Liste der Naturschutzgebiete in Dortmund
Die Liste der Naturschutzgebiete in Dortmund enthält die Naturschutzgebiete der kreisfreien Stadt Dortmund in Nordrhein-Westfalen.
Liste
Schlüsselnummer | Gebietsname | CDDA-Sitecode | IUCN-Kategorie | Schutzwürdige Biotope | Fläche in ha | Flächenanzahl | Jahr der Ausweisung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DO-002 | Hallerey | 81811 | IV | BK-4410-0001 | 75,5926 | 3 | 1978 | ![]() |
DO-003 | Mastbruch | 164582 | IV | BK-4410-0115 | 38,3455 | 1 | 1986 | (c) Helfmann, CC BY-SA 3.0 |
DO-004 | An der Panne | 162215 | IV | BK-4510-0903 | 20,7629 | 2 | 1986 | ![]() |
DO-007 | Mengeder Heide | 164605 | IV | BK-4410-0112 | 15,3579 | 1 | 1986 | ![]() |
DO-008 | Kurler Busch | 165096 | IV | BK-4411-0065 | 197,3466 | 1 | 1986 | ![]() |
DO-009 | Oelbachtal | 164920 | IV | BK-4409-0051 | 20,0615 | 1 | 1986 | ![]() |
DO-010 | Dellwiger Bach | 162721 | IV | BK-4409-0049 | 112,1360 | 1 | 1986 | |
DO-011 | Groppenbruch | 163331 | IV | BK-4410-0111 | 23,3579 | 1 | 1987 | ![]() |
DO-012 | Beerenbruch (Teilfläche auf Dortmunder Stadtgebiet) | 162356 | IV | BK-4410-0113 | 22,9195 | 1 | 1987 | (c) Galerist, CC BY-SA 3.0 de |
DO-013 | Im Siesack | 163884 | IV | BK-4410-0114 | 169,6486 | 1 | 1987 | ![]() |
DO-014 | Lanstroper See | 164377 | IV | BK-4411-0066 | 72,9715 | 1 | 1987 | (c) Kira Nerys, CC BY-SA 3.0 |
DO-015 | Auf dem Brink | 162270 | IV | BK-4411-0066 | 45,8867 | 1 | 1987 | |
DO-016 | Alte Körne | 162092 | IV | BK-4411-0068 | 125,8051 | 2 | 1987 | |
DO-017 | Steinbruch Schüren | 319149 | IV | BK-4511-0140 | 8,6168 | 2 | 1990 | ![]() |
DO-018 | Hohensyburg - Klusenberg | 319021 | IV | BK-4510-0157 | 42,8678 | 3 | 1990 | ![]() |
DO-019 | Bolmke | 555737185 | IV | BK-4510-0159 | 62,08 | 1 | 1999 | |
DO-020 | Herrentheyer Wald (Holzkamp) | 378208 | IV | BK-4410-0110 | 22,2553 | 1 | 2005 | ![]() |
DO-023 | Grävingholz | 378194 | IV | BK-4410-0109 | 124,0468 | 1 | 2005 | ![]() |
DO-024 | Süggel | 378293 | IV | BK-4410-0108 | 69,9212 | 1 | 2005 | ![]() |
DO-025 | Kirchderner Wald | 378221 | IV | BK-4410-0003 | 26,9265 | 1 | 2005 | |
DO-026 | Sanderoth | 378275 | IV | BK-4411-0067 | 23,5742 | 1 | 2005 | ![]() |
DO-027 | Buschei | 378171 | IV | BK-4411-0069 | 45,1893 | 2 | 2005 | ![]() |
DO-028 | Wickeder Ostholz | 378323 | IV | BK-4411-0032 BK-4411-0064 | 77,3980 | 1 | 2005 | |
DO-029 | Dorneywald | 378175 | IV | BK-4510-007 | 40,5515 | 1 | 2005 | |
DO-030 | Fürstenbergholz | 555737188 | IV | BK-4510-0158 | 81,82 | 1 | 2005 | ![]() |
DO-031 | Aplerbecker Wald | 378147 | IV | BK-4511-0138 | 114,4798 | 1 | 2005 | |
DO-032 | Niederhofer Holz | 555734400 | IV | BK-4510-0044 | 155,89 | 1 | 2020 | |
DO-033 | Bodelschwingher Wald | 555734401 | IV | BK-4410-0071 | 73,18 | 2 | 2020 | |
DO-034 | Erlensundern | 555734402 | IV | BK-4411-0003 | 14,07 | 1 | 2020 | |
DO-035 | Wickeder Holz | 555734403 | IV | BK-4411-0041 | 57,88 | 1 | 2020 | |
DO-036 | Großholthauser Mark | 555734404 | IV | BK-4510-0127 | 130,40 | 5 | 2020 | |
DO-037 | Wannebachtal - Buchholz | 555734405 | IV | BK-4511-0078 | 100,60 | 2 | 2020 | ![]() |
DO-038 | Bittermark | 555734406 | IV | BK-4510-0073 | 148,60 | 1 | 2020 | |
DO-039 | Kruckeler Wald | 555734407 | IV | BK-4510-0043 | 52,75 | 1 | 2020 | |
DO-040 | Kleinholthauser Mark | 555734408 | IV | BK-4510-0126 | 35,72 | 3 | 2020 |
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Wannebachtal - Buchholz
Autor/Urheber: helfmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Wickeder Ostholz
Autor/Urheber: Itti, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Herrentheyer Wald
Naturschutzgebiet Süggel. Dortmund-Nord
Autor/Urheber: Itti, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Dellwiger Bach im Naturschutzgebiet Dellwiger Bach
Autor/Urheber: Itti, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Mengeder Heide
Autor/Urheber: Itti, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Rüpingsbach im Naturschutzgebiet An der Panne
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hengsteystraße in Dortmund-Syburg, Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Hohensyburg - Klusenberg
Autor/Urheber: Itti, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick vom Aussichtsberg am Phoenix-See auf den Steinbruch Schüren. Dieser befindet sich hinter der Eisenbahnlinie
Autor/Urheber: DiAuras, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Fürstenbergholz
Autor/Urheber: Helfmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Auf dem Brink
Naturschutzgebiet Hallerey
Autor/Urheber: Tbachner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Buschei, Dortmund
Autor/Urheber: Itti, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Oelbachtal
Autor/Urheber: Helfmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Kirchderner Wald
(c) Helfmann, CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Mastbruch im Dortmunder Stadtteil Dortmund-Mengede
Autor/Urheber: Mbdortmund, Lizenz: GFDL 1.2
Dortmund, Bolmke, innerstädtisches Wald- und Parkgebiet südlich des Westfalenstadions mit Kleingartenanlagen, Biohof «Schultenhof», Sportgelegenheiten
Autor/Urheber: Itti, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Heckrinder im Naturschutzgebiet Im Siesack, Dortmund
Autor/Urheber: Itti, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Blick auf das Naturschutzgebiet Aplerbecker Wald
Autor/Urheber: Itti, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Alte Körne im Naturschutzgebiet Alte Körne
Autor/Urheber: Itti, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Groppenbruch
Autor/Urheber: Rudko, Lizenz: CC0
Ein Weg ins Naturschutzgebiet Grävingholz hineinführend; Dortmund
Autor/Urheber: Itti, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Sanderoth
(c) Galerist, CC BY-SA 3.0 de
Kanadagans in Dortmund, Naturschutzgebiet Beerenbruch, Brunosee