Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nikitsch

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nikitsch enthält die 21 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der burgenländischen Gemeinde Nikitsch.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Pfarrhof
BDA: 72344
Objekt-ID: 85573
Hauptstraße 1
Standort
KG: Kroatisch Geresdorf
Figurenbildstock, Familiensäule
BDA: 57190
Objekt-ID: 67006
neben Hauptstraße 59
Standort
KG: Kroatisch Geresdorf
Die Familiensäule im Ort stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Kath. Pfarrkirche hl. Andreas
BDA: 47198
Objekt-ID: 49890
südlich Kirchengasse 1
Standort
KG: Kroatisch Geresdorf
Die Pfarrkirche ist ein einfacher Bau aus dem Jahr 1795 mit eingebundenem Fassadenturm und eingezogenem Chor. Hochaltar und Kanzel stammen aus der Zeit um 1800.
Mariensäule
BDA: 72363
Objekt-ID: 85592
neben Hauptstraße 2
Standort
KG: Kroatisch Minihof
Die Bildsäule stammt aus dem Jahr 1721.[2]
Volksschule
BDA: 47199
Objekt-ID: 49892
Kirchenplatz 17
Standort
KG: Kroatisch Minihof
Das Gebäude wurde 1894 errichtet.[3]
Kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
BDA: 47200
Objekt-ID: 49894
bei Kirchenplatz 19
Standort
KG: Kroatisch Minihof
1874 unter Verwendung des Turmes des Vorgängerbaues von 1731 errichtet. Ausstattung 17.–20. Jahrhundert.[4]
Figurenbildstock, Familiensäule
BDA: 72349
Objekt-ID: 85578
bei Kirchenplatz 19
Standort
KG: Kroatisch Minihof
Die Bildsäule stammt aus dem Jahr 1791.[2]
Figurenbildstock, Antonisäule
BDA: 72350
Objekt-ID: 85579
bei Kirchenplatz 19
Standort
KG: Kroatisch Minihof
Die Bildsäule stammt aus dem Jahr 1915.[2]
Friedhofskapelle Zur Auferstehung
BDA: 72353
Objekt-ID: 85582
Kroatisch Minihof 133
Standort
KG: Kroatisch Minihof
Auferstehungskapelle am Friedhof von 1897.[2]
Gnadenstuhl
BDA: 72348
Objekt-ID: 85577

Standort
KG: Kroatisch Minihof
Eine Dreifaltigkeitssäule aus dem Jahr 1787 mit Darstellungstypus Gnadenstuhl.[2]
Figurenbildstock Maria Immaculata
BDA: 72354
Objekt-ID: 85583
am Friedhof
Standort
KG: Kroatisch Minihof
Die Bildsäule stammt aus dem 19. Jahrhundert.[2]
Schloss Gálosháza
BDA: 33175
Objekt-ID: 30525
Hauptstraße 1
Standort
KG: Nikitsch
Das Schloss steht westlich außerhalb des Ortes in einem weitläufigen Park. Der langgestreckte Bau mit quadratischem Turm stammt ursprünglich aus dem 17. Jahrhundert. Die Gartenfassade und der Torbau wurden um 1840 hinzugefügt. Die ehemalige Kapelle im Nordflügel ist seit 1945 devastiert.
Kapelle hl. Florian
BDA: 72364
Objekt-ID: 85593
neben Hauptstraße 1
Standort
KG: Nikitsch
Die Kapelle befindet sich linksseitig bei der ehemaligen Schlosseinfahrt und wurde um 1740 errichtet.
Figurenbildstock hl. Antonius
BDA: 72378
Objekt-ID: 85609
vor Hauptstraße 158
Standort
KG: Nikitsch
Der Bildstock mit Antonius-von-Padua-Steinfigur am nördlichen Ortsausgang ist mit 1742 datiert.
Kath. Pfarrkirche hl. Laurentius
BDA: 47261
Objekt-ID: 50027
Kirchenplatz 5
Standort
KG: Nikitsch
Die Pfarrkirche hl. Laurentius wurde unter Einbeziehung älterer Bauteile in den Jahren 1931/32 nach Plänen von Karl Holey gebaut.
Kapelle des hl. Johannes Nepomuk
BDA: 57189
Objekt-ID: 67005
Kirchenplatz 1
Standort
KG: Nikitsch
Eine Johannes-Nepomuk-Gruppe aus Stein, die sich unter einem Baldachin mit Zwiebeldach und vier Säulen befindet. Die Steinfigurengruppe ist laut Sockelinschrift aus dem Jahr 1737 und der Baldachin aus dem Jahr 1779.
Bildstock, Flagellatio
BDA: 33173
Objekt-ID: 30523
gegenüber Mittelgasse 6
Standort
KG: Nikitsch
Der Bildstock mit einer Ecce-homo-Steinfigur ist mit 1659 datiert.
Figurenbildstock Ecce Homo
BDA: 72369
Objekt-ID: 85598
vor Neugasse 2
Standort
KG: Nikitsch
Der Bildstock mit einer Ecce-homo-Steinfigur aus dem Jahr 1659 steht auf einer schlanken Säule mit Sockel.
Marienkapelle
BDA: 72371
Objekt-ID: 85600
gegenüber Quellenstraße 10
Standort
KG: Nikitsch
Ein kleiner Giebelbau mit runder Apsis.
Herz-Jesu-Kapelle
BDA: 72383
Objekt-ID: 85614

Standort
KG: Nikitsch
Die neugotische Kapelle an der Straße nach Deutschkreutz wurde um 1900 errichtet.
Gruftkapelle d. Familie Zichy, Hl. Kreuz Kapelle
BDA: 33174
Objekt-ID: 30524
nahe Berggasse 7
Standort
KG: Nikitsch
Ein neugotischer Bau mit Wandmalerei.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Nikitsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. a b c d e f Maria u. Ludwig Jahns: Kapelice, pilji, krizi – Kapellen, Bildstöcke, Kreuze. In: Gemeinde Nikitsch (Hrsg.): Mjenovo. Kroatisch Minihof. 2013, S. 205–212.
  3. Elisabeth Seyfried: Das Schulwesen in Kroatisch Minihof, S. 234–243, in: Gemeinde Nikitsch (Hrsg.), Mjenovo. Kroatisch Minihof, 2013
  4. Maria Jahns: Crikva i fara – Kirche und Pfarre, S. 166–189, in: Gemeinde Nikitsch (Hrsg.), Mjenovo. Kroatisch Minihof, 2013
  5. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.


Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Nikitsch - Marienkapelle.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Marienkapelle in der burgenländischen Gemeinde Nikitsch. Ein kleiner Giebelbau mit runder Apsis.
Nikitsch - Florianikapelle.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Florianikapelle in der burgenländischen Gemeinde Nikitsch. Die Kapelle befindet sich linksseitig bei der ehemaligen Schlosseinfahrt und wurde um 1740 errichtet.
Nikitsch - Kirche.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Katholische Pfarrkirche hl. Laurentius der burgenländischen Gemeinde Nikitsch. Unter Einbeziehung älterer Bauteile in den Jahren 1931/32 nach Plänen von Karl Holey gebaut.
Antonisäule 85579 in A-7302 Kroatisch Minihof.jpg
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Antonisäule in Kroatisch Minihof, Gemeinde Nikitsch, Burgenland, Österreich
Nikitsch - Antonius-Bildstock.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Bildstock mit Antonius von Padua-Steinfigur am nördlichen Ortsausgang der burgenländischen Gemeinde Nikitsch.
Kroatisch Minihof - Mariensäule, Hauptstraße 2.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Mariensäule nächst Hauptstraße 2 in Kroatisch Minihof, ein Ortsteil der burgenländischen Gemeinde Nikitsch. Die Kapelle befindet sich linksseitig bei der ehemaligen Schlosseinfahrt und wurde um 1740 errichtet.
Kroatisch Minihof - Volksschule.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Volksschule in Kroatisch Minihof, ein Ortsteil der burgenländischen Gemeinde Nikitsch.
Pfarrhof 85573 in A-7361 Kroatisch Geresdorf.jpg
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrhof in Kroatisch Geresdorf, Gemeinde Nikitsch, Burgenland, Österreich
Nikitsch - Herz-Jesu-Kapelle.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Herz-Jesu-Kapelle in der burgenländischen Gemeinde Nikitsch. Eine neugotische Kapelle an der Straße nach Deutschkreutz; um 1900 errichtet.
Füles2.jpg
Autor/Urheber: Civertan, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Nikitsch palace, Austria, aerialphotography

  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 30525 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Kroatisch Minihof - Familiensäule, Kirchenplatz.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Familiensäule am Kirchplatz in Kroatisch Minihof, ein Ortsteil der burgenländischen Gemeinde Nikitsch. Datiert ist der Figurenbildstock mit 1791.
Kroatisch Minihof - Kirche.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Katholische Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Kroatisch Minihof, ein Ortsteil der burgenländischen Gemeinde Nikitsch. Ein einfacher Saalbau mit vorgestelltem dreigeschossigen Südturm auf dem baumbestandenen Anger. Die Kirche wurde 1731 errichtet und 1874 erneuert.
Nikitsch - Nepomukstatue.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk bei der Kirche in der burgenländischen Gemeinde Nikitsch. Eine bemerkenswerte Gruppe aus Stein, die sich unter einem Baldachin mit Zwiebeldach und vier Säulen befindet. Die Steinfigurgruppe ist laut Sockelinschrift aus dem Jahr 1737 und der Baldachin aus dem Jahr 1779.
Nikitsch - Gruftkapelle.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Gruftkapelle der Familie Zichy in der burgenländischen Gemeinde Nikitsch. Ein neugotischer Bau mit Wandmalerei.
Kroatisch Geresdorf - Figurenbildstock.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Familensäule aus dem 18. Jahrhundert nächst Hauptstraße 59 in Kroatisch Geresdorf, ein Ortsteil der burgenländischen Gemeinde Nikitsch.
Immaculata 85583 in A-7302 Kroatisch Minihof.jpg
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Maria Immaculata in Kroatisch Minihof, Gemeinde Nikitsch, Burgenland, Österreich
Kroatisch Minihof - Gnadenstuhl, Haupstraße.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Gnadenstuhl (Dreifaltigkeitssäule) aus dem Jahr 1787 in Kroatisch Minihof, ein Ortsteil der burgenländischen Gemeinde Nikitsch.
Nikitsch - Ecce-homo-Bildstock, Neugasse.jpg
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Bildstock mit einer Ecce-homo-Steinfigur vor Neugasse 2 in der burgenländischen Gemeinde Nikitsch; datiert mit 1659.
Kroatisch Geresdorf - Kirche.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Katholische Pfarrkirche hl. Andreas in Kroatisch Geresdorf, ein Ortsteil der burgenländischen Gemeinde Nikitsch. Ein einfacher Bau aus dem Jahr 1795 mit eingebundenem Fassadenturm und eingezogenem Chor.
Kroatisch Minihof - Friedhofskapelle.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Friedhofskapelle Zur Auferstehung in Kroatisch Minihof, ein Ortsteil der burgenländischen Gemeinde Nikitsch. Ein Rechteckbau aus dem Jahr 1874 mit Stufengiebel und Turm.
Nikitsch - Ecce-homo-Bildstock, Mittelgasse.jpg
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Bildstock mit einer Ecce-homo-Steinfigur gegenüber Mittelgasse 6 in der burgenländischen Gemeinde Nikitsch; datiert mit 1659.