Liste der kubanischen Botschafter in Polen

Die kubanische Botschaft befindet sich in der Tadeusza Rejtana 8 in Warschau.

Geschichte

1930 erhielt Henri Fernandez y Diaz und am 12. Februar 1931 Isbert Adam Exequatur als Konsul in für die Freie Stadt Danzig.

Die Regierungen der Volksrepublik Polen und Kuba nahmen am 19. und 20. April 1960 durch einen Notenwechsel diplomatische Beziehungen auf.

Ernannt / AkkreditiertNameBemerkungernannt während der Regierung vonakkreditiert während der Regierung vonPosten verlassen
1939Guillermo de Blanck y MenocalFederico Laredo BruBolesław Wieniawa-Długoszowski1946
7. Nov. 1960Salvador Massip ValdésOsvaldo Dorticós TorradoAleksander Zawadzki1965
13. Dez. 1962Rafael Hernandez MartinezGeschäftsträger 1987: Botschafter in Ottawa
5. Juni 1963Fernando L. Florez IbarraMarian Spychalski
14. Aug. 1969Jesús E. Mendizabal PerezGeschäftsträger
23. Dez. 1969Nicolas Rodriguez AstrazarainGeschäftsträgerJózef Cyrankiewicz
12. Juni 1971Jorge BolañosJorge Alberto Bolaños Suárez (* 7. November 1936 in Puerto Padre), 1986: Botschafter in BrasiliaHenryk Jabłoński
4. Sep. 1974Jesús Barreiro GonzálezFidel Castro1976
20. Dez. 1978Raul Fomell Delgado
15. Aug. 1983Quintin Pino MachadoWojciech Jaruzelski
28. Nov. 1985Narciso Martín Mora Díaz
21. Sep. 1988Isabel Allende KaramLech Wałęsa
25. März 1992Ana Maria Rovira IngiduaAleksander Kwaśniewski
17. März 1997Alberto Dennys Guzman PerezGeschäftsträger
1. März 2002Jorge Fernando Lefebre NicolasLech Kaczyński
21. Nov. 2006Rosario Navas Morata(* 1948 in Havanna). Sie studierte Rechts- und Politikwissenschaften. Während des Studiums war sie Mitglied im Kommunistischen Jugendverband (: Unión de Jóvenes Comunistas, UJC Spanisch). 1976 war sie Gesandtschaftssekretärin Erster Klasse in Angola weitere Stationen waren Rom, Brüssel und UN-Hauptquartier. Ab 1994 war die Botschafterin in Madrid[1]Raúl Castro
12. Jan. 2012Juan Dagoberto Castro Martinez[2]Bronisław Komorowski

[3]

Einzelnachweise

  1. Rosario Navas Morata
  2. Dagoberto Castro Martinez@1@2Vorlage:Toter Link/www.solidarnizkuba.pl (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. polonia (Memento desOriginals vom 12. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cubadiplomatica.cu cuba