Liste der Monuments historiques in Wingen-sur-Moder
Die Liste der Monuments historiques in Wingen-sur-Moder führt die Monuments historiques in der französischen Gemeinde Wingen-sur-Moder auf.
Liste der Bauwerke
Bezeichnung | Beschreibung | Standort | Kennzeichnung | Schutzstatus | Datum | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Château Teutsch | zwischen 1860 und 1866 erbaut | 24 rue du Hochberg (Lage) | PA67000015 | Inscrit | 1996 | weitere Bilder |
Glashütte Hochberg | auch Hanauer Glashütte; Fabrikanlage, ab 1715; Arbeitersiedlung, vor 1834, heute teilweise für das Musée Lalique genutzt | 40/42 rue du Hochberg (Lage) | PA67000016 | Inscrit | 1996 | ![]() |
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, 2 Bände, Paris 1999, ISBN 2-84234-055-8.
Weblinks
- Monuments historiques (Bauwerke) in Wingen-sur-Moder in der Base Mérimée des französischen Kultusministeriums
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Peter 111, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Front facade of the Teutsch house (French: Château Teutsch) in Wingen-sur-Moder, Bas-Rhin, France. It was constructed by the Teutsch family, who owned the adjacent Hochberg glass factory, between 1860-1866. The house was restored in 1990 and its exterior facade and roof have been registered as a monument historique (national heritage site) since 1996.
Autor/Urheber: Jean-Pierre Dalbéra from Paris, France, Lizenz: CC BY 2.0
L'entrée du musée Lalique (Wingen-sur-Moder en Alsace)
Le musée Lalique a ouvert en juillet 2011. Il est situé sur le site verrier du Hochberg à Wingen-sur-Moder à proximité d'une usine ouverte par René Lalique en 1921.
Un bâtiment nouveau a été construit pour étendre les espaces consacrés au musée.
Le réaménagement a été réalisé par l'agence Wilmotte.
<a href="http://www.musee-lalique.com/" rel="nofollow">www.musee-lalique.com/</a>Autor/Urheber: © Ralph Hammann - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter den Angaben PA00084953

