Liste der brasilianischen Botschafter in Oman

Die Botschaft befindet sich in Maskat.

ErnanntNameBemerkungenMensagem Senado Federalim Senat des Nationalkongress vorgestellt amernannt vonakkreditiert während der Regierung von:Posten verlassen
28. Mai 1992Luiz Villarinho PedrosoAmtssitz Riad[1]MSF 146 de 1992Itamar FrancoQabus ibn Said
11. Dez. 1995Sérgio Martins Thompson FloresAmtssitz Riad[2]MSF 260 de 199524. Nov. 1995Fernando Henrique CardosoQabus ibn Said
28. Juli 1999Luiz Sergio Gama FigueiraAmtssitz Riad[3]MSF 104 de 199929. Juni 1999Fernando Henrique CardosoQabus ibn Said
12. Sep. 2005Isnard Penha Brasil JúniorAmtssitz Riad (* 29. März 1946 in Belém (Pará)) Sohn von Aracy Cabral Penh Brasil und Isnard Penha Brasil, 1979: Geschäftsträger in Dschidda, 1990: Geschäftsträger in Kuala Lumpur, 1994: Geschäftsträger in Neu-Delhi, 2000: Botschafter in Algier[4]MSF 183 de 200530. Aug. 2005Luiz Inácio Lula da SilvaQabus ibn Said
8. Apr. 2008Sergio Luiz CanaesAmtssitz Riad (* 29. September 1952 in São Paulo) Sohn von Nadir Santin Canaes und Jurandyr Canaes, 15. Juli 1996: Geschäftsträger in Beirut[5]MSF 274 de 200725. März 2008Luiz Inácio Lula da SilvaQabus ibn Said
29. Nov. 2010Mitzi Gurgel Valente da CostaMSF 245 de 20109. Nov. 2010Luiz Inácio Lula da SilvaQabus ibn Said

[6]

Einzelnachweise

  1. Luiz Villarinho Pedroso 146 de 1992@1@2Vorlage:Toter Link/www.senado.gov.br (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Sérgio Martins Thompson Flores 260 de 1995@1@2Vorlage:Toter Link/www.senado.gov.br (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Luiz Sergio Gama Figueira 104 de 1999@1@2Vorlage:Toter Link/www.senado.gov.br (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Isnard Penha Brasil Junior 183 de 2005 (Memento des Originals vom 31. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.senado.gov.brcv (Memento des Originals vom 31. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.senado.gov.br
  5. Sergio Luiz Canaes 274 de 2007 (Memento des Originals vom 3. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.senado.gov.brcv (Memento des Originals vom 3. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.senado.gov.br
  6. Mascate. Itamaraty

Auf dieser Seite verwendete Medien