Liste der Zuflüsse der Lühe
Liste der Zuflüsse der Lühe
Die Lühe ist ein 12,7 Kilometer langer, mit dem Quellfluss Aue 44,2 Kilometer langer, linker und südlicher Tidefluss der Elbe.
Name | Bild | GKZ | Seite | Länge | Karte |
---|---|---|---|---|---|
596 | links | 32,7 | Karte | ||
| rechts | 0,2 | Karte | ||
| rechts | 0,2 | Karte | ||
| Links | 1,7 | Karte | ||
| links | 0,3 | Karte | ||
| rechts | 1,1 | Karte | ||
| ![]() | 59612 | links | 3,9 | Karte |
| rechts | 0,9 | Karte | ||
| rechts | 2,0 | Karte | ||
| links | 0,7 | Karte | ||
| links | 0,4 | Karte | ||
| ![]() | 5962 | rechts | 4,9 | Karte |
| links | 0,9 | Karte | ||
| links | 0,2 | Karte | ||
| links | 1,3 | Karte | ||
| links | 0,3 | Karte | ||
| links | 0,2 | Karte | ||
| links | 1,1 | Karte | ||
| ![]() | 59622 | links | 2,5 | Karte |
| links | 0,6 | Karte | ||
| rechts | 0,1 | Karte | ||
| links | 0,6 | Karte | ||
| links | 0,2 | Karte | ||
| links | 0,9 | Karte | ||
| links | 0,4 | Karte | ||
| links | 0,4 | Karte | ||
| ![]() | 596312 | links | 2,3 | Karte |
| ![]() | 596314 | links | 2,5 | Karte |
| rechts | 1,4 | Karte | ||
| rechts | 0,8 | Karte | ||
| ![]() | 596316 | rechts | 2,4 | Karte |
| rechts | 0,6 | Karte | ||
| links | 0,1 | Karte | ||
| links | 0,7 | Karte | ||
| rechts | 0,1 | Karte | ||
| links | 1,0 | Karte | ||
| rechts | 0,2 | Karte | ||
| rechts | 0,9 | Karte | ||
| rechts | 0,7 | Karte | ||
| ![]() | 59632 | links | 3,3 | Karte |
| ![]() | 596332 | links | 2,6 | Karte |
| ![]() | 596334 | rechts | 3,2 | Karte |
| ![]() | 5963342 | rechts | 2,7 | Karte |
| ![]() | links | 1,5 | Karte | |
| ![]() | 59634 | links | 5,3 | Karte |
| links | 0,1 | Karte | ||
| links | 0,6 | Karte | ||
| rechts | 0,2 | Karte | ||
| ![]() | 596352 | links | 2,7 | Karte |
| ![]() | 59636 | rechts | 3,9 | Karte |
| ![]() | 596394 | links | 2,9 | Karte |
![]() | 5964 | rechts | 11,8 | Karte | |
| links | 0,2 | Karte | ||
| ![]() | 59642 | rechts | 3,8 | Karte |
| links | 1,4 | Karte | ||
| rechts | 1,1 | Karte | ||
| rechts | 0,3 | Karte | ||
| rechts | 1,3 | Karte | ||
| links | 1,0 | Karte | ||
| rechts | 0,2 | Karte | ||
| links | 1,0 | Karte | ||
| ![]() | 596492 | links | 5,1 | Karte |
| 596494 | links | 5,1 | Karte | |
| rechts | 2,0 | Karte | ||
| links | 0,2 | Karte | ||
| ![]() | 59652 | rechts | 2,4 | Karte |
| ![]() | 59654 | rechts | 2,2 | Karte |
| links | 2,0 | Karte | ||
| ![]() | 5966 | rechts | 0,9 | Karte |
| 5966 | links | 4,2 | Karte | |
| ![]() | 5966 | links | 7,1 | Karte |
| rechts | 2,3 | Karte | ||
| links | 0,4 | Karte | ||
| ![]() | 596612 | rechts | 4,0 | Karte |
| 596612 | links | 1,9 | Karte | |
| ![]() | 5966122 | rechts | 2,2 | Karte |
| ![]() | 59662 | links | 7,6 | Karte |
| 596692 | links | 1,6 | Karte | |
| ![]() | 596694 | links | 1,4 | Karte |
| 596696 | links | 3,4 | Karte | |
| rechts | 0,04 | Karte | ||
| links | 0,7 | Karte | ||
| ![]() | 59672 | links | 0,5 | Karte |
| ![]() | links | 0,3 | Karte | |
| ![]() | 5968 | links | 1,3 | Karte |
| ![]() | rechts | 0,01 | Karte | |
| ![]() | 59692 | rechts | 1,5 | Karte |
| links | 0,6 | Karte | ||
| ![]() | 59694 | rechts | 1,4 | Karte |
| ![]() | 596992 | links | 0,8 | Karte |
| ![]() | 5969922 | rechts | 1,6 | Karte |
| 5969924 | links | 0,5 | Karte | |
| ![]() | 596994 | rechts | 2,9 | Karte |
Weblinks
Die Daten der Liste wurden aus folgenden Links erstellt:
- Amtliche Karte des Gewässernetzes Niedersachsen
- OpenStreetMap
- OpenStreetMap Relation Analyzer
- Flächenverzeichnis zur Hydrographischen Karte Niedersachsen
- Veröffentlichungen der Landkreise und Gemeinden zu Landschaftsschutzgebieten und Baugebieten
- Gesamtliste der Fließgewässer im Elbeeinzugsgebiet
- Gewässerguetebericht Elbe 2000
- lib.byu.edu/collections/german-maps
- Meßtischblätter
- WikiData
- Georeferenzierte Bilder aus Wiki-Commons
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Apenser Hauptgraben
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ottendorfer Abzugsgraben
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hedendorfer Laufgraben
Autor/Urheber: Tadü, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steenbeek bi Rutenbeek un Harsfeld
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neuenkichener Schöpfwerkskanal
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Poldervorfluter A Guderhandviertel
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY 3.0 de
Die Aue in Harsefeld; Blickrichtung entgegen Fließrichtung
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ströhgraben-Mühlenbach
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ahlerstedter Mühlengraben
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grünendeicher Hauptwettern
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ilsmoorbach
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Horneburger Mühlenbach
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hohenfelder Schöpfwerkskanal
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grünendeicher Wettern-West
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dammhausener Landscheide
Autor/Urheber: smarties, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Guderhandvierteler Schöpfwerkskanal