Liste der Naturdenkmale in Oranienburg

Die Liste der Naturdenkmale in Oranienburg enthält alle Naturdenkmale der brandenburgischen Stadt Oranienburg im Landkreis Oberhavel, welche durch Rechtsverordnung geschützt sind.[Anm. 1] In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Nr.: Identifizierungsnummer nach veröffentlichter Liste. Sie wird von der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises vergeben. Wenn sie bekannt ist, wird sie angegeben. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Naturdenkmal bei Wikidata.
  • Bezeichnung: Benennung des Naturdenkmals, in der Regel wird bei Bäume die Baumart genannt. Bekannte Eigenname werden mit angegeben.
  • Gemarkung: Ort oder Gemarkung in der sich das Naturdenkmal befindet
  • Lage: Nennt die Lage des Naturdenkmals im jeweiligen Ortsteil und die geografischen Koordinaten des Naturdenkmals. Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Naturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten beziehungsweise orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen beziehungsweise orangen Marker.
  • Beschreibung: die Beschreibung des Naturdenkmales
  • Schutzzweck: Erläutert den Grund der Unterschutzstellung
  • Bild: Zeigt ein Bild des Naturdenkmales und gegebenenfalls ein Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons

Lehnitz

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
133
Wikidata
Schwarzpappel
 
Lehnitzan der Gaststätte „Schweizerhaus“
()
ein Bild hochladen
134
Wikidata
Kaisereiche
 
LehnitzGestell 884/883, 20 m entfernt
()
ein Bild hochladen
135
Wikidata
Zareneiche
 
LehnitzG70 m nördlich vom Prinzengestell Jagen Abt. 884a
()
ein Bild hochladen

Malz

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
138
Wikidata
Eiche
 
Malzan der Fließbrücke in Dameswalde; Flur 24, Flurstück 7
(52° 48′ 19″ N, 13° 16′ 24″ O)
BW
ein Bild hochladen
139
Wikidata
Rüster
 
MalzSchweizer Hütte; Flur 8, Flurstück 14
(52° 48′ 59,2″ N, 13° 18′ 57,5″ O)
BW
ein Bild hochladen
140
Wikidata
2 Weymouthskiefern
 
Malzan der Havel in der Schweizer Hütte
()
ein Bild hochladen

Oranienburg

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
160
Wikidata
3 Eiben
 
Oranienburgauf dem Grundstück Bernauer Straße 21
(52° 45′ 18,3″ N, 13° 14′ 25,2″ O)
BW
ein Bild hochladen
161
Wikidata
Alte Eiche
 
Oranienburgauf dem freien Platz im hinteren Teil des Schlossparkes
()
ein Bild hochladen
162
Wikidata
Starke Eiche
 
OranienburgSaarlandstraße, Ecke Illerstraße; Flur 25, Flurstück 159/4
(52° 44′ 17,5″ N, 13° 14′ 56″ O)
BW
ein Bild hochladen
163
Wikidata
22 Maulbeerbäume
 
OranienburgAm Wolfsbusch, hinter den Scheunen, zwischen Melanchthonstraße und dem Ausläufer der Havelstraße
()
ein Bild hochladen
164
Wikidata
4 Maulbeerbäume
 
OranienburgStralsunder Straße, westlich der Bahngleise
()
ein Bild hochladen
165
Wikidata
Alte Pappel
 
Oranienburgan der Einmündung der Schlegelstraße in die Lessingstraße, im Schnittpunkt der Mittelachsen dieser Straßen
()
ein Bild hochladen
166
Wikidata
5 Eichen
 
OranienburgOranienburg/Sachsenhausen, an der Kuhbrücke
()
ein Bild hochladen

Schmachtenhagen

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
171
Wikidata
Eiche
 
Schmachtenhagen250 m östl. der Lehnitzschleuse an der Str.
()
ein Bild hochladen
172
Wikidata
3-Brüder-Buche
 
SchmachtenhagenForstrevier Lehnitz, Abt. 1017; Flur 6, Flurstück 4
(52° 46′ 17,4″ N, 13° 17′ 41,3″ O)
BW
ein Bild hochladen

Zehlendorf

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
230
Wikidata
Eibengruppe
 
ZehlendorfPfarrgarten (Rosengasse 16); Flur 1, Flurstück 1
()
ein Bild hochladen
231
Wikidata
Eiche
 
Zehlendorfvor der Försterei Rehmate
()
ein Bild hochladen
232
Wikidata
Eiche
 
Zehlendorfim Jagen 380
()
ein Bild hochladen
233
Wikidata
Friedenseiche
 
ZehlendorfDorfplatz; Flur 1, Flurstück 264
()
ein Bild hochladen
234
Wikidata
Götzeneiche
 
ZehlendorfNordufer der Tongrube; Flur 8, Flurstück 53
(52° 47′ 57,5″ N, 13° 22′ 40,2″ O)
umgestürztBW
ein Bild hochladen
235
Wikidata
Findling
 
Zehlendorf400 m westlich vom km 33 der Chaussee Zehlendorf-Liebenwalde
()
ein Bild hochladen
236
Wikidata
Lindenallee
 
Zehlendorfalter Dorffriedhof; Flur 1, Flurstück 21
(52° 47′ 2″ N, 13° 23′ 14,1″ O)
BW
ein Bild hochladen
237
Wikidata
Lindenbestand
 
ZehlendorfDorfanger; Flur 1, Flurstück 264
(52° 47′ 4,3″ N, 13° 23′ 25,3″ O)
BW
ein Bild hochladen
238
Wikidata
Gutspark mit Linden, Eichen und Akazien
 
Zehlendorfneben der Schule; Flur 3, Flurstück 1
()
ein Bild hochladen

Weblinks

  • Tabelle 10: Naturdenkmale. (pdf; 353 kB) in: Umweltbericht 2016. Landkreis Oberhavel, S. 22–27, abgerufen am 12. Oktober 2016.

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Naturdenkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Naturdenkmal ist oder nicht.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Upload alt font awesome.svg
(c) Font Awesome by Dave Gandy - https://fortawesome.github.com/Font-Awesome, CC BY-SA 3.0
Icon extracted from [fortawesome.github.com/Font-Awesome/ Font-Awesome]
Naturdenkmal Schild.svg
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.