Liste der Naturdenkmale in Marbach am Neckar
| Naturdenkmale | Anzahl |
|---|---|
| FND | 26 |
| END | 16 |
| Gesamt | 42 |
Die Liste der Naturdenkmale in Marbach am Neckar nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg liegenden Stadt Marbach am Neckar. In Marbach am Neckar gibt es insgesamt 42 als Naturdenkmal geschützte Objekte, davon 26 flächenhafte Naturdenkmale (FND) und 16 Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).
Stand: 30. Oktober 2016.
Flächenhafte Naturdenkmale (FND)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Auewald Fischerwert | 81180490010 | Marbach am Neckar | ⊙ | 1,8 | 2. Apr. 1993 | ||
| Böschung mit Trockenmauer und Unterstand | 81180490041 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 2. Apr. 1993 | ||
| Bruchwald am Eichbach | 81180490032 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,8 | 6. Juli 1988 | ||
| Doline am Eichbach | 81180490031 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,1 | 6. Juli 1988 | ||
| Ehemalige Steinbrüche und Hangwald im Eichgraben | 81180490012 | Marbach am Neckar | ⊙ | 1,8 | 6. Juli 1988 | ||
| Ehemaliger Steinbruch an der Ludwigsburger Straße | 81180490036 | Marbach am Neckar | ⊙ | 1,5 | 6. Juli 1988 | ||
| Eichgraben mit Gehölzbestand | 81180490040 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,4 | 2. Apr. 1993 | ||
| Feldgehölz, Quelle und Feuchtgebiet „Stadtäcker“ | 81180490017 | Marbach am Neckar | ⊙ | 2,5 | 6. Juli 1988 | ||
| Feldgehölze an der Poppenweiler Straße | 81180490015 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,5 | 6. Juli 1988 | ||
| Feldgehölze und Feuchtgebiet „Neunbronnen“ | 81180490018 | Marbach am Neckar | ⊙ | 4,3 | 6. Juli 1988 | ||
| Feuchtgebiet „Drei Brunnen“ | 81180490016 | Marbach am Neckar | ⊙ | 1,0 | 6. Juli 1988 | ||
| Feuchtgebiet „Langer Sumpf“ | 81180490029 | Marbach am Neckar, Aspach | ⊙ | 0,5 | 6. Juli 1988 | ||
| Gehölzbestand „Bannmüller“ | 81180490019 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,5 | 6. Juli 1988 | ||
| Gehölzbestand und Felsen am Steinberg | 81180490034 | Marbach am Neckar, Steinheim an der Murr | ⊙ | 2,0 | 6. Juli 1988 | ||
| Gehölzbestände in den Gewannen Berg und Steingrube | 81180490022 | Marbach am Neckar | ⊙ | 1,8 | 6. Juli 1988 | ||
| Geologischer Aufschluß und Gehölzbestand „Mäurich“ | 81180490020 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,1 | 6. Juli 1988 | ||
| Hecken am „Milzengäßle“ | 81180490021 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,7 | 6. Juli 1988 | ||
| Hecken und Feuchtgebiet am Scherberg | 81180490023 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,7 | 6. Juli 1988 | ||
| Hohlweg am Klotzberg | 81180490035 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,3 | 6. Juli 1988 | ||
| Hohlweg „Reutgäßle“ | 81180490013 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,5 | 6. Juli 1988 | ||
| Hohlweg „Salzstraße“ | 81180490033 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,6 | 6. Juli 1988 | ||
| Hohlweg und Hecken am Silberberg | 81180490024 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,1 | 6. Juli 1988 | ||
| Hohlwege zur „Lug“ | 81180490025 | Marbach am Neckar | ⊙ | 1,2 | 6. Juli 1988 | ||
| „Reutseele“ | 81180490014 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,2 | 6. Juli 1988 | ||
| Steilhang der Murr am „Steinberg“ | 81190380001 | Marbach am Neckar, Kirchberg an der Murr | ⊙ | 1,6 | 31. Dez. 1986 | ||
| Sumpfwiese im Eichbachtal | 81190380018 | Marbach am Neckar, Kirchberg an der Murr | ⊙ | 0,3 | 13. Nov. 1992 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Einzelgebilde (END)
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geologischer Aufschluß Neckarschotter | 81180490006 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 1 Bergahorn | 81180490001 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 1 Eibe | 81180490002 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 1 Friedenseiche | 81180490027 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 1 Krimlinde | 81180490005 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 1 Mostbirnbaum | 81180490008 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 1 Mostbirnbaum | 81180490009 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 1 Mostbirnbaum | 81180490038 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 2. Apr. 1993 | ||
| 1 Mostbirnbaum | 81180490039 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 2. Apr. 1993 | ||
| 1 Silberlinde | 81180490004 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 1 Stieleiche | 81180490003 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 1 Winterlinde | 81180490028 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 1 Winterlinde | 81180490030 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 2 Birnbäume, 1 Apfelbaum, Hinterbirkenhof | 81180490037 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 2. Apr. 1993 | ||
| 2 Mostbirnbäume | 81180490007 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| 2 Platanen | 81180490026 | Marbach am Neckar | ⊙ | 0,0 | 6. Juli 1988 | ||
| Legende für Naturdenkmal | |||||||
Weblinks
- Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Übersichtstabelle: FND, END
Auf dieser Seite verwendete Medien
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: Fyrtaarn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinbruch an der Ludwigsburger Straße in Marbach am Neckar
Autor/Urheber: Ssch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Doline des Eichbachs bei Rielingshausen