| Jahr | Siegerinnen | Finalgegnerinnen | Ergebnis | 
|---|
| 1982 | Vereinigte Staaten  Penny Barg Vereinigte Staaten
  Beth Herr | Vereinigte Staaten  Barbara Gerken Vereinigte Staaten
  Gretchen Rush | 6:1, 6:4 | 
| 1983 | Australien  Patty Fendick Hongkong 1959
  Patricia Hy | Schweden  Carin Anderholm Schweden
  Helena Olsson | 6:1, 7:5 | 
| 1984 | Vereinigte Staaten  Caroline Kuhlman Vereinigte Staaten
  Stephanie Rehe | Sowjetunion  Wiktorija Milwidskaja Sowjetunion
  Laryssa Sawtschenko | 6:3, 5:7, 6:4 | 
| 1985 | Australien  Louise Field Australien
  Janine Thompson | Sudafrika 1961  Elna Reinach Neuseeland
  Julie Richardson | 6:1, 6:2 | 
| 1986 | Australien  Michelle Jaggard Australien
  Lisa O’Neill | Sowjetunion  Leila Mes’chi Sowjetunion
  Natallja Swerawa | 7:63, 6:74, 6:4 | 
| 1987 | Sowjetunion  Natalija Medwedjewa Sowjetunion
  Natallja Swerawa | Korea Sud  Kim Il-soon Hongkong 1959
  Paulette Moreno | 6:2, 5:7, 6:0 | 
| 1988 | Australien  Jo-Anne Faull Australien
  Rachel McQuillan | Frankreich  Alexia Dechaume Frankreich
  Emmanuelle Derly | 4:6, 6:2, 6:3 | 
| 1989 | Vereinigte Staaten  Jennifer Capriati Vereinigte Staaten
  Meredith McGrath | Tschechoslowakei  Andrea Strnadová Tschechoslowakei
  Eva Švíglerová | 6:4, 6:2 | 
| 1990 | Australien  Wendy Turnbull Vereinigtes Konigreich
  Virginia Wade | Vereinigte Staaten  Rosie Casals Vereinigte Staaten
  Sharon Walsh-Pete | 6:2, 6:4 | 
| 1991 | Australien  Catherine Barclay Israel
  Limor Zaltz | Australien  Joanne Limmer Australien
  Angie Woolcock | 6:4, 6:4 | 
| 1992 | Australien  Maija Avotins Australien
  Lisa McShea | Vereinigte Staaten  Pam Nelson Vereinigte Staaten
  Julie Steven | 2:6, 6:4, 6:3 | 
| 1993 | Belgien  Laurence Courtois Belgien
  Nancy Feber | Japan  Hiroko Mochizuki Japan
  Yuka Yoshida | 6:3, 6:4 | 
| 1994 | Sudafrika  Nannie de Villiers Vereinigtes Konigreich
  Lizzie Jelfs | Vereinigte Staaten  Corina Morariu Tschechien
  Ludmila Varmužová | 6:3, 6:4 | 
| 1995 | Simbabwe  Cara Black Polen
  Aleksandra Olsza | Australien  Trudi Musgrave Australien
  Jodi Richardson | 6:0, 7:65 | 
| 1996 | Belarus 1995  Wolha Barabanschtschykawa Frankreich
  Amélie Mauresmo | Vereinigte Staaten  Lilia Osterloh Vereinigte Staaten
  Samantha Reeves | 5:7, 6:3, 6:1 | 
| 1997 | Simbabwe  Cara Black Kasachstan
  Irina Seljutina | Slowenien  Maja Matevžič Slowenien
  Katarina Srebotnik | 3:6, 7:5, 6:3 | 
| 1998 | Danemark  Eva Dyrberg Kroatien
  Jelena Kostanić | Slowenien  Petra Rampre Usbekistan
  Iroda Toʻlaganova | 6:2, 7:65 | 
| 1999 | Tschechien  Dája Bedáňová Argentinien
  María Emilia Salerni | Ukraine  Tetjana Perebyjnis Usbekistan
  Iroda Toʻlaganova | 6:1, 2:6, 6:2 | 
| 2000 | Rumänien  Ioana Gașpar Ukraine
  Tetjana Perebyjnis | Tschechien  Dája Bedáňová Argentinien
  María Emilia Salerni | 7:62, 6:3 | 
| 2001 | Argentinien  Gisela Dulko Vereinigte Staaten
  Ashley Harkleroad | Australien  Christina Horiatopoulos Vereinigte Staaten
  Bethanie Mattek | 6:3, 6:1 | 
| 2002 | Belgien  Elke Clijsters Tschechien
  Barbora Strýcová | Vereinigte Staaten  Ally Baker Deutschland
  Anna-Lena Grönefeld | 6:4, 5:7, 8:6 | 
| 2003 | Russland  Alissa Kleibanowa Indien
  Sania Mirza | Tschechien  Kateřina Böhmová Niederlande
  Michaëlla Krajicek | 2:6, 6:3, 6:2 | 
| 2004 | Belarus  Wiktoryja Asaranka Belarus
  Wolha Hawarzowa | Neuseeland  Marina Eraković Rumänien
  Monica Niculescu | 6:4, 3:6, 6:4 | 
| 2005 | Belarus  Wiktoryja Asaranka Ungarn
  Ágnes Szávay | Neuseeland  Marina Eraković Rumänien
  Monica Niculescu | 6:75, 6:2, 6:0 | 
| 2006 | Russland  Alissa Kleibanowa Russland
  Anastassija Pawljutschenkowa | Ukraine  Khrystyna Antoniichuk Rumänien
  Alexandra Dulgheru | 6:1, 6:2 | 
| 2007 | Russland  Anastassija Pawljutschenkowa Polen
  Urszula Radwańska | Japan  Misaki Doi Japan
  Kurumi Nara | 6:4, 2:6, 10:7 | 
| 2008 | Slowenien  Polona Hercog Australien
  Jessica Moore | Australien  Isabella Holland Australien
  Sally Peers | 6:3, 1:6, 6:2 | 
| 2009 | Thailand  Noppawan Lertcheewakarn Australien
  Sally Peers | Frankreich  Kristina Mladenovic Kroatien
  Silvia Njirić | 6:1, 6:1 | 
| 2010 | Ungarn  Tímea Babos Vereinigte Staaten
  Sloane Stephens | Russland  Irina Chromatschowa Ukraine
  Elina Switolina | 6:77, 6:2, 6:2 | 
| 2011 | Kanada  Eugenie Bouchard Vereinigte Staaten
  Grace Min | Niederlande  Demi Schuurs China Volksrepublik
  Tang Haochen | 5:7, 6:2, 7:5 | 
| 2012 | Kanada  Eugenie Bouchard Vereinigte Staaten
  Taylor Townsend | Schweiz  Belinda Bencic Kroatien
  Ana Konjuh | 6:4, 6:3 | 
| 2013 | Tschechien  Barbora Krejčíková Tschechien
  Kateřina Siniaková | Ukraine  Anhelina Kalinina Belarus
  Iryna Schymanowitsch | 6:3, 6:1 | 
| 2014 | Indonesien  Tami Grende China Volksrepublik
  Ye Qiuyu | Tschechien  Marie Bouzková Ungarn
  Dalma Gálfi | 6:2, 7:65 | 
| 2015 | Ungarn  Dalma Gálfi Ungarn
  Fanny Stollár | Belarus  Wera Lapko Slowakei
  Tereza Mihalíková | 6:3, 6:2 | 
| 2016 | Vereinigte Staaten  Usue Maitane Arconada Vereinigte Staaten
  Claire Liu | Georgien  Mariam Bolkwadse Vereinigte Staaten
  Catherine McNally | 6:2, 6:3 | 
| 2017 | Serbien  Olga Danilović Slowenien
  Kaja Juvan | Vereinigte Staaten  Catherine McNally Vereinigte Staaten
  Whitney Osuigwe | 6:4, 6:3 | 
| 2018 | China Volksrepublik  Wang Xinyu China Volksrepublik
  Wang Xiyu | Vereinigte Staaten  Catherine McNally Vereinigte Staaten
  Whitney Osuigwe | 6:2, 6:1 | 
| 2019 | Vereinigte Staaten  Savannah Broadus Vereinigte Staaten
  Abigail Forbes | Lettland  Kamilla Bartone Russland
  Oxana Selechmetjewa | 7:5, 5:7, 6:2 | 
| 2020 | ausgefallen, COVID-19-Pandemie | 
| 2021 | Belarus  Kryszina Dsmitruk Russland
  Diana Schneider | Belgien  Sofia Costoulas Finnland
  Laura Hietaranta | 6:1, 6:2 | 
| 2022 | Niederlande  Rose Marie Nijkamp Kenia
  Angella Okutoyi | Kanada  Kayla Cross Kanada
  Victoria Mboko | 3:6, 6:4, 11:9 | 
| 2023 | Tschechien  Alena Kovačková Tschechien
  Laura Samsonová | Vereinigtes Konigreich  Hannah Klugman Vereinigtes Konigreich
  Isabelle Lacy | 6:4, 7:5 | 
| 2024 | Vereinigte Staaten  Tyra Caterina Grant Vereinigte Staaten
  Iva Jovic | Vereinigtes Konigreich  Mika Stojsavljevic Vereinigtes Konigreich
  Mingge Xu | 7:5, 4:6, 10:8 | 
| 2025 | Vereinigte Staaten  Kristina Penickova Tschechien
  Vendula Valdmannová | Vereinigte Staaten  Thea Frodin Vereinigte Staaten
  Julieta Pareja | 6:4, 6:2 |