Liste der Kulturgüter in Rapperswil BE

Die Liste der Kulturgüter in Rapperswil BE enthält alle Objekte in der Gemeinde Rapperswil im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 3. April 2024). Unter übrige Baudenkmäler sind geschützte Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
Reformierte KircheReformierte Kirche
KGS-Nr.: 01163
BGHauptstrasse 44
597820 / 212455
In den Jahren 1860 bis 1862 anstelle eines weiter nordwestlich gelegenen Vorgängerbaus errichtetes Kirchengebäude. Hervorragende Saalkirche im neugotischen Stil mit Frontturm und polygonalem Chorabschluss. An den Längsseiten sind je sechs Spitzbogenfenster angeordnet. Die Hauptfront besitzt ein Holzportal unter einem Tympanon, darüber erhebt sich ein schlanker Turm mit Spitzhelm. Zur Ausstattung gehören drei figürliche Glasfenster von Johann Jakob Röttinger.[3]

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

IDFotoObjektTypStandortBeschreibung
34
Schulhaus
Schulhaus (1795)[4]GBangerten, Deisswilstrasse 2
600681 / 211625
35BWSpeicher (1716)[5]GRuppoldsried, Eichholzstrasse 45a
599773 / 216235
37BWBauernhaus (1861)[6]GBangerten, Deisswilstrasse 5
600762 / 211529
37BWStöckli (1868)[7]GBangerten, Deisswilstrasse 7
600792 / 211512
58BWEhemaliges Bauernhaus (1750)[8]GRuppoldsried, Eichholzstrasse 47
599758 / 216252
64BWBauernhaus (1922)[9]GBangerten, Zuzwilstrasse 7
600813 / 211615
64BWStöckli (1795)[10]GBangerten, Zuzwilstrasse 9
600795 / 211574
73BWBauernhaus (1904)[11]GBangerten, Zuzwilstrasse 6
600801 / 211654
82BWBauernhaus (um 1820)[12]GBangerten, Zuzwilstrasse 1
600952 / 211602
82BWSpeicher (1719)[13]GBangerten, Zuzwilstrasse 1a
600967 / 211583
82BWStöckli (um 1865)[14]GBangerten, Zuzwilstrasse 3
600917 / 211623
88BWBauernhaus (1938)[15]GRuppoldsried, Eichholzstrasse 31
599882 / 215981
102
Bauernhaus
Bauernhaus (1785)[16]GBangerten, Zuzwilstrasse 8
600755 / 211646
102
Stöckli
Stöckli (1809)[17]GBangerten, Zuzwilstrasse 12
600699 / 211655
106BWStöckli (1900)[18]GRuppoldsried, Hauptstrasse 43
599156 / 215272
106BWBauernhaus (um 1840)[19]GRuppoldsried, Hauptstrasse 45
599188 / 215267
144BWSpeicher (frühes 18. Jh.)[20]GBangerten, Zuzwilstrasse 2a
600915 / 211678
144BWOfenhaus-Stöckli (1847)[21]GBangerten, Zuzwilstrasse 4
600866 / 211642
152BWGasthof Löwen (frühes 19. Jh.)[22]GRuppoldsried, Hauptstrasse 20
598934 / 215194
182BWWohnstock (1865)[23]GBangerten, Zuzwilstrasse 5
600857 / 211619
196BWSpeicher (1763)[24]GRuppoldsried, Hauptstrasse 18a
598878 / 215188
199BWBrunnen (1. Hälfte 19. Jh.)[25]KRuppoldsried, Schulhausstrasse N.N.
598986 / 215214
229BWBauernhaus (18. Jh.)[26]GRuppoldsried, Eichiweg 15
599826 / 215970
252BWBauernhaus (1791)[27]GDieterswil, Moos 24
599463 / 211178
313BWStöckli (1791)[28]GDieterswil, Schulstrasse 9
598994 / 211614
430BWBauernhaus (Mitte 19. Jh.)[29]GDieterswil, Dorfstrasse 24
598973 / 211535
485BWOfenhaus (18. Jh.)[30]GDieterswil, Schulstrasse 15a
599112 / 211716
505BWBauernhaus (1868)[31]GDieterswil, Schulstrasse 23
599144 / 211647
505BWSpeicher (17./18. Jh.)[32]GDieterswil, Schulstrasse 23a
599189 / 211635
571BWBauernhaus (1828)[33]GDieterswil, Dorfstrasse 19
598992 / 211566
630BWEhemaliges Bauernhaus (1881)[34]GDieterswil, Schulstrasse 1
598923 / 211574
630BWBauernhaus (1880)[35]GDieterswil, Schulstrasse 3
598957 / 211605
646BWBauernhaus (1904)[36]GDieterswil, Kirchweg 3
598856 / 211578
911BWBauernhaus (1868)[37]GBittwil 504
599301 / 213848
1073BWBauernhaus (1828)[38]GVogelsang 616
598908 / 213106
1073BWStöckli (um 1830)[39]GVogelsang 616a
598928 / 213127
1260BWBauernhaus (1848)[40]GSeewil, Schwandenstrasse 10
597711 / 210797
1378BWBauernhaus (1846)[41]GSeewil, Schwandenstrasse 3
597815 / 210813
1605BWEhemaliges Bauernhaus (1846)[42]GSeewil, Schwandenstrasse 2
597792 / 210846
2251BWBauernhaus (1918)[43]GZimlisberg 433
598304 / 213772
2252BWSattlerhaus (um 1700)[44]GZimlisberg 414
598374 / 213637
2444; 2986BWFreiheitssteine (frühes 16. Jh.)[45][46]KStollen N.N.1, N.N.2
597762 / 212493
2535BWSpeicher (1740)[47]GZimlisberg 418b
598429 / 213666
2811BWGasthof Ochsen (1893)[48]GHauptstrasse 42
597862 / 212476
2985BWRömischer Votivstein (2./3. Jh.)[49]KStollen N.N.3
597770 / 212448
3004BWEhemaliges Bauernhaus (um 1860)[50]GHauptstrasse 82
597993 / 212223
3398BWEhemaliges Pfarrhaus (1863)[51]GStollen 5
597759 / 212447
3409BWStöckli (1801)[52]GUnterdorfstrasse 8
597448 / 212800
3500BWBauernhaus (1862)[53]GDieterswil, Moosaffoltern 717
600055 / 210282
3500BWStöckli (2. Hälfte 18. Jh.)[54]GDieterswil, Moosaffoltern 717b
600031 / 210300
3503
Bauernhaus
Bauernhaus (1817)[55]GDieterswil, Moosaffoltern 701
599789 / 210212
3512
Stöckli
Stöckli (1814)[56]GDieterswil, Moosaffoltern 702
599949 / 210254
3515BWSpeicher (1744)[57]GDieterswil, Moosaffoltern 726
600158 / 210222
3527BWBauernhaus (um 1850)[58]GDieterswil, Moosaffoltern 716
600069 / 210253
3527
Speicher
Speicher (1738)[59]GDieterswil, Moosaffoltern 716b
600099 / 210260
3527BWStöckli (1853)[60]GDieterswil, Moosaffoltern 718
600096 / 210220
3540BWRestaurant Schönbrunnen (1850)[61]GLätti, Schönbrunnen 4
599326 / 209273
3644BWStöckli (1834)[62]GZimlisberg 415
598340 / 213717
4001BWGasthaus Hirschen (1927)[63]GFrauchwil 314
596648 / 212812
4119BWBauernhaus (1921)[64]GFrauchwil 320
596612 / 212833
4131BWSpeicher (1719)[65]GStollen 14a
597603 / 212503
4137BWBauernhaus (Ende 18. Jh.)[66]GFrauchwil 338
596729 / 212855
4137BWSpeicher (1664)[67]GFrauchwil 338a
596747 / 212832
4152BWSpeicher (1689)[68]GFrauchwil 311b
596499 / 212760
4156BWSpeicher (2. Hälfte 17. Jh.)[69]GFrauchwil 351b
596527 / 213159
4159BWSpeicher (um 1700)[70]GWierezwil 223a
596557 / 211892
4160BWBauernhaus (1840)[71]GWierezwil 202
596469 / 212024
4167BWDoppel-Bauernhaus (1773)[72]GUnterdorfstrasse 6
597449 / 212826
4168BWSpeicher (1698)[73]GUnterdorfstrasse 7a
597483 / 212794
4179BWEhemaliges Bauernhaus (um 1800)[74]GFrauchwil 330
596708 / 212848
4185BWOfenhaus-Speicher (1666)[75]GAlte Bernstrasse 12a
597419 / 212666
4210BWSpeicher (1724)[76]GWierezwil 215b
596631 / 211943
4227BWHerrenstock (1612)[77]GWierezwil 233
596674 / 211895
4230BWSpeicher (1713)[78]GFrauchwil 310a
596617 / 212811
4266BWStöckli (1819)[79]GFrauchwil 361
596535 / 213221
4331BWDoppel-Speicher (um 1700)[80]GAlte Bernstrasse 10a
597413 / 212696
4336BWBauernhaus (1840)[81]GWierezwil 201
596514 / 212022
4412BWStöckli (um 1820/30)[82]GDieterswil, Buechweg 2
599096 / 211700
4459BWStöckli (1804)[83]GSeewil, Schwandenstrasse 4
597780 / 210817
4532BWEhemaliges Schulhaus (1811)[84]GBittwil 518
599374 / 213663
4535BWBauernhaus (1848)[85]GSeewil, Lindenweg 4
597723 / 210764
4540BWBauernhaus (1849)[86]GSeewil, Waldstrasse 10
597561 / 211133
4548BWStöckli (1839)[87]GDieterswil, Schulstrasse 5
598939 / 211631
Commons: Liste der Kulturgüter in Rapperswil BE – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hauptstrasse 44. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  4. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Deisswilstrasse 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  5. Denkmalpflege des Kantons Bern: Ruppoldsried, Eichholzstrasse 45a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  6. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Deisswilstrasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  7. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Deisswilstrasse 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  8. Denkmalpflege des Kantons Bern: Ruppoldsried, Eichholzstrasse 47. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  9. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Zuzwilstrasse 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  10. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Zuzwilstrasse 9. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  11. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Zuzwilstrasse 6. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  12. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Zuzwilstrasse 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  13. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Zuzwilstrasse 1a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  14. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Zuzwilstrasse 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  15. Denkmalpflege des Kantons Bern: Ruppoldsried, Eichholzstrasse 31. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  16. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Zuzwilstrasse 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  17. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Zuzwilstrasse 12. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  18. Denkmalpflege des Kantons Bern: Ruppoldsried, Hauptstrasse 43. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  19. Denkmalpflege des Kantons Bern: Ruppoldsried, Hauptstrasse 45. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  20. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Zuzwilstrasse 2a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  21. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Zuzwilstrasse 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  22. Denkmalpflege des Kantons Bern: Ruppoldsried, Hauptstrasse 20. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  23. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bangerten, Zuzwilstrasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  24. Denkmalpflege des Kantons Bern: Ruppoldsried, Hauptstrasse 18a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  25. Denkmalpflege des Kantons Bern: Ruppoldsried, Schulhausstrasse N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  26. Denkmalpflege des Kantons Bern: Ruppoldsried, Eichiweg 15. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  27. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Moos 24. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  28. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Schulstrasse 9. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  29. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Dorfstrasse 24. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  30. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Schulstrasse 15a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  31. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Schulstrasse 23. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  32. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Schulstrasse 23a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  33. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Dorfstrasse 19. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  34. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Schulstrasse 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  35. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Schulstrasse 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  36. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Kirchweg 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  37. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bittwil 504. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  38. Denkmalpflege des Kantons Bern: Vogelsang 616. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  39. Denkmalpflege des Kantons Bern: Vogelsang 616a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  40. Denkmalpflege des Kantons Bern: Seewil, Schwandenstrasse 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  41. Denkmalpflege des Kantons Bern: Seewil, Schwandenstrasse 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  42. Denkmalpflege des Kantons Bern: Seewil, Schwandenstrasse 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  43. Denkmalpflege des Kantons Bern: Zimlisberg 433. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  44. Denkmalpflege des Kantons Bern: Zimlisberg 414. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  45. Denkmalpflege des Kantons Bern: Stollen N.N.1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  46. Denkmalpflege des Kantons Bern: Stollen N.N.2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  47. Denkmalpflege des Kantons Bern: Zimlisberg 418b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  48. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hauptstrasse 42. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  49. Denkmalpflege des Kantons Bern: Stollen N.N.3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  50. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hauptstrasse 82. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  51. Denkmalpflege des Kantons Bern: Stollen 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  52. Denkmalpflege des Kantons Bern: Unterdorfstrasse 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  53. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Moosaffoltern 717. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  54. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Moosaffoltern 717b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  55. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Moosaffoltern 701. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  56. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Moosaffoltern 702. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  57. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Moosaffoltern 726. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  58. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Moosaffoltern 716. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  59. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Moosaffoltern 716b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  60. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Moosaffoltern 718. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  61. Denkmalpflege des Kantons Bern: Lätti, Schönbrunnen 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  62. Denkmalpflege des Kantons Bern: Zimlisberg 415. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  63. Denkmalpflege des Kantons Bern: Frauchwil 314. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  64. Denkmalpflege des Kantons Bern: Frauchwil 320. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  65. Denkmalpflege des Kantons Bern: Stollen 14a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  66. Denkmalpflege des Kantons Bern: Frauchwil 338. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  67. Denkmalpflege des Kantons Bern: Frauchwil 338a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  68. Denkmalpflege des Kantons Bern: Frauchwil 311b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  69. Denkmalpflege des Kantons Bern: Frauchwil 351b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  70. Denkmalpflege des Kantons Bern: Wierezwil 223a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  71. Denkmalpflege des Kantons Bern: Wierezwil 202. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  72. Denkmalpflege des Kantons Bern: Unterdorfstrasse 6. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  73. Denkmalpflege des Kantons Bern: Unterdorfstrasse 7a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  74. Denkmalpflege des Kantons Bern: Frauchwil 330. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  75. Denkmalpflege des Kantons Bern: Alte Bernstrasse 12a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  76. Denkmalpflege des Kantons Bern: Wierezwil 215b. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  77. Denkmalpflege des Kantons Bern: Wierezwil 233. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  78. Denkmalpflege des Kantons Bern: Frauchwil 310a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  79. Denkmalpflege des Kantons Bern: Frauchwil 361. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  80. Denkmalpflege des Kantons Bern: Alte Bernstrasse 10a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  81. Denkmalpflege des Kantons Bern: Wierezwil 201. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  82. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Buechweg 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  83. Denkmalpflege des Kantons Bern: Seewil, Schwandenstrasse 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  84. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bittwil 518. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  85. Denkmalpflege des Kantons Bern: Seewil, Lindenweg 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  86. Denkmalpflege des Kantons Bern: Seewil, Waldstrasse 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.
  87. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dieterswil, Schulstrasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 3. April 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
2011-11-11-Mezlando (Foto Dietrich Michael Weidmann) 055.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus in Bangerten, Kanton Bern, Schweiz
2011-11-11-Mezlando (Foto Dietrich Michael Weidmann) 032.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus in Bangerten, Kanton Bern, Schweiz
Moosaffoltern (10).jpg
Autor/Urheber: Ginkgo2g, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Moosaffoltern, Moosaffoltern 702, Stöckli von 1814
Moosaffoltern (6).jpg
Autor/Urheber: Ginkgo2g, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Moosaffoltern, Speicher Moosaffoltern 716b, von 1738
2011-11-11-Mezlando (Foto Dietrich Michael Weidmann) 036.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schulhaus Bangerten, Kanton Bern, Schweiz
2011-11-11-Mezlando (Foto Dietrich Michael Weidmann) 004.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Moosaffoltern, Gemeinde Rapperswil, Kanton Bern, Schweiz