Liste der Kulturgüter in Laupen

Die Liste der Kulturgüter in Laupen enthält alle Objekte in der Gemeinde Laupen im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 11. März 2024). Unter übrige Baudenkmäler sind geschützte Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
Schloss LaupenSchloss
KGS-Nr.: 01023
AGSchloss 1, 1a, N.N.1
584996 / 194584
Zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert in mehreren Etappen erbautes Schloss, ab 1324 Sitz des Landvogtes und später der Bezirksbehörden. Auf einem Sandsteinsporn hoch über der Sense stehende Anlage mit keilförmigem, 130×40 m grossem Grundriss. Von der Ringmauer sind die Süd-, West- und Nordseite weitgehend intakt, während der Turm und die Ostseite nur noch als Sockel bestehen. Wertvollster Teil ist der an die Ringmauer angefügte Palas, dessen drei spitzbogenförmige Doppelfenster den wuchtigen Rittersaal belichten.[3][4][5]


Ehemalige Freistätte, im Kern vermutlich aus dem 14. Jahrhundert. Gesamtsanierung 1977/78.Freienhof mit alter Kaplanei
KGS-Nr.: 01025
BGFreienhof 1, 2
584920 / 194625
Wahrscheinlich im 14. Jahrhundert erbautes zweigeschossiges Gebäude mit geknickten Halbwalmdach und Giebellaube aus dem 18. Jahrhundert. Eine durch zwei traufseitige Mauerabschnitte mit Sandsteineckpfeilern eingefasste Fachwerkfassade bildet die Hauptfront. In beiden Geschossen sind Reihenfenster mit durchgehenden Fensterbänken zu finden.[6][7]


Berntor mit RingmauerStadtbefestigung
KGS-Nr.: 09917
BG
584800 / 194650
Erhalten gebliebene Abschnitte der Stadtbefestigung mit Teilen der Ringmauer, dem Freiburgertor, dem Berntor und dem Murtentor.

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

IDFotoObjektTypStandortBeschreibung
2
Pfarrhaus, Marktgasse 23, Laupen
Pfarrhaus (1560)[8]GMarktgasse 23
584900 / 194674
5
Wohnhaus, Neueneggstrasse 7, Laupen
Wohnhaus (um 1850)[9]GNeueneggstrasse 7
584905 / 194554
33
Gemeindehaus
Gemeindehaus (1845)[10]GNeuengasse 4
584783 / 194611
33
Achetringelerbrunnen, Neuengasse N.N., Laupen
Achetringelerbrunnen (1952)[11]KNeuengasse N.N.
584799 / 194623
Oktogonales Brunnenbecken aus Kalkstein mit Stock und Brunnen-Statue von Gustave Piguet.
80
Reformierte Kirche
Reformierte Kirche (1734–1736)[12]GLäubliplatz 16
584929 / 194668
83BWBrunnen (1869)[13]KNeueneggstrasse N.N.
585036 / 194492
103
Gasthof Löwen, Neuengasse 7, Laupen
Gasthof Löwen (1865)[14]GNeuengasse 7
584851 / 194587
108
Ehemalige Bleiche, Bleikeweg 4, Laupen
Ehemalige Bleiche (2. Hälfte 18. Jh.)[15]GBleikeweg 4
584660 / 194140
110
Ehemaliges Rathaus, Marktgasse 21, Laupen
Ehemaliges Rathaus (1759)[16]GMarktgasse 21
584893 / 194676
111
Wohnhaus, Kreuzplatz 1, Laupen
Wohnhaus (1671)[17]GKreuzplatz 1
584879 / 194628
116
Ehemalige Amtsschaffnerei, Grabenweg 10, Laupen
Ehemalige Amtsschaffnerei (1823)[18]GGrabenweg 10
584881 / 194700
116
Alte Post, Marktgasse 19, Laupen
Alte Post (1812)[19]GMarktgasse 19
584887 / 194674
121
Balmer- oder Burgerhaus, Kreuzplatz 5, Laupen
Balmer- oder Burgerhaus (1522)[20]GKreuzplatz 5
584890 / 194611
123
Wohnhaus mit Werkstatt, Murtenstrasse 3, Laupen
Wohnhaus mit Werkstatt (Mitte 19. Jh.)[21]GMurtenstrasse 3
584705 / 194761
129
Wohnhaus, Neueneggstrasse 5, Laupen
Wohnhaus (1. Hälfte 19. Jh.)[22]GNeueneggstrasse 5
584894 / 194556
136
Villa Freiburghaus, Neueneggstrasse 2, Laupen
Villa Freiburghaus (1904)[23]GNeueneggstrasse 2
584883 / 194538
144
Ehemaliges Zollhaus
Ehemaliges Zollhaus (1743–1745)[24]GSaanebrücke 1
584465 / 195798
154
Wohnhaus
Wohnhaus (1707)[25]GKreuzplatz 3
584886 / 194622
159
Gasthof Sternen, Neuengasse 5, Laupen
Gasthof Sternen (1866)[26]GNeuengasse 5
584837 / 194602
159
Saalanbau zum Gasthof Sternen, Neuengasse 5a, Laupen
Saalanbau zum Gasthof Sternen (1923–1925)[27]GNeuengasse 5a
584833 / 194615
160
Wohn- und Geschäftshaus, Marktgasse 1, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus (um 1730)[28]GMarktgasse 1
584823 / 194663
163; 785
Villa, Neueneggstrasse 11-13, Laupen
Villa (1918/19)[29][30]GNeueneggstrasse 11, 13
585078 / 194560
173
Wohn- und Geschäftshaus, Bärenplatz 11, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus (1849)[31]GBärenplatz 11
584743 / 194743
173
Ehemaliges Bauernhaus, Murtenstrasse 1, Laupen
Ehemaliges Bauernhaus (2. Hälfte 19. Jh.)[32]GMurtenstrasse 1
584721 / 194753
177
Wohnhaus mit Ökonomieteil, Murtenstrasse 11, Laupen
Wohnhaus mit Ökonomieteil (um 1840)[33]GMurtenstrasse 11
584652 / 194786
178
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus (um 1800)[34]GBeim Tor 2
584874 / 194575
179
Wohn- und Geschäftshaus, Marktgasse 11, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus (um 1730)[35]GMarktgasse 11
584861 / 194670
180
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus (um 1860)[36]GBärenplatz 3
584782 / 194665
186
Wohnhaus, Kreuzplatz 4, Laupen
Wohnhaus (1740)[37]GKreuzplatz 4
584865 / 194626
187
Wohn- und Geschäftshaus, Bahnhofstrasse 3, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus der Konsumgenossenschaft Laupen (1914)[38]GBahnhofstrasse 3
584754 / 194628
192
Wohnhaus
Wohnhaus (spätes 18. Jh.)[39]GMarktgasse 6
584829 / 194649
194
Wohnhaus, Beim Tor 4, Laupen
Wohnhaus (um 1800)[40]GBeim Tor 4
584877 / 194582
195
Wohn- und Geschäftshaus, Neuengasse 2, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus (um 1850)[41]GNeuengasse 2
584794 / 194635
196
Wohnhaus, Marktgasse 14, Laupen
Wohnhaus (1710)[42]GMarktgasse 14
584853 / 194650
199BWAlte Kaplanei (15./16. Jh.)[7]GFreienhof 2
584934 / 194616
200
Wohn- und Praxishaus, Bösingenstrasse 16, Laupen
Wohn- und Praxishaus (1897)[43]GBösingenstrasse 16
584733 / 194297
218
Wohnhaus
Wohnhaus (1611)[44]GLäubliplatz 12
584904 / 194652
219
Wohnhaus mit Geschäft, Neuengasse 10, Laupen
Wohnhaus mit Geschäft (um 1850)[45]GNeuengasse 10
584820 / 194595
228
Wohnhaus, Kreuzplatz 7, Laupen
Wohnhaus (1540)[46]GKreuzplatz 7
584883 / 194604
229
Wohn- und Geschäftshaus, Neuengasse 1, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus (1850)[47]GNeuengasse 1
584807 / 194642
234
Wohn- und Geschäftshaus, Marktgasse 7, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus (um 1895)[48]GMarktgasse 7
584841 / 194666
242BWBauernhaus (1899)[49]GMühle 1
585094 / 195525
246
Wohnhaus, Kirchgässli 1, Laupen
Wohnhaus (18. Jh.)[50]GKirchgässli 1
584894 / 194623
249
Wohnhaus, Marktgasse 13, Laupen
Wohnhaus (1870)[51]GMarktgasse 13
584868 / 194672
250
Wohn- und Geschäftshaus, Kreuzplatz 2, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus (1870)[52]GKreuzplatz 2
584867 / 194633
251
Wohnhaus, Bösingenstrasse 14, Laupen
Wohnhaus (um 1910)[53]GBösingenstrasse 14
584754 / 194335
252
Wohnhaus mit Laden, Neuengasse 8, Laupen
Wohnhaus mit Laden (um 1840)[54]GNeuengasse 8
584811 / 194605
257
Wohn- und Geschäftshaus, Bärenplatz 1, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus (1913)[55]GBärenplatz 1
584787 / 194652
268
Kartonagenfabrik, Krautgasse 10, Laupen
Kartonagenfabrik (1900)[56]GKrautgasse 10
584864 / 194737
270
Ehemaliger Gasthof Kreuz, Kreuzplatz 6, Laupen
Ehemaliger Gasthof Kreuz (1. Hälfte 18. Jh.)[57]GKreuzplatz 6
584864 / 194620
271
Wohnhaus
Wohnhaus (1944/45)[58]GLäubliplatz 14
584908 / 194658
275
Ehemaliges Wachthaus zum Murtentor, Marktgasse 4, Laupen
Ehemaliges Wachthaus zum Murtentor (1634)[59]GMarktgasse 4
584824 / 194649
277BWWohnhaus (16./17. Jh.)[60]GMarktgasse 16
584858 / 194650
283
Restaurant Hirschen
Restaurant Hirschen (1809)[61]GMarktgasse 9
584852 / 194667
286
Wohnhaus, Marktgasse 18, Laupen
Wohnhaus (1578)[62]GMarktgasse 18
584865 / 194648
290BWVilla Waldheim (1910)[63]GGrabenweg 9
584926 / 194731
292
Wohnhaus, Marktgasse 8, Laupen
Wohnhaus (1734)[64]GMarktgasse 8
584834 / 194648
293
Wohnhaus
Wohnhaus (1840)[65]GBärenplatz 8
584789 / 194733
300
Bauernhaus, Mühlestrasse 8, Laupen
Bauernhaus (1852)[66]GMühlestrasse 8
584750 / 194872
314
Wohn- und Geschäftshaus, Neueneggstrasse 3, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus (1. Hälfte 19. Jh.)[67]GNeueneggstrasse 3
584883 / 194563
316
Biskuitfabrik Ritz AG, Bösingenstrasse 13, Laupen
Biskuitfabrik Ritz AG (1895–1910)[68]GBösingenstrasse 13
584787 / 194322
332
Alte Gerberei
Alte Gerberei (1842)[69]GBärenplatz 7
584758 / 194721
335
Wohnhaus mit Laden, Neuengasse 16, Laupen
Wohnhaus mit Laden (um 1840)[70]GNeuengasse 16
584849 / 194565
354
Wohnhaus, Krautgasse 2, Laupen
Wohnhaus (1860)[71]GKrautgasse 2
584808 / 194722
367
Wohnhaus, Marktgasse 3, Laupen
Wohnhaus (um 1730)[72]GMarktgasse 3
584829 / 194664
370
Villa Weber, Moosgärtenweg 10, Laupen
Villa Weber (1922)[73]GMoosgärtenweg 10
584622 / 194442
370BWNebengebäude zur Villa Weber (1922)[74]GMoosgärtenweg 10a
584605 / 194458
370BWGartenpavillon (1922)[75]GMoosgärtenweg N.N.
584603 / 194445
372
Wohnhaus, Murtenstrasse 13, Laupen
Wohnhaus (1843)[76]GMurtenstrasse 13
584640 / 194792
382
Gasthof Bären
Gasthof Bären (1857)[77]GBärenplatz 5
584775 / 194699
386
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus (1902)[78]GMarktgasse 15
584874 / 194672
387
Wohnhaus, Läubliplatz 6, Laupen
Wohnhaus (1974)[79]GLäubliplatz 6
584893 / 194641
387
Städtlibrunnen
Städtlibrunnen (1738)[80]KLäubliplatz N.N.
584868 / 194664
390
Primarschulhaus
Primarschulhaus (1932–1934)[81]GMühlestrasse 28
584924 / 195161
390
Turnhalle, Mühlestrasse 28a, Laupen
Turnhalle zum Primarschulhaus (1934)[82]GMühlestrasse 28a
584905 / 195208
390
Riklibrunnen, Mühlestrasse N.N., Laupen
Riklibrunnen (1934)[83]KMühlestrasse N.N.2
584908 / 195190
395
Wohnhaus mit Schmiede, Mühlestrasse 5, Laupen
Wohnhaus mit Schmiede (1912)[84]GMühlestrasse 5
584709 / 194867
407
Wohnhaus, Läubliplatz 8, Laupen
Wohnhaus (um 1600)[85]GLäubliplatz 8
584896 / 194645
417
Bauernhaus, Mühlestrasse 6, Laupen
Bauernhaus (1851)[86]GMühlestrasse 6
584738 / 194839
421
Wohnhaus, Läubliplatz 4, Laupen
Wohnhaus (17. Jh.)[87]GLäubliplatz 4
584889 / 194638
422; 423
Wohn- und Geschäftshaus, Marktgasse 10-12, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus (1912)[88][89]GMarktgasse 10–12
584848 / 194650
424
Wohn- und Geschäftshaus, Marktgasse 17, Laupen
Wohn- und Geschäftshaus (16. Jh.)[90]GMarktgasse 17
584881 / 194673
428
Wohnhaus, Läubliplatz 2, Laupen
Wohnhaus (2. Hälfte 18. Jh.)[91]GLäubliplatz 2
584881 / 194636
431
Wohnhaus, Neueneggstrasse 1, Laupen
Wohnhaus (um 1800)[92]GNeueneggstrasse 1
584873 / 194568
434
Wohnhaus, Läubliplatz 10, Laupen
Wohnhaus (spätes 18. Jh.)[93]GLäubliplatz 10
584900 / 194647
435
Wohnhaus mit Geschäft, Neuengasse 14, Laupen
Wohnhaus mit Geschäft (1829)[94]GNeuengasse 14
584840 / 194576
753
Café am Kreuzplatz, Kreuzplatz 8, Laupen
Café am Kreuzplatz (1909)[95]GKreuzplatz 8
584867 / 194608
774
Fabrikantenvilla, Bösingenstrasse 15, Laupen
Fabrikantenvilla (1914)[96]GBösingenstrasse 15
584761 / 194265
943BWMühle / Sägerei (18. Jh.)[97]GMühle 12
585191 / 195580
1086
Schlossstöckli
Schlossstöckli (frühes 19. Jh.)[98]GSchloss 3
584982 / 194613

Siehe auch

Commons: Liste der Kulturgüter in Laupen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 20. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 20. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. Denkmalpflege des Kantons Bern: Schloss 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  4. Denkmalpflege des Kantons Bern: Schloss 1a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  5. Denkmalpflege des Kantons Bern: Schloss N.N.1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  6. Denkmalpflege des Kantons Bern: Freienhof, Freienhof 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  7. a b Denkmalpflege des Kantons Bern: Alte Kaplanei, Freienhof 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  8. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 23. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  9. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neueneggstrasse 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  10. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neuengasse 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  11. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neuengasse N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  12. Denkmalpflege des Kantons Bern: Läubliplatz 16. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  13. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neueneggstrasse N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  14. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neuengasse 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  15. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bleikeweg 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  16. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 21. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  17. Denkmalpflege des Kantons Bern: Kreuzplatz 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  18. Denkmalpflege des Kantons Bern: Grabenweg 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  19. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 19. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  20. Denkmalpflege des Kantons Bern: Kreuzplatz 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  21. Denkmalpflege des Kantons Bern: Murtenstrasse 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  22. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neueneggstrasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  23. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neueneggstrasse 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  24. Denkmalpflege des Kantons Bern: Saanebrücke 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  25. Denkmalpflege des Kantons Bern: Kreuzplatz 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  26. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neuengasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  27. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neuengasse 5a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  28. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  29. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neueneggstrasse 11. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  30. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neueneggstrasse 13. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  31. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bärenplatz 11. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  32. Denkmalpflege des Kantons Bern: Murtenstrasse 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  33. Denkmalpflege des Kantons Bern: Murtenstrasse 11. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  34. Denkmalpflege des Kantons Bern: Beim Tor 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  35. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 11. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  36. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bärenplatz 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  37. Denkmalpflege des Kantons Bern: Kreuzplatz 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  38. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bahnhofstrasse 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  39. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 6. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  40. Denkmalpflege des Kantons Bern: Beim Tor 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  41. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neuengasse 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  42. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 14. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  43. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bösingenstrasse 16. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  44. Denkmalpflege des Kantons Bern: Läubliplatz 12. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  45. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neuengasse 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  46. Denkmalpflege des Kantons Bern: Kreuzplatz 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  47. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neuengasse 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  48. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  49. Denkmalpflege des Kantons Bern: Mühle 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  50. Denkmalpflege des Kantons Bern: Kirchgässli 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  51. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 13. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  52. Denkmalpflege des Kantons Bern: Kreuzplatz 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  53. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bösingenstrasse 14. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  54. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neuengasse 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  55. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bärenplatz 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  56. Denkmalpflege des Kantons Bern: Krautgasse 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  57. Denkmalpflege des Kantons Bern: Kreuzplatz 6. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  58. Denkmalpflege des Kantons Bern: Läubliplatz 14. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  59. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  60. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 16. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  61. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 9. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  62. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 18. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  63. Denkmalpflege des Kantons Bern: Grabenweg 9. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  64. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  65. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bärenplatz 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  66. Denkmalpflege des Kantons Bern: Mühlestrasse 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  67. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neueneggstrasse 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  68. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bösingenstrasse 13. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  69. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bärenplatz 7. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  70. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neuengasse 16. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  71. Denkmalpflege des Kantons Bern: Krautgasse 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  72. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  73. Denkmalpflege des Kantons Bern: Moosgärtenweg 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  74. Denkmalpflege des Kantons Bern: Moosgärtenweg 10a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  75. Denkmalpflege des Kantons Bern: Moosgärtenweg N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  76. Denkmalpflege des Kantons Bern: Murtenstrasse 13. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  77. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bärenplatz 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  78. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 15. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  79. Denkmalpflege des Kantons Bern: Läubliplatz 6. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  80. Denkmalpflege des Kantons Bern: Läubliplatz N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  81. Denkmalpflege des Kantons Bern: Mühlestrasse 28. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  82. Denkmalpflege des Kantons Bern: Mühlestrasse 28a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  83. Denkmalpflege des Kantons Bern: Mühlestrasse N.N.2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  84. Denkmalpflege des Kantons Bern: Mühlestrasse 5. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  85. Denkmalpflege des Kantons Bern: Läubliplatz 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  86. Denkmalpflege des Kantons Bern: Mühlestrasse 6. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  87. Denkmalpflege des Kantons Bern: Läubliplatz 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  88. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  89. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 12. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  90. Denkmalpflege des Kantons Bern: Marktgasse 17. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  91. Denkmalpflege des Kantons Bern: Läubliplatz 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  92. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neueneggstrasse 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  93. Denkmalpflege des Kantons Bern: Läubliplatz 10. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  94. Denkmalpflege des Kantons Bern: Neuengasse 14. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  95. Denkmalpflege des Kantons Bern: Kreuzplatz 8. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  96. Denkmalpflege des Kantons Bern: Bösingenstrasse 15. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  97. Denkmalpflege des Kantons Bern: Mühle 12. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.
  98. Denkmalpflege des Kantons Bern: Schloss 3. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 11. März 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Wohn- und Geschäftshaus Bärenplatz 1 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Bärenplatz 1, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus mit Schmiede Mühlestrasse 5 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus mit Schmiede, Mühlestrasse 5, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstrasse 3 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Bahnhofstrasse 3, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Neueneggstrasse 1 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Neueneggstrasse 1, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus mit Laden Neuengasse 8 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus mit Laden, Neuengasse 8, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Fabrikantenvilla Bösingenstrasse 15 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Fabrikantenvilla, Bösingenstrasse 15, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Biskuitfabrik Ritz AG Bösingenstrasse 13 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Biskuitfabrik Ritz AG, Bösingenstrasse 13, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Ehemaliges Wachthaus zum Murtentor Marktgasse 4 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliges Wachthaus zum Murtentor, Marktgasse 4, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Pfarrhaus Marktgasse 23 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Pfarrhaus, Marktgasse 23, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Läubliplatz 6 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Läubliplatz 6, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus mit Geschäft Neuengasse 14 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus mit Geschäft, Neuengasse 14, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Läubliplatz 8 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Läubliplatz 8, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus mit Laden Neuengasse 16 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus mit Laden, Neuengasse 16, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Läubliplatz 2 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Läubliplatz 2, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Schloss Laupen Südansicht.jpg
Schloss Laupen, Südansicht.
Wohnhaus mit Ökonomieteil Murtenstrasse 11 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus mit Ökonomieteil, Murtenstrasse 11, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohn- und Geschäftshaus Kreuzplatz 2 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Kreuzplatz 2, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Beim Tor 4 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Beim Tor 4, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Ehemaliges Bauernhaus Murtenstrasse 1 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliges Bauernhaus, Murtenstrasse 1, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Läubliplatz 4 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Läubliplatz 4, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Marktgasse 8 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Marktgasse 8, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus mit Werkstatt Murtenstrasse 3 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus mit Werkstatt, Murtenstrasse 3, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Kreuzplatz 4 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Kreuzplatz 4, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohn- und Geschäftshaus 2 Neuengasse 1 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Neuengasse 1, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Bösingenstrasse 14 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Bösingenstrasse 14, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Ehemaliger Gasthof Kreuz Kreuzplatz 6 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliger Gasthof Kreuz, Kreuzplatz 6, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Villa Neueneggstrasse 11-13 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Villa, Neueneggstrasse 11-13, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Achetringelerbrunnen Neuengasse N.N. Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Achetringelerbrunnen, Neuengasse N.N., Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohn- und Geschäftshaus Marktgasse 7 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Marktgasse 7, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Marktgasse 18 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Marktgasse 18, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Kartonagenfabrik Krautgasse 10 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Kartonagenfabrik, Krautgasse 10, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohn- und Geschäftshaus Bärenplatz 11 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Bärenplatz 11, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Alte Post Marktgasse 19 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Alte Post, Marktgasse 19, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohn- und Praxishaus Bösingenstrasse 16 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Praxishaus, Bösingenstrasse 16, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohn- und Geschäftshaus Marktgasse 10-12 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Marktgasse 10-12, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Laupen BE - Reformierte Kirche (2019).jpg
Autor/Urheber: JoachimKohler-HB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Laupen, Kanton Bern: Reformierte Kirche, Ansicht vom Schlossberg. Die heute Kirche wurde 1734 erbaut.
Wohn- und Geschäftshaus Marktgasse 1 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Marktgasse 1, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Balmer- oder Burgerhaus Kreuzplatz 5 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Balmer- oder Burgerhaus, Kreuzplatz 5, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Marktgasse 14 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Marktgasse 14, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Berntor Laupen P1020435.jpg
Autor/Urheber: Lokolia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
Villa Weber Moosgärtenweg 10 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Villa Weber, Moosgärtenweg 10, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Turnhalle Mühlestrasse 28a Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Turnhalle, Mühlestrasse 28a, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohn- und Geschäftshaus Neueneggstrasse 3 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Neueneggstrasse 3, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus mit Geschäft Neuengasse 10 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus mit Geschäft, Neuengasse 10, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Läubliplatz 10 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Läubliplatz 10, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Gasthof Sternen Neuengasse 5 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Gasthof Sternen, Neuengasse 5, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Marktgasse 13 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Marktgasse 13, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Ehemalige Bleiche Bleikeweg 4 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Ehemalige Bleiche, Bleikeweg 4, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohn- und Geschäftshaus Neuengasse 2 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Neuengasse 2, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Villa Freiburghaus Neueneggstrasse 2 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Villa Freiburghaus, Neueneggstrasse 2, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Riklibrunnen Mühlestrasse N.N. Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Riklibrunnen, Mühlestrasse N.N., Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Neueneggstrasse 5 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Neueneggstrasse 5, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Bauernhaus Mühlestrasse 6 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Bauernhaus, Mühlestrasse 6, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Ehemaliges Rathaus Marktgasse 21 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliges Rathaus, Marktgasse 21, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Murtenstrasse 13 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Murtenstrasse 13, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Gasthof Löwen Neuengasse 7 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Gasthof Löwen, Neuengasse 7, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Kreuzplatz 7 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Kreuzplatz 7, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohn- und Geschäftshaus Marktgasse 17 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Marktgasse 17, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Läubliplatz in Laupern, Kanton Bern.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohlerBremen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Laupen: Läubliplatz in der Altstadt
Wohn- und Geschäftshaus Marktgasse 11 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohn- und Geschäftshaus, Marktgasse 11, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Wohnhaus Marktgasse 3 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Marktgasse 3, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Saalanbau zum Gasthof Sternen Neuengasse 5a Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Saalanbau zum Gasthof Sternen, Neuengasse 5a, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Gemeindehaus in Laupen.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohlerBremen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gemeindehaus in Laupen
Wohnhaus Kirchgässli 1 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Kirchgässli 1, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Café am Kreuzplatz Kreuzplatz 8 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Café am Kreuzplatz, Kreuzplatz 8, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Ehemalige Amtsschaffnerei Grabenweg 10 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Ehemalige Amtsschaffnerei, Grabenweg 10, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Läubeliplatz (12, 14 & 16) in Laupen.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohlerBremen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Laupen: Reformierte Kirche von 1736 und Wohnhäuser, die nach Brand 1944/45 mehr oder weniger historisch wieder aufgebaut wurden.
Raiffeisenbank in Laupen BE.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohlerBremen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Laupen: Raiffeisenbank in Wohn- und Geschäftshaus von 1860
Kreuzplatz 1 & 3 in Laupen.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohlerBremen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Laupen, Kanton Bern: zusammengebaute Wohnhäuser Kreuzplatz 1 (erbaut 1676) und 3 (erbaut 1707)
Bärenplatz 8 in Laupen.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohlerBremen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bärenplatz 8 in Laupen, Wohnhaus von 1840.
Wohnhaus Neueneggstrasse 7 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Neueneggstrasse 7, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Bauernhaus Mühlestrasse 8 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Bauernhaus, Mühlestrasse 8, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Laupen-Schulhaus.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Schulhaus in Laupen
Wohnhaus Krautgasse 2 Laupen.jpg
Autor/Urheber: Urs Schönholzer Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten, Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus, Krautgasse 2, Laupen Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten