Liste der Orgeln in Lübeck

Die Liste der Orgeln in Lübeck erfasst alle erhaltenen Pfeifenorgeln der Hansestadt Lübeck.

In der Stadt stehen über 80 Orgeln, von denen ein Dutzend älter als 100 Jahre alt sind.[1] Weltberühmt sind die Große und Kleine Orgel in der Jakobikirche, deren gewachsener Pfeifenbestand teils aus spätgotischer Zeit stammt (1460er Jahre).[2] Neben drei kleinen Barockorgeln aus dem 18. Jahrhundert sind einige Instrumente aus der deutsch-romantischen Epoche erhalten. Auf das Lübecker Unternehmen Kemper & Sohn gehen etwa 15 Instrumente zurück, auf Klaus Becker sieben, auf E. F. Walcker & Cie. sechs und auf Marcussen & Søn und Hinrich Otto Paschen jeweils fünf Werke. Die Orgeln stehen in Kirchen, Kapellen, Krankenhäusern, Konzertsälen, der Universität und der Diakonie Nord Nord Ost (Vorwerker Diakonie) oder befinden sich in Privatbesitz. Die Musikhochschule Lübeck verfügt über zehn Instrumente.[3]

In der fünften Spalte bezeichnet die römische Zahl die Anzahl der Manuale, ein großes „P“ ein selbstständiges Pedal, ein kleines „p“ ein nur angehängtes Pedal und die arabische Zahl in der vorletzten Spalte die Anzahl der klingenden Register.

GebäudeBildOrgelbauerJahrManualeRegisterAnmerkungen
AdventkircheStahlhuth1982II/P21
Aegidienkirche (Große Orgel)
Johannes Klais1982III/P42hinter dem historischen Prospekt von Hans Scherer dem Jüngeren (1624–1625), Prospektpfeifen von Hans Hantelmann (1714–1715)
Aegidienkirche (Positiv)Klaus Becker1980I/p4Register aus älteren Beständen (3 von 1940)
St. Andreas (Schlutup)
P. Bruhn & Søn1989II/P21Rückpositiv schwellbar
St.-Annen-Museum
unbekannt1720I5Kabinettorgel, die 1902 ins Katharineum zu Lübeck umgesetzt wurde
AuferstehungskircheGebr. Hillebrand1980II/P15
St. AugustinusEmil Hammer1973II/P10
St. BonifatiusKemper & Sohn1978II/P14
St. BirgittaE. F. Walcker & Cie.1968II/P11Kirche 2024 profaniert
Bugenhagenkirche
Emil Hammer1996II/P204 Pedaltransmissionen
ChristengemeinschaftKlaus Becker1976I3Positiv
St. Christophorus (Eichholz)Kemper & Sohn1949II/P12bis 1951 in St. Petri (Gemeindesaal) und bis 1957 in St.-Jürgen-Kapelle
Dietrich-Bonhoeffer-KapelleW. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder)1968I/P8neobarockes Positiv
Dreifaltigkeitskirche (Lübeck-Kücknitz)
Kemper & Sohn1967II/P19
FriedenskircheKemper & Sohn1957II/P161974 Umsetzung in neue Kirche
Friedhofskapelle (Travemünde)Klaus Sebastian1984I4hinterspielig
Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche
Rieger1983II/P24
St.-Georgskirche (Genin)
Kemper & Sohn, Martin Bober1904–1905, 1976–1977II/P16hinter historischem Prospekt aus dem 18. Jh.; Doppelkanzellen-Lade
St. Georg (Travemünde)Klaus Becker1981II/P12mit Flügeltüren
St. Gertrudkirche
E. F. Walcker & Cie.1910, 1980II/P36opus 1537/5744, im deutsch-romantischen Stil; 1980 um ein Auxiliaire mit 6 Registern auf Zusatzlade erweitert (im 2. Manual spielbar)
Heilig-Geist-KircheHeinz Hoffmann1980II/P14
Propsteikirche Herz Jesu (Hauptorgel)
Orgelbau Kuhn1998III/P30
Propsteikirche Herz Jesu (Truhenorgel)Henk Klop2002I5Truhenorgel mit Transponiervorrichtung
Jakobikirche (Große Orgel)
unbekannt, Hans Köster, Joachim Richborn, Karl Schuke1465/1466/1504, 1573, 1673, 1981IV/P64gewachsener Zustand: gotischer Hauptwerk-Prospekt und einiges Pfeifenmaterial, Rückpositiv von Köster, Brust- und Pedalwerk von Richborn, Wiederherstellung und Restaurierung durch Schuke → Orgel
Jakobikirche (Kleine Orgel)
unbekannt, Friedrich Stellwagen, Gebr. Hillebrand1467/1515, 1637, 1977–1978III/P313 gotische Register ganz und 3 teilweise, 14–15 von Stellwagen erhalten → Orgel
Jakobikirche (Richborn-Positiv)
Mads Kjersgaard1999–2000I8Rekonstruktion hinter dem historischen Gehäuse von Joachim Richborn (1673) → Orgel
Jakobikirche (Vogt-Positiv)
Theodor Vogtum 1835I4ursprünglich Eigentum der Lübecker Loge, ab 1984 der Jakobigemeinde
Jakobikirche (Hugo-Distler-Hausorgel)
Paul Ott1938II/P15ursprünglich in Stuttgart, Haus Hugo Distler; seit 1992 im Distler-Saal der Jakobikirche
Jakobikirche (Truhenorgel)Johannes Rohlf1993I4Truhenorgel mit Transponiervorrichtung; frei nach Gottlieb Näser (1734)
St. Johannes (Kücknitz) (Hauptorgel)Detlef Kleuker1977II/P22
St. Johannes (Kücknitz) („Bindfadenorgel“)
Kemper & Sohn, Klaus Becker1946, 1988I/p3mit Fadentraktur, 1988 restauriert und umdisponiert
Johanneum zu LübeckReinalt Johannes Klein2010II/p154 Pedalregister aus dem Hauptwerk mit Wechselschleifen
Johann-Hinrich-Wichern-Kirche (Moisling)
Kemper & Sohn1970II/P22im rechten Winkel gebaut
St. Joseph (Kücknitz)
Marcussen & Søn, Klaus Becker1880, 1981–1982I/P10ursprünglich für Bad Segeberg gebaut (I/P/5), 1927 umgesetzt, 1981–1982 Erweiterung
St.-Jürgen-Kapelle
Hinrich Otto Paschen1976II/P18
KatharinenkircheKarl Kemper1948II/P20gegenwärtig (2012) schlechter Zustand
St. Konrad (Marli)Kemper & Sohn1940er?I/P7ursprünglich in der Herz-Jesu-Kirche
Kreuzkirche
Klaus Becker1974II/P14
St. Lorenz (Lübeck)P. Furtwängler & Hammer, Emanuel Kemper, G. Christian Lobback1923, 1963–1964, 1993–1994III/P32elektropneumatische Kegelladen, im deutsch-romantischen Stil; 1963–1964 Umbau im Stil des Neobarock, 1993–1994 Rückführung auf romantische Konzeption; teils Registerbestand von 1923 erhalten
St. Lorenz (Travemünde) (Hauptorgel)
Rudolf von Beckerath, Hinrich Otto Paschen1966, 1991II/P291991 Umsetzung und Erweiterung um 2 Pedalregister
St. Lorenz (Travemünde) (Truhenorgel)
Mühleisen2001I4Truhenorgel mit Transponiervorrichtung
Lübecker Dom (Domorgel)
Marcussen & Søn1970III/P47Orgel
Lübecker Dom (Barockorgel)
Biaggio di Rosa1777I/p10ursprünglich für Kirche in Süditalien gebaut; heute Eigentum der Musikschule Lübeck → Orgel
Lübecker Dom (Truhenorgel)E. F. Walcker & Cie.1971I/p6Truhenorgel
LutherkircheE. F. Walcker & Cie.1986/1990II/P22
Marienkirche (Hauptorgel)
Kemper & Sohn1968V/P100
Marienkirche (Totentanzorgel)
Alfred Führer1986IV/P56
Marienkirche (Briefkapellenorgel)
Johannes Schwarz1723I8in Bass/Diskant geteilte Register; ab 1724 in der Schlosskapelle von Dönhoffstädt, ab 1933 in Lübeck
Marienkirche (Wehde, Mengstraße 8)Hinrich Otto Paschen1981II/P10Übungsorgel mit Koppelmanual
St. MarkusKemper & Sohn1972–1973II/P191982 aus der Jakobikirche (Große Orgel) 2 Zungenstimmen erworben, die nach Umbau nicht verwendet wurden
St. MartinE. F. Walcker & Cie.1965II/P20
St. MatthäiMarcussen & Søn, Kemper & Sohn1901–1902, 1958–1959, 1970III/P39elektro-pneumatische Kegelladen; Erweiterungsumbauten durch Kemper & Sohn
St. Michael (Siems)Hinrich Otto Paschen1981II/P11
Musikhochschule Lübeck
Rudolf von Beckerath1967II/P14
Musikhochschule Lübeck
Hinrich Otto Paschen1983II/P14mit Koppelmanual
Musikhochschule Lübeck
Klaus Becker1984II/P15ursprünglich mitteltönige Stimmung, später nach Neidhardt
Musikhochschule Lübeck
Rudolf von Beckerath1984II/P17
Musikhochschule LübeckRieger1984II/P18
Musikhochschule LübeckAlfred Führer1985II/P16mit Koppelmanual, Doppelregistratur
Musikhochschule LübeckKarl Schuke1985III/P39freistehender Spieltisch
Musikhochschule Lübeck
Cavaillé-Coll/Mutin1903II/P7
Musikhochschule Lübeck, KonzertsaalMarcussen & Søn1993–1994III/P50
Neuapostolische KircheKemper & Sohn1954/1963II/P16ursprünglich für Neumünster gebaut, 1963 umgesetzt, 1991 kleine Änderung der Disposition
Paul-Gerhardt-Kirche (Krempelsdorf)Kemper & Sohn, Hinrich Otto Paschen1964, 1999II/P16unter Verwendung älteren Materials; 1999 neue Mechanik und 4 Register ausgetauscht
Petrikirche
Hinrich Otto Paschen1992II/P19
Philippuskirche (Brandenbaum)Weigle1958/1965/1979II/P19opus 1032; Fertigstellung in drei Bauabschnitten
Privatbesitz (Lübeck)P. Bruhn & Søn1992II/P7Stimmung nach Werckmeister
Privatbesitz (Travemünde)Hey1985I3
Reformierte KircheE. F. Walcker & Cie.1909/1939II/P19op. 1490; 1939 Dispositionsänderungen; Großteil der Register von 1909 erhalten oder umgearbeitet
Sana-Klinik LübeckKemper & Sohn1963I/P5
Sana-Klinik LübeckKemper & Sohn1973I/P5
St. Stephanus (Karlshof)W. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder)1969II/P17
St. Thomas (Marli)
Detlef Kleuker1982II/P16
Versöhnungs-Kirche (Travemünde)Wegscheider2008II/P14
St. Vicelin
Fischer & Krämer1999II/P24zudem 3 Transmissionen im Pedal; als Ersatz für Orgel, die 1997 mit Kirche einem Brandanschlag zum Opfer fiel

Orgel

Vorwerker Diakonie (Festsaal Mönkhofer Weg)G. Christian Lobback1991–1992II/P8
Haus WalterEmanuel Kemperum 1935I/P9Salonorgel
Zentralklinikum
Heinz Hoffmann1990I/p5geteilte Register

Literatur

  • Wenzel Hübner: 21000 Orgeln aus aller Welt. 1945–1985. P. Lang, Frankfurt am Main 1986, ISBN 978-3-8204-9454-9 (Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart; 7).
  • Dietrich Wölfel: Die wunderbare Welt der Orgel. Lübeck als Orgelstadt. 2. Auflage. Schmidt-Römhild, Lübeck 2004, ISBN 3-7950-1261-9.
  • Dietrich Wölfel: Die Geschichte einer historischen Orgel in Lübeck. Die Kleine Orgel in St. Jakobi (Stellwagenorgel). Schmidt-Römhild, Lübeck 2010, ISBN 978-3-7950-7084-7.
Commons: Orgeln in Lübeck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Siehe das Orgelinventar bei Wölfel: Die wunderbare Welt der Orgel. 2004.
  2. Kirchenkreis: Orgeln in St. Jakobi, abgerufen am 26. März 2018.
  3. Wölfel: Die wunderbare Welt der Orgel. 2004, S. 304–317.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lübeck St. Gertrud Orgel.jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in Lübeck, St. Gertrud, Schleswig-Holstein
Travemünde St. Georg Orgel.jpg
Autor/Urheber: Wikiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel in St. Georg, Travemünde, Lübeck, Deutschland
Lübeck Lutherkirche Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel Lutherkirche Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Totentanzorgel Marienkirche Lübeck.JPG
(c) Innomann, CC BY-SA 3.0
Totentanzorgel in der Marienkirche zu Lübeck.
Travemünde St. Lorenz Orgelpositiv.jpg
Autor/Urheber: Wikiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgelpositiv in St. Lorenz, Travemünde, Lübeck, Deutschland
Lübeck Dom Orgelpositiv (01).jpg
Autor/Urheber: Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lübecker Dom, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck Musikhochschule Orgel (02).jpg
Autor/Urheber: Wikiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel in der Musikhochschule Lübeck, An der Obertrave, Lübeck, Deutschland
Lübeck Musikhochschule Orgel (07).jpg
Autor/Urheber: Wikiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beckerath-Orgel in der Musikhochschule Lübeck, An der Obertrave, Lübeck, Deutschland
Lübeck Auferstehungskirche Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in der Auferstehungskirche Lübeck, Schleswig-Holstein
Lübeck Medizinische Universität St. Lukas Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel der Medizinischen Universität St. Lukas, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck St. Augustinus Orgel.jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in Lübeck, St. Augustinus, Schleswig-Holstein
Lübeck Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel der Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Germany Luebeck St Aegidien organ.jpg
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Aegidien at Luebeck, Germany, the organ
Lübeck Bodelschwingh-Kirche Orgel (3).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel der Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck Sana-Klinikum Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel im Sana-Klinikum, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Kücknitz Dreifaltigkeitskirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel der Dreifaltigkeitskirche Kücknitz, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Große Orgel Marienkirche Lübeck.jpg
(c) ​German Wikipedia Benutzer Innomann, CC BY-SA 3.0
Große Orgel in der Marienkirche zu Lübeck. Originally uploaded to the German Wikipedia by Innomann and uploaded to Wikimedia Commons by Garitzko.
Germany Luebeck St Jakobi organ.jpg
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Orgel der St. Jakobi Kirche in Lübeck
Lübeck Jakobi Kleine Orgel.jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Kleine Orgel der Jakobikirche Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Orgel St. Petri Lübeck Prospekt 1.JPG
Autor/Urheber: DerHHO, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orgel der Petrikirche in Lübeck, errichtet 1992 durch Hinrich Otto Paschen
Orgel Reinalt Klein Johanneum.jpg
Autor/Urheber: Kathrin Maetzel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Reinalt-Klein-Orgel in der Aula des Johanneums zu Lübeck
Lübeck St. Jakobi Richborn-Positiv (1).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Richborn-Positiv in St. Jakobi Lübeck, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck St. Stephanus Orgel.jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel von St. Stephanus Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübecker Dom Orgel.JPG
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel im Lübecker Dom
Kücknitz St. Joseph Orgel E. Patalas 3.jpg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC0
An der Orgel in der katholischen Pfarrkirche St.Joseph in Lübeck-Kücknitz
Lübeck Briefkapelle Orgel.jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in der Briefkapelle der Marienkirche in Lübeck
Lübeck St. Aegidien Positivorgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Aegidien Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck Herz Jesu Truhenorgel (1).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Truhenorgel In Herz Jesu, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Distler Orgel.jpg
Autor/Urheber: Uwe Pape, Lizenz: CC BY 3.0
Hausorgel von Hugo Distler, 1940 in Strausberg bei Berlin; heute ist das Instrument in St. Jakobi in Lübeck aufgestellt
Lübeck Vicelin Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in St. Vicelin, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck St. Christophorus Orgel.jpg
Autor/Urheber: Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel in St. Christophorus Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck Matthäikirche Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel der Matthäikirche in Lübeck, Schleswig-Holstein
Lübeck Musikhochschule Orgel (13).jpg
Autor/Urheber: Wikiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beckerath-Orgel in der Musikhochschule Lübeck, An der Obertrave, Lübeck, Deutschland
Krempelsdorf Paul-Gerhardt-Kirche Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel der Paul-Gerhardt-Kirche Krempelsdorf, Lübeck-St. Lorenz, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck St. Lorenz Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in St. Lorenz, Lübeck-Travemünde, Schleswig-Holstein
Lübeck Musikhochschule Orgel (09).jpg
Autor/Urheber: Wikiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schuke-Orgel in der Musikhochschule Lübeck, An der Obertrave, Lübeck, Deutschland
Lübeck Musikhochschule Orgel (06).jpg
Autor/Urheber: Wikiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Führer-Orgel in der Musikhochschule Lübeck, An der Obertrave, Lübeck, Deutschland
Lübecker Dom ital. Orgel.jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Italienische Orgel im Lübecker Dom
Lübeck St. Jakobi Orgelpositiv (1).jpg
Autor/Urheber: Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgelpositiv von Rohlf in St. Jakobi Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck St.-Annen-Museum Orgel.jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in Lübeck, St. Andreas, Schlutup , Schleswig-Holstein
Kücknitz St. Johannes Hauptorgel.jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Hauptorgel von St. Johannes, Lübeck-Kücknitz, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck St. Katharinen Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel von St. Katharinen Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck Musikhochschule Orgel (05).jpg
Autor/Urheber: Wikiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rieger-Orgel in der Musikhochschule Lübeck, An der Obertrave, Lübeck, Deutschland
Lübeck Friedenskirche Orgel.jpg
Autor/Urheber: Wikiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedenskirche Lübeck, Deutschland
Moisling Wichernkirche Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel der Wichernkirche Lübeck-Moisling, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck Musikhochschule Orgel (14).jpg
Autor/Urheber: Wikiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Becker-Orgel in der Musikhochschule Lübeck, An der Obertrave, Lübeck, Deutschland
Lübeck Musikhochschule Großer Saal Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel im Großen Saal der Musikhochschule Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck St. Georg Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in Lübeck, St. Georg, Schleswig-Holstein
Lübeck Musikhochschule Orgel (12).jpg
Autor/Urheber: Wikiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Paschen-Orgel in der Musikhochschule Lübeck, An der Obertrave, Lübeck, Deutschland
Lübeck Herz Jesu Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in Lübeck, Herz Jesu, Schleswig-Holstein
Lübeck Philippus Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in St. Philippus, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck St. Jakobi Vogt-Positiv (1).JPG
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vogt-Positiv in St. Jakobi Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck Thomas Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in St. Thomas, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck St. Lorenz Orgel (4).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel von St. Lorenz Lübeck, Deutschland
Lübeck Martin Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in St. Martin, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Travemünde Versöhnungskirche Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Gemeinholzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Orgel der Versöhnungskirche Travemünde, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck St. Jürgen Kapelle Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in Lübeck, St.-Jürgen-Kapelle, Schleswig-Holstein
Lübeck Kreuzkirche Orgel (3).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel der Kreuzkirche, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck St. Andreas Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in Lübeck, St. Andreas, Schlutup , Schleswig-Holstein
Lübeck Bugenhagenkirche Orgel (2).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel der Bugenhagenkirche, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Lübeck Reformierte Kirche Orgel (1).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Orgel in Lübeck, Reformierte Kirche, Schleswig-Holstein
Kücknitz St. Johannes Bindfadenorgel (1).jpg
Autor/Urheber: Hans-Jörg Gemeinholzer, Lizenz: CC BY 3.0
Bindfaden-Orgel von St. Johannes, Lübeck-Kücknitz, Schleswig-Holstein, Deutschland