Liste der Länder nach ethnischer Zusammensetzung

Die folgende Liste der Länder nach ethnischer Zusammensetzung listet Staaten, Außengebiete und einige De-facto-Regime nach ihrer anteilsmäßigen ethnischen Bevölkerungszusammensetzung auf. Ethnische Klassifizierungen unterscheiden sich von Land zu Land und sind deshalb nicht über Ländergrenzen hinweg vergleichbar. Während einige Länder Klassifizierungen nach breiten Abstammungsgruppen oder Eigenschaften wie der Hautfarbe vornehmen (z. B. die ethnische Kategorie der Weißen in den Vereinigten Staaten und einigen weiteren Ländern der Neuen Welt), werden in anderen Ländern verschiedene ethnische, kulturelle, linguistische oder religiöse Faktoren zur Einteilung benutzt. Ethnische Gruppen können in Untergruppen unterteilt sein, die je nach Quelle als unabhängige eigene ethnische Gruppen identifiziert werden oder nicht.

Eine Reihe von Ländern erhebt auch keinerlei Schätzungen zur ethnischen Zusammensetzung ihrer Bevölkerung (z. B. Frankreich) und die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung ist in vielen Ländern von hoher politischer Brisanz, weshalb für viele Länder keine verlässlichen Daten vorliegen. Deshalb werden in einigen Fällen Indikatoren wie die Staatsbürgerschaft/Nationalität, die Abstammung bzw. Herkunft, das Geburtsland oder die Sprache als alternative Indikatoren genutzt. Die Daten der Liste sind auch von unterschiedlicher Qualität und Aktualität, da zu vielen Ländern nur unregelmäßig aktualisierte Schätzungen vorliegen. Die meisten Einträge der Liste stammen aus der Datenbank des World Factbook der Central Intelligence Agency (CIA) oder von nationalen Statistikämtern.

Liste

Länder und Gebiete sind alphabetisch sortiert. Außengebiete und De-facto-Regime, welche keine allgemein anerkannten souveränen Staaten sind, werden in der Liste in kursiv geschrieben.

LandEthnien
Abchasien AbchasienNach Ethnie
Abchasen (50,7 %), Georgier (19,2 %), Armenier (17,4 %), Russen (9,1 %), Griechen (0,6 %), sonstige (3,0 %) (2011, Volkszählung)[1]
Afghanistan AfghanistanNach Ethnie
Paschtunen (42 %), Tadschiken (27 %), Hazara (9 %), Usbeken (9 %), Aimaken (4 %), Turkmenen (3 %), Belutschen (2 %), sonstige (4 %, darunter Pamiri, Araber, Nuristani und weitere) (2013, Schätzung)[2]
Agypten ÄgyptenNach Nationalität
Ägypter (99,7 %), sonstige (0,3 %) (2006, Schätzung)[3]

Nach Ethnie
Ägyptische Araber, Fellachen, Sa'idi (Oberägypter), Kopten, Beduinen, Nubier, Berber, Tscherkessen, Bedscha, Griechen, Armenier, Türken, Albaner und weitere[4]

Albanien AlbanienNach Ethnie
Albaner (82,6 %), Griechen (0,9 %), sonstige (1 %, darunter Montenegriner, Walachen, Roma, Mazedonier und weitere), unspezifiziert (15,5 %) (2011, Volkszählung)[3]
Algerien AlgerienNach Ethnie
Araber und Berber (99 %, darunter reine Berber ca. 15 %), Europäer unter 1 % (Schätzung)[3]
Jungferninseln Amerikanische Amerikanische JungferninselnNach Ethnie
Schwarze (76 %), Weiße (15,6 %), Asiaten (1,4 %), sonstige (4,9 %), vermischte Abstammung (2,1 %) (2010, Volkszählung)[3]
Samoa Amerikanisch Amerikanisch-SamoaNach Ethnie
Samoaner (83,2 %), Asiaten (5,8 %), vermischte Abstammung (4,4 %) Tongaer (2,2 %), sonstige (4,4 %) (2020, Volkszählung)[3]
Andorra AndorraNach Nationalität
Andorraner (48,3 %), Spanier (24,8 %), Portugiesen (11,2 %), Franzosen (4,5 %), Argentinier (1,4 %), sonstige (9,8 %) (2021 Schätzung) (2021, Schätzung)[3]
Angola AngolaNach Ethnie
Ovimbundu (37 %), Kimbundu (25 %), Bakongo (13 %), Mestico (2 %, Europäische und afrikanische Abstammung), Europäer (1 %), sonstige (22 %) (Schätzung)[3]
Anguilla AnguillaNach Ethnie
Schwarze (85,3 %), Hispanoamerikaner (4,9 %), vermischte Abstammung (3,8 %), Weiße (3,2 %), Inder (1 %), sonstige (1,6 %), unspezifiziert (0,3 %) (2011, Schätzung)[3]
Antigua und Barbuda Antigua und BarbudaNach Ethnie
Schwarze (87,3 %), vermischte Abstammung (4,7 %), Hispanoamerikaner (2,7 %), Weiße (1,6 %), sonstige (2,7 %), unspezifiziert (0,9 %) (2011, Schätzung)[3]
Äquatorialguinea ÄquatorialguineaNach Ethnie
Fang (85,7 %), Bubi (6,5 %), Kombe (3,6 %), Annobonesen (1,6 %), Bujeba (1,1 %), sonstige (1,4 %) (1994, Schätzung)[3]
Argentinien ArgentinienNach Ethnie
Europäer (größtenteils Italiener, Spanier) und Mestizen (97,2 %), Ureinwohner Amerikas (2,4 %), Afrikaner (0,4 %) (2010, Schätzung)[3]
Armenien ArmenienNach Ethnie
Armenier (98,1 %), Jesiden (1,2 %), sonstige (0,7 %, darunter Russen, Kurden, Assyrer und weitere) (2011, Volkszählung)[3]
Aruba ArubaNach Nationalität
Niederländer (78,7 %), Kolumbianer (6,6 %), Venezolaner (5,5 %), Dominikaner (2,8 %), Haitianer (1,3 %), sonstige (5,1 %) (2020 Schätzung)
Aserbaidschan AserbaidschanNach Ethnie
Aserbaidschaner (91,6 %), Lesgier (2,0 %), Russen (1,3 %), Armenier (1,3 %), Talyschen (1,3 %), Awaren (0,5 %), sonstige (1,9 %) (2009, Volkszählung)[3]
Athiopien ÄthiopienNach Ethnie
Oromo (35,8 %), Amharen (24,1 %), Somali (7,2 %), Tigray (5,7 %), Sidama (4,1 %), Gurage (2,6 %), Wolaytta (2,3 %), Afar (2,2 %), Silt’e (1,3 %), Kaffa (1,2 %), sonstige (13,5 %, darunter Hadiyya, Gedeo, Gumuz, Nuer und Dutzende weitere) (2022, Schätzung)[3]
Australien AustralienNach Abstammung (mit Mehrfachnennung)
Engländer (33 %), Australier (29,9 %, Abstammung von frühen Siedlern), Iren (9,5 %), Schotten (8,6 %), Chinesen (5,5 %), Italiener (4,4 %), Deutsche (4,0 %), Inder (3,1 %), Aborigines (2,9 %), Griechen (1,7 %), unspezifiziert (4,7 %) (2021, Volkszählung)[3]
Bahamas BahamasNach Ethnie
Schwarze (90,6 %), Weiße (4,7 %), vermischte Abstammung (2,1 %), sonstige (1,9 %), unspezifiziert (0,7 %) (2010, Schätzung)[3]
Bahrain BahrainNach Ethnie
Bahrainer (46 %), Asiaten (45,5 %), sonstige Araber (4,7 %), Afrikaner (1,6 %), Europäer (1 %) (2010, Schätzung)[3]
Bangladesch BangladeschNach Ethnie
Bengalen (98,9 %), ethnische Minderheiten (1,1 %, Anteil der Minderheiten möglicherweise unterschätzt) (2010, Volkszählung)[3]
Barbados BarbadosNach Ethnie
Schwarze (92,4 %), vermischte Abstammung (3,1 %), Weiße (2,7 %), Inder (1,3 %), sonstige (0,2 %), unspezifiziert (0,3 %) (2010, Schätzung)[3]
Belarus BelarusNach Ethnie
Belarussen (84,9 %), Russen (7,5 %), Polen (3,1 %), Ukrainer (1,7 %), sonstige (2,8 %) (2019, Volkszählung)[5]
Belgien BelgienNach Migrationsstatus
Belgier ohne Migrationshintergrund (65,5 %), Belgier mit Migrationshintergrund (21,0 %, davon aus Europa 10,8 %, aus Afrika 7,0 %, aus Asien und Ozeanien 1,7 %, aus einer anderen Region oder unspezifisch 1,5 %), Ausländer (13,4 %, davon aus Europa 9,4 %, aus Afrika 2,0 %, aus Asien und Ozeanien 1,3 %, aus einer anderen Region oder unspezifisch 0,8 %) (2023, Schätzung)[6]
Belize BelizeNach Ethnie (mit Mehrfachnennung)
Mestizen (52,9 %), Kreolen (25,9 %), Maya (11,3 %), Garifuna (6,1 %), Inder (3,9 %), Mennoniten (3,6 %), Weiße (1,2 %), Asiaten (1 %), sonstige (1,2 %), unbekannt (0,3 %) (2010, Volkszählung)[3]
Benin BeninNach Ethnie
Fon (38,4 %), Adja (15,1 %), Yoruba (12,0 %), Bariba (9,6 %), Fulbe (8,6 %), Ottamari (6,1 %), Yoa-Lokpa (4,3 %), Dendi (2,9 %), sonstige (0,9 %), Ausländer (1,9 %) (2013, Volkszählung)[3]
Bermuda BermudaNach Ethnie
Schwarze (52 %), Weiße (31 %), vermischte Abstammung (9 %), Asiaten (4 %), sonstige (4 %) (2010, Schätzung)[3]
Bhutan BhutanNach Ethnie
Ngalop (50 %), Nepalesen (35 %), indigene Völker und migrierende Stämme (15 %) (Schätzung)[3]
Bolivien BolivienNach Ethnie
Mestizen (68 %), Ureinwohner Amerikas (20 %, darunter Aymara und Quechua), Weiße (5 %), Cholo (2 %), Afrikaner (1 %), sonstige (1 %), unspezifiziert (3 %) (2009, Schätzung)[3]
Bosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaNach Ethnie
Bosniaken (50,1 %), Serben (30,8 %), Kroaten (15,4 %), sonstige (2,7 %, darunter Albaner, Roma, Montenegriner und weitere), unspezifiziert (1 %) (2013, Volkszählung)[3]
Botswana BotswanaNach Ethnie
Tswana (79 %), Kalanga (11 %), San (3 %), sonstige (7 %, darunter Kgalagadi, Europäer und weitere) (Schätzung)[3]
Brasilien BrasilienNach Ethnie
vermischte Abstammung (45,3 %), Weiße (43,5 %), Afrobrasilianer (10,2 %), Ureinwohner Brasiliens (0,6 %), Asiaten (0,4 %) (2022, Volkszählung)[7]
Jungferninseln Britische Britische JungferninselnNach Ethnie
Schwarze (76,3 %), Hispanoamerikaner (5,5 %), Weiße (5,4 %), vermischte Abstammung (5,3 %), Inder (3,7 %), sonstige (3,0 %), unspezifisch (0,8 %) (2010, Schätzung)[3]
Brunei BruneiNach Ethnie
Malaien (67,4 %), Chinesen (9,6 %), sonstige (23 %) (2021, Volkszählung)[3]
Bulgarien BulgarienNach Ethnie
Bulgaren (84,6 %), Türken (8,4 %), Roma (4,4 %, laut anderen Schätzungen 9–11 %), Russen (0,2 %), Armenier (0,1 %), sonstige (1,0 %), unspezifisch (1,3 %) (Volkszählung 2021, Anteile beziehen sich auf Personen die ihre Ethnie angegeben habe)[8]
Burkina Faso Burkina FasoNach Ethnie
Mossi (52 %), Fulbe (8,4 %), Gurma (7 %), Bobo (4,9 %), Gurunsi (4,6 %), Senufo (4,5 %), Bissa (3,7 %), Lobi (2,4 %), Dagaare (2,4 %), Tuareg/Bella 1,9 %, Dioula (0,8 %), nicht spezifiziert/keine Antwort (0,3 %), sonstige (7,2 %) (2010, Schätzung)[3]
Burundi BurundiNach Ethnie
Hutu, Tutsi, Twa, Phuthi, Südasiaten[3]
Cayman Islands Cayman IslandsNach Ethnie
vermischte Abstammung (40 %), Weiße (20 %), Schwarze (20 %), Ausländer (20 %) (Schätzung)[3]
Chile ChileNach Ethnie
Weiße und Mestizen (88,9 %), Mapuche (9,1 %), Aymara (0,7 %), andere Ureinwohner Amerikas (0,3 % darunter Rapanu, Quechua und weitere) (2012, Schätzung)[3]
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaNach Ethnie
Han (91,1 %), Zhuang (1,4 %), Uiguren (0,8 %), Miao (0,8 %), Mandschu (0,7 %), Yi (0,7 %), Tujia (0,7 %), Tibeter (0,5 %), Mongolen (0,5 %), sonstige (2,1 %, darunter Dong, Yao, Koreaner und über 100 weitere) (2020, Volkszählung)[9]
Cookinseln CookinselnNach Ethnie
Cook Islands Maori (81,3 %), vermischte Abstammung (6,7 %), sonstige (11,9 %) (2011, Schätzung)[3]
Costa Rica Costa RicaNach Ethnie
Weiße oder Mestizen (83,6 %), Mulatten (6,7 %), Ureinwohner Amerikas (2,4 %), Schwarze (1,1 %), sonstige (4 %), unspezifiziert (2,2 %) (2011, Schätzung)[3]
Curaçao CuraçaoNach Geburtsort
Curaçao (75,4 %), Niederlande (6 %), Dominikanische Republik (3,6 %), Kolumbien (3 %), Bonaire, Sint Eustatius, Saba (1,5 %), Haiti (1,2 %), Suriname (1,2 %), Venezuela (1,1 %), Aruba (1,1 %), sonstige (5 %), nicht spezifiziert (0,9 %) (2011, Schätzung)[3]
Danemark DänemarkNach Herkunft
Dänen (84,6 %, einschließlich nationaler Minderheiten wie der Deutschen Minderheit), Einwanderer und ihre Nachfahren (15,4 %, darunter Türkeistämmige, Polen, Rumänen, Syrer, Ukrainer, Deutsche, Iraker und weitere) (2023, Schätzung)[10]
Deutschland DeutschlandNach Migrationsstatus
Deutsche ohne Migrationshintergrund (72,8 %), Deutsche mit Migrationshintergrund (14,4 %), Ausländer (12,9 %) (2021, Schätzung)[11]

Nach Herkunft
Deutsche (71,3 %), Türkeistämmige (3,4 %), Russen bzw. Russlanddeutsche (1,6 %), Kasachen bzw. Kasachstandeutsche (1,6 %), Syrer (1,5 %) Rumänen (1,1 %) Italiener (1,1 %), Ukrainer (0,7 %), Kosovo-Albaner (0,7 %), sonstige (15,1 %, darunter Griechen, Libanesen, Serben, Spanier, Bulgaren und weitere), unspezifiziert (1,9 %) (2022, Schätzung)[12]

Nach Geburtsregion
Deutschland (81,7 %), restliches Europa (11,7 %), Asien (5,2 %), Afrika (0,9 %), Amerika (0,5 %) (2022, Schätzung)[3]

Dominica DominicaNach Ethnie
Schwarze (84,5 %), vermischte Abstammung (9 %), Ureinwohner Amerikas (3,8 %), sonstige (2,1 %), unspezifiziert (0,6 %) (2011, Schätzung)[3]
Dominikanische Republik Dominikanische RepublikNach Ethnie
vermischte Abstammung (70,4 %, Mulatten und Mestizen), Afrodominikaner (15,8 %), Weiße (13,5 %), sonstige (0,3 %) (2014, Schätzung)[3]
Dschibuti DschibutiNach Ethnie
Somali (60 %), Afar (35 %), sonstige (5 %, darunter Araber, Franzosen, Italiener, Äthiopier und weitere) (Schätzung)[3]
Ecuador EcuadorNach Ethnie
Mestizen (71,9 %), Montubio (7,4 %), Ureinwohner Amerikas (7,0 %, darunter Quechua und weitere), Weiße (6,1 %), Afroecuadorianer (4,3 %), Mulatten (1,9 %), sonstige (1,5 %) (2010, Volkszählung)[3]
El Salvador El SalvadorNach Ethnie
Mestizen (86,3 %), Weiße (12,7 %), Ureinwohner Amerikas (0,2 %, darunter Lenca, Kakawira, Pipilen und weitere), Afrosalvadorianer (0,1 %), sonstige (0,6 %) (2007, Schätzung)[3]
Elfenbeinküste ElfenbeinküsteNach Ethnie
Akan (28,9 %), Gur (16,1 %), Nördliche Mandé (14,5 %), Kru (8,5 %), Südliche Mandé (6,9 %), unspezifiziert (0,9 %), Ausländer (24,2 %) (2014, Schätzung)[3]
Eritrea EritreaNach Ethnie
Tigrinya (50 %), Tigre (30 %), Saho (4 %), Afar (4 %), Kunama (4 %), Bilen (3 %), Bedscha (2 %), Nara (2 %), Rashaida (1 %) (2021, Schätzung)[3]
Estland EstlandNach Ethnie
Esten (69,1 %), Russen (23,6 %), Ukrainer (2,1 %), Belarussen (0,9 %), Finnen (0,6 %), Letten (0,3 %), sonstige (3,4 %) (2021, Volkszählung)[13]
Eswatini EswatiniNach Ethnie
Mehrheitlich Swasi, Minderheit von Zulus und Weißen (Schätzung)[3]
Falklandinseln FalklandinselnNach Nationalität
Falklandinsulaner (48,3 %), Briten (23,1 %), St. Helener (7,5 %), Chilenen (4,6 %), vermischte Abstammung (6 %), sonstige (8,5 %), unspezifiziert (2 %) (2016, Schätzung)[3]
Faroer FäröerNach Geburtsort
Färöer (85,3 %), Dänemark (8,3 %), Nordische Länder (1,4 %), sonstige (4,5 %, darunter Philippinen, Polen, Rumänien und weitere) (2022, Schätzung)[3]
Fidschi FidschiNach Ethnie
Fidschianer (56,8 %, Melanesische und Polynesische Abstammung), Inder (37,5 %), Rotumanen (1,2 %), sonstige (4,5 %, darunter Europäer, vermischte Abstammung, Chinesen und weitere) (2007, Schätzung)[3]
Finnland FinnlandNach Sprachgruppe
Finnisch (87,3 %), Schwedisch (5,2 %), Russisch (1,5 %), Estnisch (0,9 %), Arabisch (0,6 %), Englisch (0,4 %), Somali (0,4 %), Kurdisch (0,3 %), Persisch (0,3 %), sonstige (3,7 %) (2019, Schätzung)[14]
Frankreich FrankreichNach Ethnie
Die Erhebung offizieller Schätzungen zur ethnischen Zugehörigkeit ist in Frankreich verboten.[15] Ethnien im Land sind die Franzosen und einheimische Minderheiten wie Korsen, Bretonen, Basken, Juden und Elsässer. Daneben leben in Frankreich zahlreiche Einwanderer und ihre Nachfahren, darunter aus Europa (Italien, Spanien, Portugal, Rumänien), Nordafrika (Algerien, Tunesien, Marokko), Asien (Vietnam), Armenien und den französischen Überseegebieten. Knapp 15 bis 20 % der Bevölkerung waren 2000 nicht-westlicher Herkunft.[15]
Franzosisch-Polynesien Französisch-PolynesienNach Ethnie
Polynesier (78 %), Chinesen (12 %), Franzosen (10 %) (Schätzung)[3]
Gabun GabunNach Ethnie
Gabuner (80,1 %, darunter Fang 23,2 %, Sira-Bapunu/Vili 18,9 %, Nzabi-Duma 11,3 %, Mbede-Teke 6,9 %, Myene 5 %, Kota-Kele 4,9 %, Okande-Tsogo 2,1 %, Pygmäen 0,3 %, sonstige 7,5 %), Ausländer (19,9 %, darunter Kameruner 4,6 %, Malier 2,4 %, Beniner 2,1 %, eingebürgerte Gabuner 1,6 %, Togolesen 1,6 %, Senegalesen 1,1 %, Kongolesen (Republik Kongo) 1 %, sonstige 5,5 %, einschließlich Kongolesen (DR Kongo), Äquatorialguineer, Nigerianer und weitere) (2012, Schätzung)[3]
Gambia GambiaNach Ethnie
Mandinka/Jahanka (33,3 %), Fulbe/Tukolur/Lorobo (18,2 %), Wolof (12,9 %), Diola/Karoninka (11 %), Serahuleh (7,2 %), Serer (3,5 %), sonstige (4 %), Ausländer (9,9 %) (2019/20, Schätzung)[3]
Georgien GeorgienNach Ethnie (ohne Abchasien und Südossetien)
Georgier (86,8 %), Aserbaidschaner (6,3 %), Armenier (4,5 %), sonstige (4,5 %, darunter Russen, Ukrainer, Osseten, Jesiden, Griechen, Kisten und weitere) (2014, Schätzung)[3]
Ghana GhanaNach Ethnie
Akan (45,7 %), Mole-Dagbon (18,5 %), Ewe (12,8 %), Ga-Dangme (7,1 %), Gurma (6,4 %), Guang (3,2 %), Mandé (2,0 %), sonstige (1,6 %) (Schätzung, 2016)[3]
GibraltarGibraltar GibraltarNach Nationalität
Gibraltarer (79 %), andere Briten (13,2 %), Spanier (2,1 %), Marokkaner (1,6 %), andere EU-Bürger (2,4 %), sonstige (1,6 %) (2012, Schätzungen)[3]
Griechenland GriechenlandNach Staatsbürgerschaft
Griechen (91,6 %), Albaner (4,4 %), sonstige (4,0 %) (2011, Volkszählung)[3]
Gronland GrönlandNach eigenem Geburtsland und dem der Großeltern
Grönland (90,1 %; mindestens ein Großelternteil), Dänemark (5,6 %), übrige Nordische Länder (0,9 %), übriges Europa (0,6 %), Asien (2,4 %; vor allem Philippinen und Thailand), sonstige (0,3 %) (2023)[16][17]
Grenada GrenadaNach Ethnie
Schwarze (82,4 %), vermischte Abstammung (13,3 %), Inder (2,2 %), sonstige (1,3 %), unspezifiziert (0,9 %) (2011, Schätzung)[2]
Guam GuamNach Ethnie
Chamorro (37,3 %), Filipino (26,3 %), Weiße (7,1 %), Chuukesen (7 %), Koreaner (2,2 %), andere Pazifikinsulaner (2 %), andere Asiaten (2 %), Chinesen (1,6 %), Palauaner (1,6 %), Japaner (1,5 %), Pohnpesen (1,4 %), vermischte Abstammung (9,4 %), sonstige (0,6 %) (2010, Volkszählung)[3]
Guatemala GuatemalaNach Ethnie
Mestizen (56 %), Maya (41,7 %), andere Ureinwohner Amerikas (1,8 %), Afrikaner (0,2 %), Garifuna (0,1 %), Ausländer (0,2 %) (2018, Volkszählung)[3]
Bailiwick of Guernsey GuernseyNach Geburtsort
Guernsey (53,1 %), Vereinigtes Königreich und Irland (23,9 %), Portugal (2,2 %), Lettland (1,5 %), sonstiges Europa (2,8 %), sonstige (4,4 %), unspezifiziert (11,4 %), (2020, Schätzung)[3]
Guinea-a GuineaNach Ethnie
Fulbe (33,4 %), Malinke (29,4 %), Susu (21,2 %), Kpelle (7,8 %), Kissi (6,2 %), Loma (1,6 %), sonstige/Ausländer (0,4 %) (2018, Schätzung) (2018, Schätzung)[3]
Guinea-Bissau Guinea-BissauNach Ethnie
Balanta (30 %), Fulbe (30 %), Manjago (14 %), Mandinka (13 %), Pepel (7 %), sonstige (6 %) (2015, Schätzung)[3]
Guyana GuyanaNach Ethnie
Inder (39,8 %), Schwarze (29,3 %), vermischte Abstammung (19,9 %), Ureinwohner Amerikas (10,5 %), sonstige (0,5 %, darunter Weiße, Chinesen und weitere) (2012, Schätzung)[3]
Haiti HaitiNach Ethnie
Schwarze (95 %), Mulatten, Weiße und sonstige (5 %) (Schätzung)[3]
Honduras HondurasNach Ethnie
Mestizen (90 %), Ureinwohner Amerikas (7 %), Schwarze (2 %), Weiße (1 %) (Schätzung)[3]
Hongkong HongkongNach Ethnie
Chinesen (91,6 %), Filipinos (2,7 %), Indonesier (1,9 %), Weiße (0,8 %), Inder (0,6 %), sonstige (2,4 %, darunter Nepalesen, Pakistaner, Thailänder und weitere) (2021, Volkszählung)[18]
Indien IndienNach ethno-linguistischer Gruppe
Indoarier (72 %), Draviden (25 %), sonstige (3 %, Sinotibeter, Austroasiaten, Andamaner, indigene Stämme, Anglo-Inder und weitere) (2000, Schätzung)[3]

Nach Muttersprache
Hindi-Sprecher (43,6 %), Bengalen (8,3 %), Marathen (6,9 %), Telugu (6,7 %), Tamilen (5,7 %), Gujarati (4,6 %), Urdu-Sprecher (4,2 %), Kannada (3,6 %), Oriya (3,1 %), Malayali (2,9 %), Punjabis (2,7 %), Assamesen (1,3 %), sonstige (16,3 %) (2011, Volkszählung)[19]

Indonesien IndonesienNach Ethnie
Javaner (40,1 %), Sundanesen (15,5 %), Malaien (3,7 %), Batak (3,6 %), Maduresen (3 %), Betawi (2,9 %), Minangkabau (2,7 %), Buginesen (2,7 %), Bantenesen (2 %), Banjaresen (1,7 %), Balinesen (1,7 %), Achinesen (1,4 %), Dayak (1,4 %), Sasak (1,3 %), Chinesen (1,2 %), Sonstige (15 %) (2010, Schätzung)[3]
Irak IrakNach Ethnie
Araber (75–80 %), Kurden (15–20 %), sonstige (5 %, darunter Turkmenen, Jesiden, Schabak, Beduinen, Roma, Assyrer, Tscherkessen, Mandäer, Perser und weitere) (1987, Schätzung)[3]
Iran IranNach Ethnie
Perser (65 %), Aserbaidschaner (16 %), Kurden (7 %), Luren (6 %), Araber (2 %), Belutschen (2 %), Turkmenen (1 %), Qaschqai (1 %), sonstige (1 %, darunter Armenier, Georgier, Assyrer, Tscherkessen und weitere) (2008, Schätzung)[20]
Irland IrlandNach Ethnie
Weiße (87,4 %, davon weiße Iren 76,5 %, Pavee 0,7 %, andere Weiße 10,1 %), Asiaten (3,7 %), Schwarze (1,5 %), vermischte Abstammung (1,3 %), sonstige und unspezifiziert (6,2 %) (2022, Volkszählung)[21]
Island IslandNach Geburtsland
Island (81,3 %), Polen (5,6 %), Dänemark (1,0 %), sonstige (12,1 % darunter, Litauen, Vereinigte Staaten, Philippinen, Deutschland und weitere) (2021, Schätzung)[3]
Isle of Man Isle of ManNach Ethnie
Weiße (94,1 %), Asiaten (3,1 %), vermischte Abstammung (1,0 %), Schwarze (0,6 %), sonstige (0,4 %) (2021, Volkszählung)[3]
Israel IsraelNach Ethnie
Juden (74 %), Arabische Israelis (21,1 %), sonstige (4,9 %, darunter Aramäer, Drusen, Armenier, Assyrer, Tscherkessen und weitere) (2020, Schätzung)[3]

Nach Geburtsort (nur Juden)
Israel (78,7 %), Europa/Amerika/Ozeanien (14,8 %), Afrika (4,2 %), Asien (2,3 %) (2020, Schätzung)[3]

Italien ItalienNach Geburtsland
Italien (89,4 %), Rumänien (1,8 %), Marokko (0,7 %), Albanien (0,7 %) Volksrepublik China (0,5 %), Ukraine (0,4 %), Indien (0,3 %), Bangladesch (0,3 %) und sonstige (5,9 %) (2022, Schätzung)[22]

Nach Ethnie
Italiener, kleinere Gruppen von Tirolern, Franzosen und Slowenen im Norden und Griechen und Albanern im Süden, Migranten und ihre Nachfahren (Schätzung)[3]

Jamaika JamaikaNach Ethnie
Schwarze (92,1 %), vermischte Abstammung (6,1 %), Inder (0,8 %), sonstige (Chinesen, Weiße und weitere, 0,4 %) unspezifiziert (0,7 %) (2011, Volkszählung)[3]
Japan JapanNach Nationalität
Japaner (97,9 %), Chinesen (0,6 %), Koreaner (0,4 %), sonstige (1,1 %, darunter Vietnamesen, Filipinos, Brasilianer und weitere) (2017, Schätzung)[3]
Bailiwick of Jersey JerseyNach Geburtsort
Jersey (44,4 %), Vereinigtes Königreich (30,5 %), Portugal (9,4 %), Polen (3,0 %), Irland (2,1 %), sonstige (10,6 %) (2021, Schätzung)[3]
Jemen JemenNach Ethnie
Mehrheitlich Araber, Minderheit von Afrikanern und Südasiaten
Jordanien JordanienNach Nationalität
Jordanier (69,3 %), Syrer (13,3 %), Palästinenser (6,7 %), Ägypter (6,7 %), Iraker (1,4 %), sonstige (2,6 %) (2015, Volkszählung)[3]
Kambodscha KambodschaNach Ethnie
Khmer (95,4 %), Cham (2,4 %), Chinesen (1,5 %), sonstige (0,7 %) (2019/20, Schätzung)[3]
Kamerun KamerunNach Ethnie
Bamileke-Bamun (24,3 %), Beti/Bassa, Mbam (21,6 %), Biu-Mandara (14,6 %), Araber-Choa/Hausa/Kanuri (11 %), Adamawa-Ubangi, (9,8 %), Grasländer (7,7 %), Kako, Meka/Pygmäen (3,3 %), Cotier/Ngoe/Oroko 2,7 %, südwestliche Bantu (0,7 %), ausländische/andere ethnische Gruppe (4,5 %) (2018, Schätzung)[3]
Kanada KanadaNach Ethnie
Weiße (69,8 %), Südasiaten (7,1 %), Kanadische Ureinwohner (5,0 %), Chinesen (4,7 %), Afrokanadier (4,3 %), Südostasiaten (3,7 %), Araber (1,9 %), Lateinamerikaner (1,6 %), Westasiaten (1,0 %), Koreaner (0,6 %), Japaner (0,3 %) vermischte Abstammung (0,9 %) sonstige (0,5 %) (2021, Volkszählung)[23]

Nach Abstammung (häufigste Nennungen)
Kanadier (Abstammung von frühen Siedlern 15,6 %), Engländer (14,7 %), Schotten (12,1 %), Iren (12,1 %), Franzosen (11,0 %), Deutsche (8,1 %), Chinesen (4,7 %), Italiener (4,3 %), Inder (3,7 %), Ukrainer (3,5 %), First Nations (1,7 %), Métis (1,5 %) (2021, Volkszählung)[3]

Kap Verde Kap VerdeNach Ethnie
Mulatten (71 %), Afrikaner (28 %), Europäer (1 %) (Schätzung)[3]
Kasachstan KasachstanNach Ethnie
Kasachen (70,7 %), Russen (15,2 %), Usbeken (3,3 %), Ukrainer (1,9 %), Uiguren (1,5 %), Deutsche (1,1 %), Tataren (1,1 %), Aserbaidschaner (0,8 %), Koreaner (0,6 %), sonstige (3,9 %, darunter Turkmenen, Tadschiken, Dunganen und weitere) (2023, Schätzung)[24]
Katar KatarNach Nationalität
Ausländer (88,4 %, darunter Inder, Pakistaner, Südostasiaten und weitere), Katarer (11,6 %) (2015, Schätzung)[3]
Kenia KeniaNach Ethnie
Kikuyu (17,1 %), Luhya (14,3 %), Kalendjin (13,4 %), Luo (10,7 %), Kamba (9,8 %), Somali (5,8 %), Kisii (5,7 %), Mijikenda (5,2 %), Meru (4,2 %), Maasai (2,5 %), Turkana (2,1 %), Ausländer (1 %), sonstige (8,2 %, darunter Weiße, Araber, Inder, Chinesen und weitere) (2019, Volkszählung)[3]
Kiribati KiribatiNach Ethnie
I-Kiribati (95,8 %), vermischte Abstammung (3,8 %), Tuvaluer (0,2 %), sonstige (1,7 %) (2020, Schätzung)[3]
Kirgisistan KirgisistanNach Ethnie
Kirgisen (73,8 %), Usbeken (14,8 %), Russen (5,1 %), Dunganen (1,1 %), Uiguren (0,9 %), Tadschiken (0,9 %), Turkmenen (0,7 %), Kasachen (0,6 %), sonstige (2,1 %, darunter Tataren, Aserbaidschaner, Koreaner und weitere) (2021, Volkszählung)[25]
Kokosinseln KokosinselnNach Ethnie
Europäer, Cocos Malays[3]
Kolumbien KolumbienNach Ethnie
Mestizen und Weiße (87,6 %), Afrokolumbianer (6,8 %), Ureinwohner Amerikas (1,4 %) (2018, Schätzung)[3]
Komoren KomorenNach Ethnie
Komorer (97,1 %, Mischung aus Bantu, Malagasy und Arabern), Makua (1,6 %), sonstige (1,3 %) (2000, Schätzung)[26]
Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik KongoNach Ethnie
Über 200 ethnische Gruppen. Die vier größten Gruppen – Mongo, Baluba, Bakongo (alle Bantu) und die Mangbetu-Azande (Hamitisch) – machen etwa 45 % der Bevölkerung aus.[3]
Kongo Republik Republik KongoNach Ethnie
Kongo (Bakongo) (40,5 %), Batéké 16,9 %, Mboschi (13,1 %), Ausländer (8,2 %), Sanga (5,6 %), Mbere/Mbeti/Kele (4,4 %), Punu (4,3 %), Pygmäen (1,6 %), Oubanguiens (1,6 %), Duma (1,5 %), Makaa (1,3 %), Unspezifiziert (1 %) (2014/15, Schätzung)[3]
Kosovo KosovoNach Ethnie
Albaner (92,9 %), Bosniaken (1,6 %), Serben (1,5 %), Türken (1,1 %), Aschkali (0,9 %), Balkan-Ägypter (0,7 %), Gorani (0,6 %), Roma (0,5 %), sonstige/unspezifizierte (0,2 %) (Volkszahlung 2011, Volkszählung wurde von Teilen der serbischen und Roma-Minderheit boykottiert)[3]
Kroatien KroatienNach Ethnie
Kroaten (91,6 %), Serben (3,2 %), Bosniaken (0,6 %), Roma (0,5 %), sonstige (1,7 %, darunter Albaner, Italiener, Magyaren und weitere), unspezifiziert (2,4 %) (2021, Volkszählung)[3]
Kuba KubaNach Ethnie
Weiße (64,1 %), Mulatten (26,6 %), Afrokubaner (9,3 %) (2012, Volkszählung)[3]
Kuwait KuwaitNach Ethnie
Asiaten (40,3 %), Kuwaiter (30,4 %), andere Araber (27,4 %), Afrikaner (1 %), sonstige (0,9 %, darunter Europäer, Nordamerikaner, Südamerikaner und Australier) (2018, Schätzung)[3]
Laos LaosNach Ethnie
Lao (53,2 %), Khmu (11 %), Hmong (9,2 %), Phouthay (3,4 %), Tai (3,1 %), Bru (2,5 %), Katong (2,2 %), Lue (2 %), Akha (1,8 %), sonstige (11,6 %, dutzende bis hunderte weitere Ethnien) (2015, Volkszählung)[3]
Lesotho LesothoNach Ethnie
Sotho (99,7 %), sonstige (0,3 %, Zulu, San, und weitere) (Schätzung)[3]
Lettland LettlandNach Ethnie
Letten (62,7 %), Russen (24,5 %), Belarussen (3,1 %), Ukrainer (2,2 %), Polen (2 %), Litauer (1,1 %), sonstige (1,8 %), unspezifiziert (2,6 %) (2021, Volkszählung)[27]
Libanon LibanonNach Ethnie
Araber (95 %, Maroniten, Sunniten, Schiiten, Griechisch-orthodoxe und weitere), Armenier (4 %), sonstige (1 %, darunter Kurden, Türken, Assyrer, Europäer und weitere) (Schätzung)[3]
Liberia LiberiaNach Ethnie
Kpelle (20,3 %), Bassa (13,4 %), Grebo (10 %), Gio (8 %), Mano (7,9 %), Kru (6 %), Loma (5,1 %), Kissi (4,8 %), Gola (4,4 %), Krahn (4 %), Vai (4 %), Mandingo (3,2 %), Gbandi (3 %), Mende (1,3 %), Sapo (1,3 %), andere Liberianer (1,7 %), andere Afrikaner (1,4 %), nicht-Afrikaner (0,1 %) (2008, Schätzung)[3]
Libyen LibyenNach Ethnie
Araber und Berber (97 %), sonstige (3 %, darunter Ägypter, Türken, Inder, Italiener, Malteser und weitere) (Schätzung)[3]
Litauen LitauenNach Ethnie
Litauer (84,6 %), Polen (6,5 %), Russen (5,0 %), Belarussen (1,0 %), Ukrainer (0,5 %), sonstige (0,6 %), unspezifiziert (1,8 %) (2021, Volkszählung)[28]
Liechtenstein LiechtensteinNach Nationalität
Liechtensteiner (65,6 %), Schweizer (9,6 %), Österreicher (5,8 %), Deutsche (4,5 %), Italiener (3,1 %) sonstige (11,4 %) (2021, Schätzung)[3]
Luxemburg LuxemburgNach Nationalität
Luxemburger (52,9 %), Portugiesen (14,5 %), Franzosen (7,6 %), Italiener (3,7 %), Belgier (3,0 %), Deutsche (2,0 %), Spanier (1,3 %), Rumänen (1 %), sonstige (14 %, darunter Briten, Polen, Niederländer, Chinesen und weitere) (2022, Schätzung)[3]
Macau MacauNach Ethnie
Chinesen (88,7 %), Portugiesen (1,1 %), Macanesen (1,1 %), sonstige (9,2 %) (2016, Schätzung)[3]
Madagaskar MadagaskarNach Ethnie
Merina (26 %), Betsimisaraka (15 %), Betsileo (12 %), Tsimihety (7 %), Sakalava (6 %), Antaisaka (5 %), Antandroy (5 %), sonstige (24 %) (2007, Schätzung)[29]
Malawi MalawiNach Ethnie
Chewa (34,3 %), Lomwe (18,8 %), Wayao (13,2 %), Ngoni (10,4 %), Tumbuka (9,2 %), Sena (3,8 %), Mang'anja (3,2 %), Tonga (1,8 %), Nyanja (1,8 %), Nkhonde (1 %), Sonstige (2,2 %), Ausländer (0,3 %) (2018, Volkszählung)[3]
Malaysia MalaysiaNach Ethnie
Bumiputra (69,7 %, davon 57,3 % Malaien und 12,4 % Indigene Völker), Chinesen (22,9 %), Inder (6,6 %), Sonstige (0,8 %) (2021, Volkszählung)[30]
Malediven MaledivenNach Ethnie
Maledivier (Mischung aus Singhalesen, Draviden, Arabern, Austroasiatischen Völkern und Afrikanern) (Schätzung)[3]
Mali MaliNach Ethnie
Bambara (33,3 %), Fulbe (13,3 %), Soninke (9,8 %), Senufo (9,6 %), Malinke (8,8 %), Dogon (8,7 %), Songhai (5,9 %), Bobo (2,1 %), Tuareg (1,7 %), Ausländer (0,7 %), sonstige (6,0 %) (2018, Schätzung)[3]
Malta MaltaNach Nationalität
Malteser (78 %) und Ausländer (22 %) (2021, Schätzung)[31]
Marokko MarokkoNach Ethnie (ohne Westsahara)
Araber und Berber (99 %), Sonstige (1 %) (Schätzung)[3]
Marshallinseln MarshallinselnNach Ethnie
Marshaller (92,1 %), vermischte Abstammung (5,9 %), sonstige (2 %) (2006, Schätzung)[3]
Mauretanien MauretanienNach ethnosozialer Gruppe
Haratin/schwarze Mauren (40 %), Bidhan/weiße Mauren (30 %), Schwarze (30 %, darunter Fulbe, Soninke, Bambara, Tukulor, Wolof und weitere) (Schätzung)[2]
Mauritius MauritiusNach Ethnie
Inder (68 %), Kreolen (27 %), Chinesen (3 %), Europäer (2 %) (Schätzung)[3]
Mexiko MexikoNach Ethnie
Mestizen (62 %), mehrheitlich Abstammung von den Ureinwohnern Amerikas (21 %), Ureinwohner Amerikas (7 %), Sonstige (10 %, darunter Europäer, Araber, Asiaten, Afrikaner) (2012, Schätzung)[3]
Mikronesien Foderierte Staaten MikronesienNach Ethnie
Chuukesen (49,3 %), Pohnpeianer (29,8 %), Kosreaner (6,3 %), Yapesen (5,7 %), Bewohner der äußeren Yap-Inseln (5,1 %), Polynesier (1,6 %), Asiaten (1,4 %), sonstige (0,8 %) (2010, Schätzung)[3]
Moldau Republik MoldauNach Ethnie (ohne Transnistrien)
Moldauer (75,1 %), Rumänen (7 %), Ukrainer (6,6 %), Gagausen (4,6 %), Russen (4,1 %), Bulgaren (1,9 %), Sonstige (0,8 %) (2014, Volkszählung)
Monaco MonacoNach Geburtsland
Monaco (32,1 %), Frankreich (19,9 %), Italien (15,3 %), Vereinigtes Königreich (5,0 %), Belgien (2,3 %), Schweiz (2,0 %), Deutschland (1,9 %), Russland (1,8 %), Vereinigte Staaten (1,1 %), Niederlande (1,1 %), Marokko (1,0 %), Sonstige (16,6 %) (2016, Schätzung)[3]
Mongolei MongoleiNach Ethnie
Chalcha (83,8 %), Kasachen (3,8 %), Dürbeten (2,6 %), Bayad (2,0 %), Burjaten (1,4 %), Zachtschin (1,2 %), Dariganga (1,1 %), sonstige (4,1 %) (2020, Volkszählung)[3]
Montenegro MontenegroNach Ethnie
Montenegriner (45 %), Serben (28,7 %), Bosniaken (8,7 %), Albaner (4,9 %), Muslime (3,3 %), Roma (1 %), Kroaten (1 %), sonstige (2,6 %), unspezifiziert (4,9 %) (2011, Volkszählung)[3]
Montserrat MontserratNach Ethnie
Schwarze (86,2 %), vermischte Abstammung (4,8 %), Hispanics/Spanier (3 %), Weiße (2,7 %), Inder (1,6 %), sonstige (1,8 %) (2018, Volkszählung)[3]
Mosambik MosambikNach Ethnie
Afrikaner (99 %, Makua, Tsonga, Lomwe, Sena und weitere), Mestico (0,8 %, Europäische und afrikanische Abstammung), sonstige (0,2 %, Europäer, Inder, Pakistaner, Chinesen) (2017, Volkszählung)[3]
Myanmar MyanmarNach Ethnie
Bamar (68 %), Shan (9 %), Karen (7 %), Rohingya (4 %), Chinesen (3 %), Inder (2 %), Mon (2 %), sonstige (5 %, 135 anerkannte ethnische Gruppen) (Schätzung)[2]
Namibia NamibiaNach Ethnie
Ovambo (50 %), Kavangos (9 %), Herero (7 %), Damara (7 %), Farbige (6,5 %), Weiße (6 %), Nama (5 %), Caprivianer (4 %), San (3 %), Baster (2 %), Batswana (0,5 %) (Schätzung)[3]
Nauru NauruNach Ethnie
Nauruer (88,9 %), vermischte Abstammung (6,6 %), I-Kiribati (2 %), sonstige (2,5 %, darunter Chinesen, Europäer, Inder und weitere) (2007, Schätzung)[3]
Nepal NepalNach Ethnie/Kaste
Chhettri (16,5 %), Bahun (11,3 %), Magar (6,9 %), Tharu (6,2 %), Tamang (5,6 %), Bishwokarma (5 %), Ethnische Muslime (4,9 %), Newar (4,6 %), Yadav (4,2 %), Rai (2,2 %), Pariyar (1,9 %), Gurung (1,9 %), Thakuri (1,7 %), Mijar (1,6 %), Teli (1,5 %), Limbu (1,4 %), Chamar (1,4 %), Koiri (1,2 %), sonstige (20 %, über 100 ethnische Gruppen/Kasten) (2021, Volkszählung)[3]
Neukaledonien NeukaledonienNach Ethnie
Kanak (39,1 %), Europäer (27,1 %), Walliser, Futunier (8,2 %), Tahitianer (2,1 %), Indonesier (1,4 %), Ni-Vanuatu (1 %), Vietnamesen (0,9 %), sonstige (17,7 %), unspezifiziert (2,5 %) (2014, Schätzung)[3]
Neuseeland NeuseelandNach Ethnie (mit Mehrfachnennung)
Europäer (64,1 %), Maori (16,5 %), Chinesen (4,9 %), Inder (4,7 %), Samoaner (3,9 %), Tongaer (1,8 %), Cook-Islands-Maori (1,7 %), Engländer (1,5 %), Filipino (1,5 %), Neuseeländer (1 %), sonstige (13,7 %) (2018, Schätzung)[3]
Nicaragua NicaraguaNach Ethnie
Mestizen (69 %), Weiße (17 %), Schwarze (9 %), Ureinwohner Amerikas (5 %) (Schätzung)[3]
Niederlande NiederlandeNach Herkunft
Niederländer und Friesen (74,8 %), Türkeistämmige (2,4 %), Marokkaner (2,4 %), Surinamesen (2,1 %), Indonesier (2,0 %), Deutsche (2,0 %), Polen (1,3 %), Syrer (0,7 %), Belgier (0,7 %), sonstige (11,6 %, darunter Briten, Chinesen, Iraker und weitere) (2022, Schätzung)[32]
Niger NigerNach Ethnie
Hausa (53,1 %), Songhai (21,2 %), Tuareg (11 %), Fulbe (6,5 %), Kanuri (5,9 %), Gurma (0,8 %), Araber (0,4 %), Tubu (0,4 %), sonstige (0,9 %) (2006, Schätzung)[3]
Nigeria NigeriaNach Ethnie
Hausa (30 %), Yoruba (15,5 %), Igbo (15,2 %), Fulbe (6,0 %), Tiv (2,4 %), Kanuri (2,4 %), Ibibio (1,8 %), Ijaw (1,8 %), sonstige (24,9 %, mehr als 200 ethnische Gruppen) (2018, Schätzung)[3]
Niue NiueNach Ethnie
Niuer (65,4 %), vermischte Abstammung (14 %), sonstige (20,6 %) (2017, Schätzung)[3]
Korea Nord NordkoreaNach Ethnie
Koreaner (99,8 %), sonstige (Chinesen, Japaner und weitere, 0,2 %) (Schätzung)[33]
Nordmazedonien NordmazedonienNach Ethnie
Mazedonier (58,4 %), Albaner (24,3 %), Türken (3,9 %), Roma (2,5 %), Serben (1,3 %), Bosniaken (0,9 %), Aromunen (0,5 %), sonstige (0,8 %, darunter Bulgaren, Kroaten und weitere), unspezifiziert (7,4 %) (2021, Volkszählung)[34]
Marianen Nordliche Nördliche MarianenNach Ethnie
Asiaten (50 %, darunter Filipinos 35,3 %, Chinesen 6,8 %, Koreaner 4,2 % und andere Asiaten 3,7 %), indigene Hawaiianer und andere Pazifikinsulaner (34,9 %, darunter Chamorro 23,9 %, Karoliner 4,6 % und sonstige 6,4 %), sonstige (2,5 %), zwei oder mehr Ethnien (12,7 %) (2010, Volkszählung)[3]
Norwegen NorwegenNach Migrationsstatus
Norweger (75,5 %), Norweger mit Migrationshintergrund (9,7 %), Ausländer (14,8 %, darunter Polen, Litauer, Somalier, Syrer, Pakistaner, Schweden und weitere) (2022, Schätzung)[35]
Oman OmanNach Nationalität
Omaner (57,6 %), Ausländer (42,4 %) (2023, Schätzung)[36]

Nach Ethnie
Araber, Belutschen, Südasiaten (Inder, Pakistaner, Sri Lanker, Bangladescher), Afrikaner (Schätzung)[3]

Osterreich ÖsterreichNach Migrationsstatus
Österreicher ohne Migrationshintergrund (74 %), Österreicher mit Migrationshintergrund (7 %), Ausländer (19 %) (2023, Schätzung)[37]

Nach Staatsangehörigkeit
Österreicher (81,0 %), Deutsche (2,5 %), Rumänen (1,6 %), Serben (1,3 %), Türken (1,3 %), Ungarn (1,1 %), Bosnier (1,1 %), Kroaten (1,1 %), Syrer (0,9 %), Polen (0,7 %), Afghanen (0,5 %), Slowaken (0,5 %), sonstige (6,1 %), unspezifiziert (0,3 %) (2023, Schätzung)[38]

Osttimor OsttimorNach Ethnie
Austronesisch (malaiisch-polynesisch) (einschließlich Tetum, Mambai, Tokodede, Galoli, Kemak, Baikeno), melanesisch-papua (einschließlich Bunak, Fataluku, Makalero), kleine chinesische und portugiesische Minderheit (Schätzung)[3]
Pakistan PakistanNach Ethnie
Punjabis (44,7 %), Paschtunen (15,4 %), Sindhi (14,1 %), Saraiki (8,4 %), Muhajir (7,6 %), Belutschen (3,6 %), sonstige (6,3 %) (Schätzung)[3]

Nach Muttersprache
Punjabi (38,8 %), Paschtunisch (18,2 %), Sindhi (14,5 %), Saraiki (12,2 %), Urdu (7,1 %), Belutschisch (3,0 %), Hindko (2,4 %), Brahui (1,2 %) sonstige (2,6 %) (2017, Volkszählung)[39]

Palau PalauNach Ethnie
Palauaner (73 %), Asiaten (21,7 %), Karoliner (2 %), Weiße (1,2 %), sonstige (2015, Schätzung)[3]
Palastina Autonomiegebiete PalästinaNach Ethnie
GazastreifenPalästinenser (über 99 %); Westjordanland und OstjerusalemPalästinenser (ca. 75 %) und Jüdische Siedler (ca. 25 %) (2019, Schätzung)[40]
Panama PanamaNach Ethnie
Mestizen (65 %), Ureinwohner Amerikas (12,3 %, darunter Guaymí 7,6 %, Kuna 2,4 %, Embera 0,9 %, sonstige 2,1 %), Schwarze (9,2 %), Mulatten (6,8 %), Weiße (6,7 %) (2010, Volkszählung)[3]
Papua-Neuguinea Papua-NeuguineaNach Ethnie
Papua, Melanesier, Negritos, Mikronesier, Polynesier; hunderte ethnische Gruppen und Stämme[3]
Paraguay ParaguayNach Ethnie
Mestizen (95 %), sonstige (5 %, Weiße, Ureinwohner Amerikas, Asiaten, Araber) (Schätzung)[3]
Peru PeruNach Ethnie
Mestizen (60,2 %), Ureinwohner Amerikas (25,8 %, darunter Aymara, Quechua und weitere), Weiße (5,9 %), Afroperuaner (3,6 %), sonstige (1,2 %, darunter Japaner, Chinesen und weitere), Unspezifiziert (3,3 %) (2017, Volkszählung)[3]
Philippinen PhilippinenNach Ethnie
Tagalog (24,4 %), Visaya (11,4 %), Cebuano (9,9 %), Ilokano (8,8 %), Hiligaynon (8,4 %), Bikol (6,8 %), Waray (4 %), sonstige (26,1 %), Ausländer (0,1 %) (2010, Schätzung)[3]
Pitcairninseln PitcairninselnNachkommen der Meuterer der Bounty und ihrer tahitianischen Ehefrauen[3]
Polen PolenNach Ethnie
Polen (96,9 %), Schlesier (1,1 %), Deutsche (0,2 %), Ukrainer (0,1 %), sonstige und unspezifiziert (1,1 %) (2011, Volkszählung)[3]
Portugal PortugalNach Nationalität
Portugiesen (92,5 %), Brasilianer (2,3 %), Briten (0,4 %), Kap-Verdier (0,4 %), Inder (0,3 %), sonstige (4,1 %, darunter Italiener, Angolaner, Franzosen, Ukrainer und weitere) (2022, Schätzung)[41]
Puerto Rico Puerto RicoNach Ethnie
Weiße (75,8 %), Schwarze (12,4 %), sonstige (8,5 %) vermischte Abstammung (3,3 %) (2010, Volkszählung)[3]
Ruanda RuandaNach Ethnie
Hutu, Tutsi, Twa
Rumänien RumänienNach Ethnie
Rumänen (89,3 %), Magyaren (6 %), Roma (3,4 %, laut anderen Schätzungen 5–11 %), Ukrainer (0,3 %), Deutsche (0,1 %) (2021, Volkszählung)[3]
Russland RusslandNach Ethnie
Russen (80,9 %), Tataren (3,6 %), Tschetschenen (1,3 %), Baschkiren (1,2 %), Tschuwaschen (0,8 %), Awaren (0,8 %), Armenier (0,7 %), Ukrainer (0,7 %), sonstige (10 %, darunter Darginer, Kabardiner, Inguschen, Kalmücken, Kasachen und weitere) (Volkszählung 2021, Anteile beziehen sich auf Personen die ihre Ethnie angegeben haben)[42]
SaintbarthelemySaint-Barthélemy Saint-BarthélemyNach Ethnie
Franzosen, Portugiesen, Kariben, Schwarze[3]
St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha St. Helena, Ascension und Tristan da CunhaNach Ethnie
Schwarze (50 %), Weiße (25 %), Chinesen (25 %) (Schätzung)[3]
Saint Kitts Nevis St. Kitts und NevisNach Ethnie
Schwarze (92,5 %), vermischte Abstammung (3 %), Weiße (2,1 %), Inder (2,1 %), sonstige (0,6 %), unspezifiziert (0,3 %) (2001, Schätzung)[3]
Saint Lucia St. LuciaNach Ethnie
Schwarze (85,2 %), vermischte Abstammung (10,9 %), Inder (2,2 %), sonstige (1,6 %), unspezifiziert (0,1 %) (2010, Schätzung)[3]
Saint-Martin Saint-MartinNach Ethnien
Kreolen (Mulatten), Schwarze, Guadeloupe-Mestizen (französisch-ostasiatische Abstammung), Weiße, Inder, sonstige (Schätzung)[3]
Saint-Pierre und Miquelon Saint-Pierre und MiquelonNachfahren baskischer und bretonischer Fischer aus Frankreich[3]
Saint Vincent Grenadinen St. Vincent und die GrenadinenNach Ethnie
Schwarze (71,2 %), vermischte Abstammung (23,0 %), Ureinwohner Amerikas (3,0 %), Inder (1,1 %), Weiße (1,5 %), sonstige (0,2 %) (2012, Schätzung)[2]
Salomonen SalomonenNach Ethnie
Melanesier (95,3 %), Polynesier (3,1 %), Mikronesier (1,2 %), sonstige (0,3 %) (2009, Schätzung)[3]
Sambia SambiaNach Ethnie
Bemba (21 %), Tonga (13,6 %), Chewa (7,4 %), Lozi (5,7 %), Nsenga (5,3 %), Tumbuka (4,4 %), Ngoni (4 %), Lala (3,1 %), Kaonde (2,9 %), Namwanga (2,8 %), Lunda (2,6 %), Mambwe (2,5 %), Luvale (2,2 %), Lamba (2,1 %), Ushi (1,9 %), Lenje (1,6 %), Bisa (1,6 %), Mbunda (1,2 %), sonstige (13,8 %), nicht spezifiziert (0,4 %) (2010, Volkszählung)[3]
Samoa SamoaNach Staatsbürgerschaft
Samoaner (96 %), Samoaner und Neuseeländer (2 %), sonstige (1,9 %) (2011, Volkszählung)[3]
San Marino San MarinoNach Ethnie
San-Marinesen und Italiener[3]
Sao Tome und Principe São Tomé und PríncipeNach ethnosozialer Gruppe
Mestico (Nachkommen von Portugiesen und Afrikanern), Angolares (Nachkommen angolanischer Sklaven), Forros (Nachkommen freigelassener Sklaven), Servicais (Vertragsarbeiter aus Angola, Mosambik und Kap Verde), Tongas (auf den Inseln geborene Kinder von Servicais), Europäer (hauptsächlich Portugiesen), Asiaten (hauptsächlich Chinesen)[3]
Saudi-Arabien Saudi-ArabienNach Nationalität
Saudis (58,4 %), Ausländer (41,6 %, darunter Inder, Pakistaner, Südostasiaten und weitere) (2022, Volkszählung)[43]
Schweden SchwedenNach Migrationsstatus
Schweden (65,4 %), Schweden mit Migrationshintergrund (14,3 %), Ausländer (20,4 %, darunter Syrer, Iraker, Finnen, Polen, Iraner, Somalier und Afghanen und weitere) (2022, Schätzung)[44]

Nach Geburtsland
Schweden (80,3 %), Syrien (1,9 %), Irak (1,4 %), Finnland (1,4 %), sonstige (15 %) (2020, Schätzung)[3]

Schweiz SchweizNach Migrationsstatus (über 15 Jahre)
Schweizer ohne Migrationshintergrund (59,3 %), Schweizer mit Migrationshintergrund und Ausländer (39,2 %) (2021, Schätzung)[45]

Nach Geburtsland
Schweiz (69,2 %), Deutschland (4,2 %), Italien (3,2 %), Portugal (2,5 %), Frankreich (2,1 %), Kosovo (1,1 %), Türkei (1,0 %), sonstige (16,7 %, darunter Serbien, Nordmazedonien, Österreich und weitere) (2020, Schätzung)[3]

Senegal SenegalNach Ethnie
Wolof (39,7 %), Fulbe (27,5 %), Serer (16 %), Mandinka (4,9 %), Diola (4,2 %), Soninke (2,4 %), sonstige (5,4 %, einschließlich Europäer und Libanesen) (2019, Schätzung)[3]
Serbien SerbienNach Ethnie
Serben (80,6 %), Magyaren (2,8 %), Bosniaken (2,3 %), Roma (2,0 %, laut anderen Schätzungen 5–11 %), Albaner (0,9 %) Kroaten (0,6 %), Slowaken (0,6 %), sonstige (2,0 %, darunter Walachen, Rumänen und weitere), unspezifiziert (8,2 %) (2022, Volkszählung)[46]
Seychellen SeychellenNach Ethnie
Überwiegend Kreolen (vor allem ostafrikanischer und madagassischer Herkunft); außerdem französische, indische, chinesische und arabische Bevölkerungsgruppen (Schätzung)[3]
Sierra Leone Sierra LeoneNach Ethnie
Temne (35,4 %), Mende (30,8 %), Limba (8,8 %), Kono (4,3 %), Koranko (4 %), Fulbe (3,8 %), Mandingo (2,8 %), Loko (2 %), Sherbro 1,9 %, Kreolen 1,2 % (Nachkommen befreiter jamaikanischer Sklaven; auch als Krio bekannt), Sonstige (5 %) (2019, Schätzung)[3]
Simbabwe SimbabweNach Ethnie
Afrikaner (99,4 % Shona, Ndebele und weitere), Weiße (0,2 %), Farbige (0,2 %), Asiaten (0,1 %) (2012, Volkszählung)[47]
Singapur SingapurNach Ethnie
Chinesen (74,2 %), Malaien (13,7 %), Inder (8,9 %), sonstige (3,2 %, darunter Eurasier, Europäer, Japaner und weitere) (2021, Volkszählung)[3]
Sint Maarten Sint MaartenNach Geburtsort
Sint Maarten (29,9 %), Dominikanische Republik (10,2 %), Haiti (7,8 %), Jamaika (6,6 %), Saint Martin (5,9 %), Guyana (5 %), Dominica (4,4 %), Curaçao (4,1 %), Aruba (3,4 %), St. Kitts und Nevis (2,8 %), Indien (2,6 %), Niederlande (2,2 %), Vereinigte Staaten (1,6 %), Suriname (1,4 %), St. Lucia (1,3 %), Anguilla (1,1 %), sonstige (8 %), nicht spezifiziert (1,7 %) (2011, Volkszählung)[3]
Slowakei SlowakeiNach Ethnie
Slowaken (83,8 %), Magyaren (7,8 %), Roma (1,2 %, laut anderen Schätzungen 7–11 %), sonstige (1,8 % darunter, Ukrainer, Deutsche, Tschechen, Polen, Russen und weitere), unspezifiziert (5,4 %) (2021, Volkszählung)[3]
Slowenien SlowenienNach Ethnie
Slowenen (83,1 %), Serben (2 %), Kroaten (1,8 %), Bosniaken (1,1 %), sonstige oder unspezifiziert (12 %) (2002, Volkszählung)[3]
Somalia SomaliaNach Ethnie
Somali (85 %), sonstige (15 %, darunter Somalische Bantu, Araber und weitere) (Schätzung)[3]
Spanien SpanienNach Geburtsland
Spanien (84,8 %), Marokko (1,7 %), Rumänien (1,2 %), sonstige (12,3 %, darunter Deutschland, Kolumbien, Ecuador, Vereinigtes Königreich, Argentinien und weitere) (2021, Schätzung)[3]
Sri Lanka Sri LankaNach Ethnie
Singhalesen (74,9 %), Sri-Lanka-Tamilen (11,2 %), Moors (9,2 %), indische Tamilen (4,2 %), sonstige (0,5 %) (2012, Volkszählung)[3]
Sudafrika SüdafrikaNach Ethnie
Schwarze (80,9 %, darunter Zulu, Xhosa und weitere), Farbige (8,8 %), Weiße (7,8 %, darunter Buren und weitere), Inder und andere Asiaten (2,6 %) (2021, Schätzung)[3]
Korea Sud SüdkoreaNach Nationalität
Koreaner (95,6 %), Ausländer (4,4 %, darunter Chinesen, Vietnamesen, Thailänder und weitere) (2023, Schätzung)
Sudossetien SüdossetienNach Ethnie
Osseten (89,9 %), Georgier (7,4 %), Russen (1,1 %), Armenier (0,7 %), sonstige (0,8 %) (2015, Volkszählung)[48]
Sudan SudanNach Ethnie
Sudanesische Araber (ca. 70 %), Fur, Bedscha, Nuba, Nubier, Ingessana, Uduk, Fulbe, Masalit, Daju, Gimir, Tunjur, Berti; es gibt über 500 ethnische Gruppen (Schätzung)[3]
Sudsudan SüdsudanNach Ethnie
Dinka (ca. 35–40 %), Nuer (ca. 15 %), Schilluk, Azande, Bari, Kakwa, Kuku, Murle, Mundari, Didinga, Ndogo, Bviri, Lndi, Anuak, Bongo, Lango, Dungotona, Acholi, Baka, Fertit (2011, Schätzung)[3]
Suriname SurinameNach Ethnie
Inder (27,4 %, Nachfahren von Einwanderern aus Nordindien), Maroons (21,7 %, Nachfahren von entlaufenen Sklaven), Kreolen (21,7 %), Javaner (15,7 %), vermischte Abstammung (13,4 %), sonstige (7,6 %), unspezifiziert (0,6 %) (2012, Schätzung)[3]
Norwegen SvalbardNach Nationalität
Norweger (61,1 %), Ausländer (38,9 %, darunter Russen, Thailänder, Schweden, Filipinos, Ukrainer und weitere) (2021, Schätzung)[3]
Syrien SyrienNach ethnoreligiöser Gruppe
Araber ~50%, Alawiten ~15%, Kurden ~10%, Levantiner ~10%, sonstige ~15% (darunter Drusen, Ismailiten, Imamiten, Nusairier, Assyrer, Turkomanen, Armenier) (Schätzung)[3]
Tadschikistan TadschikistanNach Ethnie
Tadschiken (84,3 %, einschließlich Pamiri und Jaghnoben), Usbeken (13,8 %), sonstige (2,0 %, darunter Kirgisen, Russen, Turkmenen, Tataren, Araber und weitere) (2014, Schätzung)[3]
Taiwan TaiwanNach Ethnie
Über 95 Prozent der taiwanesischen Bevölkerung gehören der Ethnie der Han-Chinesen an, zu denen auch Hoklo, Hakka und andere aus dem chinesischen Mutterland stammende ethnische Gruppen gehören. Knapp 2,4 % gehören zu den Indigenen Völker Taiwans (16 anerkannte Völker). Kleine Anzahl an Ausländern (Südostasiaten, Europäer, Amerikaner)[3]
Tansania TansaniaNach Ethnie
Festland – Afrikaner 99 % (davon 95 % Bantu, bestehend aus mehr als 130 Stämmen), sonstige 1 % (bestehend aus Asiaten, Europäern und Arabern); SansibarAraber, Afrikaner und gemischte Abstammung[3]
Thailand ThailandNach Ethnie
Thai (75 %), Chinesen (14 %), Malaien (4 %), sonstige (7 %, darunter Inder, Khmer, Burmesen, Europäer und weitere) (2008, Schätzung)[49]

Nach Nationalität
Thailänder (97,5 %), Burmesen (1,3 %), sonstige (1,1 %), unspezifiziert (0,1 %) (2015, Schätzung)[3]

Togo TogoNach Ethnie
Adja-Ewe/Mina (42,4 %), Kabye/Tem (25,9 %), Para-Gurma/Akan (17,1 %), Akposso/Akebu (4,1 %), Ana-Ife (3,2 %), sonstige Togolesen (1,7 %), Ausländer (5,2 %), unspezifiziert (0,4 %) (2013/14, Schätzung)[3]
Tokelau TokelauNach Ethnie
Tokelauer (64,5 %), vermischte Abstammung (12,5 %), Tuvaluer (7,5 %), Samoaner (5,8 %), andere pazifische Insulaner (3,4 %), sonstige (5,6 %), unspezifiziert (0,8 %) (2016, Schätzung)[3]
Tonga TongaNach Ethnie
Tongaer (97 %), vermischte Abstammung (0,8 %), sonstige (2,2 %), unspezifiziert (0,1 %) (2016, Schätzung)[3]
Transnistrien TransnistrienNach Ethnie
Russen (29,1 %), Moldauer (28,6 %), Ukrainer (22,9 %), Bulgaren (2,4 %), Gagausen (1,1 %), Belarussen (0,5 %), sonstige (1,6 %) (2015, Volkszählung)[50]
Trinidad und Tobago Trinidad und TobagoNach Ethnie
Inder (35,4 %), Schwarze (34,2 %), vermischte Abstammung (23,0 %), sonstige (1,3 %), unspezifiziert (6,2 %) (2011, Volkszählung)
Tschad TschadNach Ethnie
Sara (26,6 %), Araber (12,9 %), Kanembu (8,5 %), Masalit (7,2 %), Tubu (6,9 %), Massa (4,8 %), Bidio (3,7 %), Bulala (3,7 %), Maba (3,0 %), Daju (2,6 %), Mundang (1,5 %), Gabri (2,4 %), Zaghawa (2,4 %), Fulbe (2,1 %), Tupuri (2,0 %), Tama (1,6 %), Karo (1,4 %), Bagirmi (1,3 %), Masmaje (1,0 %), sonstige (2,6 %), Ausländer (0,7 %) (2009, Volkszählung)[51]
Tschechien TschechienNach Nationalität
Tschechen (89,7 %), Ukrainer (5,9 %), Slowaken (1,1 %), Vietnamesen (0,6 %), Russen (0,4 %), sonstige (2,3 %) (Schätzung, 2022)[52]
Tunesien TunesienNach Ethnie
Araber (98 %), Europäer (1 %), Juden und sonstige (1 %) (Schätzung)[3]
Turkei TürkeiNach Ethnien
Türken (70–75 %), Kurden (19 %), sonstige (darunter Albaner, Araber, Afrotürken, Bosniaken, Roma, Tscherkessen, Tschetschenen, Zaza und weitere 6–11 %) (2016, Schätzung)[3]
Nordzypern Türkische Republik NordzypernNach Ethnien
Türken (99,6 %), Griechen (0,2 %), Engländer (0,2 %), Maroniten (0,1 %), sonstige (0,3 %), (2006, Volkszählung)[53]
Turkmenistan TurkmenistanNach Ethnien
Turkmenen (85,6 %), Usbeken (5,8 %), Russen (5,1 %), Aserbaidschaner (1,2 %), sonstige (3,5 %, darunter Kasachen, Belutschen, Tataren, Armenier, Ukrainer und weitere) (2012, Volkszählung)[54]
Turksinseln und Caicosinseln Turks- und CaicosinselnNach Ethnien
Schwarze (87,6 %), Weiße (7,9 %), vermischte Abstammung (2,5 %), Inder (1,3 %) sonstige (0,7 %) (2006, Schätzung)[3]
Tuvalu TuvaluNach Ethnie
Tuvaluer (97 %), vermischte Abstammung (2,4 %), sonstige (0,6 %) (2017, Schätzung)[3]
Uganda UgandaNach Ethnien
Baganda (16,5 %), Banyankole (9,6 %), Basoga (8,8 %), Bakiga (7,1 %), Iteso (7 %), Langi (6,3 %), Bagisu (4,9 %), Acholi (4,4 %), Lugbara (3,3 %), sonstige (32,1 %) (2014, Schätzung)[3]
Ukraine UkraineNach Ethnien
Ukrainer (77,8 %), Russen (17,3 %), Belarussen (0,6 %), Moldauer (0,5 %), Krimtataren (0,5 %), Bulgaren (0,4 %), Magyaren (0,3 %), Rumänen (0,3 %), Polen (0,3 %), Juden (0,2 %), sonstige (1,8 %) (2001, Volkszählung)[3]
Ungarn UngarnNach Ethnien
Magyaren (85,6 %), Roma (3,2 %, laut anderen Schätzungen 5–10 %), Deutsche (1,9 %), sonstige (2,6 %), unspezifiziert (14,1 %) (2011, Volkszählung)[3]
Uruguay UruguayNach Ethnien
Weiße (87,7 %), Schwarze (4,6 %), Amerikanische Ureinwohner (2,4 %), sonstige (0,3 %), nicht spezifiziert (5 %) (2011, Schätzung)[3]
Usbekistan UsbekistanNach Ethnien
Usbeken (84,5 %), Tadschiken (4,8 %), Kasachen (2,4 %), Karakalpaken (2,2 %), Russen (2,1 %), Kirgisen (0,8 %), Turkmenen (0,6 %), Tataren (0,5 %), Koreaner (0,5 %), sonstige (1,6 %) (2021, Schätzung)[55]
Vanuatu VanuatuNach Ethnien
Melanesier (99,2 %), sonstige (0,8 %) (2016, Schätzung)[3]
Vatikanstadt VatikanstadtNach Nationalität
Italiener, Schweizer, Argentinier und weitere Nationalitäten (2017, Schätzung)[3]
Venezuela VenezuelaNach Ethnie
Mestizen, Europäer, Afrovenezolaner, Araber, Ureinwohner Amerikas[3]
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateNach Ethnie
Südasiaten (59,4 %, darunter Inder 38,2 %, Bangladescher 9,5 %, Pakistaner 9,4 %, sonstige 2,3 %), Emirati (11,6 %), Ägypter (10,2 %), Filippinos (6,1 %), sonstige (12,8 %) (2015, Schätzung)[3]
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNach Ethnie
Weiße (75,5 %, darunter nicht-hispanische Weiße 58,9 %), Afroamerikaner (13,6 %), Asiatische Amerikaner (6,3 %), zwei oder mehr Ethnien (3,0 %), Ureinwohner Amerikas (1,3 %), indigene Hawaiianer und andere pazifische Inselbewohner (0,3 %) (2022, Schätzung)[56]

Nach Abstammung (häufigste Nennungen)
Afrikaner (13,6 %), Deutsche (12,8 %), Mexikaner (11,2 %), Engländer (9,6 %) Iren (9,5 %), Amerikaner (5,9 %, Abstammung von frühen Siedlern), Italiener (5,3 %), Polen (2,5 %), Franzosen (1,9 %), Puerto-Ricaner (1,7 %), Schotten (1,6 %), Inder (1,3 %), Chinesen (1,3 %), Norweger (1,3 %) (2021, Schätzung)[57]

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichNach Ethnie
Weiße (86,3 %, darunter 80,0 % Weiße Briten und 6,3 % andere Weiße), Asiaten (7,2 %), Schwarze (3,2 %), vermischte Abstammung (3,2 %), sonstige (1,7 %) (2016, Schätzung)[58]
Vietnam VietnamNach Ethnie
Kinh (Vietnamesen) (85,3 %), Tày (1,9 %), Thái (1,9 %), Mường (1,5 %), Khmer (1,4 %), Mong (1,4 %), Nung (1,1 %), sonstige 5,5 % (2019, Volkszählung)[3]
Wallis Futuna Wallis und FutunaNach Ethnie
Polynesier[3]
Weihnachtsinsel WeihnachtsinselNach Ethnie
Chinesen (70 %), Europäer (20 %), Malaien (10 %) (2001, Schätzung)[3]
Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische RepublikNach Ethnie
Gbaya (28,8) %, Banda (22,9 %), Mandschia (9,9 %), Sara (7,9 %), Mbaka (7,9 %), Araber-Fulbe (6 %), Mbum (6 %), Ngbandi (5,5 %), Azande (3 %), sonstige (2 %), Ausländer (0,1 %) (2003, Schätzung)[3]
Zypern Republik ZypernNach Ethnie (nur zyprische Staatsbürger in Südzypern)
Griechen (98,8 %), sonstige (1,0 %, Maroniten, Armenier, Zyperntürken und weitere), unspezifiziert (0,2 %) (2011, Volkszählung)[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. население абхазии. Abgerufen am 25. Juli 2023.
  2. a b c d e Ethnic Groups (%). In: The World Factbook. 14. Oktober 2013, abgerufen am 23. Juli 2023.
  3. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm bn bo bp bq br bs bt bu bv bw bx by bz ca cb cc cd ce cf cg ch ci cj ck cl cm cn co cp cq cr cs ct cu cv cw cx cy cz da db dc dd de df dg dh di dj dk dl dm dn do dp dq dr ds dt du dv dw dx dy dz ea eb ec ed ee ef eg eh ei ej ek el em en eo ep eq er es et eu ev ew ex ey ez fa fb fc fd fe ff fg fh fi fj fk fl fm fn fo fp fq fr fs ft fu fv fw fx fy fz ga gb gc gd Field Listing - Ethnic groups. In: The World Factbook. CIA, abgerufen am 23. Juli 2023.
  4. Egypt - Ancient, Coptic, Bedouin | Britannica. Abgerufen am 26. Juli 2023 (englisch).
  5. Общая численность населения, численность населения по возрасту и полу, состоянию в браке, уровню образования, национальностям, языку, источникам средств к существованию по Республике Беларусь. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  6. Origin | Statbel. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  7. Censo 2022: Pela 1ª vez, Brasil se declara mais pardo que branco; populações preta e indígena também crescem. 22. Dezember 2023, abgerufen am 27. Juni 2024 (brasilianisches Portugiesisch).
  8. Резултат от справка. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  9. China Statistical Yearbook 2021. Abgerufen am 23. Juli 2023.
  10. Immigrants and their descendants. Abgerufen am 25. Juli 2023 (englisch).
  11. Gut jede vierte Person in Deutschland hatte 2021 einen Migrationshintergrund. Abgerufen am 23. Juli 2023.
  12. Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Erstergebnisse 2022. Abgerufen am 25. Juli 2023.
  13. RL21428: POPULATION BY ETHNIC NATIONALITY, SEX AND PLACE OF RESIDENCE (SETTLEMENT REGION), 31 DECEMBER 2021. Abgerufen am 24. Juli 2023 (englisch).
  14. Population | Statistics Finland. 23. Dezember 2020, abgerufen am 25. Juli 2023.
  15. a b Race Policy in France. In: Brooking Institution. Abgerufen am 25. Juli 2023 (amerikanisches Englisch).
  16. Bevölkerung nach Herkunft 2023. Grønlands Statistik.
  17. Bevölkerung nach Geburtsland 2023. Grønlands Statistik.
  18. Statistics - By Subject. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  19. Census of India 2011: Languages. Abgerufen am 25. Juli 2023 (englisch).
  20. Country Profile: Iran. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  21. Migration and Diversity - CSO - Central Statistics Office. 30. Mai 2023, abgerufen am 24. Juli 2023 (englisch).
  22. Resident foreigners on 1st January - Citizenship. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  23. Statistics Canada Government of Canada: Visible minority and population group by generation status: Canada, provinces and territories, census metropolitan areas and census agglomerations with parts. 26. Oktober 2022, abgerufen am 23. Juli 2023.
  24. as of April1, 2023 - Agency for Strategic planning and reforms of the Republic of Kazakhstan Bureau of National statistics. Abgerufen am 23. Juli 2023 (englisch).
  25. Total population by nationality - Open Data - Statistics of the Kyrgyz Republic. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  26. Comoros - People | Britannica. 19. Dezember 2020, abgerufen am 24. Juli 2023.
  27. Population and Housing Census 2021 | Centrālā statistikas pārvalde. Abgerufen am 25. Juli 2023 (englisch).
  28. Gyventojų ir būstų surašymai - Oficialiosios statistikos portalas. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  29. MADAGASCAR: general data. 9. Februar 2014, abgerufen am 24. Juli 2023.
  30. IDA LIM: Minister: Census shows Malaysia's oldest man and woman aged 120 and 118; preliminary census findings to be released in Feb 2022. 17. Januar 2022, abgerufen am 23. Juli 2023 (englisch).
  31. Who are the foreign nationals living in Malta? In: Times of Malta. 17. Februar 2023, abgerufen am 25. Juli 2023 (britisches Englisch).
  32. CBS Statline. Abgerufen am 24. Juli 2023 (niederländisch).
  33. North Korea Ethnic Groups. In: Study.com. Abgerufen am 23. Juli 2023.
  34. State Statistical Office: Census of Population, Households and Dwellings in the Republic of North Macedonia, 2021 - first dataset. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  35. Immigrants and Norwegian-born to immigrant parents. Abgerufen am 24. Juli 2023 (englisch).
  36. Over 40% of Oman population is under age of 17. In: Arabian Business. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  37. Geografie und Bevölkerung. Abgerufen am 25. Juli 2023.
  38. Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit/Geburtsland. Abgerufen am 25. Juli 2023 (österreichisches Deutsch).
  39. Final Results - Census 2017. In: Pakistan Bureau of Statistics. Abgerufen am 25. Juli 2023.
  40. West Bank. In: The World Factbook. Central Intelligence Agency, 17. Juli 2023 (cia.gov [abgerufen am 25. Juli 2023]).
  41. Relatório de Imigração, Fronteiras e Asilo 2022. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  42. Population Census. In: Federal State Statistics Service (Rosstat). Abgerufen am 25. Juli 2023.
  43. Saudi Arabia’s population passes 32m, census results show. 31. Mai 2023, abgerufen am 24. Juli 2023 (englisch).
  44. Population in Sweden by Country/Region of Birth, Citizenship and Swedish/Foreign background, 31 December 2022. Abgerufen am 24. Juli 2023 (englisch).
  45. Bundesamt für Statistik: Bevölkerung nach Migrationsstatus. Abgerufen am 25. Juli 2023.
  46. Final results - Ethnicity | ABOUT CENSUS. Abgerufen am 25. Juli 2023.
  47. Census 2012 of Zimbabwe. Abgerufen am 23. Juli 2023.
  48. Ethnic composition of Ossetia 2015. Abgerufen am 25. Juli 2023.
  49. United Nations High Commissioner for Refugees: Refworld | Country Profile - Thailand. Abgerufen am 24. Juli 2023 (englisch).
  50. Перепись населения ПМР - Привет ПМР. 14. August 2018, abgerufen am 25. Juli 2023.
  51. Census 2009. 28. Dezember 2019, abgerufen am 24. Juli 2023.
  52. Data on number of foreigners. In: Czech Statistical Office. Abgerufen am 25. Juli 2023 (britisches Englisch).
  53. izin İçin İlçe sayım Komitleri-main. Abgerufen am 25. Juli 2023.
  54. The results of census in Turkmenistan | Chronicles of Turkmenistan. 6. Oktober 2016, abgerufen am 24. Juli 2023.
  55. Permanent population by national and / or ethnic group, urban / rural place of residence. Abgerufen am 24. Juli 2023 (russisch).
  56. U.S. Census Bureau QuickFacts: United States. Abgerufen am 24. Juli 2023 (englisch).
  57. Explore Census Data. Abgerufen am 24. Juli 2023.
  58. Research report on population estimates by characteristics - Office for National Statistics. Abgerufen am 24. Juli 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Anguilla.svg
Flag of Anguilla, adopted on 30 May 1990 and modified slightly on 25 January 1999.
Flag of Aruba.svg
The flag of Aruba
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Curaçao.svg
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
Flag of Dominica.svg
Autor/Urheber: Alwin Bully, Lizenz: CC0
Die Flagge Dominicas.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Flag of Gibraltar.svg
Flagge Gibraltars
Flag of Guam.svg
The flag of Guam, courtesy an e-mail from the author of xrmap. Modifications by Denelson83.
Flag of Guinea-Bissau.svg
Flagge Guinea-Bissaus
Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the Isle of Mann.svg
Autor/Urheber: Fry1989 eh?, Lizenz: CC0
Flag of the Isle of Mann. This version has the triskelion centered as a whole rather than based upon the imaginary circle created by the prongs of each leg.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the Cocos (Keeling) Islands.svg
Flago de la Kokosinsuloj, uzo ne oficiala
Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Laos.svg
Die Flagge von Laos
Flag of Maldives.svg
Flagge der Malediven.
Flag of Mauritania.svg
Flag of Mauritania, adopted in 2017. The National Assembly added red stripes to the top and bottom edges to represent “the blood shed by the martyrs of independence”.
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Flag of Nauru.svg
Flagge Naurus
Flag of Nepal (with spacing).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Nepal (with spacing, aspect ratio 4-3).svg
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Flag of Niger.svg
Flagge von Niger (7:6)
Flag of the Northern Mariana Islands.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Flag of Oman.svg
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: OGL-om 1.0
Flagge Omans
Flag of the Pitcairn Islands.svg
The flag of the Pitcairn Islands, arms courtesy an e-mail from the author of xrmap and the Blue Ensign from Image:Government Ensign of the United Kingdom.svg
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of São Tomé and Príncipe.svg
Flag of São Tomé and Príncipe
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Syria.svg
Flag of Syria. Originally flag of the Syria Revolution (from 2011), de facto flag of Syria beginning December 2024, official beginning March 2025.
Flag of Syria (2025-).svg
Flag of Syria. Originally flag of the Syria Revolution (from 2011), de facto flag of Syria beginning December 2024, official beginning March 2025.
Flag of Togo (3-2).svg
Flag of Togo. Aspect ratio modified for projects that require an aspect ratio of 3:2.
Flag of Transnistria (state).svg
Flagge der Transnistrischen Moldauischen Republik, Staatsflagge mit Hammer und Sichel
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of the Turks and Caicos Islands.svg
Flag of the Turks and Caicos Islands
Flag of Tuvalu.svg
Flag of Tuvalu.

Flag of Vatican City (2023–present).svg
The Flag of Vatican City State, as per the 2023 w:en:Fundamental Law of Vatican City State, reproducing Annex A which contains the official depiction of this version. See 2023 Fundamental Law of Vatican City State, art. 23, n. 1.
This 2023 flag is very similar to the flag used in the 1929 Fundamental Law of Vatican City State, see here, p. 35. Thus, it is in the public domain.