 1972 – Gold: 1500 m1001
Kaarlo VasamaTurnenStockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]0101
Vilho VauhkonenSchießenAntwerpen 1920 – Bronze: Laufender Hirsch Doppelschuss Mannschaft[25], Armeegewehr liegend 300 m Mannschaft[23]0022
Edvard VesterlundRingenParis 1924 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Mittelgewicht)
Amsterdam 1928 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
1012
Kalle VesterlundRingenParis 1924 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)0011
Lennart ViitalaRingenLondon 1948 – Gold: Freistil (Fliegengewicht)1001
Volmari VikströmRingenParis 1924 – Silber: Freistil (Leichtgewicht)0101
Lauri VilkkoModerner FünfkampfHelsinki 1952 – Bronze: Mannschaft[30]0011
Lasse VirénLeichtathletikMünchen 1972 – Gold: 5000 m, 10.000 m
Montréal 1976 – Gold: 5000 m, 10.000 m
4004
Eino VirtanenRingenBerlin 1936 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Weltergewicht)0011
Lauri VirtanenLeichtathletikLos Angeles 1932 – Bronze: 5000 m, 10.000 m0022
Reima VirtanenBoxenMünchen 1972 – Silber: Mittelgewicht0101
Kalevi ViskariTurnenHelsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]0011
W ↑↑
Harry WahlSegelnStockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7]0101
Kauko WahlstenRudernHelsinki 1952 – Bronze: Vierer ohne Steuermann[28]0011
Verner WeckmanRingenLondon 1908 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht)1001
Magnus WegeliusSchießen, TurnenLondon 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]
Antwerpen 1920 – Silber: Laufender Hirsch Einzelschuss Mannschaft[24]; Bronze: Laufender Hirsch Doppelschuss Mannschaft[25], Armeegewehr liegend 300 m Mannschaft[23]
Paris 1924 – Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9]
0145
Ernst WesterlundSegelnHelsinki 1952 – Bronze: 6 m R-Klasse[18]0011
Georg WestlingSegelnStockholm 1912 – Bronze: 8-Meter-Klasse[3]0011
Erik WilénLeichtathletikParis 1924 – Silber: 400 m Hürden0101
Kurt WiresKanuLondon 1948 – Silber: Einer-Kajak 10.000 m
Helsinki 1952 – Gold: Zweier-Kajak 1000 m[15], Zweier-Kajak 10.000 m[15]
2103
Mikaela WulffSegelnLondon 2012 – Bronze: Matchrace Elliott 6m[20]0011
Y ↑↑
Marko Yli-HannukselaRingenSydney 2000 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Klasse bis 76 kg)
Athen 2004 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Klasse bis 74 kg)
0112
Vilho YlönenSchießenHelsinki 1952 – Silber: Kleinkaliber Dreistellungskampf
Melbourne 1956 – Bronze: Freies Gewehr Dreistellungskampf
0112
Paavo YrjöläLeichtathletikAmsterdam 1928 – Gold: Zehnkampf1001

Mannschaften

  1. a b c d e f g h Mannschaft: Veikko Huhtanen, Paavo Aaltonen, Olavi Rove, Einari Teräsvirta, Heikki Savolainen, Kalevi Laitinen, Aleksanteri Saarvala und Sulo Salmi
  2. a b c d e f g h Mannschaft: Onni Lappalainen, Berndt Lindfors, Paavo Aaltonen, Kaino Lempinen, Heikki Savolainen, Kalevi Laitinen, Kalevi Viskari und Olavi Rove
  3. a b c d e mit Gunnar Tallberg, Emil Lindh, Bertil Tallberg, Arthur Ahnger und Georg Westling
  4. a b c d e f g mit Eino Sandelin, Ernst Krogius, Erik Hartvall, Sigurd Juslén, John Silén, Max Alfthan und Jarl Hulldén
  5. a b c d Ture Axelsson und Nils Björklöf
  6. a b c d e f Mannschaft: Eero Berg, Heikki Liimatainen, Paavo Nurmi, Eino Rastas, Ville Ritola, Väinö Jeremias Sipilä
  7. a b c d e f g mit Waldemar Björkstén, Bror Brenner, Erik Lindh, Harry Wahl, Jacob Björnström, Allan Franck und Juho Arne Pekkalainen
  8. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t mit Kaarlo Väinö Ekholm, Eino Vilho Forsström, Eero Hyvärinen, Mikko Hyvärinen, Tauno Ilmoniemi, Ilmari Keinänen, Hjalmari Kivenheimo, Karl Fredrik Lund, Aarne Pelkonen, Ilmari Pernaja, Arvid Rydman, Eino Saastamoinen, Aarne Saalovara, Heikki Sammallahti, Hannes Sirola, Klaus Unno Suomela, Lauri Arvo Tanner, Väinö Edvard Tiiri, Kaarlo Vähämäki und Kaarlo Jalmari Vasama
  9. a b c d e f Werner Ekman, Konrad Huber, Robert Huber, Robert Tikkanen, Georg Nordblad und Magnus Wegelius
  10. a b c Mannschaft: Jalmari Eskola, Hannes Kolehmainen und Albin Stenroos
  11. a b c Mannschaft: Ismo Falck, Jari Lipponen und Tomi Poikolainen
  12. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y mit Eino Vilho Forström, Otto Granström, Johan Valdemar Kemp, Livara Kyykoski, Heikki Lehmusto, John Lindroth, Edvard Linna, Yrjö Linko, Matti Markkanen, Kaasrlo Eino Mikkolainen, Veli Heikki Nieminen, Kaarlo Kustaa Paasia, Arvi Pohjanpää, Aarne Phohjonen, Eino Railio, H.A. Rüpinen, Arno Saarinen, Aarne Salovaara, Karl Viktor Torsten Sandelin, Einar Werner Sahlstein, Eljas E. Sipilä, Viktor Smeds, Kaarlo Kyösti Soinio, Kurt Enoch Stenberg, Karl Magnus Wegelius
  13. a b c d e Mannschaft: Toimi Pitkänen, Veli Lehtelä, Reino Poutanen, Kauko Hänninen und Matti Niemi
  14. a b c d e f Mannschaft: Kalevi Suoniemi, Berndt Lindfors, Martti Mansikka, Onni Lappalainen, Olavi Leimuvirta und Raimo Heinonen
  15. a b c d Kurt Wires und Yrjö Hietanen
  16. a b c Risto Hurme, Veikko Salminen und Martti Ketelä
  17. a b c d Paar: Ludowika Jakobsson, Walter Jakobsson
  18. a b c d e Mannschaft: Rolf Turkka, Paul Sjöberg, Adolf Konto, Ernst Westerlund und Ragnar Jansson
  19. a b Thomas Johanson und Jyrki Järvi
  20. a b c Silja Lehtinen, Silja Kanerva und Mikaela Wulff
  21. a b c Mannschaft: Berndt Katter, Väinö Korhonen und Olavi Mannonen
  22. a b c d e f Mannschaft: Elias Katz, Frej Liewendhal, Paavo Nurmi, Ville Ritola, Eino Seppälä, Sameli Tala
  23. a b c d e Mannschaft: Voitto Kolho, Kaarlo Lappalainen, Veli Nieminen, Vilho Vauhkonen und Magnus Wegelius
  24. a b c d e Mannschaft: Yrjö Kolho, Kaarlo Lappalainen, Robert Tikkanen, Nestori Toivonen und Magnus Wegelius
  25. a b c d e Mannschaft: Yrjö Kolho, Robert Tikkanen, Nestori Toivonen, Vilho Vauhkonen und Magnus Wegelius
  26. a b c Mannschaft: Teodor Koskenniemi, Heikki Liimatainen, Paavo Nurmi
  27. a b Veli Lehtela und Toimi Pitkänen
  28. a b c d Mannschaft: Veikko Lommi, Kauko Wahlsten, Oliva Lommi und Lauri Nevalainen
  29. a b c d Mannschaft: Axel Fredrik Londen, Nestori Toivonen, Ernst Edvard Rosenqvist und Toivo Väänänen
  30. a b c Mannschaft: Olavi Mannonen, Lauri Vilkko, Olavi Rokko
  31. a b Minna Nieminen und Sanna Stén
  32. a b c d e Mannschaft: Heikki Savolainen, Mauri Nyberg-Noroma, Einari Allan Teräsvirta, Veikko Pakarinen und Martti Uosikkinen
  33. a b c d e f g h Mannschaft: Martti Uosikkinen, Heikki Savolainen, Mauri Nyberg-Noroma, Aleksanteri Saarvala, Esa Seeste, Veikko Pakarinen, Einari Teräsvirta und Eino Tukiainen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.