Liste der denkmalgeschützten Objekte in Reisenberg

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Reisenberg enthält die 8 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Reisenberg im niederösterreichischen Bezirk Baden.[1]

Denkmäler

Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Reisenberg (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Reisenberg (Q1858478) auf Wikidata).
Legende:  mit Bild (grün);  Bild fehlt (rot);  kein Bild möglich (schwarz);  ehemalige (heller)
FotoDenkmalStandortBeschreibung
Nepomukkapelle, Schuchkapelle
HERIS-ID: 65933
Objekt-ID: 78802
bei Bäckergasse 1
Standort
KG: Reisenberg
Die auf den hl. Johannes Nepomuk geweihte Kapelle wird auf die Zeit um 1780 datiert.[2]
Figurenbildstock hl. Florian
HERIS-ID: 65935
Objekt-ID: 78804
bei Florianigasse 21
Standort
KG: Reisenberg
Die 1886 geschaffene Statue des hl. Florian wurde 1978/1979 ergänzt und auf einem neuen Pfeiler an den heutigen Standort versetzt.
Kriegerdenkmal
HERIS-ID: 65932
Objekt-ID: 78801
Heldenplatz 15, östlich auf der Grünfläche
Standort
KG: Reisenberg
Das Denkmal wurde 1925/26 errichtet und enthält die Statue eines knienden Soldaten sowie Gedenktafeln.
Dreifaltigkeitssäule
HERIS-ID: 65875
Objekt-ID: 78744
Hauptplatz 17, nördlich auf der Grünfläche
Standort
KG: Reisenberg
Die Gnadenstuhlgruppe auf toskanischer Säule wurde 1819 errichtet.
Kath. Pfarrkirche hl. Pankratius, Wehrmauer und Friedhof
HERIS-ID: 50474
Objekt-ID: 55490
Kirchengasse
Standort
KG: Reisenberg
Im Kern romanisch-gotische ehemalige Wehrkirche mit vorgestelltem Westturm, heute durch Barockisierung von 1703 geprägt. Außen an der Kirche etliche Grabdenkmäler, im Inneren großer barocker Hochaltar. Im Jahr 2016 erhielt die Kirche drei neue Glocken in den Tonlagen cis 2, h 1, gis 1.[3]
Hausberg Goldberg
HERIS-ID: 44245
Objekt-ID: 45003
Kirchengasse 11, bei
Standort
KG: Reisenberg
Der Goldberg ist der Hausberg von Reisenberg. Archäologische Funde wie ein Grab aus der Latènezeit und römische Münzen belegen, dass das Areal bereits von den Kelten und später von den Römern genutzt wurde. Ab Mitte des 12. Jahrhunderts gibt es Hinweise auf einen befestigten Ansitz, der bis in die Zeit um 1300 Bestand hatte. Die inmitten der Hausberganlage errichtete mittelalterliche Wehrkirche wurde später barockisiert und zur Pfarrkirche erhoben.[4]
Mariensäule
HERIS-ID: 65937
Objekt-ID: 78806

marterl.at: 10708
gegenüber Reisenberger Straße 1
Standort
KG: Reisenberg
Die barocke Marienstatue auf Pfeiler wurde 1945 hier aufgestellt und ersetzte eine kriegszerstörte Nepomukstatue. Sie befindet sich bei der Brücke über die Fischa im Ortsteil Neu-Reisenberg.
Weinbergkapelle, Plesslkapelle, Kapelle zum Roten Kreuz
HERIS-ID: 65928
Objekt-ID: 78797

Standort
KG: Reisenberg
Barocker Schweifgiebelbau aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts nördlich außerhalb des Ortes.
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Reisenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
  2. Historische Bauten und Denkmäler. In: reisenberg.gv.at. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  3. Kirchenglocken-Weihe in Reisenberg in der NÖN vom 12. Juli 2016, abgerufen am 17. Juli 2016.
  4. Reisenberg. In: gedaechtnisdeslandes.at. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
  5. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Archdenkmal.svg
Diese Grafik dient als Ersatz bei österreichischen Denkmallisten, falls kein Foto möglich ist
Nepomukkapelle 78802 in A-2440 Reisenberg.jpg
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nepomukkapelle in Reisenberg, Niederösterreich, Österreich
Reisenberg 10373.jpg
Autor/Urheber: K@rl (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kriegerdenkmal in Reisenberg
Karte Aut Noe BN.png
(c) Plp, CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Baden

Neu-Reisenberg Mariensäule.jpg
Autor/Urheber: Andreas Stiasny (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Die Mariensäule in Neu-Reisenberg, Bezirk Baden, Niederösterreich steht unter Denkmalschutz.
Reisenberg Hl. Florian.jpg
Autor/Urheber: Andreas Stiasny (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Figurenbildstock hl. Florian, Reisenberg.
Reisenberg 10370.jpg
Autor/Urheber: K@rl (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Dreifaltigkeitssäule in Reisenberg
Weinbergkapelle 78797 bei A-2440 Reisenberg.jpg
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Weinberg Kapelle bei Reisenberg, Niederösterreich, Österreich
Reisenberg 10357.jpg
Autor/Urheber: K@rl (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Pankratius, Wehrmauer und Friedhof