Liste der denkmalgeschützten Objekte in Deutsch Goritz

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Deutsch Goritz enthält die 7 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der österreichischen Gemeinde Deutsch Goritz im steirischen Bezirk Südoststeiermark.[1]

Denkmäler

Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Deutsch Goritz (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Deutsch Goritz (Q1855308) auf Wikidata).
Legende:  mit Bild (grün);  Bild fehlt (rot);  kein Bild möglich (schwarz);  ehemalige (heller)
FotoDenkmalStandortBeschreibung
Pfarrhof
HERIS-ID: 9634
Objekt-ID: 5612
Deutsch Goritz 25
Standort
KG: Deutsch Goritz
Kath. Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis
HERIS-ID: 9633
Objekt-ID: 5611
Deutsch Goritz 25
Standort
KG: Deutsch Goritz
Kapelle
HERIS-ID: 9642
Objekt-ID: 5620

Standort
KG: Oberspitz
Wallfahrtskirche Maria Helfbrunn
HERIS-ID: 9479
Objekt-ID: 5453

Standort
KG: Ratschendorf
Die Wallfahrten in Maria Helfbrunn begannen im 18. Jahrhundert. 1856 wurde ein Kirche beim Brunnen erbaut, die 1898 erweitert und vergrößert wurde.
Brunnengrotte
HERIS-ID: 9480
Objekt-ID: 5454

Standort
KG: Ratschendorf
1881 wurde die Quelle bei Maria Helfbrunn in einer Kapelle gefasst, die im Inneren die Form einer Lourdesgrotte hat.
Hügelgräber Hügelstaudach
HERIS-ID: 9487
Objekt-ID: 5461
Hügelstaudach
Standort
KG: Ratschendorf
Bildstock, Pestkreuz
HERIS-ID: 9640
Objekt-ID: 5618
bei Schrötten bei Deutsch Goritz 37
Standort
KG: Schrötten

Literatur

  • Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Deutsch Goritz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Pestkreuz schroetten.JPG
Autor/Urheber: Ueb-at, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pestkreuz Schrötten bei Deutsch Goritz
Kirche deutsch goritz.JPG
Autor/Urheber: Ueb-at, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Deutsch Goritz
Maria Helfbrunn.jpg
Autor/Urheber: Johannes Pock, Lizenz: CC BY-SA 2.5

Maria Helfbrunn in Styria (Austria)

  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 5454 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Pfarrhof deutsch goritz.JPG
Autor/Urheber: Ueb-at, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrhof Deutsch-Goritz
Nekropole Hügelstaudach (1).JPG
Autor/Urheber: Norbert Radtke (Dramburg), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hügelgräber der römerzeitliche Nekropole Hügelstaudach bei Ratschendorf
Kapelle oberspitz.JPG
Autor/Urheber: Ueb-at, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle Oberspitz
Kirche helfbrunn.JPG
Autor/Urheber: Ueb-at, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Helfbrunn, Ratschendorf
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text