Liste der Olympiasieger im Fechten/Nationenwertungen
Olympiasieger Fechten![]() |
Diese Liste ist Teil der Liste der Olympiasieger im Fechten. Sie enthält die Nationenwertungen bzw. Medaillenspiegel und ist unterteilt in drei Teillisten (Männer, Frauen, Gesamtliste). Alle Einzellisten sind nach der Anzahl der gewonnenen Medaillen sortiert.
- Platz: Reihenfolge der Länder. Diese wird durch die Anzahl der Goldmedaillen bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Silbermedaillen verglichen, danach die Bronzemedaillen.
- Land: Name des Landes. In einzelnen Fällen sind auch die jeweiligen Vorgängerstaaten inbegriffen.
- Gold: Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen
- Silber: Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen
- Bronze: Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen
- Gesamt: Anzahl aller gewonnenen Medaillen
Stand: bis und mit 2024
Gesamt
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 50 | 49 | 35 | 134 |
2 | ![]() | 45 | 47 | 38 | 130 |
3 | ![]() | 39 | 25 | 29 | 93 |
4 | ![]() | 18 | 15 | 16 | 49 |
5 | ![]() | 13 | 5 | 12 | 30 |
8 | ![]() | 13 | 16 | 12 | 41 |
9 | ![]() | 5 | 10 | 16 | 31 |
12 | ![]() | 4 | 9 | 10 | 23 |
7 | ![]() | 7 | 4 | 8 | 19 |
11 | ![]() | 5 | 5 | 6 | 16 |
13 | ![]() | 4 | 6 | 7 | 17 |
10 | ![]() | 5 | 7 | 3 | 15 |
15 | ![]() | 3 | 3 | 4 | 10 |
18 | ![]() | 3 | 1 | 5 | 9 |
14 | ![]() | 3 | 4 | 1 | 8 |
16 | ![]() | 3 | 3 | 2 | 8 |
19 | ![]() | 2 | 3 | 2 | 7 |
17 | ![]() | 3 | – | – | 3 |
20 | ![]() | 2 | 1 | 1 | 4 |
21 | ![]() | 2 | – | – | 2 |
22 | ![]() | 1 | 8 | – | 9 |
23 | ![]() | 1 | 4 | 3 | 8 |
24 | ![]() | 1 | 2 | 3 | 6 |
25 | ![]() | 1 | 2 | 1 | 4 |
26 | ![]() | 1 | 1 | 5 | 7 |
27 | ![]() | 1 | – | 1 | 2 |
28 | ![]() | 1 | – | – | 1 |
29 | ![]() | – | 1 | 1 | 2 |
29 | ![]() | – | 1 | 1 | 2 |
31 | ![]() | – | 1 | - | 1 |
31 | ![]() | – | 1 | – | 1 |
31 | ![]() | – | 1 | – | 1 |
34 | ![]() | – | – | 5 | 5 |
35 | ![]() | – | – | 2 | 2 |
36 | ![]() | – | – | 2 | 2 |
37 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
37 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
37 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
37 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
Männer
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 40 | 39 | 32 | 111 |
2 | ![]() | 38 | 40 | 25 | 103 |
3 | ![]() | 31 | 19 | 21 | 71 |
4 | ![]() | 13 | 12 | 14 | 39 |
5 | ![]() | 7 | 2 | 10 | 19 |
6 | ![]() | 6 | – | 6 | 12 |
7 | ![]() | 5 | 5 | 6 | 16 |
8 | ![]() | 4 | 8 | 7 | 19 |
9 | ![]() | 4 | 6 | 1 | 11 |
10 | ![]() | 3 | 3 | 4 | 10 |
11 | ![]() | 3 | 3 | – | 6 |
12 | ![]() | 3 | 2 | 6 | 11 |
13 | ![]() | 2 | 3 | 2 | 7 |
14 | ![]() | 2 | 3 | – | 5 |
15 | ![]() | 2 | 1 | 3 | 6 |
16 | ![]() | 2 | 1 | 1 | 4 |
17 | ![]() | 2 | – | – | 2 |
18 | ![]() | 1 | 2 | 3 | 6 |
19 | ![]() | 1 | 2 | – | 3 |
20 | ![]() | 1 | – | – | 1 |
21 | ![]() | – | 5 | 10 | 15 |
22 | ![]() | – | 5 | – | 5 |
23 | ![]() | – | 2 | – | 2 |
24 | ![]() | – | 1 | 3 | 4 |
25 | ![]() | – | 1 | 1 | 2 |
25 | ![]() | – | 1 | 1 | 2 |
27 | ![]() | – | 1 | – | 1 |
27 | ![]() | – | 1 | – | 1 |
29 | ![]() | – | – | 5 | 5 |
30 | ![]() | – | – | 2 | 2 |
30 | ![]() | – | – | 2 | 2 |
30 | ![]() | – | – | 2 | 2 |
33 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
33 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
33 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
33 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
Frauen
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 12 | 9 | 10 | 31 |
2 | ![]() | 8 | 6 | 8 | 22 |
3 | ![]() | 6 | 3 | 2 | 11 |
4 | ![]() | 5 | 3 | 2 | 10 |
5 | ![]() | 5 | 8 | 6 | 19 |
6 | ![]() | 3 | 6 | 4 | 13 |
7 | ![]() | 3 | 4 | 3 | 10 |
8 | ![]() | 5 | 3 | 5 | 13 |
9 | ![]() | 3 | 2 | 1 | 6 |
10 | ![]() | 3 | 2 | 1 | 6 |
11 | ![]() | 3 | 1 | 3 | 7 |
12 | ![]() | 2 | 5 | 4 | 11 |
13 | ![]() | 1 | 4 | 2 | 7 |
14 | ![]() | 1 | 3 | – | 4 |
15 | ![]() | 1 | 1 | 2 | 4 |
16 | ![]() | 1 | – | 2 | 3 |
17 | ![]() | 1 | – | 1 | 2 |
18 | ![]() | 1 | – | – | 1 |
19 | ![]() | – | 2 | – | 2 |
20 | ![]() | – | 1 | 3 | 4 |
21 | ![]() | – | 1 | – | 1 |
22 | ![]() | – | – | 2 | 2 |
23 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
23 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
23 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Olympische Flagge
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).