Liste der Museen im Landkreis Sigmaringen

Die Liste der Museen im Landkreis Sigmaringen beinhaltet sortiert nach Orten Museen im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg.

MuseumsnameOrtthematische AusrichtungBildWeblink (falls vorhanden)
Altes Kloster Bad SaulgauBad SaulgauStädtische Galerie „Die Fähre“ und Sammlung „Kunst in Oberschwaben“[1]
Hummelsaal im Kloster SießenBad SaulgauWerke von Maria Innocentia Hummel[2]
Stadtmuseum Bad SaulgauBad SaulgauSaulgauer Stadtgeschichte[3]
Bibelmuseum der Erzabtei BeuronBeuronBibel, religiöse Ausstellung
Haus der NaturBeuronErdgeschichtliche Entstehung, sowie Flora und Fauna des Oberen Donautals[4]
Naturkundliche Sammlung im Kloster BeuronBeuronFossilien[5]
Harthauser HeimatmuseumGammertingenHeimatgeschichte
Städtisches Museum im Alten OberamtGammertingenwechselnde Ausstellungen zur Stadtgeschichte[6]
Freilichtmuseum HeuneburgHerbertingenRekonstruktion der Heuneburg[7]
HeuneburgmuseumHerbertingenFundstücke von Ausgrabungen an der Heuneburg[8]
Fastnachtsmuseum NarrenburgHettingenFasnacht[9]
Gewandhaus Museum InneringenHettingen - InneringenMode aus fünf Jahrhunderten[10]
Puppenmuseum HettingenHettingenKünstlerpuppen, Spielzeung und Kinderbücher aus zwei Jahrhunderten
Schloss Hettingen (Südflügel)HettingenDauerausstellung Architekturen in Ton
Kunsthalle KleinschönachHerdwangen-Schönach (Kleinschönach)wechselnde Ausstellungen[11]
Bauernmuseum InzigkofenInzigkofenlandwirtschaftliche Geräte aus dem 19. und 20. Jahrhundert[12]
Stadtmuseum MengenMengenStadtgeschichtliches und regionale Kunst
Heimatmuseum im „Unteren Hof“MeßkirchStadtgeschichte Meßkirchs
Kreisgalerie Schloss MeßkirchMeßkirchKunstsammlung des Landkreises Sigmaringen[13]
Martin-Heidegger-MuseumMeßkirchLeben und Werk Martin Heideggers[14]
Oldtimermuseum MeßkirchMeßkirchOldtimer-Fahrzeuge[15]
Grenzsteinmuseum OstrachOstrachGrenzsteine, Geschichte der komplizierten oberschwäbischen Grenzverhältnisse des Mittelalters[16]
Heimatmuseum OstrachOstrachExponate aus der Ortsgeschichte und dem bäuerlichen Leben
VolkskundemuseumOstrachprivate Sammlung zu volkskundlichen Themen der Region zwischen Bodensee und Unterland
Heimat- und Handwerksmuseum der Stadt PfullendorfPfullendorfStadt- und Handwerksgeschichte[17]
Städtische Galerie „Alter Löwen“Pfullendorfzeitgenössische und regionale Kunst[18]
Alter SchlachthofSigmaringenwechselnde Ausstellungen[19]
Alte SchuleSigmaringenwechselnde Ausstellungen
Altes WasserwerkSigmaringenGeschichte der Wasserversorgung in Sigmaringen
Geiselhart-Museum im Haus NazarethSigmaringenZur Person Thomas Geiselharts
Heimatmuseum im Runden TurmSigmaringenExponate der Stadtgeschichte[20]
Zündapp-Museum der Brauerei Zoller-HofSigmaringenMotorräder und andere Zündapp-Produkte[21]
Schloss SigmaringenSigmaringenEinrichtung und Waffenkammer des Sigmaringer Hohenzollernschlosses[22]
Siechenhaus LaizSigmaringenBildhauerei, Plastiken von Josef Henselmann
Staatsarchiv SigmaringenSigmaringenamtliche Dokumente, Alltagsgeschichte[23]
Bergbaumuseum LaucherthalSigmaringendorfBergbau
Militärgeschichtliche Sammlung des Standortes Stetten a.k.M.Stetten am kalten MarktMilitärgeschichte
Heimatmuseum VeringenstadtVeringenstadtprähistorische und stadthistorische Exponate
MühlenmuseumVeringenstadtprivates Museum mit Ausstellungsstücken einer Mühle
StrübhausVeringenstadtMalerfamilie Strüb um 1500 und mittelalterliche Malerei

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zündapp-Museum Sigmaringen.JPG
Autor/Urheber: Wleiter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zündapp-Museum in Sigmaringen im April 2020
Mengen Mus 003.jpg
Autor/Urheber: Louis Bafrance, Lizenz: CC BY 3.0
"Alte Posthalterei" in Mengen, Sitz des Heimatmuseums
Sigmaringen Prinzenbau BW 2015-04-28 16-16-01.jpg
Autor/Urheber: Berthold Werner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sigmaringen, Prinzenbau, Parkseite
Schloss Hettingen nah.jpg
Autor/Urheber: --Louis Bafrance 13:38, 16. Jul. 2007 (CEST), Lizenz: Copyrighted free use
Schloss Hettingen
Beuron Ansicht.jpg
Autor/Urheber: upload by Adrian Michael, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bencés Főapátság Beuron
SchlossMesskirchRemise.JPG
Autor/Urheber: Zollernalb, Lizenz: CC BY 3.0
Schloss Meßkirch mit "Schlössle" links und Remise rechts
Veringenstadt - Strübhaus um 1500, Fachwerk.jpg
Autor/Urheber: Franzfoto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Veringenstadt - Strübhaus um 1500, Fachwerk
AlteSchuleSig.jpg
Autor/Urheber: Louis Bafrance, Lizenz: CC BY 3.0
Kulturzentrum "Alte Schule" in Sigmaringen
Gewandhaus Museum Inneringen.JPG
Autor/Urheber: Molly Halyna, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gewandhaus Museum Inneringen
Fasnachtsmuseum Narrenburg.jpg
Autor/Urheber: --Louis Bafrance 13:40, 16. Jul. 2007 (CEST), Lizenz: Copyrighted free use
Narrenburg Hettingen
Herdwangen-Kleinschönach-Kunsthalle-01ASD.jpg
Autor/Urheber: Asurnipal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kunsthalle Kleinschönach (Museum / Galerie) in Herdwangen-Schönach, Baden-Württemberg, Deutschland.
Heuneburg (Diorama im Heuneburg-Museum, Hundersingen).jpg
Autor/Urheber: LepoRello, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bau der Heuneburg (Anfang 6. Jh. v. Chr.) (Diorama im Heuneburg-Museum, Hundersingen)
Veringenstadt Rathaus.jpg

Veringenstadt, Landkreis Sigmaringen

Rathaus Veringenstadt, ältestes Rathaus von Hohenzollern, Außenansicht
Saulgau Stadtmuseum img02.jpg
Autor/Urheber: Photo: Andreas Praefcke, Lizenz: CC BY 4.0
Bad Saulgau, Stadtmuseum
Sigmaringen Schloss BW 2015-04-28 16-48-23.jpg
Autor/Urheber: Berthold Werner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sigmaringen Schloss, Eingang
Matthä Hofmann Bindhaus.jpg
Bindhaus in Pfullendorf (Sammlung: Heimatmuseum Pfullendorf)
Sießen Kloster.jpg
Autor/Urheber: Photo: Andreas Praefcke, Lizenz: CC BY 3.0
Bad Saulgau, Kloster Sießen
Heuneburg.jpg
(c) Ulf, CC BY-SA 3.0

Heuneburg Freilichtmuseum

GNU FDL

Selbstfotografiert

de:Kategorie:Bild:Gebäude