Liste der Richter am Bundessozialgericht

Diese Liste gibt einen Überblick über alle Berufsrichter, die dem Bundessozialgericht, das seit 1954 besteht, angehört haben. Seitdem haben mehr als 200 Berufsrichter am Bundessozialgericht Recht gesprochen.

Richter

Bis zum 30. September 1972 lautete die gesetzliche Bezeichnung für die Richter „Bundesrichter“ und für die Vorsitzenden „Senatspräsidenten beim Bundessozialgericht“. Aufgrund einer Änderung von § 19a DRiG führen die Richter seit dem 1. Oktober 1972 die Amtsbezeichnung „Richter am Bundessozialgericht“ und die Vorsitzenden die Amtsbezeichnung „Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht“.

Das Amt des Vizepräsidenten wurde am 1. Februar 1976 eingerichtet. Zuvor gab es einen „ständigen Vertreter des Präsidenten“. Die Inhaberschaft dieses Amtes wird ebenfalls in der Spalte „Vizepräsident ab“ vermerkt.

Name (Lebensdaten)Beginn der AmtszeitEnde der AmtszeitSenatsvorsitz abVizepräsident abPräsident ab
Emil Baader (* 1927)9. Okt. 198031. Mai 1992
Johannes Baltzer (* 1933)5. Apr. 198831. Aug. 19981. Nov. 1994
Hartwig Balzer (* 1945)2. Feb. 199030. Juni 20102. Mai 2002
Werner Baresel (1911–1991)20. Juli 195431. März 197927. Aug. 1974
Detlef Baumann (1936–2023)19. Mai 199331. Juli 2001
Jürgen Beck (* 1971)1. Aug. 2012
Peter Becker (* 1955)1. Feb. 200330. Juni 202116. Aug. 2016
Nicola Behrend (* 1962)1. Jan. 2008
Hans-Egon Bender (* 1933)1. Feb. 197430. Apr. 1997
Josef Berchtold (* 1953)28. Juli 199530. Sep. 2018[1]1. Juli 2010
Ingrid Bergner (* 1970)1. Juli 2016
Fritz Berndt (1897–1991)20. Juli 195430. Apr. 196520. Juli 19541. Juli 1963
Norbert Bernsdorff (* 1954)6. Mai 200428. Feb. 2018
Dirk Bieresborn (* 1965)1. Dez. 201325. Juli 2025
Frank Bockholdt (* 1975)1. Sep. 2021
Walter Bogs (1899–1991)11. Sep. 195430. Apr. 196711. Sep. 19541. Mai 1965
Norbert Borgolte (1929–2012)1. Feb. 197831. März 19931. März 1991
Kurt Brackmann (1912–1992)20. Juli 195431. Mai 198020. Juli 19541. Nov. 1967
Ricarda Brandts (* 1955)1. Aug. 200825. Nov. 2010
Erwin Brocke (1921–2004)17. Apr. 196131. Jan. 198831. Aug. 197328. Aug. 1980
Gustav Brockhoff (1895–1967)20. Juli 195430. Juni 196320. Juli 19541. Apr. 1957
Klaus Burchardt (* 1938)5. Apr. 198830. Sep. 20032. Jan. 1998
Harald Bürck (1938–2015)28. Juli 199231. März 2003
Wolfhart Burdenski (1915–2010)28. Aug. 196831. Aug. 1978
Werner Burger (* 1929)1. Okt. 196931. Okt. 199431. Jan. 1978
Christian Burkiczak (* 1975)1. Jan. 2020
Walter Buss (1920–2017)1. Aug. 196131. März 198827. Aug. 1974
Thomas Clemens (* 1948)24. Juli 199730. Sep. 2013
Pablo Coseriu (* 1958)1. Juli 200731. Dez. 202120. Juni 2017
Hans-Siegmund Danckwerts (* 1926)1. Sep. 197530. Nov. 1991
Gerhard Dapprich (1909–1988)20. Juli 195431. Dez. 19771. Juli 1968
Dirk Hermann Dau (* 1943)28. Juli 199231. Aug. 2008
Christian-Wilhelm Demiani (1905–?)20. Juli 195430. Apr. 1971
Wolfgang Dreher (* 1945)28. Juli 199230. Nov. 20091. Nov. 2004
Ruth Düring (* 1958)1. Juli 200731. Okt. 20241. Okt. 2018
Walther Ecker (1914–2001)1. Aug. 196131. Dez. 198217. Mai 1979
Wolfgang Eicher (* 1952)28. Juli 199231. März 20171. Juli 2007
Wolfgang Engelhard (* 1956)1. Aug. 200830. Sep. 2020
Klaus Engelmann (* 1943)7. März 198931. März 200826. Juni 1997
Martin Estelmann (* 1961)1. Juni 20111. Nov. 2023
Friedrich Fechner (1902–1964)20. Juli 195423. Sep. 1964
Wolfgang Fichte (* 1951)28. Juli 199530. Juni 2016[2]
Thomas Flint (* 1966)1. Okt. 201325. Juli 2025
Christine Fuchsloch (* 1964)1. März 20241. März 2024
Klaus Friedrich (1921–2005)29. Juni 197128. Feb. 1988
Helmut Friedrichs (1914–1995)13. Apr. 196531. Okt. 19823. Apr. 1978
Winfried Funk (1933–1997)1. Nov. 197624. Apr. 19971. Sep. 1990
Alexander Gagel (1933–2019)1. Feb. 197428. Feb. 19981. Jan. 1991
Stefan Gasser (* 1960)1. Nov. 200430. Nov. 2023
Barbara Geiger (* 1981)1. Apr. 2022
Gisela Geiger-Nietsch (1927–2013)1. Sep. 197528. Feb. 1989
Maria Elisabeth Geyser (1912–2008)13. Apr. 196531. Jan. 198020. Mai 1977
Liselotte Günniker (* 1954)1. Sep. 200531. Dez. 2019[3]
Julia Hahn (* 1979)1. Jan. 2022
Ulrich Hambüchen (* 1949)19. Mai 199330. Apr. 20141. Juni 2007
Karin Hannappel (* 1955)1. Juli 20101. Aug. 2019
Miriam Hannes (* 1973)1. Jan. 2020
Gisela Harbeck (* 1938)28. Juli 199528. Feb. 2002
Björn Harich (* 1976)1. Okt. 2018
Ernst Hauck (* 1954)1. Juni 200531. Dez. 201916. Aug. 2016
Fritz Haueisen (1906–1996)20. Juli 195431. Jan. 197420. Juli 1957
Friedrich Haug (1908–2004)30. Juli 195731. Dez. 19738. Okt. 1969
Andreas Heinz (* 1963)1. Aug. 20081. Jan. 202024. Aug. 2023
Helmut Heinze (1917–2007)13. Juli 197231. Jan. 198528. Aug. 1980
Norbert Henke (* 1939)14. Nov. 198631. Okt. 20041. März 1998
Werner Hennig (1929–2014)25. März 197131. Okt. 19941. Feb. 1998
Hermann Heußner (1926–1996)21. Aug. 19696. Mai 197927. Aug. 1974
Karl-Heinz Heyderhoff (1897–1954)11. Sep. 195418. Sep. 1954
Hermann Heyer (1911–2001)21. Juni 196030. Juni 1977
Horst Hunger (1902–1986)30. Juli 195731. Mai 1970
Manfred Husmann (* 1943)19. Mai 199331. März 2008
Susanne Hüttmann-Stoll (* 1959)1. Nov. 200416. Juni 2023
Renate Jaeger (* 1940)23. Juli 198724. März 1994
Katrin Just (* 1967)1. März 2017
Hans Kaiser (* 1920)30. Dez. 196331. Aug. 1975
Jens Kaltenstein (* 1963)1. Apr. 20081. Dez. 2021
Bettina Karl (* 1975)1. Jan. 2022
Carsten Karmanski (* 1968)1. Sep. 2009
Hans Kieswald (1928–1998)24. Juli 197931. März 19931. Dez. 1989
Albrecht Kinkelin (1928–1995)27. Juli 197828. Feb. 1989
Klaus Kläß (1907–1970)20. Juli 19541. Aug. 1970
Erwin Klüglein (1936–2020)19. Mai 199331. Juli 1999
Sabine Knickrehm (* 1959)1. Apr. 200316. Aug. 2016
Alexander Knörr (* 1947)1. Nov. 200230. Juni 2012
Petra Knorr (* 1970)20. Nov. 2019
Eberhard Eike Kocher (* 1937)7. März 198931. Okt. 2002
Bernhard Koloczek (* 1953)6. Mai 20041. März 2019
Walter König (* 1929)1. Sep. 197830. Juni 1991
Anne Körner (* 1973)1. Okt. 2014
Otto Ernst Krasney (1932–2022)29. Juni 197131. Dez. 199728. Aug. 19801. Feb. 1988
Franz Krause (1889–1984)20. Juli 195431. März 195720. Juli 195420. Juli 1954
Karen Krauß (* 1964)1. Sep. 20081. Jan. 2022
Heinrich Krebs (1910–2001)9. Apr. 195930. Juni 1972
Hans-Jürgen Kretschmer (* 1955)1. Sep. 199931. Okt. 2020[4]19. Jan. 2011
Michael Kruschinsky (* 1951)2. Jan. 199731. Jan. 2014
Peter Kummer (* 1937)3. Juni 198531. Mai 20026. Sep. 1996
Ludwig Küster (1928–2014)29. Juli 197030. Apr. 1987
Klaus Friedrich Ladage (* 1942)5. Apr. 198831. Mai 20071. Jan. 1997
Herbert Langkeit (1907–1979)20. Juli 195431. Dez. 19753. Mai 1967
Stephan Leitherer (* 1949)1. Sep. 199931. Aug. 2014[5]
Andrea Loose (* 1972)1. Okt. 2018
Helge Loytved (* 1948)11. Nov. 199130. Nov. 201328. Juni 2002
Peter-Bernd Lüdtke (* 1939)11. Nov. 199131. Jan. 2004
Steffen Luik (* 1969)29. Aug. 2018
Erich Maisch (1910–1995)17. Apr. 196131. März 19781. Mai 1971
Peter Masuch (* 1951)2. Mai 199630. Sep. 20161. Jan. 2008
Claudia Matthäus (* 1976)1. Jan. 2024
Artur May (1922–2019)21. Aug. 196930. Nov. 198925. Jan. 1983
Christian Mecke (* 1966)1. Dez. 2009
Johannes Meinhardt (1922–2013)1. Sep. 197531. Jan. 1989
Artur Mellwitz (1909–1985)30. Juli 195730. Juni 1973
Miriam Meßling (* 1973)1. Okt. 201617. Apr. 20231. Sep. 202117. Jan. 2022
Wolfgang Meyer (* 1947)1. März 198731. Jan. 20131. Mai 1996
Marlies Mosiek-Urbahn (* 1946)14. Jan. 19924. Juli 1994
Paul Müller (1925–1988)14. Juli 196630. März 1977
Bernd Mutschler (* 1961)1. Juli 200720. März 2018
Wolfgang Mütze (* 1943)19. Mai 199331. Juli 2008
Rolf Naujoks28. Juli 1995[6]2008
Josef Neuhaus (1905–1978)20. Juli 195431. Dez. 197012. Dez. 1967
Rupert Klaus Neuhaus (* 1944)1. Feb. 199831. Aug. 2009
Judit Neumann (* 1976)22. Nov. 2019
Johann Karl Oestreicher (* 1925)1. Sep. 197528. Feb. 1989
Dagmar Oppermann (* 1963)1. Juli 20091. Apr. 2022
Hartwig Othmer (* 1963)19. Jan. 2011
Christiane Padé (* 1975)29. Aug. 2018
Norbert Penquitt (1911–1998)20. Juli 195431. Okt. 197611. Okt. 1963
Karl Peters (* 1939)15. Feb. 198431. Okt. 20044. Mai 1993
Wolfgang Petersen (1908–1988)23. Dez. 195529. Feb. 1976
Peter Plein (1896–1970)11. Sep. 195431. Juli 1961
Joachim Raack (1901–1997)29. März 196130. Sep. 196929. März 1961
Olaf Rademacker (* 1963)1. Sep. 2013
Bruno Rauscher (1931–2013)25. März 197130. Apr. 19966. Feb. 1985
Günther Reinhold (1912–1998)25. März 197130. Juni 1980
Heinrich Reiter (1930–2022)1. Juli 198431. Aug. 19951. Juli 1984
Herbert Renner (1920–1996)8. Aug. 196831. Dez. 1983
Fritz Richter (1900–1987)20. Juli 195430. Juni 19685. Mai 1965
Matthias Röhl (* 1969)1. Feb. 2014
Elke Roos (* 1960)1. Feb. 20061. Okt. 2016
Carl Rottmann (1897–?)30. Juli 195731. März 1965
Ludwig Rückert (1894–1976)11. Sep. 195431. Juli 1961
Ulrich Sattler (1937–2017)1. Okt. 197928. Feb. 200222. Dez. 1992
Theodor Sautter (1910–?)23. Dez. 195531. März 1968
Lothar Schenk (* 1942)28. Juli 199231. Aug. 2005
Georg Schindler (1904–1984)1. Sep. 196130. Nov. 1970
Rainer Schlegel (* 1958)[7]1. Jan. 199729. Feb. 20241. Aug. 20089. Juli 20141. Okt. 2016
Herbert Schmeißer (1892–1969)20. Juli 195430. Apr. 1960
Benjamin Schmidt (* 1974)1. Juli 2021
Karl Johann Schmidthals (1911–1990)3. Jan. 196331. Aug. 1975
Otto Schmitt (1907–1983)23. Dez. 195530. Juni 197321. Aug. 1969
Walter Schmitt (1931–2024)29. Juni 197131. Juli 199625. Jan. 1983
Joseph Schneider (1900–1986)20. Juli 195431. Okt. 196820. Juli 1954
Norbert Schneider-Danwitz (1934–2017)1. Feb. 197831. Dez. 199614. Jan. 1992
Bernhard Joachim Scholz (* 1969)3. Apr. 2017
Hans Schraft (1906–?)20. Juli 195431. Okt. 1963
Andreas Schriever (* 1951)28. Juli 199528. Feb. 2017
Werner Schröder (1916–2010)28. Aug. 196830. Sep. 1979
Günther Schroeder-Printzen (1924–2011)3. Mai 196731. Aug. 199019. Feb. 1976
Eberhard Schubert (1910–2006)12. Juni 196031. Juli 1977
Heinz Schur (1925–2004)27. Juli 197831. Dez. 1991
Bernd Schütze (* 1958)1. Juli 200730. Juni 202417. Nov. 2020[8]
Franz Schwankhart (1906–2001)30. Juli 195730. Juni 1972
Maria Schwarz (1906–1992)30. Juli 195731. Mai 19741. Jan. 1971
Jutta Siefert (* 1969)1. Juli 2012
Uwe Söhngen (* 1961)1. Feb. 2014
Alfred Sonnenberg (1909–1992)1. Aug. 195730. Sep. 19771. Mai 1971
Wolfgang Spellbrink (* 1956)1. März 199831. Aug. 202116. Aug. 2016
Günter Spielmeyer (1925–2022)14. Juli 196631. Jan. 199131. Aug. 1979
Friedrich Sprang (1932–2017)9. Okt. 198031. Juli 19954. Mai 1993
Paul-Gerhard Stäbler (* 1978)1. Jan. 2024
Heinrich Stark (1928–2023)12. Aug. 197630. Juni 1992
Reinhard Steege (* 1943)14. Jan. 199231. Juli 20081. Okt. 2003
Gregor Steffens (1924–2012)1. Feb. 197831. Mai 1986
Ulrich Steinwedel (* 1949)11. Nov. 199130. Sep. 20141. Nov. 2004
Richard Stengel (1906–1994)20. Juli 195430. Apr. 197120. Juli 1957
Erich Stier (1895–1968)23. Dez. 195530. Nov. 1959
Gernot Straub (* 1926)21. Aug. 196931. Okt. 1975
Erich Strauß (1903–1975)30. Juli 195731. Dez. 1970
Christel Streffer (* 1941)1. Juli 199731. Jan. 2006
Franz Terdenge (1948–2024)2. Mai 199631. Aug. 2008
Georg Tesmer (1904–1991)20. Juli 195430. Apr. 19719. Apr. 1959
August Teutsch (1891–1959)20. Juli 195431. Jan. 19591. Dez. 1955
Hans Otto Thiele (1938–2022)7. März 198931. Jan. 2003
Erich Thomas (1922–2011)1. Feb. 197431. März 1987
Kristin Tüttenberg (* 1941)28. Juli 199230. Apr. 2005
Peter Udsching (* 1948)14. Jan. 199229. Mai 20131. Okt. 2003
Markos Uyanik (* 1979)1. Juli 2024
Thomas Voelzke (* 1956)1. Jan. 199730. Nov. 20211. Dez. 200920. Juni 2017
Jürgen Volkmann (1929–2017)1. Feb. 197431. Okt. 19921. Apr. 1988
Andreas Wahl (* 1964)1. Jan. 2024
Georg Wannagat (1916–2006)28. Jan. 196930. Juni 198428. Jan. 1969
Ursula Waßer (* 1966)1. Juni 2013
Paul Weiß (1899–?)20. Juli 195431. Okt. 196720. Juli 19541. Mai 1967
Ulrich Wenner (* 1956)28. Juli 199531. März 20221. Aug. 2008
Ruth Wetzel-Steinwedel (* 1948)7. März 198931. Aug. 20131. Sep. 199827. Aug. 2003
Dietrich Wiegand (1935–1996)24. Juli 197931. Mai 1995
Wolfgang Wiester (1936–2016)20. Feb. 198428. Feb. 20011. Aug. 1995
Rolf Witte (1910–2004)30. Dez. 196331. Aug. 1975
Ingeborg Wolff (* 1938)9. Okt. 198031. Juli 20031. Jan. 1998
Matthias von Wulffen (* 1942)23. Juli 198731. Dez. 20071. Sep. 1995
Traugott Wulfhorst (1927–2015)25. März 197130. Sep. 1992
Karl Otto Zimmer (1923–2004)13. Juli 197228. Feb. 1987

Literatur

  • Deutscher Sozialgerichtsverband e. V. (Hrsg.): Sozialrechtsprechung: Verantwortung für den sozialen Rechtsstaat; Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Bundessozialgerichts. Band 2. Heymann, Köln u. a. 1979, ISBN 3-452-18570-2, S. 1150–1163.
  • Matthias von Wulffen, Otto Ernst Krasney (Hrsg.): Festschrift 50 Jahre Bundessozialgericht. Heymann, Köln u. a. 2004, ISBN 978-3-452-25516-7, S. 915–921.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 1982. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 16. Jahrgang. R. v. Decker, Heidelberg 1982, ISBN 3-7685-1182-0.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 1984. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 17. Jahrgang. R. v. Decker, Heidelberg 1984, ISBN 3-7685-4384-6, S. 6f.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 1992. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 21. Jahrgang. R. v. Decker, Heidelberg 1992, ISBN 3-7685-0192-2, S. 8f.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 1994. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 22. Jahrgang. R. v. Decker, Heidelberg 1994, ISBN 3-7685-0494-8.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 1998. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 24. Jahrgang. R. v. Decker, Heidelberg 1998, ISBN 3-7685-0498-0, S. 11f.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 2000. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 25. Jahrgang. R. v. Decker, Heidelberg 2000, ISBN 3-7685-0416-6, S. 11f.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 2002. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 26. Jahrgang. R. v. Decker, Heidelberg 2002, ISBN 3-7685-0504-9, S. 12.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 2004. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 27. Jahrgang. R. v. Decker, Heidelberg 2004, ISBN 3-7685-0523-5, S. 12.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 2006/2007. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 28. Jahrgang. R. v. Decker, Heidelberg 2006, ISBN 3-7685-0906-0, S. 12.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 2008/2009. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 29. Jahrgang. R. v. Decker, Heidelberg 2008, ISBN 978-3-7685-0907-7, S. 12.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 2010/2011. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 30. Jahrgang. C.F. Müller Verlag, Heidelberg u. a. 2010, ISBN 978-3-8114-3916-0, S. 13.
  • Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 2012/2013. Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. 31. Jahrgang. C.F. Müller Verlag, Heidelberg u. a. 2012, ISBN 978-3-8114-3631-2, S. 13.

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Geschäftsverteilungsplan vom 16. August 2018
  2. Geschäftsverteilungsplan vom 1. Januar 2016; Geschäftsverteilung vom 27. Juni 2016
  3. Geschäftsverteilungsplan vom 5. November 2019 ; Geschäftsverteilungsplan vom 20. Dezember 2019
  4. Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht Dr. Hans-Jürgen Kretschmer tritt in den Ruhestand Pressemitteilung des Bundessozialgerichts Nr. 23 vom 2. November 2020.
  5. Geschäftsverteilungsplan vom 24. Juli 2014; Geschäftsverteilungsplan vom 27. August 2014
  6. Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 1998. R.v. Decker, Heidelberg 1998, ISBN 978-3-7685-0498-0, S. 12.
  7. Schlegel war von April 2010 bis Dezember 2013 beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales tätig und daher als Richter beurlaubt.
  8. Neuer Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht Prof. Dr. Bernd Schütze. In: Pressemitteilung Nr. 24/2020. Bundessozialgericht, 17. November 2020, abgerufen am 17. November 2020.