Liste der Naturdenkmale in Bad Sachsa
Die Liste der Naturdenkmale in Bad Sachsa nennt die Naturdenkmale in Bad Sachsa im Landkreis Göttingen in Niedersachsen.
Naturdenkmale
Nummer | Bezeichnung | Ort, Lage | Beschreibung | Schutzzweck | Bild |
---|---|---|---|---|---|
ND OHA00019 | Branntweinseiche zwischen Osterhagen und Steina | Steina (51° 35′ 5,8″ N, 10° 30′ 32,6″ O ) | ca. 300 Jahre alte, eindrucksvolle Stiel-Eiche | von besonderer landschaftlicher Schönheit und Bedeutung für die Heimatkunde | (c) Migebert, CC BY-SA 3.0 weitere Bilder |
ND OHA00032 | Weingartenloch | Steina (Bad Sachsa) (51° 34′ 56,6″ N, 10° 30′ 12,4″ O ) | Karsthöhle im Erdfallgebiet südlich der Branntweinseiche | ||
ND OHA00033 | Römerstein bei Nüxei | Nüxei (51° 34′ 33″ N, 10° 31′ 29,2″ O ) | ![]() | ||
ND OHA00041 | Sachsensteinklippen[1] | Neuhof (Bad Sachsa) (51° 34′ 55,4″ N, 10° 34′ 51,6″ O ) | Gipsklippen am Sachsenstein, bis zu 30 m hoch und 1 km lang | (c) Migebert, CC BY-SA 3.0 weitere Bilder | |
ND OHA00047 | Priesterstein mit Höhle bei Neuhof | Neuhof (Bad Sachsa) (51° 34′ 36,4″ N, 10° 34′ 24″ O ) | Gipsfelsen mit steil abbrechender Nordwand mit einer Höhle. Die Priestersteinhöhle ist eine Laughöhle mit Formeninventar des Stillwassermilieus im Werraanhydrit. | (c) Migebert, CC BY-SA 3.0 | |
ND OHA00076 | Wittgeroder Moorwiese | Steina (Bad Sachsa) (51° 34′ 31,1″ N, 10° 30′ 27,4″ O ) | Feuchtbiotop nordwestlich von Nüxei | ||
ND OHA00078 | Pfaffenholzschwinde | Tettenborn (51° 34′ 27,1″ N, 10° 33′ 26,3″ O ) | Natürliche Schwinde im Gipskarst mit steil aufragendem Felsen | (c) Migebert, CC BY-SA 3.0 weitere Bilder | |
ND OHA00082 | Kleine Trogsteinschwinde bei Tettenborn Kolonie | Tettenborn (51° 34′ 30,9″ N, 10° 32′ 34,4″ O ) | Natürliche Schwinde im Gipskarst mit steiler Felswand | (c) Migebert, CC BY-SA 3.0 weitere Bilder |
Hinweis
Die Naturdenkmale in dieser Liste wurden so vom ehemaligen Landkreis Osterode am Harz verordnet.
Weblinks
- Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz: Umweltkarten Niedersachsen
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Earth 2022 hochgeladen.
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
Naturdenkmal Priestersteinhöhle bei Neuhof (Bad Sachsa).
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
Natürliche Schwinde im Karstgebiet bei Tettenborn-Kolonie, Naturdenkmal ND OHA00078 und Geotop 4429/12. 1985 renaturiert, nachdem sie als Lagerplatz für Gipssteinbruchreste verwendet worden war.
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
Naturdenkmal Kleiner Trogstein bei Tettenborn-Kolonie.