Liste der Schwimmbäder in Leipzig

Die Liste der Schwimmbäder in Leipzig enthält alle in Betrieb befindlichen sowie ehemalige Hallen- und Freibäder in Leipzig.

Hallenbäder

Die meisten Hallenbäder werden von der Stadt Leipzig durch ihre Sportbäder Leipzig GmbH betrieben. Nur die Sachsen-Therme und mehrere kleine Schwimmbäder sind in privater Hand.

NameLageEröffnungBetreiberAusstattungBild
Bornaische55
Connewitz, Bornaische Straße 55
2016[1]GESPRO GmbHLehrschwimmbecken 9 × 6 m groß und 1,30 m tief[2]
Grünauer Welle
Grünau, Stuttgarter Allee 7
1999[1]Sportbäder Leipzig GmbHSchwimmbecken 6 Bahnen à 25 m, 1 Strömungskanal, 1 Whirlpool, 1 Rutsche, Kinderbereich, Saunen, Imbiss
Sachsen-Therme
Paunsdorf, Schongauerstraße 19
1998[3][4]Sachsen-Therme GmbH & Co. KGSchwimmbecken 25-m-Bahnen, 1 Strömungskanal, zwei 120-m-Rutschen, Kinderbereich, Whirlpools, Saunen, Fitnessstudio
Schwimmhalle Mitte
Gohlis, Kirschbergstraße 84
1968[1]Sportbäder Leipzig GmbHSchwimmbecken 5 Bahnen à 25 m
Schwimmhalle Nord
Eutritzsch, Kleiststraße 54
1968[1]Sportbäder Leipzig GmbHSchwimmbecken 5 Bahnen à 25 m, Freibecken für Kinder
Schwimmhalle Nordost
Schönefeld, Schönefelder Allee 26
1968[1]Sportbäder Leipzig GmbHSchwimmbecken 5 Bahnen à 25 m, Imbiss
Schwimmhalle Süd
Zentrum-Südost, Tarostraße 10
1970[1]Sportbäder Leipzig GmbHSchwimmbecken 5 Bahnen à 25 m, Imbiss
Schwimmhalle Südost
Stötteritz, Kolmstraße 35
1968[1]Sportbäder Leipzig GmbHSchwimmbecken 5 Bahnen à 25 m, Imbiss
Schwimmhalle Universität Leipzig
Zentrum-West, Mainzer Straße 4
1971[5]Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig
(früher: Deutsche Hochschule für Körperkultur)
Schwimmbecken 8 Bahnen à 50 m mit 300 Zuschauerplätzen, Sprunghalle, Lehrschwimmbecken (kein Schwimmangebot für Besucher)
Schwimmhalle West
Leutzsch, Hans-Driesch-Straße 52A
1968[1]Sportbäder Leipzig GmbHSchwimmbecken 5 Bahnen à 25 m
Sportbad am Rabet (in Bau)Neustadt-Neuschönefeld, Eisenbahnstraße/Otto-Runki-Platzvoraussichtlich 11. August 2026[6]Sportbäder Leipzig GmbHSchwimmbecken 6 Bahnen à 25 m, Lehrschwimmbecken, Kinderbecken, 80 Zuschauer-Sitzplätze für Wettkämpfe
Sportbad an der Elster
Schleußig, Antonienstraße 8
2008[1]Sportbäder Leipzig GmbHSchwimmbecken 8 Bahnen à 50 m, Lehrschwimmbecken, Sauna
Sportzentrum Neue Badeanstalt
Liebertwolkwitz, An der Badeanlage 1
2012[1]GESPRO GmbHTherapiebecken 8 × 4,5 m groß und 1,20–1,35 m tief, Sauna, Fitnessstudio[7]
Wasserwelt im Westbad
Lindenau, Marktstraße 2–6
2010GESPRO GmbHausschließlich Lehrschwimmbecken

Freibäder

Alle Freibäder im Stadtgebiet werden von der städtischen Sportbäder Leipzig GmbH betrieben.

NameLageEröffnungGesamtwasserflächeAusstattungBild
Ökobad Lindenthal
Lindenthal, Am Freibad 3
19985160 m²Ökologischer Badeteich, Nichtschwimmerbereich, Kinderbereich, Liegewiesen, beheizte Duschen, Imbiss
Schreberbad
Bachviertel, Schreberstraße 15
1866610 m²Schwimmbecken mit 4 Bahnen à 25 m, Nichtschwimmerbecken, 1 Rutsche, Kinderbereich, Kinderspielplätze, Sportplätze, Imbiss
Sommerbad Kleinzschocher
Kleinzschocher, Küchenholzallee 75
19251750 m²Schwimmbecken mit Nichtschwimmerbereich, 1 Rutsche, Liegewiesen, Kinderspielplätze, Sportplätze, Imbiss
Sommerbad Schönefeld
Schönefeld, Volbedingstraße 39
19272688 m²Schwimmbecken, großzügiger Kinderbereich, beheizte Duschen, Kinderspielplätze, Sportplätze, Liegewiesen, Imbiss
Sommerbad Südost
Stötteritz, Oststraße 173
19261100 m²Schwimmerbecken mit Nichtschwimmerbereich und 1 Breitrutsche, Planschbecken, Kinderspielplatz, Liegewiesen, Imbiss

Ehemalige Schwimmbäder (unvollständige Liste)

Hallenbäder

NameLageEröffnungSchließungBemerkungen
Schwimmhalle Süd I[8]Connewitz, Arno-Nitzsche-Straße 27196915. Juli 2004heute als Oldtimer-Werkstatt Classic Lounge genutzt
Schwimmhalle Südwest I[8]Großzschocher, Arthur-Nagel-Straße 6196815. Juli 2004
Schwimmhalle Südwest II[8]Plagwitz, Antonienstraße 8197115. Juli 2004auf dem Gelände wurde 2008 das Sportbad an der Elster eröffnet

Freibäder

NameLageEröffnungSchließungGesamtwasserflächeAusstattungBild
Sommerbad Gohlis, genannt „Wackerbad“ nach Wacker Leipzig
Gohlis, Max-Liebermann-Straße 87
ca. 1922[9]2016Schwimmbecken mit 50-m-Bahnen

Siehe auch

Commons: Bäder in Leipzig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j Schwimmbäder. Sächsischer Schwimm-Verand e. V., abgerufen am 28. Mai 2020.
  2. Wasserbecken. Abgerufen am 9. Januar 2023.
  3. Nachruf Heribert Stork. In: sachsen-therme.de. Sachsen-Therme GmbH & Co. KG, 2020, abgerufen am 14. Oktober 2021.
  4. Chronik 1998. (PDF) In: leipzig.de. Stadt Leipzig, S. 4, abgerufen am 14. Oktober 2021.
  5. Birgit Pfeiffer: 50 Jahre Schwimmhalle auf dem Campus Jahnallee. In: Das Leipziger Universitätsmagazin. Universität Leipzig, 15. Oktober 2021, abgerufen am 11. Januar 2022.
  6. Jens Rometsch: Neue Schwimmhalle Rabet öffnet erst nach den Ferien. 23. Juni 2025, abgerufen am 26. Juni 2025.
  7. Wasserbecken. Abgerufen am 9. Januar 2023.
  8. a b c Badewanne für das Volk. Einfach, praktisch gut – die Schwimmhalle vom Typ „Anklam“. In: l.de/sportbaeder. Leipziger Sportbäder, abgerufen am 4. Februar 2025.
  9. Klaus Staeubert: Wie geht es mit dem Sommerbad in Gohlis weiter? In: lvz.de. 28. Januar 2022, abgerufen am 28. Januar 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Grünauer-Welle.jpg
Autor/Urheber: Tnemtsoni, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schwimmbad Grünauer Welle
Schwimmhalle Mitte.jpg
Autor/Urheber: Andreas Wolf 01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schwimmhalle Mitte in Leipzig (2021)
LwwBadeanstalt.JPG
Autor/Urheber: Jwaller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Badeanstalt in Liebertwolkwitz, Stadt Leipzig, Sachsen
Schwimmhalle West.jpg
Autor/Urheber: Andreas Wolf 01, Lizenz: CC0
Leipzig-Leutzsch, Schwimmhalle West, davor ein Apelstein, der an die Völkerschlacht erinnert
Leipzig - Marktstraße + Westbad 01 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Westbad an der Marktstraße in Leipzig.
Ansicht von außen (2022).jpg
Autor/Urheber: Andreas Wolf 01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Universitätsschwimmhalle (ehemals DHfK) in Leipzig, Ansicht von außen (2022)
Graffiti am Schreberbad im August 2017.jpg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
Elster-Sportbad Leipzig.jpg
Autor/Urheber: Geisler Martin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Sportbad an der Elster in Leipzig-Kleinzschocher
Leipzig Schwimmhalle Nord 2020.jpg
Autor/Urheber: Frupa, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schwimmhalle Nord in der Kleiststraße 54 in Leipzig
Sachsen-Therme Januar 2023 Überblick.jpg
Autor/Urheber: Frupa, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sachsen-Therme in Leipzig Paunsdorf