Liste der Naturdenkmäler in Schweinfurt

In der kreisfreien Stadt Schweinfurt in Bayern gab es am 8. März 2022 keine Naturdenkmäler[1]
Im Flächennutzungsplan vom Oktober 2020[2] sind potenzielle Naturdenkmäler an diesen Stellen eingezeichnet:
Bild | Bezeichnung / Lage | Ortsteil | Beschreibung |
---|---|---|---|
![]() | Drei Linden am Seelenvater | Schweinfurt (50° 4′ 14,2″ N, 10° 12′ 11,8″ O ) | |
Drei-Kaiser-Eiche / Im Stadtwald | Schweinfurt (50° 4′ 13,7″ N, 10° 14′ 37,8″ O ) | Im Oktober 2018 durch Sturm / Fäulnis gefallen. | |
Am Schindgraben | Schweinfurt (50° 4′ 11,4″ N, 10° 14′ 26,8″ O ) | ||
An der Peterstirn | Schweinfurt (50° 3′ 21,5″ N, 10° 15′ 37,2″ O ) | ||
An der Peterstirn | Schweinfurt (50° 3′ 20,3″ N, 10° 15′ 28,6″ O ) | ||
Am Steinbruch | Schweinfurt (50° 3′ 25,9″ N, 10° 15′ 15,7″ O ) | ||
Im Höllental | Schweinfurt (50° 3′ 18,1″ N, 10° 15′ 11,3″ O ) | ||
Im Höllental | Schweinfurt (50° 3′ 10,1″ N, 10° 15′ 12,1″ O ) | ||
![]() | Platane an der Rückertstraße | Schweinfurt (50° 2′ 47,8″ N, 10° 14′ 15,3″ O ) | |
![]() | Platane am Unteren Kiliansberg | Schweinfurt (50° 2′ 47,3″ N, 10° 14′ 27,2″ O ) | |
Baum am Main südlich vom Hafen | Oberndorf (50° 1′ 28,1″ N, 10° 12′ 57,1″ O ) | ||
Am Rothügel | Oberndorf (50° 2′ 22,6″ N, 10° 10′ 37,8″ O ) | ||
Am Rothügel | Oberndorf (50° 2′ 13,1″ N, 10° 10′ 36,3″ O ) | ||
Zwischen Rothügel und Techenberg | Oberndorf (50° 1′ 58,6″ N, 10° 10′ 16,2″ O ) | ||
Am Techenberg | Oberndorf (50° 1′ 53,8″ N, 10° 9′ 58,4″ O ) |
Siehe auch
- Liste der Naturschutzgebiete in der Stadt Schweinfurt
- Liste der Landschaftsschutzgebiete in Schweinfurt
- Liste der FFH-Gebiete in der Stadt Schweinfurt
- Liste der Geotope in Schweinfurt
Einzelnachweise
- ↑ E-Mail des Bauverwaltungs- und Umweltamts Schweinfurt vom 8. März 2022
- ↑ Flächennutzungsplan Stadt Schweinfurt, Oktober 2020
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: Stephan van Helden, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Große Platane an der Rückertstraße in Schweinfurt. Im Flächennutzungsplan vom Oktober 2020 als Naturdenkmal eingetragen; allerdings gab es im März 2022 im Stadtgebiet Schweinfurt keine offiziell geschützten Naturdenkmäler. Es stehen jedoch Überlegungen im Raum, Naturdenkmäler auszuweisen.
Autor/Urheber: Stephan van Helden, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Große Platane am Unteren Kiliansberg in Schweinfurt. Im Flächennutzungsplan vom Oktober 2020 als Naturdenkmal eingetragen; allerdings gab es im März 2022 im Stadtgebiet Schweinfurt keine offiziell geschützten Naturdenkmäler. Es stehen jedoch Überlegungen im Raum, Naturdenkmäler auszuweisen.
Autor/Urheber: Stephan van Helden, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die zwei noch stehenden der ursprünglich "Drei Linden am Seelvater" westlich von Dittelbrunn. Im Flächennutzungsplan von 2020 und im BayernAtlas sind die Bäume als Naturdenkmal eingezeichnet; auch in FIN-Web sind sie als ND-06043 eingezeichnet. Laut Aussage des LRA Schweinfurt gibt es aber derzeit im Stadtgebiet keine ausgewiesenen Naturdenkmäler.