Liste der Naturdenkmale in Hirz-Maulsbach
Die Liste der Naturdenkmale in Hirz-Maulsbach nennt die im Gemeindegebiet von Hirz-Maulsbach ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 15. Februar 2024).[1]
Naturdenkmale
Nr. | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
ND-7132-375 | Hülse | Maulsbach, nördlich des Ortes; Distrikt Im Kramerstück Lage | flächenhaftes Naturdenkmal in zwei Teilflächen, insgesamt 24 ha; Ilex-aquifolium-Vorkommen;[2] auch in Kircheib | ![]() |
ND-7132-444 | Friedenseiche | Hirzbach, südlich des Ortes; Flur Oben im rauhen Wetter Lage | Quercus robur, um 1940 gekeimt, Stammumfang 2,65 m, Höhe ca. 18 m, Kronendurchmesser ca. 16 m; wurde „während des Zweiten Weltkriegs auf Initiative eines französischen Zwangsarbeiters zum Symbol für den Frieden und die Versöhnung zwischen Deutschen und Franzosen erklärt“[3] | ![]() |
Einzelnachweise
- ↑ Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 15. Februar 2024
- ↑ Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreis Altenkirchen (Westerwald) vom 25. September 1937
- ↑ Rechtsverordnung über das Naturdenkmal Nr. 86 im Landkreis Altenkirchen vom 30. September 2021
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber:
- High-contrast-camera-photo.svg: GNOME High contrast icons authors
- File:Go-up.svg: Tango Desktop Project
- derivative work: IlPasseggero, Elya
„Upload an image“ icon with green arrow.