Liste der amtierenden deutschen Landesumweltminister
Als Landesumweltminister werden umgangssprachlich die für Umweltfragen zuständigen Minister der deutschen Länder bezeichnet, unabhängig von der jeweils geltenden offiziellen Ressortbezeichnung. Die Umweltminister der Länder arbeiten in der Umweltministerkonferenz zusammen, an der auch der zuständige Bundesumweltminister teilnimmt.
Von den 16 Landesumweltministern sind derzeit neun Männer und sieben Frauen. Sieben Minister sind Mitglied der Grünen, vier der SPD, drei der CDU und je einer gehört den Freien Wählern und dem BSW an.
Die gegenwärtig längste Amtszeit hat der Umweltminister Mecklenburg-Vorpommerns, Till Backhaus (seit 2006, SPD).
Siehe auch
Erläuterungen
- ↑ In den Bundesländern Berlin, Hamburg und Bremen heißt die Regierung „Senat“, in Bayern und Sachsen „Staatsregierung“, in Rheinland-Pfalz „Ministerrat“ und in den restlichen Bundesländern „Landesregierung“.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg from Baden-Württemberg, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Die Vorsitzende der Grünen Baden-Württemberg, Thekla Walker, bei der Eröffnung der (neuen) Landesgeschäftsstelle
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
57. Sitzung der 19. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin: Ute Bonde (CDU), Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Autor/Urheber: Jonas Rogowski, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Till Backhaus, MdL Mecklenburg-Vorpommern
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Wahlabend zur Bürgerschaftswahl in Hamburg 2025: Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen)
Autor/Urheber: Harald Krichel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die saarländische Landtagsabgeordnete Petra Berg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
4. Sitzung der 8. Wahlperiode des Sächsischen Landtags: Wahl des Ministerpräsidenten – Georg-Ludwig von Breitenbuch (CDU)
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Politik, Thüringer Landtag, Konstituierung: Tilo Kummer (Parlamentarischer Geschäftsführer BSW)
Autor/Urheber: PressestelleKlimaschutzministeriumRLP, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katrin Eder Ministerin für Klimaschutz Umwelt Energie und Mobilität Bildquelle MKUEM / Heike Rost
Autor/Urheber: Foto-AG Gymnasium Melle, Lizenz: CC BY 3.0
Oliver Krischer (* 26. Juli 1969 in Zülpich) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), war von 2009 bis 2022 Abgeordneter des Deutschen Bundestages und ist seit dem 29. Juni 2022 Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen im Kabinett Wüst II.
Autor/Urheber: Matthias Stoffregen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Prof. Dr. Armin Willingmann (2018)