Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Eichstätt

Im Landkreis Eichstätt gibt es acht Naturschutzgebiete. Zusammen nehmen sie eine Fläche von etwa 530 Hektar im Landkreis ein. Das größte Naturschutzgebiet ist das 1987 eingerichtete Naturschutzgebiet Alte Donau mit Brenne.[1]

NameBildKennung

KreisEinzelheitenPositionFläche
Hektar
Datum
Alte Donau mit Brenne BWNSG-00322.01
WDPA: 162081

Landkreis EichstättGroßmehring
Typische Lebensgemeinschaften der Donauauen und besteht aus der Alten Donau.
225,081987
Arnsberger Leite NSG-00271.01
WDPA: 162239

Landkreis EichstättArnsberg
Magerrasen mit der für den Jura typischen Palette von Pflanzen- und Tierarten.
20,501997
Arzberg bei Beilngries NSG-00747.01
WDPA: 555546332

Landkreis EichstättBeilngries
Naturnaher und großflächiger Komplex an Trockenstandorten am Zusammenfluss von Altmühl und Sulz mit seinen Halbtrockenrasen.
76,14
Donauauen an der Kälberschütt NSG-00416.01
WDPA: 162780

Ingolstadt, Landkreis EichstättGroßmehring
Naturnahe Auenbiotope, bestehend aus Weichholz- und Hartholzauenwäldern, markanten Einzelbäumen und Baumgruppen sowie Altwässer.

Ingolstadt 93,19 ha, LK Eichstätt 22,87 ha

116,061988
Gungoldinger Wacholderheide NSG-00076.01
WDPA: 163412

Landkreis EichstättGungolding
Größte in Bayern als Naturschutzgebiet ausgewiesene Wacholderheide.
72,381959
Königsau bei Großmehring BWNSG-00281.01
WDPA: 164198

Landkreis Eichstätt, Landkreis Pfaffenhofen an der IlmGroßmehring
Feuchtgebiet, bestehend aus einem Altwasserarm der Donau sowie zwei ehemaligen Kiesgruben.

LK Eichstätt 27,40 ha, LK Pfaffenhofen an der Ilm 2,21 ha

29,611986
Kreutberg bei Altmannstein BWNSG-00247.01
WDPA: 164251

Landkreis EichstättAltmannstein
Vielfältig gegliederter Komplex aus Halbtrockenrasen, Saumgesellschaften, Trockenrasen und Felsfluren.
23,501985
Trockenhänge bei Dollnstein NSG-00133.01
WDPA: 82737

Landkreis EichstättDollnstein
Charakteristische Vegetation im bestehenden Umfang, die aus Halbtrockenrasen, Trockenrasen und Felsgrusfluren besteht.
61,991980
Legende für Naturschutzgebiet

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiete im Landkreis Eichstätt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grüne Liste der Naturschutzgebiete in Oberbayern. (PDF; 131 kB) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 31. Dezember 2014, abgerufen am 23. Mai 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Arnsberger Leite 07.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet, Arnsberger Leite, Kipfenberg, Naturpark Altmühltal
Dollnstein EI 044.JPG
Autor/Urheber: DALIBRI, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Markt Dollnstein im Altmühltal:
Gungoldinger Wacholderheide 09.jpg
Naturschutzgebiet, Naturpark Altmühltal, Gungolding
Ufer Donauauen.jpg
Autor/Urheber: Zerynthia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Bild mit Blick auf die Donau wurde im Landschaftsschutzgebiet "Donauauen an der Kälberschütt" östlich von Ingolstadt aufgenommen. Auch zu sehen ist eine Graugansfamilie, die sich am Ufer ausruht. In der Brutzeit trifft man hier viele Gänse, da das Gebiet optimal zum Aufziehen der Küken ist.
2018 Naturschutzgebiet Arzberg bei Beilngries 01.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Arzberg bei Beilngries