Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hrádek u Sušice

Grundlage dieser Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hrádek u Sušice ist die ÚSKP-Liste (Ústřední seznam kulturních památek České republiky, deutsch Zentrale Liste der Kulturdenkmäler der Tschechischen Republik), die von der tschechischen Denkmalschutzbehörde NPÚ (Národní památkový ústav, deutsch Nationale Denkmalbehörde) seit 1987 geführt wird und an die seit dem Jahr 1850 geschaffenen Listen anschließt.

Denkmalgeschützte Objekte nach Ortsteilen

Hradek

LageObjektBeschreibungÚSKP-Nr.Bild
Hrádek, Hrádek 1, 136, 149, 150, nordöstlicher Teil der Ortschaft
(Standort)
Schloss HradekEin weitläufiger Komplex aus alten und neuen Schlossgebäuden mit einer Kapelle, einem Getreidespeicher und anderen Gebäuden im Park. Zeugnisse der Gotik, der Renaissance und des Barock bis zum 19. Jahrhundert.37512/4-2962
Info
Katalog
Hrádek, vor dem Schloss, Nr. 1297/1
(Standort)
Statue St. VinzenzEine Statue des Heiligen in Lebensgröße, der auf einem prismatischen, Sockel steht, ergänzt durch die Figur eines Engels. Barockarbeit aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.41028/4-2968
Info
Katalog
Hrádek, Hrádek 22, gegenüber der Schule an der Hauptstraße
(Standort)
Gehöft Nr. 22Bauernhaus bestehend aus einem Wohngebäude mit Tor, Getreidespeicher aus dem 19. Jahrhundert.34243/4-2963
Info
Katalog
Hrádek, Hrádek 25, gegenüber der Schule
(Standort)
Gehöft Nr. 25Landhaus mit Getreidespeicher.27902/4-2964
Info
Katalog
Hrádek, Hrádek 68, in der Nähe des alten Schlosses
(Standort)
Haus Nr. 68Ursprünglich Renaissancehaus aus dem 16. Jahrhundert mit jüngeren barocken Modifikationen. Das Gebäude wurde wahrscheinlich in Verbindung mit dem alten Schloss erbaut. Die ursprünglichen architektonischen Elemente verschwanden während der Modernisierung.28011/4-2965
Info
Katalog
Hrádek, Hrádek 87
(Standort)
WassermühleWassermühle mit einem barocken Wohnbereich, einer Sägmühle und Wirtschaftsgebäuden.36968/4-2966
Info
Katalog
Hrádek, in der Nähe der neuen Brücke, Nr. 1298/13
(Standort)
Statue des heiligen Johannes von NepomukBeispiel einer kleinen gusseisernen Skulptur St. Johannes von Nepomuk bei einer ehemaligen Brücke, montiert auf einem Steinsockel, datiert auf 1862. Die Brücke wurde 1980 abgerissen.23850/4-2967
Info
Katalog
Hrádek, ungefähr 1 km hinter der Ortschaft an der Landstraße nach Zbynic, Nr. 388
(Standort)
KruzifixGedenkgusseisenkreuz auf hohem Granitsockel mit geprägtem Dekor aus dem Jahr 1882.26811/4-2969
Info
Katalog
BW
Hrádek, an der Gebietsgrenze Sušice und Hrádeke, an der Landstraße II/187, Nr. 1256/11
(Standort)
Statue des heiligen Johannes von NepomukEine barocke Skulptur guter Handwerkskunst, 1726 auf dem Sockel datiert. Die Statue zeigt ein zunehmendes Interesse und Respekt für Johannes von Nepomuk vor seiner Heiligsprechung, die erst 1729 erfolgte.105729
Info
Katalog

Čejkovy

LageObjektBeschreibungÚSKP-Nr.Bild
Čejkovy, Dorfplatz, Nr. 2/2, Nr. 2964/1
(Standort)
Kapelle des heiligen Johannes von NepomukKleine Backsteinkapelle aus dem frühen 19. Jahrhundert, die an prominenter Stelle auf dem Dorfplatz liegt. In der Kapelle befindet sich ein eisernes Gedenkkreuz auf einem Granitsockel.22843/4-2810
Info
Katalog
Kapelle des heiligen Johannes von Nepomuk

Čermná

LageObjektBeschreibungÚSKP-Nr.Bild
Čermná, Dorfplatz, Nr. 97
(Standort)
KapellchenKleine barocke sakrale Architektur des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts.31053/4-2813
Info
Katalog

Kašovice

LageObjektBeschreibungÚSKP-Nr.Bild
Kašovice, auf der bewaldeten Höhe nordwestlich des Dorfes, Čermná Nr. 1109, 1110/18
(Standort)
Festung KašoviceÜberreste eines wichtigen Herrenhauses, das außerhalb des Dorfes gegründet und mit einem markanten Palastgebäude in der Umgebung eines späteren Waldparks ausgestattet wurde.23501/4-2816
Info
Katalog
Kašovice, Nr. 1159/8, gegenüber Nr. 3
(Standort)
Denkmal für den antifaschistischen WiderstandDenkmal für den antifaschistischen Widerstand an dem Ort, an dem die SS mit tschechischen Widerstandskämpfern und flüchtigen sowjetischen Gefangenen zusammenstieß. Die Widerstandskämpfer fielen hier und sind auf dem Friedhof in Kolinec begraben.24549/4-4109
Info
Katalog
Denkmal für den antifaschistischen Widerstand

Odolenov

LageObjektBeschreibungÚSKP-Nr.Bild
Odolenov, südöstlich der Ortschaft, m. č. Odolenka, Nr. 19
(Standort)
Kapelle Unserer Lieben Frau der HilfeKapelle mit rechteckigem Grundriss, dreieckigem Giebel mit dem Desfours-Familienemblem und polygonalem Glockenturm auf dem Dachfirst. Barockkapelle von 1748, verbunden mit der Geschichte der tschechischen Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts.18741/4-3195
Info
Katalog

Tedražice

LageObjektBeschreibungÚSKP-Nr.Bild
Tedražice, Tedražice 1, westlicher Teil des Dorfes
(Standort)
FestungBeweis für die schrittweise Entwicklung einer einfachen gotischen Festung zu einem großen Renaissancegebäude mit späteren barocken Modifikationen.26225/4-3439
Info
Katalog
BW
Tedražice, Zdouň, westlich des Dorfes, Nr. 40, Nr. 553
(Standort)
Kirche St. LaurentiusUrsprünglich eine frühgotische Friedhofskirche aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, die an der Stelle einer nicht mehr existierenden mittelalterlichen Siedlung stand. Erhalten eine Reihe von gotischen Steingegenständen (Portale, Maßwerkfenster, Rippengewölbe) und interessante Innendekoration.31324/4-3440
Info
Katalog
Tedražice, an der Landstraße nach Hrádek, Nr. 1877/1
(Standort)
MarterlSäulenschrein mit einer halbkreisförmigen gewölbten Aussparung unter dem Pyramidendach. Ein Beispiel für ein kleines Volksdenkmal aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts in der Tradition des Barock.13449/4-4786
Info
Katalog
BW

Zbynice

LageObjektBeschreibungÚSKP-Nr.Bild
Zbynice, Nr. 42, Nr. 29
(Standort)
VerkündigungskircheBedeutende romanisch-gotische Architektur aus dem zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts mit spätgotischen und barocken Modifikationen.23269/4-2811
Info
Katalog
Zbynice, Zbynice 1
(Standort)
PfarrhausEin städtebaulich wertvolles klassizistisches Pfarrhaus mit Wirtschaftsgebäuden auf barocken Fundamenten.45876/4-2812
Info
Katalog
BW

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Hrádek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Odolenov (okr. Klatovy), kaple Panny Marie Pomocné od severozápadu.JPG
Autor/Urheber: Jiří Novák, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Čermná, kaple II.jpg
Autor/Urheber: I would appreciate being notified if you use my work outside Wikimedia. More of my work can be found in my personal gallery., Lizenz: CC BY-SA 4.0
A chapel at the main common in the village of Čermná, Plzeň Region, CZ
Hrádek, Zdouň, kostel sv. Vavřince (7669).jpg
Autor/Urheber: I would appreciate being notified if you use my work outside Wikimedia.

Do not copy this image illegally by ignoring the terms of the license below, as it is not in the public domain.

More of my work can be found in my personal gallery., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kostel svatého Vavřince na Zdouni v Tedražicích, části obce Hrádek v okrese Klatovy v Plzeňském kraji. Pohled od silnice z Hrádku do Sušice.
SvVincencHradek3.jpg
Autor/Urheber: Jklamo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
HradekCp68-1.jpg
Autor/Urheber: Jklamo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
HradekVodniMlyn1.jpg
Autor/Urheber: Jklamo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Zbynice (okr. Klatovy), kostel Zvěstování Panny Marie od jihovýchodu.JPG
Autor/Urheber: Jiří Novák, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Kasovice tvrz 1.jpg
Autor/Urheber: Jik jik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Burgruine Kašovice
Hrádek u Sušice, zámek.JPG
Autor/Urheber: Ondrej.konicek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
KašovicePomník2.jpg
Autor/Urheber: Jklamo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
HradekCp25-2.jpg
Autor/Urheber: Jklamo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Čejkovy, kaple svatého Jana Nepomuckého.jpg
Autor/Urheber: Sovicka169, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Hradek22.jpg
Autor/Urheber: Jklamo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
SvJanNepomuckyHradek.jpg
Autor/Urheber: Jklamo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Hrádek, socha sv. Jana Nepomuckého u Hrádecké lípy (7675).jpg
Autor/Urheber: I would appreciate being notified if you use my work outside Wikimedia.

Do not copy this image illegally by ignoring the terms of the license below, as it is not in the public domain.

More of my work can be found in my personal gallery., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Obec Hrádek v okrese Klatovy v Plzeňském kraji. Socha sv. Jana Nepomuckého u tzv. Hrádecké lípy na kopci u silnice na Sušici, na hranicích katastrů Hrádku a Sušice.