Liste der Naturdenkmale in Hohen Neuendorf

Die Liste der Naturdenkmale in Hohen Neuendorf enthält alle Naturdenkmale der brandenburgischen Stadt Hohen Neuendorf im Landkreis Oberhavel, welche durch Rechtsverordnung geschützt sind.[Anm. 1] In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Nr.: Identifizierungsnummer nach veröffentlichter Liste. Sie wird von der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises vergeben. Wenn sie bekannt ist, wird sie angegeben. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Naturdenkmal bei Wikidata.
  • Bezeichnung: Benennung des Naturdenkmals, in der Regel wird bei Bäume die Baumart genannt. Bekannte Eigenname werden mit angegeben.
  • Gemarkung: Ort oder Gemarkung in der sich das Naturdenkmal befindet
  • Lage: Nennt die Lage des Naturdenkmals im jeweiligen Ortsteil und die geografischen Koordinaten des Naturdenkmals. Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Naturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten beziehungsweise orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen beziehungsweise orangen Marker.
  • Beschreibung: die Beschreibung des Naturdenkmales
  • Schutzzweck: Erläutert den Grund der Unterschutzstellung
  • Bild: Zeigt ein Bild des Naturdenkmales und gegebenenfalls ein Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons

Bergfelde

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
12
Wikidata
Buche
 
BergfeldeEmil-Czekowski-Straße 5
(52° 39′ 50,5″ N, 13° 18′ 20,4″ O)
BW
ein Bild hochladen
13
Wikidata
Buche
 
BergfeldeHerthastraße/Postwald
()
ein Bild hochladen
14
Wikidata
Buche
 
BergfeldeTriftstraße, unmittelbar hinter Grundstücksgrenze Lehnitzstraße 86 b auf der linken Seite; Flur 2, Flurstück 920
(52° 40′ 24,8″ N, 13° 19′ 34,2″ O)
BW
ein Bild hochladen
15
Wikidata
Eiche
 
BergfeldeFriedhof; Flur 2, Flurstück 983
(52° 40′ 23,6″ N, 13° 19′ 17,1″ O)
TraubeneicheBW
ein Bild hochladen
16
Wikidata
Eiche
 
BergfeldeHerthastraße 41; Flur 1, Flurstück 533
(52° 39′ 52,5″ N, 13° 18′ 46,2″ O)
BW
ein Bild hochladen
17
Wikidata
Eiche an der Glienicker Straße
 
Bergfeldean der Glienicker Straße; Flur 5, Flurstück 62/6
()
ein Bild hochladen
18
Wikidata
Heide
 
BergfeldeGebiet im ehemaligen Grenzstreifen
()
ein Bild hochladen
19
Wikidata
Kastanie
 
BergfeldeDorfstraße 7 und 8
()
ein Bild hochladen
20
Wikidata
Maulbeerbaumhecke
 
BergfeldeHerthastraße
()
ein Bild hochladen
21
Wikidata
Pechpfuhl
 
Bergfeldehinter der Lessing-/Uhlandstraße
()
ein Bild hochladen
22
Wikidata
Eiche
 
BergfeldeTriftstraße (Feuerwehrgrundstück); Flur 1, Flurstück 1050/105210, 54/1055
(52° 40′ 22,1″ N, 13° 19′ 20,2″ O)
BW
ein Bild hochladen
23
Wikidata
Talgebiet (Feuchtwiese, Bachlauf)
 
Bergfeldenördlich der Dorf- und Triftstraße
()
ein Bild hochladen
24
Wikidata
Treuefließ- und Herthaseegebiet
 
BergfeldeHerthasee
()
ein Bild hochladen
25
Wikidata
Ulme
 
BergfeldeKurze Straße Nr. 6; Flur 1, Flurstück 232, 228
(52° 39′ 39,3″ N, 13° 18′ 35,1″ O)
BW
ein Bild hochladen

Hohen Neuendorf

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
102
Wikidata
6 Schwarzpappeln
 
Hohen NeuendorfWildbergplatz
()
ein Bild hochladen
103
Wikidata
Silberpappel
 
Hohen NeuendorfBerliner Straße 79
()
ein Bild hochladen
104
Wikidata
2 Silberpappeln
 
Hohen NeuendorfBerliner Straße 80/81
()
ein Bild hochladen

Stolpe

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
207
Wikidata
Trauereschen
 
Stolpeauf dem Friedhof der Kirchengemeinde; Flur 3, Flurstück 73
()
ein Bild hochladen
208
Wikidata
Tanne
 
Stolpeauf dem Grabe des von Wilddieben 1849 erschossenen Försters Oertel (Friedhof); Flur 3, Flurstück 72
(52° 39′ 37,9″ N, 13° 15′ 36,5″ O)
BW
ein Bild hochladen
209
Wikidata
Erdeberg (Tongrube)
 
Stolpean der Straße nach Hohenschöpping, nördlich der Straße, 550 m westlich der Kirche in Stolpe; Flur 4, Flurstück 153/2
(52° 39′ 40,7″ N, 13° 15′ 23,7″ O)
BW
ein Bild hochladen

Weblinks

  • Tabelle 10: Naturdenkmale. (pdf; 353 kB) in: Umweltbericht 2016. Landkreis Oberhavel, S. 22–27, abgerufen am 12. Oktober 2016.

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Naturdenkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Naturdenkmal ist oder nicht.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Upload alt font awesome.svg
(c) Font Awesome by Dave Gandy - https://fortawesome.github.com/Font-Awesome, CC BY-SA 3.0
Icon extracted from [fortawesome.github.com/Font-Awesome/ Font-Awesome]
Naturdenkmal Schild.svg
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.