Liste der denkmalgeschützten Objekte in Chudenice

Grundlage dieser Liste der denkmalgeschützten Objekte in Chudenice ist die ÚSKP-Liste (Ústřední seznam kulturních památek České republiky, deutsch Zentrale Liste der Kulturdenkmäler der Tschechischen Republik), die von der tschechischen Denkmalschutzbehörde NPÚ (Národní památkový ústav, deutsch Nationale Denkmalbehörde) seit 1987 geführt wird und an die seit dem Jahr 1850 geschaffenen Listen anschließt.

Denkmalgeschützte Objekte nach Ortsteilen

Chudenice

LageObjektBeschreibungÚSKP-Nr.Bild
Chudenice, Mírové náměstí
(Standort)
Kirche Johannes des TäufersGotische Kirche aus der Mitte des 14. Jahrhunderts, erbaut von Černíny von Chudenice, barockisiert. Das Innere zeigt wertvolle gotische Wandgemälde aus dem 15. Jahrhundert.21906/4-2983
Info
Katalog
Chudenice, bei der Kirche St. Johannes der Täufer
(Standort)
Kreuz mit Statuen von St. Johannes und St. PaulusEnsemble aus zwei Barockstatuen und einem jüngeren Gedenkkreuz aus dem Jahr 1834. Die 1766 datierten Statuen stammen aus dem Werk von Ignaz Franz Platzer, einem führenden Rokoko-Bildhauer in Böhmen. Ein einzigartiges Werk dieses Bildhauers in Westböhmen.103875
Info
Katalog
Kreuz mit Statuen von St. Johannes und St. Paulus
Chudenice, Mírové náměstí 2
(Standort)
PfarrhausZweistöckiges rechteckiges Gebäude barocken Ursprungs aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, intakt erhalten mit dem angrenzenden Hof.30946/4-2984
Info
Katalog
Pfarrhaus
Chudenice, U Černínského zámku 1, 165
(Standort)
Altes SchlossEin mehrflügeliges, eingeschossiges Gebäude mit einem komplexen Grundriss, das die Überreste einer mittelalterlichen Festung im Renaissancestil enthält. Das heutige Erscheinungsbild der Gebäude ist spätbarock bis klassizistisch. Zu den Räumlichkeiten gehören eine ehemalige Brauerei und ein klassizistisches Haus.34545/4-2985
Info
Katalog
Chudenice, Dorfplatz
(Standort)
Denkmal für die Gefallenen I. und II. Zweiter WeltkriegEin Granitdenkmal für die Gefallenen in beiden Weltkriegen und die Befreiung durch die US-Armee, nach dem Entwurf des Bildhauers Ladislav Srb.44196/4-4309
Info
Katalog
Denkmal für die Gefallenen I. und II. Zweiter Weltkrieg
Chudenice, Tyršova 136
(Standort)
TurnhalleTurnhalle der im 19. Jahrhundert gegründeten slawischen Turnbewegung Sokol mit einfach gestalteten Fassaden. Das 1921 am Rande des Dorfes erbaute Gebäude ist ein positives Gegengewicht zum mittelalterlichen Stadtkern. Das Gebäude wurde in seinem authentischen Zustand ohne moderne Veränderungen erhalten.105142
Info
Katalog
Turnhalle
Chudenice, Nr. 60, 172, 173, unter dem Turm Bolfánek
(Standort)
Schloss LázeňSchloss Lázeň, Schlosspark und Umgebung.29593/4-2986
Info
Katalog
Chudenice, auf dem Hügel oberhalb des Schlosses Lázeň
(Standort)
Turm der ehemaligen Kirche St. Wolfgang, BolfánekÜberreste einer ehemaligen barocken Wallfahrtskirche, die von Franz Maximilian Kaňka in der Nähe der Heilquelle entworfen wurde. Auf der Nordseite des ehemaligen Kirchenschiffs befand sich eine klassizistische Kapelle.30871/4-2987
Info
Katalog
Chudenice
(Standort)
St.-Anna-KapelleBarockkapelle auf einem ovalen Grundriss mit Sakristei und Vorraum. Kapellenfriedhof mit Leichenhalle, die von einer Umfassungsmauer begrenzt wird.15344/4-2988
Info
Katalog
Chudenice, Chudenice 15
(Standort)
Haus SoukeníkůGroßes klassizistisches Bauernhaus.46400/4-2991
Info
Katalog
Haus Soukeníků
Chudenice, Chudenice 18
(Standort)
Gehöft U HeriánůBauernhof aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts mit Wohnhaus mit Barockgiebel und einem Getreidespeicher.35859/4-2992
Info
Katalog
Gehöft U Heriánů
Chudenice, Chudenice 28
(Standort)
Gehöft U RejchůEin Landhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einem barocken Wohngiebel und einem zweistöckigen Getreidespeicher mit zwei Zugangstreppen. Das Geburtshaus des Komponisten und Cellisten Joseph Reicha.29089/4-2993
Info
Katalog
Gehöft U Rejchů
Chudenice, Kvapilova 58
(Standort)
Gehöft U SlámůBauernhof aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts mit Wohnhaus mit Barockgiebel und einem Getreidespeicher, einem Eingangstor und Wirtschaftsgebäuden.40231/4-2994
Info
Katalog
Gehöft U Slámů
Chudenice, bei der Kreuzung nach Slatin
(Standort)
KapellchenKleines rechteckiges Gebäude mit einem S-förmigen Giebel. Hochwertige kleine Sakralarchitektur aus dem frühen 19. Jahrhundert, die zusammen mit der benachbarten Linde ein Ensemble bildet.33254/4-4162
Info
Katalog
Kapellchen
Chudenice, V Kramolech 54
(Standort)
Hájovna KramolyWildhüterhütte mit einem kleinen Backsteinkeller, wahrscheinlich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in einem abgelegenen Tal des Bělýšovský-Baches.22618/4-4105
Info
Katalog
BW

Bezpravovice

LageObjektBeschreibungÚSKP-Nr.Bild
Bezpravovice, bei Nr. 5
(Standort)
Getreidespeicher Nr. 5Eingeschossiges Steinhaus mit einer Veranda.45327/4-2751
Info
Katalog
BW
Bezpravovice, Bezpravovice 17
(Standort)
Haus Nr. 17Volksarchitektur aus dem Ende des 18. Jahrhunderts mit einer hölzernen überdachten Veranda.45940/4-2752
Info
Katalog
Haus Nr. 17

Lučice

LageObjektBeschreibungÚSKP-Nr.Bild
Lučice, Lučice 2
(Standort)
Gehöft U ŽižkůFachwerkhaus im Erdgeschoss mit einem erhaltenen Rauchloch im Raum, einer schwarzen Küche und zwei Kammern, über denen sich wahrscheinlich ein Getreidespeicher befand, der von außen zugänglich war. Das älteste Fachwerkhaus Böhmens aus der Mitte des 16. Jahrhunderts.20881/4-4153
Info
Katalog
Gehöft U Žižků

Slatina

LageObjektBeschreibungÚSKP-Nr.Bild
Slatina, Slatina 13
(Standort)
Liteň WassermühleBarockmühle mit Wirtschaftsgebäuden und einer Auffahrt und vollständig erhaltenen Mühlenausrüstungen aus dem frühen 20. Jahrhundert. Eine der wenigen Wassermühlen mit originaler Mahlanlage, die im Bezirk Klatovy erhalten geblieben ist.103745
Info
Katalog
BW

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Chudenice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Chudenice kostel 3991.JPG
Autor/Urheber: Kenyh Cevarom, Lizenz: CC BY 3.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Chudenice - zámek Lázeň.jpg
Autor/Urheber: Krabat77, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Chudenice, usedlost U Heriánů čp.18.jpg
Autor/Urheber: Sovicka169, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Chudenice, pomník padlým I. a II.světové války.jpg
Autor/Urheber: Sovicka169, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Bezpravovice (13).jpg
Autor/Urheber: Art Jarka, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezpravovice. Okres Klatovy, Česká republika.
Chudenice, usedlost U Rejchů čp.28.jpg
Autor/Urheber: Sovicka169, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Chudenice, usedlost U Slámů čp.58.jpg
Autor/Urheber: Sovicka169, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Chudenice - sochy sv. Jana a Pavla.jpg
Autor/Urheber: Krabat77, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Chalupa Lucice.JPG
Autor/Urheber: Jik jik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Chudenice Stary zamek.jpg
Autor/Urheber: Jik jik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Alte Schloss in Chudenice
Chudenice, kaplička u křižovatky na Slatinu.jpg
Autor/Urheber: Sovicka169, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Chudenice - náměstí s farou.jpg
Autor/Urheber: Krabat77, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Chudenice hrbitovni kaple sv Anny.jpg
Autor/Urheber: Jik jik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chudenice - Friedhofskapelle der heiligen Anna
Bolfanek vez.JPG
Autor/Urheber: Jik jik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Chudenice, sokolovna čp.136.jpg
Autor/Urheber: Sovicka169, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer
Chudenice, dům U Soukeníků čp.15.jpg
Autor/Urheber: Sovicka169, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei zeigt das denkmalgeschützte Objekt in Tschechien mit der Nummer