Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Bayern

Geschützter Landschaftsbestandteil – Schild im Landkreis Roth

Die Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Bayern nennt die Listen der geschützten Landschaftsbestandteile in Bayern.

Landkreise

Kreisfreie Städte

Commons: Bilder auf Wikimedia Commons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Landessymbol Freistaat Bayern – Franken.svg
Landessymbol „Freistaat Bayern“ – Franken
Sonderschild Geschützter Landschaftsbestandteil, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Stand 12-2007.svg
Sonderschild Geschützter Landschaftsbestandteil, Schutzgebiets-Schild mit den offiziellen Bemaßungs- und Gestaltungsvorgaben des Bayerischen Landesamts für Umwelt, Stand 12/2007.
Achtung: Diese Angaben sind den bayerischen Vorgaben entnommen. In anderen Bundesländern können abweichende Vorgaben bestehen. Die hier gegebenen Maße betreffen die 450-mm-Variante des Schildes. Die weiße Umrandung muß eine Breite von 5 mm besitzen, die äußeren Eckrundungen sind in einen 70 mm durchmessenden Kreis eingeschrieben. Die Breite der grünen Umrandung beträgt 40 mm. Die Schrifthöhe (ohne Unterlängen) der DIN-Engschrift ist 18 mm, die Höhe des einheitlichen Greifvogelsymbols beträgt 78 mm. Die 7 mm durchmessenden Doppellochbohrungen oben und unten müssen in einem Abstand von 237 mm ausgeführt sein. Der grüne Farbton wird aus 90 c, 20 m, 90 y und 0 k gemischt.
Sinterterrassen Untermässing 01.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sinterterrassen, Untermässing, Geschützter Landschaftsbestandteil, Greding, Geotop, Naturpark Altmühltal