Liste der Wappen in der Region Hannover

Die Liste der Wappen in der Region Hannover führt aktuelle und frühere Wappen von Gemeinden in der Region Hannover auf.

Region Hannover und Vorgängerkreise

Region bzw.
Landkreis
WappenKommentare
Region Hannover
Die Region Hannover in Niedersachsen
Wappen der Region HannoverWappen und Flagge vom Regionsausschuss Hannover angenommen am 19.März 2002, genehmigt durch den Niedersächsischen Minister des Innern am ????:

„Im roten Schild oben ein nach rechtsgewendeter, schreitender goldener Löwe, unten ein mit der Spitze nach unten gekehrtes silbernes Kleeblatt mit roten Blattrippen.“[1]

Hannover
1974–2001
Genehmigt durch den Niedersächsischen Minister des Innern am 19. Dezember 1974:
„Rot und Gold geteilt, oben ein blaubewehrter, goldener Löwe, unten ein rotbewehrter, blauer Löwe, beide schreitend.“[2]
Hannover
1932–1974
Genehmigt durch das Preußische Staatsministerium am 15. April 1935:
„Gespalten, vorn in Rot zwei blaubewehrte und -bezungte, aus dem Spalt hervorbrechende, goldene Löwen, hinten von Blau und Rot fünfmal geteilt und das Ganze mit einem steigenden, goldbekrönten, -bewehrten und -bezungten, silbernen Löwen belegt.“[3]
Hannover
1885–1932
Das Wappen zeigte zwei Löwen
Linden
1885–1932
Das Wappen zeigte einen steigenden bekrönten Löwen
Burgdorf
Genehmigt durch das Preußische Staatsministerium am 25. Februar 1937:
„Schräg geteilt von Silber und Schwarz; oben ein rot gezungter schwarzer Wolfskop, unten eine schärg liegende silberne Wolfsangel.“[4]
Neustadt
am Rübenberge

Genehmigt durch das Preußische Staatsministerium am 27. Juli 1934:
„Gespalten; vorne in Blau drei rote Balken, überdeckt mit einem golden bewehrten silbernen Löwen; hinten in Blau ein aufrechtes silbernes Büffelhorn.“[5]
Springe
Genehmigt durch das Preußische Staatsministerium am 30. April 1930:
„In Silber drei, zwei zu eins gestellte rote heraldische Rosen mit goldenen Butzen.“[6]

Städte und Gemeinden

Stadt oder GemeindeWappenKommentare
Stadt
Barsinghausen
Barsinghausen in der Region Hannover
Genehmigt durch den Niedersächsischen Minister des Innern am 31. August 1950; in Rechtsnachfolge fortgeführt von der zum 1. März 1974 neugebildeten Stadt Barsinghausen, genehmigt durch Regierungspräsidenten in Hannover am 7. August 1974:

„Geteilter Schild. Oben in Grün ein springender, goldener Hirsch; untere Hälfte gespalten, vorn in Schwarz ein goldener Schleifstein, hinten in Gold gekreuzt schwarze Schlägel und Eisen.“[7]

Stadt
Burgdorf
Barsinghausen in der Region Hannover
Genehmigt durch den Oberpräsidenten der Provinz Hannover am 5. September 1940; in Rechtsnachfolge fortgeführt von der zum 1. März 1974 neugebildeten Stadt Burgdorf, genehmigt durch Regierungspräsidenten in Hannover am 8. Mai 1974:

„In Silber auf grünem Schildfuß nebeneinander zwei grüne Laubbäume mit braunen Stämmen und Astwerk (Eichen), vor denen ein herschauender, goldener Löwe ruht.“[8]

Stadt
Burgwedel
Burgwedel in der Region Hannover
Genehmigt durch den Landkreis Hannover am 20. April 1977:

„Von Schwarz und Silber schrägrechts geteilt, oben ein einwärtsblickender, silberner, rot-bezungter Wolfskopf; unten eine schwarze, zweispitzige Wolfsangel mit Mittelbolzen.“[9]

Stadt
Garbsen
Garbsen in der Region Hannover
Genehmigt durch den Regierungspräsidenten in Hannover am 7. April 1975:

„Gespalten von Blau und Rot, vorne ein aufgerichteter, rotbewehrter und rotbezungter, silberner Löwe mit abgeschnittener Hinterpranke am Spalt, hinten drei goldene Balken.“[10]

Stadt
Gehrden
Gehrden in der Region Hannover
Genehmigt durch den Regierungspräsidenten in Hannover am 26. April 1961; in Rechtsnachfolge fortgeführt von der zum 1. März 1974 neugebildeten Stadt Gehrden, genehmigt durch den Landkreis Hannover am 22. Februar 1984:

„In Rot der silberne Treppengiebel der Stadtkirche, belegt vom Schildfuß her mit dem Wappen der Grafen von Schaumburg (in Rot ein silbernes Nesselblatt) und dem der Welfenherzöge (in Blau ein rotbewehrter, goldener Löwe).“[11]

Landeshauptstadt
Hannover
Hannover in der Region Hannover
Wappen beruht auf Siegelführung seit dem 13. Jahrhundert; seine heutige Form hat es seit 1929:

„Das Stadtwappen ist ein von zwei Löwen gehaltener roter Schild, der eine silberne Mauer mit zwei Türmen zeigt. Auf den Zinnen zwischen den Türmen steht ein - heraldisch - nach rechts gewendeter goldener Löwe; in der Türöffnung schwebt ein goldenes Schildchen mit einem grünen Kleeblatt. Überragt wird das Ganze von einem geschlossenen Helm, zwischen dessen rot-gold geteilten Büffelhörnern ein grünes Kleeblatt schwebt.“[12]

Stadt
Hemmingen
Hemmingen in der Region Hannover
Der damaligen Gemeinde Hemmingen-Westerfeld genehmigt durch den Niedersächsischen Minister des Innern am 2. August 1950; in Rechtsnachfolge fortgeführt von der zum 1. März 1974 neugebildeten Gemeinde Hemmingen, genehmigt durch den Regierungspräsidenten in Hannover am 9. Mai 1974; der Stadt Hemmingen (seit 1. März 1999) bestätigt durch den Landkreis Hannover am ????:

„Auf silbernem Grunde sieben, als Leiste aneinandergereihte, aufrechte, rote Rauten, die mit je einem goldenen Nagelkopf belegt sind.“[13]

Gemeinde
Isernhagen
Isernhagen in der Region Hannover
Genehmigt durch den Landkreis Hannover am 9. Januar 1978:

„Geteilt durch einen silbernen Schrägwellenbalken, oben links in Rot drei silberne Lilien (2 : 1), unten rechts in Grün vier aufgerichtete, einander deckende, silberne Hufeisen.“[14]

Stadt
Laatzen
Laatzen in der Region Hannover
Genehmigt durch den Oberpräsidenten der Provinz Hannover 1930/31; in Rechtsnachfolge fortgeführt von der zum 1. März 1974 neugebildeten Stadt Laatzen, genehmigt durch den Landkreis Hannover am 30. April 1974:

„Im geteilten Schild oben auf rotem Grund ein wachsender, goldener Löwe und unten auf Grün ein silberner Wellenbalken.“[15]

Stadt
Langenhagen
Langenhagen in der Region Hannover
Genehmigt durch den Niedersächsischen Minister des Innern am 16. Juni 1949; in Rechtsnachfolge fortgeführt von der zum 1. März 1974 neugebildeten Stadt Langenhagen, bestätigt durch den Landkreis Hannover am 28. März 1974:

„In rotem Schilde aus einem goldenen:roten Wulst wachsend, ein blaubezungter und blaubewehrter, goldener Löwe (welfischer Löwe).“[16]

Stadt
Lehrte
Lehrte in der Region Hannover
Genehmigt durch das Preußische Staatsministerium am 20. Mai 1927; in Rechtsnachfolge fortgeführt von der zum 1. März 1974 neugebildeten Stadt Lehrte, bestätigt durch den Landkreis Hannover am 6. Mai 1974:

„In Rot ein silbernes Andreaskreuz, überdeckt mit einem goldenen, blaubewehrten, rechtsgerichteten Löwen. Oben ein goldenes Schildhaupt in Form einer gezinnten Mauerkrone mit drei Türmen.“[17]

Stadt
Neustadt am Rübenberge
Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover
Wappen beruht auf Siegelführung seit dem 14. Jahrhundert; zeichnerisch umgestaltet 1954; in Rechtsnachfolge fortgeführt von der zum 1. März 1974 neugebildeten Stadt Neustadt am Rübenberge, bestätigt durch den Landkreis Hannover am 7. Mai 1976:

„In Silber eine rote Zinnenmauer mit offenem Tor und blauem Fallgitter, überhöht von zwei blaubedachten Spitztürmen, dazwischen auf der Mauer ein aufgerichteter, rotbewehrter, blauer Löwe.“[18]

Stadt
Pattensen
Pattensen in der Region Hannover
Genehmigt am 6. Juni 1967 und bestätigt am 22. Februar 1984:

„In Gold eine rote Burg mit zwei Spitztürmen und offenem schwarzen Tor, darin unter goldenem Fallgatter ein silberner Schilc mit drei, zwei zu eins gestellten roten heraldischen Rosen; zwischen den Türmen ein rot bewehrter blauer Löwe.“[19]

Stadt
Ronnenberg
Ronnenberg in der Region Hannover
Genehmigt durch das Preußische Staatsministerium am 5. September 1929; in Rechtsnachfolge fortgeführt von der zum 1. Juli 1969 neugebildeten Gemeinde (seit 12. Dezember 1975 Stadt) Ronnenberg, bestätigt am 26. September 1969:

„Gespalten von Schwarz und Blau, überdeckt mit einem durchgehenden schmalen goldenen Balken.“[20]

Stadt
Seelze
Seelze in der Region Hannover
Genehmigt durch das Preußische Staatsministerium am 5. Juli 1934; in Rechtsnachfolge fortgeführt von der zum 1. März 1974 neugebildeten Gemeinde (seit 1977 Stadt) Seelze, bestätigt durch den Regierungspräsidenten in Hannover am 6. Mai 1974:

„Ein schwarzer Hahn auf silbernem Grund mit goldener Bewehrung.“[21]

Stadt
Sehnde
Sehnde in der Region Hannover
Genehmigt ????:

„Das Wappen zeigt auf rotem Grund mit einem schmalen goldenen Bord einen blau bezungten goldenen Löwenkopf.“

Stadt
Springe
Springe in der Region Hannover
Genehmigt am 14. August 1975:

„In Silber ein goldener Ring überdeckt mit einer blauen Wellendeichsel; bewinkelt von drei roten heraldischen Rosen.“[22]

Gemeinde
Uetze
Uetze in der Region Hannover
Genehmigt am 25. Januar 1980:

„In Gold eine eingeschweifte, achtmal nach der Figur blau-gold gespaltene Spitze.“

Gemeinde
Wedemark
Wedemark in der Region Hannover
Genehmigt durch den Landkreis Hannover am 20. Februar 1979:

„In Gold ein grüner Eichbaum mit sechzehn Blättern und drei Eicheln, der aus einem grünen Berg im Schildfuß herauswächst; vor dem Stamm des Baumes ein schreitender, blauer Löwe, rotbewehrt und rotbezungt, über einer silbernen Wolfsangel.“[23]

Gemeinde
Wennigsen (Deister)
Wennigsen in der Region Hannover
Genehmigt durch den Niedersächsischen Minister des Innern 1950:

„Unter silbernem Schildhaupt in Form eines Bogenfrieses in Grün eine goldene Rose mit roten Butzen und roten Kelchblättern.“[24]

Stadt
Wunstorf
Wunstorf in der Region Hannover
Genehmigt durch den Niedersächsischen Minister des Innern am 3. Juni 1957; in Rechtsnachfolge fortgeführt von der zum 1. März 1974 neugebildeten Stadt Wunstorf, bestätigt durch den Regierungspräsidenten in Hannover am 26. April 1974:

„In Blau eine silberne Burg mit geöffneten Tortüren und zwei spitzbedachten Türmen, von denen der rechte eckig und mit einem Vierpass verziert, der linke rund und von zwei Fenstern durchbrochen ist. Zwischen den Türmen befindet sich ein schreitender, gekrönter, rot-bezungter, goldener Löwe, der nur mit den Hinterpranken die Zinnen der Mauer berührt.“[25]

Ehemalige Städte und Gemeinden

Historische Wappen

Literatur

  • Klemens Stadler: Die Landkreiswappen (= Deutsche Wappen. Bundesrepublik Deutschland. Band 1). Angelsachsen-Verlag, Bremen 1964.
  • Klemens Stadler: Die Gemeindewappen der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein (= Deutsche Wappen. Bundesrepublik Deutschland. Band 5). Angelsachsen-Verlag, Bremen 1970.
  • Landkreis Hannover (Hrsg.): Wappenbuch des Landkreises Hannover: 100 Jahre Landkreis Hannover. Selbstverlag, Hannover 1985, OCLC 256065728, S. 22–23 (543 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 27. Februar 2022]).

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Deutsche Gesellschaft für Flaggenkunde:Neuigkeitenarchiv: Neue Flaggen und Wappen: Region Hannover (Memento vom 13. Januar 2004 im Internet Archive)
  2. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 14–19
  3. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 22–23
  4. Stadler 1970, Seite 22.
  5. Stadler 1970, Seite 66.
  6. Stadler 1970, Seite 85.
  7. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 30–31.
  8. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 86–87.
  9. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 104–105.
  10. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 122–123.
  11. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 144–147.
  12. § 1 Absatz 3 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Hannover, zuletzt geändert durch Satzung vom 19.05.2022,. (PDF) Abgerufen am 7. Januar 2023.
  13. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 176–177.
  14. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 194–195.
  15. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 210–211.
  16. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 222–223.
  17. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 240–241.
  18. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 270–271
  19. Stadler 1970, Seite 65.
  20. Stadler 1970, Seite 68.
  21. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 348–349.
  22. Stadler 1970, Seite 74.
  23. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 472–473.
  24. Stadler 1970, Seite 82.
  25. Wappenbuch des Landkreises Hannover, Seiten 528–529.
Commons: Wappen im Landkreis Vechta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of Lower Saxony.svg
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Wappen Lemmie.png
Wappen von Lemmie, Ortsteil von Gehrden
Wappen Wettmar.png
Wappen von Wettmar, Ortsteil von Burgwedel
Wappen Vardegoetzen.png
Wappen von Vardegötzen, Ortsteil von Pattensen
Wappen Berkhof.png
Wappen von Berkhof, Ortsteil von Wedemark
Wappen Empelde.png
Wappen von Empelde, Ortsteil von Ronnenberg
Wappen Bilm.png
Wappen von Bilm, Ortsteil von Sehnde
Wappen Hoever.png
Wappen von Höver, Ortsteil von Sehnde
Wappen Everloh.png
Wappen von Everloh, Ortsteil von Gehrden
SehndeWappen.svg
Wappen der Stadt Sehnde
Gehrden in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Gehrden, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Gehrden in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Gehrden dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Gehrden, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Gehrden во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Gehrden in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Gehrden en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Gehrden ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Beinhorn.png
Wappen von Beinhorn, Ortsteil von Burgdorf
Wappen Dachtmissen.png
Wappen des Ortsteiles Dachtmissen in der Stadt Burgdorf.
Burgdorf in Hannover 1905.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barsinghausen in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Barsinghausen, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Barsinghausen in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Barsinghausen dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Barsinghausen, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Barsinghausen во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Barsinghausen in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Barsinghausen en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Barsinghausen ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Dollbergen.png
Wappen von Dollbergen, Ortsteil von Uetze
Wappen Mittelrode.png
Wappen von Mittelrode (Ortsteil der Stadt Springe)
Wappen Ditterke.png
Wappen von Ditterke, Ortsteil von Gehrden
Wappen Harenberg.png
Wappen von Harenberg, Ortsteil von Seelze
Wappen Redderse.png
Wappen von Redderse, Ortsteil von Gehrden
Wappen Jeinsen.png
Wappen von Jeinsen, Ortsteil von Pattensen
Wappen Doeteberg.png
Wappen von Döteberg, Ortsteil von Seelze
Wappen Ahlten.png
Coat of Arms of Ahlten First upload in de-wp: Hover dam (00:12, 27. Jan. 2007)
Isernhagen in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Isernhagen, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Isernhagen in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Isernhagen dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Isernhagen, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Isernhagen во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Isernhagen in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Isernhagen en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Isernhagen ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Uetze.png
Wappen von Uetze, Ortsteil von Uetze
Wappen Guemmer.png
Wappen von Gümmer, Ortsteil von Seelze
Wappen Engensen.png
Wappen von Engensen, Ortsteil von Burgwedel
Wappen Lenthe.png
Wappen von Lenthe, Ortsteil von Gehrden
Wappen Bantorf.png
Wappen von Bantorf, Ortsteil von Barsinghausen
Wappen Ilten.png
Wappen von Ilten, Ortsteil von Sehnde
Wennigsen in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Wennigsen, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Wennigsen in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Wennigsen dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Wennigsen, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Wennigsen во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Wennigsen in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Wennigsen en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Wennigsen ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Boitzum.png
Wappen von Boitzum, Ortsteil von Springe
Wappen Brelingen.png
Wappen von Brelingen, Ortsteil von Wedemark
Wappen Fuhrberg.png
Wappen von Fuhrberg, Ortsteil von Burgwedel
Hannover in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Hannover, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Hannover in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Hannover dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Hannover, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Hannover во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Hannover in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Hannover en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Hannover ഭൂപടസ്ഥാനം.

Laatzen in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Laatzen, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Laatzen in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Laatzen dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Laatzen, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Laatzen во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Laatzen in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Laatzen en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Laatzen ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Velber.png
Wappen von Velber, Ortsteil von Seelze
DEU Pattensen COA.png
Wappen der Stadt Pattensen, Region Hannover, Niedersachsen.
Blasonierung
„In Gold eine rote Burg mit zwei Spitztürmen und offenem schwarzen Tor, darin unter goldenem Fallgatter ein silberner Schild mit drei, zwei zu eins gestellten roten heraldischen Rosen; zwischen den Türmen ein rot bewehrter blauer Löwe.“[1]
Ronnenberg in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Ronnenberg, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Ronnenberg in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Ronnenberg dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Ronnenberg, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Ronnenberg во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Ronnenberg in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Ronnenberg en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Ronnenberg ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wedemark in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Wedemark, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Wedemark in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Wedemark dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Wedemark, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Wedemark во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Wedemark in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Wedemark en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Wedemark ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Alvesrode.png
Wappen von Alvesrode (Ortsteil der Stadt Springe)
Wappen Rethmar.png
Wappen von Rethmar, Ortsteil von Sehnde
Wappen Sorgensen.png
Wappen von Sorgensen, Ortsteil von Burgdorf
Wappen Rethen.png
Wappen von Rethen (Leine)
Lehrte in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Lehrte, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Lehrte in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Lehrte dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Lehrte, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Lehrte во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Lehrte in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Lehrte en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Lehrte ഭൂപടസ്ഥാനം.

Garbsen in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Garbsen, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Garbsen in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Garbsen dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Garbsen, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Garbsen во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Garbsen in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Garbsen en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Garbsen ഭൂപടസ്ഥാനം.

Burgwedel in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Burgwedel, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Burgwedel in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Burgwedel dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Burgwedel, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Burgwedel во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Burgwedel in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Burgwedel en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Burgwedel ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Bredenbeck, Wennigsen.jpg
Autor/Urheber: Gemeinde Wennigsen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen Bredenbeck, Wennigsen
Wappen Uetze.svg
Wappen der Gemeinde Uetze in der Region Hannover in Niedersachsen, Deutschland.
Wappen Koldingen.png
Wappen von Koldingen, Ortsteil von Pattensen
Wappen Gleidingen.gif
Das Wappen von Gleidingen
Pattensen in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Pattensen, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Pattensen in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Pattensen dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Pattensen, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Pattensen во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Pattensen in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Pattensen en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Pattensen ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Wassel.png
Wappen von Wassel, Ortsteil von Sehnde
Wappen Dolgen.png
Wappen von Dolgen, Ortsteil von Sehnde
Wappen Havelse.png
Wappen von Havelse, Ortsteil von Garbsen
Wappen Eckerde.png
Wappen von Eckerde, Ortsteil von Barsinghausen
Wappen Gailhof.png
Wappen von Gailhof, Ortsteil von Wedemark
Wappen Northen.png
Wappen von Northen, Ortsteil von Gehrden
Springe in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Springe, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Springe in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Springe dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Springe, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Springe во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Springe in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Springe en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Springe ഭൂപടസ്ഥാനം.

Springe in Hannover 1905.png
Autor/Urheber:

definitiv

, Lizenz: Bild-frei

Lage des Kreises Springe in der Provinz Hannover

Uetze in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Uetze, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Uetze in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Uetze dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Uetze, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Uetze во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Uetze in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Uetze en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Uetze ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Mesmerode.png
Wappen von Mesmerode, Ortsteil von Wunstorf
Wappen Hohenhorster Bauerschaft.png
Coat of Arms of Hohenhorster Bauerschaft First upload in de-wp: DirkIsernhagen (23:59, 25. Apr. 2006)
Wappen Garbsen (1966-1974).png
Altes Wappen von Garbsen bis 1974
Langenhagen in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Langenhagen, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Langenhagen in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Langenhagen dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Langenhagen, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Langenhagen во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Langenhagen in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Langenhagen en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Langenhagen ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Wehmingen.png
Wappen von Wehmingen, Ortsteil von Sehnde
Wappen Devese.png
Wappen von Devese, Ortsteil von Hemmingen
Wappen Haimar.png
Wappen von Haimar, Ortsteil von Sehnde
Wappen Gretenberg.png
Wappen von Gretenberg, Ortsteil von Sehnde
Wappen Reden.png
Wappen von Reden, Ortsteil von Pattensen
Wappen Ingeln.png
Wappen von Ingeln
Wappen Linderte.png
Wappen von Linderte, Ortsteil von Ronnenberg
Wappen Lathwehren.png
Wappen von Lathwehren, Ortsteil von Seelze
Wappen Oerie.png
Wappen von Oerie, Ortsteil von Pattensen
Wappen Garbsen (1955-1966).png
Altes Wappen von Garbsen bis 1966
Wappen auf der Horst.png
Wappen von Auf der Horst (Ortsteil der Stadt Garbsen)
Neustadt in Hannover 1905.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Schöpfungshöhe

Lage des Landkreis Neustadt am Rübenberge in der ehemaligen Provinz Hannover (1905)

Wappen Luedersen.png
Wappen von Lüdersen, Ortsteil von Springe
Wappen Lohnde.png
Wappen von Lohnde, Ortsteil von Seelze
Wappen Luthe.png
Wappen von Luthe, Ortsteil von Wunstorf
Neustadt am Rübenberge in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Neustadt am Rübenberge, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Neustadt am Rübenberge in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Neustadt am Rübenberge dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Neustadt am Rübenberge, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Neustadt am Rübenberge во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Neustadt am Rübenberge in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Neustadt am Rübenberge en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Neustadt am Rübenberge ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Aligse.png
Wappen von Aligse, Ortsteil von Lehrte
Hemmingen in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Hemmingen, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Hemmingen in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Hemmingen dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Hemmingen, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Hemmingen во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Hemmingen in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Hemmingen en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Hemmingen ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Landkreis Springe.png
Kreiswappen des ehemaligen Landkreises Springe
Wappen Wirringen.png
Wappen von Wirringen, Ortsteil von Sehnde
Wappen Bennigsen.png
Wappen von Bennigsen, Ortsteil von Springe
Wappen Goexe.png
Wappen von Göxe, Ortsteil von Barsinghausen
Wappen Weetzen.png
Wappen von Weetzen, Ortsteil von Ronnenberg
Wunstorf in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Wunstorf, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Wunstorf in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Wunstorf dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Wunstorf, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Wunstorf во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Wunstorf in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Wunstorf en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Wunstorf ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Nordgoltern.png
Wappen von Nordgoltern, Ortsteil von Barsinghausen
Wappen Eltze.png
Wappen von Eltze, Ortsteil von Uetze
Wappen Meitze.png
Wappen von Meitze, Ortsteil von Wedemark
Hannover in Hannover 1905.png
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Andi69 als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Kreises Hannover in der Provinz Hannover 1905
Wappen Bolzum.png
Wappen von Bolzum, Ortsteil von Sehnde
Wappen Springe.png
Wappen der Stadt Springe, Region Hannover, Niedersachsen.
„In Silber ein goldener Ring überdeckt mit einer blauen Wellendeichsel; bewinkelt von drei roten heraldischen Rosen.“[1]
Burgdorf in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Burgdorf, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Burgdorf in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Burgdorf dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Burgdorf, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Burgdorf во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Burgdorf in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Burgdorf en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Burgdorf ഭൂപടസ്ഥാനം.

Helstorf Wappen.jpg
Stein mit_Ortswappen in Helstorf
Wappen Neustadt Am Ruebenberge.jpg
Wappen der Stadt Neustadt am Rübenberge, Region Hannover, Niedersachsen.
„In Silber eine rote Zinnenmauer mit offenem Tor und blauem Fallgitter, überhöht von zwei blaubedachten Spitztürmen, dazwischen auf der Mauer ein aufgerichteter, rotbewehrter, blauer Löwe.“
Dieses Wappen beruht auf Siegelführung seit dem 14. Jahrhundert. Es wurde 1954 zeichnerisch umgestaltet. Die am 1. März 1974 neugebildete Stadt Neustadt am Rübenberge führt es in Rechtsnachfolge fort, bestätigt durch den Landkreis Hannover am 7. Mai 1976
Wappen Evern.png
Wappen von Evern, Ortsteil von Sehnde
Wappen Benthe.png
Wappen des Ortsteiles Benthe in der Stadt Ronnenberg.
Wappen Almhorst.png
Wappen von Almhorst, Ortsteil von Seelze
Wappen Landkreis Neustadt am Ruebenberge.png
Kreiswappen des ehemaligen Landkreises Neustadt am Rübenberge
Wappen Voelksen.png
Wappen von Völksen(Ortsteil der Stadt Springe)
Map Landkreis Hannover.png
Autor/Urheber:

TUBS

, Lizenz: Bild-frei

Map Landkreis Hannover 1974-2001

Wappen Lehrte.png
Wappen der Stadt Lehrte
„In rotem Feld mit silbernem Andreaskreuz ein nach rechts aufrecht schreitender blaubewehrter, goldener Löwe. Dem Schild ist eine dreitürmige Mauerkrone aufgesetzt.“
Wappen Argestorf.png
Wappen von Argestorf, Ortsteil von Wennigsen
Sehnde in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Sehnde, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Sehnde in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Sehnde dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Sehnde, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Sehnde во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Sehnde in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Sehnde en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Sehnde ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Wennigser Mark, Wennigsen.jpg
Autor/Urheber: Gemeinde Wennigsen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen Wennigser Mark, Wennigsen
Wappen Gestorf.png
Wappen von Gestorf, Ortsteil von Springe
Wappen Arpke.png
Coat of Arms of Arpke
Wappen Osterwald.png
Wappen von Osterwald, Ortsteil von Garbsen
Wappen Dedenhausen.png
Wappen von Dedenhausen, Ortsteil von Uetze
Wappen Degersen.png
Wappen von Degersen, Ortsteil von Wennigsen
Wappen Letter.png
Wappen von Letter, Ortsteil von Seelze
Wappen Oesselse.png
Wappen von Oesselse
Wappen Oldhorst.png
Wappen von Oldhorst, Ortsteil von Burgwedel
Wappen Otze.png
Wappen von Otze, Ortsteil von Burgdorf
Wappen Haenigsen.png
Wappen von Hänigsen, Ortsteil von Uetze
Linden in Hannover 1905.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen Landkreis Burgdorf.png
Kreiswappen des ehemaligen Landkreises Burgdorf
Wappen Dedensen.png
Wappen von Dedensen, Ortsteil von Seelze
Wappen Wennigsen (Deister).png
Wappen der Gemeinde Wennigsen (Deister), Region Hannover, Niedersachsen.
„Unter silbernem Schildhaupt in form eines Bogenfrieses in Grün eine goldene Rose mit rotem Butzen und roten Kelchblättern.“[1]
Der Niedersächsische Minister des Innern genehmigte das Wappen am 28. März 1950.
Wappen Alferde.png
Wappen von Alferde (Ortsteil der Stadt Springe)
Wappen Leveste.png
Wappen von Leveste, Ortsteil von Gehrden
Wappen von Steinhude.jpg
Das Wappen des Ortes Steinhude in den Schaumburger Farben Rot, Weiß und Blau mit Fisch und Nesselblatt.
Wappen Sehnde.png
Wappen von Sehnde, Ortsteil von Sehnde
Wappen Elze (Wedemark).png
Wappen von Elze, Ortsteil von Wedemark
Seelze in H.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Seelze, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Seelze in District of Hanover, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Seelze dans La région de Hanovre dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Seelze, Region Hannover, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Seelze во рамките на Region Hannover, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Seelze in de Region Hannover, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Seelze en Region Hannover, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Hanover, Seelze ഭൂപടസ്ഥാനം.

Wappen Obershagen.png
Wappen von Obershagen, Ortsteil von Uetze
Wappen Muellingen.png
Wappen von Müllingen, Ortsteil von Sehnde
Wappen Evestorf.png
Wappen von Evestorf, Ortsteil von Wennigsen
Wappen Heitlingen.png
Wappen von Heitlingen, Ortsteil von Garbsen
Wappen Thoense.png
Wappen von Thönse, Ortsteil von Burgwedel
Wappen Kirchdorf (Deister).png
Wappen von Kirchdorf (Deister), Ortsteil von Barsinghausen