Liste der Naturdenkmale in Hechingen
Naturdenkmale | Anzahl |
---|---|
FND | 0 |
END | 42 |
Gesamt | 42 |
Die Liste der Naturdenkmale in Hechingen nennt die verordneten Naturdenkmale (ND) der im baden-württembergischen Zollernalbkreis liegenden Stadt Hechingen. In Hechingen gibt es insgesamt 42 als Naturdenkmal geschützte Objekte, keines ist ein flächenhaftes Naturdenkmal (FND), alle sind Einzelgebilde-Naturdenkmale (END).
Stand: 31. Oktober 2016.
Einzelgebilde (END)
Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Birnbaum | ![]() | 84170310264 | Hechingen, Boll, gibt es nicht mehr | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | |
Birnbaum | ![]() | 84170310265 | Hechingen, Weilheim | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | |
Linde mit Birnbaum im Friedrichstal | ![]() | 84170310263 | Hechingen, Boll Linde abgegangen | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | |
1 Eiche auf dem Kirchenköpfle | ![]() | 84170310138 | Hechingen, Schlatt | ⊙ | 0,0 | 22. März 1935 | |
1 Eiche mit Forchengruppe | ![]() | 84170310121 | Hechingen, Beuren | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
1 Eiche „Muttereiche“ ![]() | 84170310225 | Hechingen Dez. 2016 auseinandergebrochen | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | ||
1 Eiche | ![]() | 84170310224 | Hechingen | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | |
1 Fichte (Weißtanne) | ![]() | 84170310129 | Hechingen, Beuren | ⊙ | 0,0 | 22. März 1935 | |
1 Fichte | ![]() | 84170310141 | Hechingen, Schlatt | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
1 Kirsche | ![]() | 84170310308 | Hechingen, Beuren | ⊙ | 0,0 | 15. Feb. 2000 | |
1 Linde am Steigle | ![]() | 84170310154 | Hechingen, Weilheim | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
1 Linde auf dem Weiherbuckel | ![]() | 84170310155 | Hechingen, Weilheim | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
1 Linde auf Hühnerfeldhalde | ![]() | 84170310153 | Hechingen, Weilheim | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
1 Linde (auf Meßtunhalde) | ![]() | 84170310148 | Hechingen, Weilheim | ⊙ | 0,0 | 22. März 1935 | |
1 Linde beim ehemaligen Kloster | ![]() | 84170310226 | Hechingen, Stetten | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | |
1 Linde „Kreutzerlinde“ | ![]() | 84170310145 | Hechingen, Stetten | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
1 Linde „Uhlandlinde“ | ![]() | 84170310313 | Hechingen, Stetten | ⊙ | 0,0 | 15. Feb. 2000 | |
1 Linde vor der Schule | 84170310310 | Hechingen, Sickingen, gibt es nicht mehr | ⊙ | 0,0 | 15. Feb. 2000 | ||
1 Linde | ![]() | 84170310309 | Hechingen, Beuren | ⊙ | 0,0 | 15. Feb. 2000 | |
1 Linde | 84170310312 | Hechingen gibt es nicht mehr | ⊙ | 0,0 | 15. Feb. 2000 | ||
1 Maulbeerbaum | ![]() | 84170310228 | Hechingen, Weilheim | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | |
1 Tanne am Traufweg (Eckweg) | ![]() | 84170310140 | Hechingen, Schlatt abgestorben | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
1 Weißtanne im Hanneswiesle | ![]() | 84170310131 | Hechingen | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
1 Weißtanne im Hanneswiesle | ![]() | 84170310132 | Hechingen | ⊙ | 0,0 | 22. März 1935 | |
14 Eiben | ![]() | 84170310125 | Hechingen, Boll | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
2 Bäume (1 Fichte, 1 Eiche) | 84170310220 | Hechingen, Bechtoldsweiler gibt es nicht mehr | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | ||
2 Elsbeeren | ![]() | 84170310128 | Hechingen | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
2 Kastanien u. 1 Robinie am Steinkreuz | ![]() | 84170310314 | Hechingen, Weilheim | ⊙ | 0,0 | 15. Feb. 2000 | |
2 Kiefern am Karnich | ![]() | 84170310221 | Hechingen, Beuren | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | |
2 Linden bei der Urbanskapelle | 84170310151 | Hechingen, Weilheim durch neue Linden ersetzt | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | ||
2 Linden beiderseits eines Kreuzes ![]() | ![]() | 84170310142 | Hechingen, Stein | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
2 Linden im Stellegrund | ![]() | 84170310227 | Hechingen, Stetten | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | |
2 Linden mit Holzkreuz | ![]() | 84170310223 | Hechingen | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | |
2 Linden mit Kreuz | ![]() | 84170310311 | Hechingen, Sickingen | ⊙ | 0,0 | 15. Feb. 2000 | |
2 Linden mit Kriegerdenkmal ![]() | ![]() | 84170310119 | Hechingen, Bechtoldsweiler eine Linde abgegangen, Neupflanzung | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
2 Linden mit Steinkreuz ![]() | ![]() | 84170310126 | Hechingen, Boll | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
2 Linden und 1 Eiche | 84170310222 | Hechingen gibt es nicht mehr | ⊙ | 0,0 | 28. Apr. 1995 | ||
2 Linden, 1 Eiche | ![]() | 84170310136 | Hechingen | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
2 Linden b. d. Kirche St.Lutzen | 84170310135 | Hechingen gibt es nicht mehr | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | ||
3 Silberpappeln an der Steinbrücke | ![]() | 84170310149 | Hechingen, Weilheim | ⊙ | 0,0 | 22. März 1935 | |
5 Linden mit Steinkreuz | ![]() | 84170310152 | Hechingen, Weilheim | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
6 Eichen beim Fasanengarten (früher: 8 Eichen) | ![]() | 84170310134 | Hechingen | ⊙ | 0,0 | 12. Jan. 1962 | |
Legende für Naturdenkmal |
Weblinks
- Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Übersichtstabelle: END
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zwei Elsbeeren in der direkten Umgebung einer Jagdhütte.
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tanne im Hanneswiesle. Der Baum steht am steilen Abhang mitten im Wald. Deshalb ist er nicht ganz zu fotografieren
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linde am Steigle, kurz vor dem Ortseingang von Weilheim
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zwei Linden und eine Eiche an der Tübingerstraße in Hechingen
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
abgestorbene Eiche am Kirchköpfle bei Schlatt
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linde auf dem Weiherbuckel bei Weilheim
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kirschbaum am Hofwasen bei Beuren, im Gebüsch versteckt
Autor/Urheber: Gliwi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Muttereiche ist ein rund 1300 Jahre alter Baum bei Hechingen im baden-württembergischen Zollernalbkreis.
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linde vor dem Kloster Stetten
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vier Linden oberhalb Weilheim. Die fünfte Linde musste nach Brand gefällt werden.
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zwei Eiben - statt 14 Eiben haben wir nur noch 2 Eiben gefunden. Im Wald unterhalb des Traufs können aber durchaus noch mehr wachsen.
Autor/Urheber: Vux, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal 84170310142: 2 Linden beiderseits eines Kreuzes zwischen Hechingen und Stein (Hechingen). Ansicht von Südwest.
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tanne 2 im Hanneswiesle. Im Wald ist es nicht möglich, sie ganz zu fotografieren. Am Wipfel kränkelt die Tanne.
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2 Kiefern am Karnich (Hofwasen), sie sind sehr eingewachsen.
Autor/Urheber: Zollernalb, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal 2 Linden Hechingen Boll
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eiche auf der Beurener Heide, daneben stehen noch weitere Kiefern unter Denkmalschutz
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linde bei der Meßtunhalde vor Weilheim
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linde oberhalb der Zimmerbachbrücke bei Weilheim
Autor/Urheber: Zollernalb, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal 2 Linden mit Kriegerdenkmal in Hechingen-Bechtoldsweiler
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Birnbaum steht im Siegental
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Maulbeerbaum in der Nähe von Weilheim
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tanne im Tannbachtal, Wipfel abgebrochen
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zwei Linden an der Klostersteige in Hechingen
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zwei von vier Pappeln an der Zimmerbachbrücke vor Weilheim
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zwei Linden im Stellengrund
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Birnbaum im Friedrichstal bei Boll. Die in der Nähe stehende Linde ist abgestorben
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2 Kastanien und 1 Robinie in Richtung Großholz bei Weilheim
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eiche an der B 27, sie steht auf einem Privatgrundstück
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
6 Eichen (früher 8 Eichen) beim Stockoch in Hechingen
Autor/Urheber: Zollernalb, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stumpf des ehemaligen Naturdenkmals Birnbaum in Hechingen-Boll
Autor/Urheber: VondrAlbra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Linde am Sträßle von Beuren nach Mössingen