Liste der Naturdenkmale in Kalkar

Die Liste der Naturdenkmale in Kalkar enthält die Naturdenkmale aus dem Landschaftsplan Nr. 5 (LP05) des Kreis Kleve. Rechtskraft seit 20. Juni 2018.
Nicht alle gelisteten Naturdenkmale befinden sich direkt in Kalkar. Durch den Geltungsbereich des Landschaftsplans sind auch einige Naturdenkmale aus der Gemeinde Bedburg-Hau eingebunden. Sie enthält 45 Bäume an 17 verschiedenen Standorten, die durch ihre Schönheit, Eigenart und / oder Seltenheit auffallen. Der Buchenhain am Kriegerdenkmal (ND 04) hat durch seine Lage auch historische Bedeutung.
Denkmal-Nummer | Ort / Lage | Bezeichnung des ND | Anzahl | Art | Eingetragen seit | Schutzgrund | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ND 01 | Kalkar-Bedburg-Hau - Till-Moyland Viehweide, Nähe des Bodendenkmals Tillsches Haus, Sommerlandstraße 42 | Stieleiche | 1 | Stieleiche (Quercus robur) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 15 m Stammumfang: ca. 440 cm Kronendurchmesser: ca. 16 m | ![]() Fotos hochladen |
ND 02 | Kalkar-Bedburg-Hau - Till-Moyland Im Pfarrgarten, südwestlich vom Pastorat, Dr. Verweyen-Str. 8 / Sommerlandstraße | Blutbuche im Pfarrgarten in Till | 1 | Blutbuche (Fagus sylvatica purpurea) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 22 m Stammumfang: ca. 340 cm Kronendurchmesser: ca. 18 m | ![]() Fotos hochladen |
ND 03 | Kalkar-Bedburg-Hau - Till-Moyland Ostseite des Pastorats, Dr. Verweyen-Str. 8 / Sommerlandstraße | Esche am Pastorat in Till | 1 | Esche (Fraxinus excelsior) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Eschenzwiesel Höhe: ca. 22 m Stammumfang: ca. 350 cm Kronendurchmesser: ca. 16 m | ![]() Fotos hochladen |
ND 04 | Kalkar-Bedburg-Hau - Till-Moyland Waldstück zwischen Schloss Moyland und Ortschaft Till, Nähe Moyländer Allee 15 | Blutbuchenhain am Kriegerdenkmal in Till-Moyland | 27 | Blutbuche (Fagus sylvatica purpurea) | 1971 | Historische Bedeutung Seltenheit Schönheit | Höhe: ca. 5 – 24 m Stammumfang: ca. 14 – 265 cm Kronendurchmesser: ca. 1 – 14 m Der Kriegergedächtnishain wurde 1922 / 1923 errichtet. Abgegangene Buchen wurden durch neue ersetzt. Seit 24. September 1971 als ND ausgewiesen. | ![]() Fotos hochladen |
ND 05 | Kalkar-Hanselaer Viehweide Leuthweg / Mintenweg | Walnussbäume in der Weide am Leuthweg in Hanselaer | 2 | Walnussbaum (Juglans regia) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 24 m Stammumfang: ca. 310 bzw. 270 cm Kronendurchmesser: ca. 18 m | ![]() Fotos hochladen |
ND 06 | Kalkar-Appeldorn Burg Boetzelaer, Reeser Straße 247 | Mammutbaum bei Burg Boetzelaer | 1 | Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 27 m Stammumfang: ca. 490 cm Kronendurchmesser: ca. 8 m | ![]() Fotos hochladen |
ND 07 | Kalkar-Appeldorn Fatimaweg 38, unweit der Fatima-Kapelle | Birne am Fatimaweg | 1 | Birne (Pyrus communis) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 8 m Stammumfang: ca. 240 cm Kronendurchmesser: ca. 8 m | ![]() Fotos hochladen |
ND 08 | Kalkar-Altkalkar Talmulde unterhalb Ginsterweg | Stieleiche in der Wiese östlich Ginsterweg am Kalkarer Berg | 1 | Stieleiche (Quercus robur) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 22 m Stammumfang: ca. 350 cm Kronendurchmesser: ca. 18 m | ![]() Fotos hochladen |
ND 09 | Kalkar-Altkalkar Trompetweg | Esskastanie an der Hofstelle am Trompetweg in Altkalkar | 1 | Esskastanie (Castanea sativa) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 22 m Stammumfang: ca. 690 cm Kronendurchmesser: ca. 16 m 50 m nördlich von ND10 | ![]() Fotos hochladen |
ND 10 | Kalkar-Altkalkar Trompetweg | Stieleiche an der Hofstelle am Trompetweg in Altkalkar | 1 | Stieleiche (Quercus robur) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 24 m Stammumfang: ca. 380 cm Kronendurchmesser: ca. 18 m 50 m südlich von ND09 | ![]() Fotos hochladen |
ND 11 | Kalkar-Neulouisendorf Hof Auf dem Totenhügel, Neulouisendorfer Straße | Esskastanie am Hof Auf dem Totenhügel - Neulouisendorfer Straße | 1 | Esskastanie (Castanea sativa) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 17 m Stammumfang: ca. 370 cm Kronendurchmesser: ca. 11 m | ![]() Fotos hochladen |
ND 12 | Kalkar-Neulouisendorf Hofeinfahrt Hochstraße | Blutbuche und Sommerlinde an der Hochstraße | 2 | Blutbuche (Fagus sylvatica purpurea) Sommerlinde (Tilia platyphyllos) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: je ca. 22 m Stammumfang: ca. 350 bzw. 370 cm Kronendurchmesser: je ca. 17 m Hofbäume, Blutbuche und mehrstämmige Sommerlinde | ![]() Fotos hochladen |
ND 13 | Kalkar-Neulouisendorf Hof an der Neulouisendorfer Straße 95 | Esskastanie am Hof an der Neulouisendorfer Straße | 1 | Esskastanie (Castanea sativa) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 17 m Stammumfang: ca. 440 cm Kronendurchmesser: ca. 16 m | ![]() Fotos hochladen |
ND 14 | Kalkar-Neulouisendorf Neulouisendorfer Straße 85 | Winterlinde an der Neulouisendorfer Straße | 1 | Winterlinde (Tilia cordata) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 23 m Stammumfang: ca. 350 cm Kronendurchmesser: ca. 18 m Alter: ca. 170 Jahre | ![]() Fotos hochladen |
ND 15 | Kalkar-Altkalkar Drißkamp | Esskastanie im Drißkamp | 1 | Esskastanie (Castanea sativa) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 15 m Stammumfang: ca. 470 cm Kronendurchmesser: ca. 22 m Auf ca. 2–3 m Stammhöhe vier fast waagrecht wachsende Stämmlinge. Äste teilweise abgestützt. | ![]() Fotos hochladen |
ND 16 | Kalkar-Bedburg-Hau - Louisendorf Mühlenweg, nah an der Kommunalgrenze | Rotbuche | 1 | Rotbuche (Fagus sylvatica) | 1971 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 24 m Stammumfang: ca. 450 cm Kronendurchmesser: ca. 25 m Mächtige Rotbuche mit ausgeprägten oberirdischen Wurzelläufen. Sie wurde bereits am 24. September 1971 als ND ausgewiesen. | ![]() Fotos hochladen |
ND 17 | Kalkar-Bedburg-Hau - Louisendorf Louisenplatz / Pfalzdorfer Straße | Stieleiche | 1 | Stieleiche (Quercus robur) | 2018 | Seltenheit Schönheit Eigenart | Höhe: ca. 22 m Stammumfang: ca. 450 cm Kronendurchmesser: ca. 22 m | ![]() Fotos hochladen |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkar ND 12, Blutbuche, Hofeinfahrt Hochstraße Neulouisendorf
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkar ND 07, Appeldorn, natuurlijk monument, beschermde perenboom aan de Fatimaweg
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkar ND 05, Walnussbäume am Leuthweg in Hanselaer
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Till-Moyland, Moyländer Allee, Kriegergedächtnishain 1922 / 1923. (Naturdenkmal Kalkar ND 04)
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bedburg-Hau, Till-Moyland, voormalige pastorie met beschermde rode beuk (Kalkar ND 02)
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bedburg-Hau, Till-Moyland, voormalige pastorie met beschermde es, Kalkar ND 03
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkar, ND 09, beschermde bomen aan de Trompetweg in Altkalkar, tamme kastanje (links), zomereik (rechts)
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bedburg-Hau, Rotbuchen am Mühlenweg 65, Louisendorf. Links neben der jüngeren Buche im Vordergrund der Stamm des alten Rotbuches Kalkar ND 16
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Till-Moyland, zomereik in een weide aan de Sommerlandstraße, omgeving archeologisch monument Tillsches Haus
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkar ND14, Winterlinde an der Neulouisendorfer Straße 85, Neulouisendorf
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkar ND 11, Esskastanie am Hof Auf dem Totenhügel - Neulouisendorfer Straße
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkar-Appeldorn, Mammutbaum bei Burg Boetzelaer, ND 06. Der Baum hat als Nachbarn eine große Fichte und verschiedene junge Eichen. Der Stamm ist teilweise überwuchert von Efeu
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkar ND13, Esskastanie am Hof an der Neulouisendorfer Str 95, Neulouisendorf
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bedburg-Hau - Louisendorf. Kalkar ND 17, Stieleiche
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkar-Altkalkar, omgeving Kalkarberg, ND 15, oude tamme kastanje, linksachter (met daarvoor een jonge tamme kastanje, linksvoor)
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkar-Altkalkar, ND 09 tamme kastanje aan de Trompetweg
Autor/Urheber: Pieter Delicaat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkar, ND 08, Stieleiche im Talmulde unterhalb Ginsterweg am Monreberg