Liste der Seligen und Heiligen/T

Die Liste der Seligen und Heiligen enthält eine alphabetische Aufstellung von Personen, die von den christlichen Konfessionen, hauptsächlich den Katholiken und Orthodoxen, als selig oder heilig verehrt werden. Zum evangelischen Heiligengedenken siehe Confessio Augustana, Artikel 21. Für die evangelischen Kirchen sind die Personen aus deren offiziellen Namen- oder Heiligenkalendern angegeben. Die Liste ist der Zielsetzung nach eine vollständige; z. Z. jedoch noch ziemlich unvollständig.


NameBemerkungSelig-
sprechung
Heilig-
sprechung
Gedenktag
katholischorthodoxevangelischanglikanisch
TabithaWitwe25. Oktober25. Oktober25. Oktober (LCMS)
Tarsillaheilige Jungfrau24. Dezember
Tauber, CasparMärtyrer16. September
Tauler, JohannesOrdensmann und Mystiker16. Juni
Taylor, FrancisMärtyrer27. September 199220. Juni
Taylor, HudsonMissionar in China3. Juni
Tekakwitha, KateriBüßerin, indianische Jungfrau1980201217. April
TelemachusMönch, Märtyrer1. Januar1. Januar
TelesphorusPapst (126–137)5. Januar22. Februar
Teofilius Matulionislitauischer Bischof, Opfer der kommunistischen Kirchenverfolgung201714. Juni
Teodoro Illera Del OlmoOrdenspriester, Märtyrer der Christenverfolgung im spanischen Bürgerkrieg2018
Teresa Maria della Croce198623. April
Teresa von ÁvilaKirchenlehrerin1614162215. Oktober15. Oktober (EKD, ELCA)15. Oktober
Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein)Philosophin, Mystikerin, Karmelitin und Märtyrin1. Mai 198711. Oktober 19989. August
Teresa de Jesús de Los AndesMystikerin, Karmelitin3. April 198721. März 199313. Juli
Tersteegen, GerhardMystiker, Dichter, Seelsorger3. April
TertullianTheologe26. April
Teutsch, Georg DanielBischof von Siebenbürgen2. Juli
Thais8. Oktober8. Oktober
Thekla von KitzingenÄbtissin15. Oktober
Theobald von MarlyAbt17108. Juli
Theodard von MaastrichtPatron der Stadt Maastricht10. September
Theodor van der EemFranziskaner, Märtyrer9. Juli
Theodor Gabrasbyzantinischer Feldherr, Märtyrer († 1099)2. Oktober
Theodor von SittenBischof, Schutzpatron des Kanton Wallis16. August
Theodor StratelatesSoldat, Märtyrer9. November8. Februar
Theodor StuditesAbt, Klostergründer11. November11. November
TheoktistosBerater der Kaiserin Theodora II.20. November
TheonestosMärtyrer30. Oktober
Theophan GoworowMönch, Bischof von Tambow und Wladimir, Einsiedler10. Januar5. Januar
Thérèse von LisieuxKirchenlehrer Karmelitin (1873–1897)191419251. Oktober
ThiemoErzbischof († 1101)28. September
ThietmarBischof († 1206)5. März
Tholuck, AugustTheologe († 1877)10. Juni
ThomasApostel3. Juli6. Oktober
2. Ostersonntag
3. Juli (EKD)[1]
21. Dezember
(EKD, ELCA, LCMS)
3. Juli
21. Dezember
Thomas GengoroMärtyrer16. August
Thomas MorusMärtyrer1886193522. Juni6. Juli
Thomas von AquinDominikaner, Kirchenlehrer († 1274)132328. Januar8. März (EKD), 28. Januar (ELCA)28. Januar
Thomas von KempenPrior in St. Agnetenberg, Priester († 1471)25. Juli
Thomas von VillanovaAugustiner, Erzbischof (1488–1555)16588. September
Opfer des Thorner BlutgerichtsMärtyrer in Thorn († 1724)7. Dezember
Thouret, CharlotteMärtyrerin27. Mai 190617. Juli
Tiele-Winckler, Eva vonOrdensgründerin († 1930)21. Juni
Timerlin von OllesheimEinsiedler bei Nörvenich-Gut Ollesheim5. Oktober
TimotheusSchüler des Paulus, Bischof, Märtyrer († um 97)26. Januar22. Januar26. Januar (EKD, ELCA)
24. Januar (LCMS)
26. Januar
TitusSchüler des Paulus, Bischof († um 105)26. Januar25. August26. Januar
(EKD, ELCA, LCMS)
26. Januar
Titus Zemanslowakischer Ordenspriester, Märtyrer20178. Januar
Tranovský, JiríHymnenschreiber29. Mai (ELCA)
TrophimusBischof29. Dezember
Trout, Nelson WesleyBischof († 1996)20. September (ELCA)
Truth, SojournerReformerin († 1883)10. März (ELCA)
TryphonMärtyrer aus Phrygien1. Februar1. Februar
Tubman, HarrietReformerin († 1913)10. März (ELCA)
TudclydNonne30. Januar30. Januar
TudyMissionar und Einsiedler9. Mai11. Mai
Tugdualerster Bischof von Tréguier30. November
Turibio von MongrovejoErzbischof von Lima († 1606)172623. März
TydfilMärtyrerin23. August
Tyndale, WilliamPriester, Bibelübersetzer, Märtyrer6. Oktober (EKD, ELCA)6. Oktober

Siehe auch

Weblinks

Fußnoten

  1. Nach der Perikopenrevision ist der empfohlene Termin für den Thomastag laut Geschäftsführung Perikopenrevision von EKD, UEK und VELKD: Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder, 6.12.2017 mit Hinweis auf die Ökumene der 3. Juli. Der traditionelle Termin am 21. Dezember bleibt daneben aber weiterhin zulässig.