Liste der Wahlbezirke in der Markgrafschaft Mähren

Diese Liste der Wahlbezirke in der Markgrafschaft Mähren listet alle Wahlbezirke im Kronland Mähren für die Wahlen des Österreichischen Abgeordnetenhauses auf. Die Wahlbezirke bestanden zwischen 1907 und 1918.

Geschichte

Nachdem der Reichsrat im Herbst 1906 das allgemeine, gleiche, geheime und direkte Männerwahlrecht beschlossen hatte, wurde mit 26. Jänner 1907 die große Wahlrechtsreform durch Sanktionierung von Kaiser Franz Joseph I. gültig. Mit der neuen Reichsratswahlordnung schuf man insgesamt 480 Wahlbezirke mit in der Regel je einem zu wählenden Abgeordneten, der durch Direktwahl mit allfälliger Stichwahl bestimmt wurde. In Mähren hatten vor der Abschaffung des Klassenwahlrechts 40 Wahlkreise bestanden, wobei die Städte 13 Abgeordnete, die Landgemeinden 11, die Großgrundbesitzer neun, die Allgemeine Wählerklasse vier und die Handels- und Gewerbekammern drei Abgeordneten entsandten.[1][2] Mit der Einführung des allgemeinen Männerwahlrechts wurden in Mähren 49 Wahlbezirke geschaffen, wobei diese ethnisch in 25 tschechische und 19 deutsche Wahlbezirke unterteilt waren. Neben je 10 Städtewahlkreisen, in denen die Wahlberechtigten einer Reihe von Städten, Märkten und Gemeinden zusammengefasst wurden existierten 20 bzw. neun Landgemeindewahlkreise, die wiederum aus einer gewissen Anzahl von Gerichtsbezirken ohne die Gemeinden der Städtewahlkreise bestanden.[3]

Wahlbezirke

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

Nr.:Nummer des Wahlkreises mit Link zum Wahlbezirksartikel
Wahlbezirktyp:Angabe, ob es sich um einen Städtewahlkreis oder Landgemeindenwahlkreis handelt
Region:Städte oder Gerichtsbezirke, die zum Wahlbezirk gehören. Die Landgemeindewahlkreise umfassen die angegebenen Gerichtsbezirke ohne die in den Wahlbezirken 1 bis 10 enthaltenen Städte und Ortschaften. Bei den mit „*“ gekennzeichneten Ortsbezeichnungen sind die gleichnamigen „Israelitengemeinden“ miteingeschlossen.
WB:Anzahl der Wahlberechtigten bei der Reichsratswahl 1911
Partei 1907:Parteizugehörigkeit des Abgeordneten des Wahlbezirks bezogen auf die Reichsratswahl 1907
Partei 1911:Parteizugehörigkeit des Abgeordneten des Wahlbezirks bezogen auf die Reichsratswahl 1911
AT=Alttschechen, ČA=Tschechische Agrarier, CSP=Christlichsoziale Partei, ČSNS=Tschechische national-soziale Partei, ČSSD= Tschechische Sozialdemokratische Partei, CSSP=Česká strana státoprávně pokroková, JZ=Jungtschechen, KSNM=Katholische Volkspartei in Mähren, DAP=Deutsche Agrarpartei, DRP= Deutschradikale Partei, DFP=Deutsche Fortschrittspartei, SDAP=Sozialdemokratische Arbeiterpartei.
Nr.WahlbezirktypRegionWBPartei 1907Partei 1911
1 (böhmisch)StadtwahlkreisBrünn11.338JTČSNS
2 (böhmisch)StadtwahlkreisButschowitz, Austerlitz*, Königsfeld, Hussowitz, Schimitz, Lösch, Eibenschitz*, Kanitz*, Rossitz11.014ČSSDČSSD
3 (böhmisch)StadtwahlkreisHotzenplotz, Hennersdorf, Frankstadt, Mährisch Ostrau, Witkowitz, Oderfurt, Marienberg, Mistek, Friedland, Braunsberg10.888ČSSDČSSD
4 (böhmisch)StadtwahlkreisRožnau, Wsetin, Wiskowitz, Wallachisch Klobouk, Bistritz am Hostein, Bojkowitz, Freiberg, Resselsdorf, Neutitschein, Stramberg, Zlin, Wallachisch Meseritsch, Krasna9.199ČSRPČSRP
5 (böhmisch)StadtwahlkreisZdounek, Holleschau*, Napajedl, Steinitz, Kloubouk, Kremsier, Hullein, Wischau, Eiwanowitz, Koritschan9.072ATČSSP
6 (böhmisch)StadtwahlkreisStraßnitz*, Gröding, Gaya*, Ungarisch Hradisch, Altstadt, Bisenz*, Wessely*, Wessley Vorstadt, Ungarisch Ostra*, Ungarisch Ostra Vorstadt, Lundenburg*, Kostel*, Ungarisch Brod*, Luhatschowitz9.026JTČSSP
7 (böhmisch)StadtwahlkreisJamnitz, Trebitsch*, Namiest, Hrottowitz, Pohrlitz*, Auspitz, Nikolsburg*, Joslowitz, Frain, Teltsch, Znaim, Jaispitz, Mährisch Budwitz, Jarmeritz, Großseelowitz, Mährisch Kromau, Mißlitz*, Datschitz, Zlabings7.600ČSSDČSNS
8 (böhmisch)StadtwahlkreisPrerau*, Leipnik*, Fulnek, Kojetein, Tobitschau, Mährisch Weißkirchen*, Keltsch, Bodenstadt, Drahotusch8.657ATČSSD
9 (böhmisch)StadtwahlkreisBlansko, Kunstadt, Neustadtl, Saar, Tischnowitz, Großmeseritsch, Großbittesch, Gewitsch*, Mährisch Trübau, Zwittau, Brüsau, Iglau, Triesch, Stannern, Boskowitz*, Lettowitz, Bystrřitz ob Pernstein9.213JT 
10 (böhmisch)StadtwahlkreisProßnitz*, Plumenau, Littau, Sternberg, Mährisch Neustadt, Hohenstadt, Römerstadt, Olmütz, Neugasse, Müglitz, Loschitz, Mährisch Aussee, Konitz, Deutschbrodek, Mährisch Altstadt, Hannsdorf, Schildberg, Mährisch Rothwasser, Hof, Bärn, Stadt Liebau, Bautsch, Mährisch Schönberg, Deutschliebau, Frankstadt, Halbseit, Reitendorf, Wiesenberg, Zöptau, Großullersdorf9.547ATČSSD
11 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirk Brünn Umgebung13.937JTČSSD
12 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Wischau, Austerlitz, Butschowitz16.498KSNM 
13 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Prerau, Kojetein, Holleschau14.757ČAČA
14 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Kremsier, Zdounek, Napajedl13.878KSNMČA
15 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Mährisch Weißkirchen, Leipnik, Bistritz am Hostein, Wallachisch Meseritsch13.745KSNMKSNM
16 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Ungarisch Hradisch, Ungarisch Ostra, Straßnitz16.684KSNMKSNM
17 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Ungarisch Brod, Bojkowotz, Wallachisch Klobouk12.110KSNMKSNM
18 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Wiskowitz, Wsetin, Rožnau13.843KSNMKSNM
19 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Neutitschein, Fulnek, Mährisch Ostrau, Mistek, Freiberg, Frankstadt15.916ČSSDČSSD
20 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Olmütz, Sternberg, Hof, Stadt Liebau, Hennersdorf, Hotzenplotz sowie die mährischen Enklaven der Gerichtsbezirke Troppau und Wagstadt14.615ČAČA
21 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Mährisch Neustadt, Littau, Müglitz, Hohenstadt, Schildberg, Mährisch Schönberg, Mährisch Altstadt, Wiesenberg, Römerstadt14.979ATČSSD
22 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Proßnitz, Plumenau, Konitz13.698KSNM
23 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Boskowitz, Mährisch Trübau, Zwittau, Gewitsch, Kunstadt13.767KSNMČSSD
24 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Blasko, Tischowitz, Großbittesch15.450ČSSDČSSD
25 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Bystřitz, Neustadtl, Großmeseritsch13.535ČAKSNM
26 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Trebitsch, Namiest, Jamnitz, Mährisch Budwitz14.588KSNMČA
27 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Iglau, Teltsch, Datschitz, Saar15.762ČAČA
28 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Mährisch Kromau, Eibenschitz, Znaim, Frain, Joslowitz, Hrottowitz14.796KSNMČSSD
29 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Auspitz, Seelowitz, Nikolsburg, Pohrlitz, Lundenburg, Klobouk15.376KSNMKSNM
30 (böhmisch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Göding, Gaya, teinitz13.829ATČA
1 (deutsch)StadtwahlkreisI., III. und IV Gemeindebezirk von Brünn11.117DFPDFP
2 (deutsch)StadtwahlkreisII. Gemeindebezirk von Brünn sowie Königsfeld, Hussowitz, Schimitz, Lösch9.787DFPDFP
3 (deutsch)StadtwahlkreisSternberg, Zdounek, Plumenau, Austerlitz*, Butschowitz, Proßnitz*, Steinitz, Olmütz, Neugasse, Kojetein, Tobitschau, Kremsier, Hullein, Wischau, Eiwanowitz, Gaya*, Koritschan7.367DFPDFP
4 (deutsch)StadtwahlkreisTrebitsch*, Großmeseritsch, Saar, Neustadtl, Großbittesch, Tischnowitz, Kunstadt, Gewitsch*. Teltsch, Hrottowitz, Namiest, Blansko, Iglau, Stannern, Triesch, Boskowitz*, Lettowitzm Konitzm Deutschbrodek, Bystřitz ob Pernstein5.226DFPDFP
5 (deutsch)StadtwahlkreisNikolsburg*, Pohrlitz*, Auspitzm Göding, Klobouk, Straßnitz, Bojkowitz, Großseelowitz, Lundenburg*, Kostel*, Kanitz*, Ungarisch Hradisch, Altstadt, Ungarisch Brod*, Luhatschowitz, Ungarisch Ostra*, Ungarisch Ostra Vorstadt, Wessely*, Wessely Vorstadt, Bisenz*6.165DFPDFP
6 (deutsch)StadtwahlkreisJoslowitz, Frain, Jamnitz, Znaim, Jaispitz, Datschitz, Tlabings, Mährisch Kromau, Mißlitz*, Mährisch Budwitz, Jarmeritz, Eibenschitz*, Rossitz5.081DVPDRP
7 (deutsch)StadtwahlkreisMährisch Trübau, Hohenstadt, Littau, Mährisch Neustadt, Müglitz, Loschitz, Mährisch Aussee, Schildberg, Mährisch Rothwasser, Zwittau, Brüsau7.598DVPDVP
8 (deutsch)StadtwahlkreisRömerstadt, Hennersdorf, Hotzenplotz, Mährisch Schönberg, Reitendorf, Frankstadt, Halbseit, Deutschliebenau, Wiesenberg, Großpullersdorf, Zöptau, Mährisch Altstadt, Hannsdorf9.051DVPDVP
9 (deutsch)StadtwahlkreisFulnek, Leipnik*, Holleschau*, Prerau*, Bistritz am Hostein, Mährisch Weißkirchen*, Bodenstadt, Keltsch, Drahotusch, Hof, Bärn, Stadt Liebau, Bautsch, Neutitschein, Stramberg, Freiberg, Nesselsdorf, Napajedl, Zlin7.435SDAPDVP
10 (deutsch)StadtwahlkreisFrankstadt, Rožnau, Wsetin, Wallachisch Klobouk, Wiskowitz, Mährisch Ostrau, Marienberg, Oderfurt, Witkowitz, Mistek, Friedland, Braunsberg, Wallachisch Meseritsch, Krasna11.275DFPDFP
11 (deutsch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Znaim, Jamnitz, Frain, Datschitz, Teltsch, Mährisch Budwitz, Trebitsch,10.029DVPDVP
12 (deutsch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Mährisch Kromau, Auspitz, Seelowitz, Brünn Umgebung, Pohrlitz, Wischau, Namiest, Hrottowitz, Eibenschitz, Klobouk, Austerlitz, Butschowitz, Gaya, Steinitz,9.506DVPDAP
13 (deutsch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Mährisch Weißkirchen, Neutitschein, Freiberg, Fulnek, Mährisch Ostrau, Mistek, Frankstadt, Roznau, Wsetin, Wallachisch Klobouk, Wallachisch Meseritsch, Ungarisch Brod, Napajedl, Holleschau, Bistritz am Hostein, Wiskowitz, Bojkowitz, Straßnitz, Ungarisch Ostra, Ungarisch Hradisch,7.487DVPDAP
14 (deutsch)LandgemeindenwahlkreisHennersdorf, Hotzenplotz, die mährischen Enklaven der Gerichtsbezirke Troppau und Wagstadt sowie die Gerichtsbezirke Stadt Liebenau, Hof, Leipnik7.094DAPDAP
15 (deutsch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Olmütz, Römerstadt, Sternberg,10.369SDAPDRP
16 (deutsch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Mährisch Altstadt, Schildberg, Mährisch Schönberg, Wiesenberg8.617SDAPDRP
17 (deutsch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Hohenstadt, Mährisch Neustadt, Müglitz, Littau, Konitz, Plumenau, Proßnitz, Prerau, Kojetein, Kremsier, Zdounek7.684DRPDRP
18 (deutsch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirk Mährisch Trübau, Zwittau, Iglau, Kunstadt, Tischowitz, Großmeseritsch, Neustadtl, Bystritz, Saar, Gewitsch, Blansko, Boskowitz9.836CSPDAP
19 (deutsch)LandgemeindenwahlkreisGerichtsbezirke Joslowitz, Nikolsburg, Lundenburg, Göding9.958DVPDAP

Einzelnachweise

  1. Reichsgesetzblatt für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder, 1873, XV. Stück, Nr. 40: „Gesetz vom 2. April 1873, wodurch das Grundgesetz über die Reichsvertretung vom 21. December 1867 (R.G.BL. Nr. 141) abgeändert wird“
  2. Reichsgesetzblatt für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Lander, 1896, LXVI. Stück, Nr. 168 „Gesetz vom 14. Juni 1896, wodurch das Grundgesetz über die Reichsvertretung vom 21. Dezember 1867, R.G.Bl.Nr. 141, beziehungsweise die Gesetze vom 2. April 1873, R.G.Bl. Nr. 40, und vom 12. November 1886, R.G.Bl. Nr. 162, abgeändert und ergänzt werden“
  3. Reichsgesetzblatt für die im Reichsrath vertretenen Königreiche und Länder 1907, IX. Stück, Nr. 17: „Gesetz vom 26. Jänner 1907 betreffend die Wahl der Mitglieder des Abgeordnetenhauses des Reichsrates“

Literatur

  • Fritz Freund: Das österreichische Abgeordnetenhaus. Ein biographisch-statistisches Handbuch, 1911–1917, XII. Legislaturperiode. Verlag Dr. Rudolf Ludwig, Wien 1911
  • Fritz Freund: Das österreichische Abgeordnetenhaus. Ein biographisch-statistisches Handbuch, 1907–1913, XI. Legislaturperiode (XVIII Session). Wiener Verlag, Wien, Leipzig 1907