Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Altötting
Die Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Altötting nennt die Naturdenkmäler in den Städten und Gemeinden im Landkreis Altötting in Bayern. Im Jahr 2018 gab es im Landkreis Altötting 86 Naturdenkmäler. Darunter waren 44 Einzelbäume, 15 Baumgruppen, 5 Alleen, 4 Wäldchen (4,18 ha), 4 Aufschlüsse und Steinbrüche (1,78 ha), 1 Moränenhügel, 6 Moore (8,64 ha), 5 Kleingewässer (3,43 ha) und 2 Felsen.[1] Nach Art. 51 Abs. 1 Nr. 4 BayNatSchG ist das Landratsamt des Landkreises Altötting für den Erlass von Rechtsverordnungen über Naturdenkmäler (§ 28 BNatSchG) zuständig.

Liste
Bild | Nummer | Bezeichnung | Gemeinde | Standort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Reste der Allee an der ehemaligen Kastler Straße[2] | Altötting | 48° 13′ 19,8″ N, 12° 40′ 56,9″ O | (3 Eichen, 1 Esche, 1 Kastanie) | |
![]() | ND-01211 | Osterwies-Eichen[2] | Altötting | 48° 13′ 18″ N, 12° 39′ 29″ O | (2 Eichen) |
![]() | ND-01208 | Unterholzhausener Eiche[2] | Altötting | 48° 14′ 51,1″ N, 12° 37′ 51″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01212 | Baumgruppe zwischen Altötting und Osterwies[2] | Altötting | 48° 12′ 45,5″ N, 12° 39′ 35,9″ O | (4 Eichen, 1 Esche) |
![]() | ND-01209 | Hangeiche bei Unterholzhausen[2] | Altötting | 48° 14′ 29,8″ N, 12° 38′ 15,7″ O | (1 Eiche) |
![]() | Zwei ehem. Kastanien an der Detterkapelle[2][3] | Altötting | 48° 13′ 49,9″ N, 12° 39′ 37,5″ O | (2 Kastanien) | |
![]() | ND-01210 | Eschenallee an der Kreisstraße AÖ 12[2][4][5] | Altötting, Tüßling | 48° 13′ 11,5″ N, 12° 37′ 29,1″ O | (340 Eschen) |
![]() | ND-01225 | Eichengruppe bei Hüttenberg[5] | Tüßling | 48° 12′ 32″ N, 12° 39′ 11,3″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01203 | Nagelfluhfelsen in Unterhadermark[6] | Burghausen | 48° 7′ 50,3″ N, 12° 46′ 8,6″ O | (1 Felsblock) |
![]() | ND-01202 | Eiche am Aussichtstürmchen „Weilhardtblick“[6] | Burghausen | 48° 7′ 56″ N, 12° 45′ 50″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01198 | Erratischer Felsblock „Heidenstein“[6] | Burghausen | 48° 10′ 30,9″ N, 12° 49′ 11,5″ O | (1 Felsblock) |
![]() | ND-01196 | Kapellenlinde auf der Napoleonshöhe[6] | Burghausen | 48° 9′ 11,3″ N, 12° 49′ 4,2″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01192 | Dorf-Friedhof-Linde[7] | Burgkirchen an der Alz | 48° 9′ 58,8″ N, 12° 43′ 45,4″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01189 | Eichenzwilling zwischen Kiern und Kastenlemoos[7] | Burgkirchen an der Alz | 48° 7′ 33″ N, 12° 43′ 53,2″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01188 | Kapellenlinde bei Wechselberg[7] | Burgkirchen an der Alz | 48° 7′ 44,8″ N, 12° 44′ 48,8″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01185 | Zwei Stieleichen bei Hirten[7] | Burgkirchen an der Alz | 48° 8′ 56,6″ N, 12° 40′ 12,4″ O | (2 Eichen) |
![]() | ND-01181 | Hoflinde in Kasten[7] | Burgkirchen an der Alz | 48° 9′ 51,5″ N, 12° 44′ 10,4″ O | (1 Linde) |
![]() | Toteiskessel bei Dorfen[7] | Burgkirchen an der Alz | 48° 6′ 47,2″ N, 12° 44′ 20,7″ O | (0,02 ha Kleingewässer) | |
![]() | ND-01178 | Hangflachmoor „Auf der Wiese“[7] | Burgkirchen an der Alz | 48° 7′ 29,9″ N, 12° 45′ 16,4″ O | (0,48 ha Moor) |
![]() | ND-01224 | Kapellenlinde bei Unteremmerting[8] | Emmerting | 48° 12′ 36,8″ N, 12° 46′ 15,4″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01182 | Bittner-Linde[8] | Emmerting | 48° 11′ 54″ N, 12° 45′ 37,2″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01226 | Kreuzlinde bei Birnbach[9] | Erlbach | 48° 17′ 29,8″ N, 12° 46′ 38,3″ O | (1 Linde) |
ND-01201 | Vilsecker Linde[9] | Erlbach | 48° 19′ 2,6″ N, 12° 46′ 21,3″ O | (1 Linde) | |
![]() | ND-01218 | Linde am Lindenhof in Schützing[10] | Marktl | 48° 13′ 38,6″ N, 12° 48′ 47,8″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01214 | Hangmoor bei Katzhub[10] | Marktl | 48° 16′ 15,6″ N, 12° 49′ 43,1″ O | (0,40 ha Moor) |
![]() | ND-01216 | Thomasbacher Hangflachmoor[9][10][11] | Erlbach, Marktl | 48° 17′ 14,2″ N, 12° 49′ 37,3″ O | (2,80 ha Moor) |
![]() | Siedelsberger Hangflachmoor[10] | Marktl | 48° 17′ 24,6″ N, 12° 49′ 49,7″ O | (0,56 ha Moor) | |
![]() | ND-01262 | Pfarrlinde am Wetterkreuz am Weg nach Attenberg[12] | Feichten an der Alz | 48° 4′ 37″ N, 12° 36′ 1,1″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01263 | Linde des Knoll in Gramsham[12] | Feichten an der Alz | 48° 4′ 35,2″ N, 12° 35′ 16,7″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01248 | Mitterfeldeiche[12] | Feichten an der Alz | 48° 6′ 17″ N, 12° 35′ 26″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01261 | Fernschachener Eiche[12] | Feichten an der Alz | 48° 6′ 12,4″ N, 12° 35′ 24,1″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01187 | Sommerlinde in Feichten[12] | Feichten an der Alz | 48° 4′ 57,1″ N, 12° 35′ 56,6″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01181 | Sommerlinde westlich Brandl[12] | Feichten an der Alz | 48° 6′ 23,3″ N, 12° 36′ 35,5″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01257 | Eiche in Mörn[13] | Garching an der Alz | 48° 9′ 0,6″ N, 12° 33′ 54,8″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01246 | Lindenallee in Wald/Alz[13] | Garching an der Alz | 48° 7′ 40,4″ N, 12° 35′ 35,2″ O | (3 Linden) |
![]() | ND-01240 | Kreuzlinde bei Kobl[13] | Garching an der Alz | 48° 7′ 12,1″ N, 12° 35′ 57,3″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01241 | Linde an der Wegkreuzung bei Wald/Alz[13] | Garching an der Alz | 48° 7′ 15,3″ N, 12° 35′ 37,1″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01171 | Stieleiche südlich von Wald/Alz[13] | Garching an der Alz | 48° 7′ 5,6″ N, 12° 35′ 11,1″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01237 | Linde zwischen Hubmühle und Motzenbrunn[14] | Haiming | 48° 12′ 23,1″ N, 12° 52′ 0″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01235 | Manna-Eschen bei Hubmühle[14] | Haiming | 48° 12′ 17,5″ N, 12° 51′ 53,7″ O | (2 Eschen) |
![]() | ND-01233 | Linden beim Kellerwirt[14] | Haiming | 48° 12′ 42,4″ N, 12° 53′ 7,4″ O | (4 Linden) |
![]() | ND-01238 | Winterlinde am Kapshof[14] | Haiming | 48° 14′ 16,3″ N, 12° 53′ 3,3″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01234 | Drei Winterlinden in Haiming[14] | Haiming | 48° 12′ 49″ N, 12° 53′ 12,4″ O | (3 Linden) |
![]() | ND-01236 | Winterlinde in Leichspoint[14] | Haiming | 48° 12′ 57,2″ N, 12° 52′ 17,6″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01194 | Kapellenlinde am Weg nach Eicheck[15] | Halsbach | 48° 7′ 38,4″ N, 12° 40′ 42,8″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01205 | Aichpointner Eiche[16] | Kastl | 48° 10′ 33,9″ N, 12° 42′ 27″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01940 | Eichenbestand bei Aichpoint | Kastl | 48° 10′ 34,3″ N, 12° 42′ 35,6″ O | (0,10 ha Wald) |
![]() | ND-01243 | Kapellenlinde bei Berg[17] | Kirchweidach | 48° 7′ 54,2″ N, 12° 38′ 33″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01244 | Grenzlinde in Zaunreit[17] | Kirchweidach | 48° 6′ 54,5″ N, 12° 37′ 38,1″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01252 | Berreiter-Grube[17] | Kirchweidach | 48° 4′ 44,5″ N, 12° 37′ 42,5″ O | (0,5 ha Kiesgrube) |
![]() | ND-0xxxx | Wäldchen am Sammelgraben[18] | Mehring | 48° 10′ 38,6″ N, 12° 47′ 3″ O | (0,25 ha Wald) |
![]() | ND-01195 | Stieleiche in Lengthal[18] | Mehring | 48° 10′ 55,9″ N, 12° 48′ 15,8″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01221 | Linde am Griesweg[19] | Neuötting | 48° 14′ 20,7″ N, 12° 41′ 9,5″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01228 | Eichenallee bei Gasteig[19] | Neuötting | 48° 14′ 11,1″ N, 12° 42′ 53,2″ O | (16 Eichen, 1 Buche) |
![]() | ND-01229 | Dorfbäume in Untereschlbach[19] | Neuötting | 48° 15′ 7,7″ N, 12° 43′ 21,8″ O | (3 Eichen, 1 Linde) |
![]() | ND-01230 | Eiche in der Innaue[19] | Neuötting | 48° 15′ 9,9″ N, 12° 43′ 46,5″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01231 | Eiche in Untereschlbach[19] | Neuötting | 48° 15′ 6,4″ N, 12° 43′ 31,9″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01227 | Eichengruppe bei Obereschlbach[19] | Neuötting | 48° 15′ 3,6″ N, 12° 41′ 57,9″ O | (10 Eichen) |
![]() | ND-01170 | Zwei Kastanien bei Lehneck[19] | Neuötting | 48° 14′ 1″ N, 12° 42′ 36,7″ O | (2 Kastanien) |
![]() | ND-01225 | Kapellenlinde in Schmidhub[20] | Perach | 48° 16′ 19,6″ N, 12° 47′ 33,3″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01202 | Schwirzeiche in Kaining[21] | Pleiskirchen | 48° 17′ 30,5″ N, 12° 36′ 9,3″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01196 | Klebinger Bacheichen[21] | Pleiskirchen | 48° 17′ 59,7″ N, 12° 35′ 31,2″ O | (2 Eichen) |
![]() | ND-08265 | Quellmoor bei Näglstall[21] | Pleiskirchen | 48° 18′ 27,7″ N, 12° 40′ 25″ O | (3,50 ha Moor) |
![]() | ND-01198 | Ahorn-/Lindenbestand in Wald bei Winhöring[21] | Pleiskirchen | 48° 18′ 46,4″ N, 12° 39′ 33″ O | (1 Linde, 10 Ahorn) |
![]() | ND-08266 | Reiter Hangflachmoor[21] | Pleiskirchen | 48° 18′ 38,9″ N, 12° 40′ 27,1″ O | (0,90 ha Moor) |
![]() | ND-01197 | Klebinger Schlossallee[21] | Pleiskirchen | 48° 17′ 48,3″ N, 12° 35′ 29,5″ O | (50 Eichen) |
ND-01219 | Rosskastanie am Weg nach Petzlberg[22] | Reischach | 48° 17′ 20,8″ N, 12° 44′ 17,9″ O | (1 Kastanie) | |
![]() | ND-01239 | Lindenallee an der ehemaligen B 20[23] | Reischach | 48° 15′ 0,4″ N, 12° 53′ 28,8″ O | (34 Linden) |
![]() | ND-01215 | Wildmann-Hölzl[24] | Töging am Inn | 48° 16′ 4″ N, 12° 35′ 26,4″ O | (0,85 ha Wald) |
![]() | ND-01254 | Unterschnitzinger Weiher[25] | Tyrlaching | 48° 4′ 47,9″ N, 12° 41′ 23,5″ O | (1,70 ha Kleingewässer) |
![]() | ND-01255 | Toteiskessel bei Zaiselham[25] | Tyrlaching | 48° 4′ 4,7″ N, 12° 41′ 54,2″ O | (1,00 ha Kleingewässer) |
![]() | ND-01256 | Nagelfluhaufschluss nördlich Moosen[25] | Tyrlaching | 48° 4′ 24,2″ N, 12° 40′ 56,4″ O | (0,30 ha Steinbruch) |
![]() | ND-01253 | Nagelfluhaufschluss westlich Niederbuch[25] | Tyrlaching | 48° 3′ 38,3″ N, 12° 37′ 3,5″ O | (0,48 ha Steinbruch) |
![]() | ND-01257 | Waldweiher nördlich Wiesenzart[25] | Tyrlaching | 48° 4′ 44″ N, 12° 42′ 2,2″ O | (0,47 ha Kleingewässer) |
![]() | ND-01258 | Moränenhügel südlich Wiesenzart[25] | Tyrlaching | 48° 4′ 18,5″ N, 12° 42′ 5,2″ O | (1,45 ha Moränenhügel) |
![]() | ND-01926 | Toteiskessel nördlich Zaiselham[25] | Tyrlaching | 48° 4′ 4,9″ N, 12° 41′ 26,3″ O | (0,24 ha Kleingewässer) |
![]() | ND-01172 | Linde am Rainbichl[25] | Tyrlaching | 48° 3′ 54,8″ N, 12° 40′ 6,9″ O | (1 Linde) |
![]() | ND-01173 | Kapelleneiche in Tyrlaching[25] | Tyrlaching | 48° 3′ 43,7″ N, 12° 39′ 58,8″ O | (1 Eiche) |
ND-01259 | Geologische Orgeln im Wetzberger Steinbruch[26] | Unterneukirchen | 48° 9′ 15,1″ N, 12° 38′ 47,2″ O | (0,05 ha Steinbruch) | |
![]() | ND-01206 | Grenzeiche in Osterham[27] | Winhöring | 48° 16′ 5,9″ N, 12° 37′ 28,6″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01205 | Eichenreihe unterhalb des Schloßgartens[27] | Winhöring | 48° 16′ 8,8″ N, 12° 39′ 25,6″ O | (8 Eichen) |
![]() | ND-01222 | Grenzeiche in Eisenfelden[27] | Winhöring | 48° 15′ 21,1″ N, 12° 41′ 9,6″ O | (1 Eiche) |
![]() | ND-01232 | Hohlwegallee bei Holzen[27] | Winhöring | 48° 16′ 11,1″ N, 12° 40′ 35,9″ O | (5 Eichen, 3 Buchen) |
![]() | ND-01204 | Eichenwäldchen am Isensee[27] | Winhöring | 48° 15′ 57,5″ N, 12° 38′ 6,9″ O | (3,00 ha Wald) |
![]() | ND-01207 | Ahorn beim Schloss[27] | Winhöring | 48° 16′ 12″ N, 12° 39′ 12,6″ O | (1 Ahorn) |
![]() | ND-01223 | Stieleiche bei Eisenfelden[27] | Winhöring | 48° 15′ 32,4″ N, 12° 41′ 9,6″ O | (1 Eiche) |
Siehe auch
- Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Altötting
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Altötting
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Altötting
- Liste der Geotope im Landkreis Altötting
- Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Altötting
Weblinks
- www.altoetting.bund-naturschutz.de: Google-Map mit den Standorten der Naturdenkmäler im Landkreis Altötting
Einzelnachweise
- ↑ Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c d e f g Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Altötting, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ Passauer Neue Presse: Kastanie hat Kapelle daschlong, abgerufen am 6. Oktober 2020
- ↑ Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Altötting, Tüßling, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Tüßling, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c d Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Burghausen, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c d e f g Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Burgkirchen a.d. Alz, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Emmerting, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Erlbach, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c d Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Marktl, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Marktl, Erlbach, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c d e f Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Feichten a.d. Alz, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c d e Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Garching a.d. Alz, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c d e f Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Haiming, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Halsbach, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Kastl, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Kirchweidach, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Mehring, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c d e f g Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Neuötting, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Perach, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c d e f Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Pleiskirchen, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Reischach, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Stammham, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Töging a. Inn, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c d e f g h i Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Tyrlaching, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Unterneukirchen, abgerufen am 28. Oktober 2018
- ↑ a b c d e f g Landratsamt Altötting: Naturdenkmäler in Winhöring, abgerufen am 28. Oktober 2018
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Toteiskessel nördlich Zaiselham, 0,24 ha Kleingewässer, ND-01926 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Veliensis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ansicht von SO
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Kapellenlinde auf der Napoleonshöhe
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Winterlinde in Leichspoint
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Pfarrlinde am Wetterkreuz am Weg nach Attenberg
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Drei Winterlinden in Haiming
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Kapellenlinde in Schmidhub
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Naturdenkmal
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Grenzeiche Eisenfelden
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Kapellenlinde in Berg, ND-01243 im Lkr. Altötting
Hinweistafel für ein Naturdenkmal in Deutschland wie es in Baden-Württemberg (auch noch in anderen Bundesländern) zu finden ist.
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Sommerlinde in Feichten, ND-01187 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Eschenallee an der Kreisstraße AÖ12. Diese Allee ist die einzige Orts-verbindende Allee (344 Bäume) im LK AÖ und die längste Eschenallee (191 Eschen) in Bayern.
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Linden beim Kellerwirt Haiming
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Toteiskessel bei Zaiselham, 1,00 ha Kleingewässer, ND-01255 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Hangmoor bei Katzhub
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Winterlinde am Kapshof
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Baumgruppe zwischen Altötting und Osterwies
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Unterschnitzinger Weiher, 1,70 ha Kleingewässer, ND-01254 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Lindenallee an der ehemaligen B 20
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Wildmann-Hölzl
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Stieleichen an der Bahnlinie westlich der Wiesmühle
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
FND Reiter Hangflachmoor
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Moränenhügel südlich Wiesenzart, ND-01258 und Geotop 171R004 im Lkr. Altötting, Blick von SW
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Wäldchen am Sammelgraben
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Klebinger Schlossallee
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Kapellenlinde bei Unteremmerting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Klebinger Bacheichen, Pleiskirchen
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
FND Siedelsberger Hangflachmoor
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Nagelfluhaufschluss westlich Niederbuch , ND-01253 und Geotop 171A003 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Linde am Lindenhof in Schützing
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Manna-Eschen bei Hubmühle
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Grenzlinde in Zaunreit, ND-01244 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Nagelfluhaufschluss nördlich Moosen, ND-01256 und Geotop 171A002 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Eichenallee bei Gasteig
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
FND Hangflachmoor „Auf der Wiese“
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Eichengruppe bei Hüttenberg
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Hoflinde in Kasten
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Eichenzwilling zwischen Kiern und Kastenlemoos
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Zwei Stieleichen bei Hirten
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC BY-SA 4.0
ND Linde des Knoll in Gramsham
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Berreiter Grube, ND-01252 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Nagelfluhfelsen in Unterhadermark
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Aichpointner Eiche
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Lindenallee in Wald/Alz
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Zwei ehem. Kastanien an der Detterkapelle
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Bittner-Linde
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Eichenbestand bei Aichpoint
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Linde am Rainbichl, ND-01172 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Hohlwegallee bei Holzen
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Kapellenlinde am Weg nach Eicheck
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Kapellenlinde bei Wechselberg
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Linde am Griesweg
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC BY-SA 4.0
ND Eiche in Mörn, Garching
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Kreuzlinde bei Kobl
Autor/Urheber: W e-r n-e R, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Roßkastanie am Weg nach Petzlberg (Naturdenkmal)
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Stieleiche in Lengthal
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Stieleiche südlich von Wald/Alz
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Geotop, Toteisloch in Würm-Moräne (Oberpleistozän), Geotop-Nummer: 171R008
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Quellmoor bei Näglstall
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Linde zwischen Hubmühle und Motzenbrunn
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Ahorn beim Schloss
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Unterholzhausener Eiche
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Reste der Allee an der ehemaligen Kastler Straße
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Schwirzeiche in Kaining
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Eiche am Aussichtstürmchen Weilhardtblick
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Naturdenkmal „Dorfbäume in Untereschlbach“ (3 Eichen, 1 Linde) in Untereschelbach (Stadt Neuötting), siehe Liste der Naturdenkmäler im Landkreis Altötting
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Mitterfeldeiche, ND-01248 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Eiche in Untereschlbach
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Hangeiche bei Unterholzhausen
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Dorf-Friedhof-Linde
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Fernschachener Eiche, ND-01261 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Ahorn- Lindenbestand in Wald
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Eichenreihe unterhalb des Schlossgarten
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Kreuzlinde bei Birnbach
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Eichenwäldchen am Isensee
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Kapelleneiche in Tyrlaching, ND-01173 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
FND Thomasbacher Hangflachmoor
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Eichengruppe bei Obereschlbach
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Grenzeiche Osterham
Autor/Urheber: DaxBichler, Lizenz: CC0
Sommerlinde westlich Brandl, ND-01181 im Lkr. Altötting
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Toteiskessel bei Dorfen/Plattenberg
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Eiche in der Innaue
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Erratischer Felsblock „Heidenstein“
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
ND Linde an der Wegkreuzung bei Wald/Alz
Autor/Urheber: Dominik Asenkerschbaumer., Lizenz: CC0
Stieleiche Eisenfelden