Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hochleithen

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hochleithen enthält die 8 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Gemeinde Hochleithen.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Kath. Filialkirche hl. Johannes Nepomuk
BDA: 24503
Objekt-ID: 20891
gegenüber Hauptstraße 14
Standort
KG: Bogenneusiedl
Die spätbarocke Kirche mit eingezogenem Chor, geradem Schluss und vorgestelltem Fassadenturm wurde 1765 erbaut.
Mariensäule Maria Immaculata
BDA: 24502
Objekt-ID: 20890
vor Untere Hauptstraße 9
Standort
KG: Bogenneusiedl
Die Säule mit einer Immaculata-Steinfigur ist am Sockel mit der Jahreszahl 1765 bezeichnet.
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes Nepomuk
BDA: 24511
Objekt-ID: 20899
vor Hauptstraße 16
Standort
KG: Traunfeld
Die spätbarocke Kirche wurde 1797 als Filiale der Pfarre Heiligenberg erbaut. 1993 wurde sie zur Pfarrkirche erhoben.
Pfarrhof
BDA: 24512
Objekt-ID: 20900
Pater Haspinger Straße 2
Standort
KG: Traunfeld
Der Pfarrhof ist ein zweigeschoßiger Bau mit Walmdach. Über der Eingangstür ist ein Relief von P. Haspinger zu sehen, links und rechts davon zwei Inschriften.
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
BDA: 24518
Objekt-ID: 20906
bei Hauptstraße 3
Standort
KG: Wolfpassing an der Hochleithen
Die Gusseisen-Figur des hl. Johannes Nepomuk wurde Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen.
Figurenbildstock hl. Josef
BDA: 24516
Objekt-ID: 20904
gegenüber Hauptstraße 58
Standort
KG: Wolfpassing an der Hochleithen
Die Säule mit Steinfigur stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Bildstock
BDA: 24517
Objekt-ID: 20905
bei Mühlstraße 87
Standort
KG: Wolfpassing an der Hochleithen
Der Tabernakelpfeiler stammt vermutlich aus dem 15. Jahrhundert und wurde später verändert.
Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus und alter Friedhof
BDA: 24514
Objekt-ID: 20902
bei Pfarrgasse 6
Standort
KG: Wolfpassing an der Hochleithen
Die barocke Kirche wurde 1744 erbaut.

Literatur

  • DEHIO Niederösterreich nördlich der Donau. Schroll, Wien 1990, ISBN 3-7031-0652-2.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Hochleithen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Wolfpassing an der Hochleithen - Bildstock Hl. Josef.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Figurenbildstock hl. Josef in Wolfpassing an der Hochleithen, ein Ortsteil der niederösterreichischen Gemeinde Hochleithen.
Kirche 20891 in A-2125 Bogenneusiedl.jpg
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kath. Filialkirche in Bogenneusiedl, Gemeinde Hochleithen, Niederösterreich, Österreich
Mariensäule 20890 in A-2125 Bogenneusiedl.jpg
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Maria Immaculata-Säule in Bogenneusiedl, Gemeinde Hochleithen, Niederösterreich, Österreich
Traunfeld - Kirche.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Pfarrkirche hl. Johannes Nepomuk in Traunfeld, ein Ortsteil der niederösterreichischen Gemeinde Hochleithen.
Pfarrhof Traunfeld 3821-full.jpg
Autor/Urheber: Herbert r, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Pfarrhof Traunfeld, municipality Hochleithen, district Mistelbach, Lower Austria - built by Pfarrer Pater Joachim Haspinger
Wolfpassing Hochleithen Hl Nepomuk 4365C2.jpg
Autor/Urheber: Herbert r, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Statue des hl. Johannes Nepomuk in Wolfpassing an der Hochleithen, Gemeinde Hochleithen, Niederösterreich, Österreich
Bildstock 20905 in A-2123 Wolfpassing.jpg
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bildstock in Wolfpassing an der Hochleithen, Gemeinde Hochleithen, Niederösterreich, Österreich
Wolfpassing an der Hochleithen - Kirche.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die katholische Pfarrkirche hl. Nikolaus in Wolfpassing an der Hochleithen, ein Ortsteil der niederösterreichischen Gemeinde Hochleithen. Ein mächtiger barocker Bau, der auf einer Erhebung östlich des Ortes 1744 errichtet wurde und weithin sichtbar ist.