Liste der Kulturgüter in Rorschacherberg

Die Liste der Kulturgüter in Rorschacherberg enthält alle Objekte in der Gemeinde Rorschacherberg im Kanton St. Gallen, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
BWHeidenländli, mittelalterliche Holz-Stein-Konstruktion
KGS-Nr.: 16565
AF
756400 / 260850


BWObere Burg, bronzezeitliche Siedlung
KGS-Nr.: 697
BF
756260 / 259640


Schloss Wartegg und Park
KGS-Nr.: 8266
BGVon Blarer-Weg 1
757620 / 260700


Schloss WartenseeSchloss Wartensee
KGS-Nr.: 8267
BGWartensee 1
757720 / 259980


St. AnnaschlossSt. Annaschloss
KGS-Nr.: 8268
BGHofstrasse 120
755030 / 259090


Loretokapelle Wilen-Wartegg mit KaplaneiLoretokapelle Wilen-Wartegg mit Kaplanei
KGS-Nr.: 14054
BGAlte Wilenstrasse 3
757451 / 260600


BWZentralfriedhof
KGS-Nr.: 14055
BGGoldacherstrasse 20
755370 / 259770


Literatur

  • Rorschacherberg, in: Daniel Studer (Hrsg.): Kunst- und Kulturführer Kanton St. Gallen. Thorbecke, Ostfildern 2005, ISBN 3-7995-0153-3, S. 322–324.

Weblinks

Commons: Rorschacherberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
CH-NB - Rorschach, von Südosten, mit Sankt Annaschloss im Vordergrund - Collection Gugelmann - GS-GUGE-WETZEL-E-10.tif
Rorschach, von Südosten, mit Sankt Annaschloss im Vordergrund; Rorschach.; Rorschach; Sepia
Schloss Wartegg 01.jpg
(c) Martin Sauter in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Schloss Wartegg, Rorschacherberg
Rorschacherberg-Chapel Wilen Wartegg-04ASD.jpg
Autor/Urheber: Asurnipal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schlosskapelle Wilen Wartegg bei Schloss Wartegg am Rorschacherberg im Kanton Sankt Gallen, Schweiz. Grundsteinlegung durch Fidel von Thurn am am 29. Mai 1706 .