Liste der Naturschutzgebiete im Kreis Paderborn
Die Liste der Naturschutzgebiete im Kreis Paderborn enthält die Naturschutzgebiete des Kreises Paderborn in Nordrhein-Westfalen.
Liste
Schlüsselnr. | Gemeinde | Gebietsname | Fläche in ha | Bild |
---|---|---|---|---|
PB-047K1 | Altenbeken | Egge-Nord (PB) | 1619 | ![]() |
PB-078 | Altenbeken | Sommerberg-Ortwald | 23 | ![]() |
PB-055 | Altenbeken | Stollen am großen Viadukt westlich Altenbeken | 1,8941 | ![]() |
PB-077 | Altenbeken | Sieben Gründe | 46,6 | ![]() |
PB-080 | Altenbeken | Ziegenstallsgründe | 79,5 | ![]() |
PB-079 | Altenbeken | Hossenberg | 10 | ![]() |
PB-082 | Altenbeken | Happenberg-Krausenberg-Dunetal | 76,4 | ![]() |
PB-083 | Altenbeken | Steinbruch Schwaney | 6,6 | ![]() |
PB-085 | Altenbeken | Suren Kämpe-Rauhegrund | 27,1 | ![]() |
PB-086 | Altenbeken | Bodental-Ochsenberg | 105 | ![]() |
PB-084 | Altenbeken | Emder Wald | 91,5 | ![]() |
PB-081 | Altenbeken | Eggekamm | 1968 | ![]() |
PB-024 | Bad Lippspringe | Egge-Nord (LP) | 332,13 | ![]() |
PB-043 | Bad Lippspringe | Rosenberg | 26,80 | ![]() |
PB-046 | Bad Lippspringe | Lippeniederung zwischen Bad Lippspringe und Mastbruch | 159,2809 | ![]() |
PB-022 | Bad Wünnenberg | Waldbachtal | 21,75 | ![]() |
PB-040 | Bad Wünnenberg | Lühlingsbach-Nettetal | 38,40 | ![]() |
PB-042 | Bad Wünnenberg | Große Aa | 19,66 | ![]() |
PB-044 | Bad Wünnenberg | Mittelbruch | 15,01 | ![]() |
PB-045 | Bad Wünnenberg | Altehaier Bruch | 2,72 | ![]() |
PB-060 | Bad Wünnenberg | Leiberger Wald | 1785,58 | ![]() |
PB-066 | Bad Wünnenberg | Wälder bei Büren | 1515,7931 | ![]() |
PB-058 | Borchen | Ziegenberg (Borchen) | 2,8220 | ![]() |
PB-037 | Büren | Almetal (PB) (LP) | 9,90 | ![]() |
PB-060 | Büren | Leiberger Wald | 1785,58 | ![]() |
PB-061 | Büren | Almehänge bei Ahden und Wewelsburg | 18,74 | ![]() |
PB-063 | Büren | Tuffstein bei Büren | 0,1739 | ![]() |
PB-065 | Büren | Pagenholz | 41,49 | ![]() |
PB-066 | Büren | Wälder bei Büren | 1059,37 | ![]() |
PB-069 | Büren | Okental | 26,93 | ![]() |
PB-002 | Delbrück | Erdgarten-Lauerwiesen | 121,65 | ![]() |
PB-004 | Delbrück | Gunnewiesen | 237,80 | ![]() |
PB-010 | Delbrück | Hünenburg-Boke | 1,49 | ![]() |
PB-012 | Delbrück | Rixel | 28,84 | ![]() |
PB-013 | Delbrück | Steinhorster Becken | 82,58 | ![]() |
PB-016 | Delbrück | Boker Heide | 86,87 | ![]() |
PB-030K2 | Delbrück | Rietberger Emsniederung (PB) | 14,69 | ![]() |
PB-032 | Delbrück | Lippeniederung II – Anreppen | 19,88 | ![]() |
PB-033 | Delbrück | Lippeniederung III – Kirchboke | 16,34 | ![]() |
PB-034 | Delbrück | Lippeniederung IV – Barbruch | 79,28 | ![]() |
PB-035 | Delbrück | Lippeniederung V – Heitwinkel | 69,89 | ![]() |
PB-038 | Delbrück | Hederaue mit Thüler Moorkomplex | 487,57 | ![]() |
PB-056 | Delbrück | Scheelenteich | 2,6836 | ![]() |
PB-059 | Delbrück | Lippeniederung I bei Sande (VO) | 0,6271 | |
PB-002 | Hövelhof | Erdgarten-Lauerwiesen | 121,65 | ![]() |
PB-014 | Hövelhof | Apels Teich | 39,68 | ![]() |
PB-023 | Hövelhof | Ramselbruch | 53,08 | ![]() |
PB-027 | Hövelhof | Moosheide (PB) | 281,61 | ![]() |
PB-029 | Hövelhof | Rixelbruch | 6,28 | ![]() |
PB-005 | Lichtenau | Bleikuhlen | 1,83 | (c) bdk, CC BY-SA 3.0 |
PB-008 | Lichtenau | Sauertal | 966,73 | ![]() |
PB-017 | Lichtenau | Eselsbett und Schwarzes Bruch | 293,94 | ![]() |
PB-020 | Lichtenau | Sauerbachtal Bülheim | 56,96 | ![]() |
PB-021K2 | Lichtenau | Schwarzbachtal (PB) | 220,60 | ![]() |
PB-057 | Lichtenau | Marschallshagen und Nonnenholz mit oberen Altenautal | 1945,3603 | ![]() |
PB-070 | Lichtenau | Schmittwassertal | 54,74 | ![]() |
PB-071 | Lichtenau | Glasebruch | 515,54 | ![]() |
PB-072 | Lichtenau | Nordhänge des Altenautals | 52,09 | ![]() |
PB-073 | Lichtenau | Mental | 16,40 | ![]() |
PB-074 | Lichtenau | Oberer Kleinenberg | 57,32 | ![]() |
PB-075 | Lichtenau | Geimer Berg | 52,53 | ![]() |
PB-024 | Paderborn | Egge-Nord (LP) | 332,13 | ![]() |
PB-025 | Paderborn | Langenbergteich | 2,35 | ![]() |
PB-028 | Paderborn | Ziegenberg (Paderborn) | 81,19 | ![]() |
PB-031 | Paderborn | Lippeniederung bei Sande (LP) | 61,06 | ![]() |
PB-046 | Paderborn | Lippeniederung zwischen Bad Lippspringe und Mastbruch | 159,2809 | ![]() |
PB-048 | Paderborn | Lothewiesen | 61,1845 | ![]() |
PB-049 | Paderborn | Elser Holz – Rottberg | 208,3250 | ![]() |
PB-050 | Paderborn | Gottegrund | 46,4206 | ![]() |
PB-051 | Paderborn | Buchenwald bei Elsen Bahnhof | 4,0953 | ![]() |
PB-052 | Paderborn | Krumme Grund – Pamelsche Grund | 93,6523 | ![]() |
PB-053 | Paderborn | Steinbruch Ilse | 79,1960 | ![]() |
PB-054 | Paderborn | Ellerbachtal | 42,0584 | ![]() |
PB-076 | Paderborn | Lippe bei Sande | 10,66 | ![]() |
PB-004 | Salzkotten | Gunnewiesen | 237,80 | ![]() |
PB-009 | Salzkotten | Rabbruch und Osternheuland | 219,33 | ![]() |
PB-016 | Salzkotten | Boker Heide | 86,87 | ![]() |
PB-018 | Salzkotten | Sültsoid | 21 | ![]() |
PB-026 | Salzkotten | Hügelgräberfeld Mantinghausen | 1,71 | ![]() |
PB-034 | Salzkotten | Lippeniederung IV – Barbruch | 79,28 | ![]() |
PB-035 | Salzkotten | Lippeniederung V – Heitwinkel | 69,89 | ![]() |
PB-036 | Salzkotten | Lippeniederung VI – Mantinghausen | 99,35 | ![]() |
PB-038 | Salzkotten | Hederaue mit Thüler Moorkomplex | 487,57 | ![]() |
Siehe auch
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Kreis Paderborn
- Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Kreis Paderborn
- Liste der Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Autor/Urheber: Erdkröte, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grünlandparzelle im Naturschutzgebiet Rixelbruch in Hövelhof-Riege
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Lippeniedrung II - Anreppen
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Sauertal, hier Abschnitt in Lichtenau-Kleinenberg, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Waldbachtal, Bad Wünnenberg, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Altehaier Bruch bei Bad Wünnenberg, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zusammenfluss von Nette und Lühlingsbach im Naturschutzgebiet Lühlingsbach-Nettetal in Bad Wünnenberg, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Langenbergteich" in Sennelager
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Krumme Grund - Pamelsche Grund in Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Stollen am großen Viadukt westlich Altenbeken, Kreis Paderborn; unterer (nördlicher) Teile
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Schmittwassertal, Lichtenau-Herbram, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Hederaue mit Thueler Moorkomplex“ an der Alten Römerstraße
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Emder Wald" in Altenbeken, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Athde, Lizenz: CC BY-SA 3.0
"Rosenlake", Quellgebiet des Holtebaches in der Moosheide.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Mittelbruch bei Bad Wünnenberg, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Lippeniederung III - Kirchboke
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Lothewiesen in Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Sauerbachtal Bülheim, Lichtenau, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Schwarzbachtal (PB) in Lichtenau, Kreis Paderborn
(c) bdk, CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Bleikuhlen, Lichtenau-Blankenrode, Westfalen, Deutschland.
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Lippeniederung V – Heitwinkel
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Ziegenstallsgründe bei Altenbeken, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Lippe bei Sande, Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Klusweide am Ziegenberg, LSG Naturpark Eggegebirge und Teutoburger Wald, Altenbeken, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Erdgarten-Lauerwiesen“
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Okental bei Hegensdorf
Autor/Urheber: Hagar66, Lizenz: CC0
Paderborn - Naturschutzgebiet Lippeniederung zwischen Bad Lippspringe und Mastbruch
Autor/Urheber: Namensknappheit, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Bild zeigt die Hünenburg im Barbruch bei Delbrück-Boke.
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Egge-Nord bei Bad Lippspringe, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Erdgarten-Lauerwiesen“
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Geimer Berg“ südlich von Atteln
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Buchenwald bei Elsen-Bahnhof in Paderborn-Elsen; ein kleines, nicht begehbares Waldstück
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Große Aa, Bad Wünnenberg, Kreis Paderborn; Vorstau der Aabachtalsperre
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Glasebruch östlich von Lichtenau-Asseln
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Almehänge bei Ahden und Wewelsburg, Abschnitt westlich der Wewelsburg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Elser Holz-Rottberg, Paderborn-Elsen, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Lippeniederung VI – Mantinghausen
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
NSG Huegelgraeberfeld Mantinghausenan der Alten Römerstraße
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Pagenholz bei Steinhausen
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Gunnewiesen in Delbrück und Salzkotten, Kreis Paderborn; Teilgebiet in Salzkotten
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Ellerbachtal" in Paderborn-Dahl
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Lippeniederung IV – Barbruch“
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Steinbruch Ilse, Paderborn, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Erdkröte, Lizenz: CC0
Die Ems im Naturschutzgebiet Steinhorster Becken
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Tuffstein bei Büren“ bei Büren
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Sieben Gründe“ in Altenbeken
Autor/Urheber: Athde, Lizenz: CC0
Baggersee im Naturschutzgebiet Apels Teich in Hövelhof-Klausheide
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Winterlicher Eggeweg am Rehberg, Naturschutzgebiet Egge-Nord, Altenbeken, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bilder aus dem Naturschutzgebiet Wälder bei Büren
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Hederaue mit Thueler Moorkomplex
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Lippeniederung bei Sande (LP) im Bereich des Nesthauser Grundsees
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Sommerberg-Ortwald in ALtenbeken, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Nordhänge des Altenautals bei Lichtenau-Henglar, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Egge-Nord in Paderborn, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Lippeniederung V – Heitwinkel
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Gottegrund, Paderborn-Benhausen, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stauteich an der Amerunger Kapelle im Naturschutzgebiet Marschallshagen und Nonnenholz mit oberen Altenautal, Lichtenau, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Hossenberg in Altenbeken
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Leiberger Wald, Büren, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Siegfried Reckert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
An der Heder in Salzkotten-Upsprunge, Naturschutzgebiet „Sültsoid“
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Steinbruch Schwaney“
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Ziegenberg, Kreis Paderborn, zwischen Wewer und Barkhausen
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ems im Naturschutzgebiet Rietbeger Emsniederung in Delbrück, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Ziegenberg (VO) in Borchen, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Mental in Lichtenau-Henglarn, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eselsbett im Naturschutzgebiet Eselsbett und Schwarzes Bruch, Lichtenau, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Lippeniederung zwischen Bad Lippspringe und Mastbruch" in Paderborn-Marienloh
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Suren Kämpe-Rauhegrund
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Östliche Grenze des NSG Leiberger Wald auf dem Gebiet von Bad Wünnenberg, Kreis Paderborn.
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Scheelenteich“ zwischen Sudhagen und Lipperbruch am Boker-Heide-Kanal
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Oberer Kleinenberg in Lichtenau-Kleinenberg, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Wälder bei Büren, Teilgebiet in Bad Wünnenberg, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Rosenberg, Bad Lippspringe, Kreis Paderborn
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Lippeniedrung IV - Barbruch