Liste der Kulturgüter in Hellikon

Die Liste der Kulturgüter in Hellikon enthält alle Objekte in der Gemeinde Hellikon im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
Ehem. Mühle in HellikonMühle
KGS-Nr.: 15421
BGMühle 90
636798 / 261757
1628 erstmals erwähnte Mühle, 1815 zur heutigen Gestalt umgebaut. Gemauerter Baukörper mit zwei Reihen Stichbogenfenstern und Rundbogentor.[3]


SebastianskapelleSebastians-Kapelle
KGS-Nr.: 15422
BGChilchgässli 1.1
636230 / 262167
1696 erbaute Kapelle. Kleines, weiss verputztes Gebäude mit laubenartiger Empore, durchlaufendem Satteldach und Fensterscheiben im Art-déco-Stil.[4]


WendelinskapelleSt. Wendelins-Kapelle
KGS-Nr.: 15423
BGHauptstrasse 89.1
636833 / 261869
Vermutlich Mitte des 17. Jahrhunderts erbaute Kapelle. Viereckiger Bau mit weiss getünchten Bruchsteinwänden und ungeknicktem Satteldach.[5]

Übrige Baudenkmäler

IDFotoObjektTypStandortBeschreibung
901
Christkatholische Kirche
Christkatholische KircheGHauptstrasse 99
636882 / 261773
902
Bauernhaus, Obere Strasse 37
BauernhausGObere Strasse 37
636850 / 261904
903BWBauernhausGObere Strasse 17
636725 / 262121
904BWBauernhausGHauptstrasse 55
636701 / 262076
905
Bauernhaus, Hauptstrasse 64
BauernhausGHauptstrasse 64
636671 / 262075
906
Ehem. Bauernhaus, Tempel 1
Ehemaliges Bauernhaus (alter Wohnteil)GTempelstrasse 1
636645 / 262170
907
Bauernhaus, Baumgarten 7
Bauernhaus (Umbau)GBaumgarten 7
636625 / 262211
908BWBauernhausGOchsengasse 2
636631 / 262234
909
Doppelwohnhaus, Ochsenstrasse 15
DoppelwohnhausGOchsengasse 15
636696 / 262271
910
Ehem. Gasthaus Ochsen
Gasthaus zum OchsenGRebmatt 1
636648 / 262272
911
Ehemalige Pinte und Post
Bauernhaus (ehemaliges Wirtshaus und Postbüro)GOchsengasse 1
636665 / 262250
912
Bauernhaus, Hauptstrasse 43
BauernhausGHauptstrasse 43
636573 / 262279
913
Bauernhaus, Hauptstrasse 41
BauernhausGHauptstrasse 41
636559 / 262291
914
Bauernhaus, Hauptstrasse 34
BauernhausGHauptstrasse 34
636517 / 262313
915
Bauernhaus, Hauptstrasse 33
BauernhausGHauptstrasse 33
636526 / 262344
916
Bauernhaus, Hauptstrasse 31
BauernhausGHauptstrasse 31
636510 / 262358
917
Bauernhaus, Hauptstrasse 23
DoppelbauernhausGHauptstrasse 23
636481 / 262396
918
Bauernhaus, Hauptstrasse 21
BauernhausGHauptstrasse 21
636465 / 262410
919
Doppelbauernhaus, Hauptstrasse 17-19
BauernhausGHauptstrasse 17–19
636446 / 262427
920SchopfGHauptstrasse
921
Dorfbrunnen
DorfbrunnenKOchsengasse
636604 / 262223
922
Bauernhaus, Schulstrasse 1
BauernhausGSchulstrasse 1
636557 / 262221
923
Bauernhaus, Niedermatt 9
DoppelbauernhausGNiedermatt 9
636441 / 262225
924
Ehem. Doppelbauernhaus, Schulstrasse 10-12
DoppelbauernhausGSchulstrasse 10–12
636465 / 262174
925
Bauernhaus, Schulstrasse 16
DoppelbauernhausGSchulstrasse 16
636446 / 262156
926
Schulhaus
SchulhausGSchulstrasse 20
636415 / 262134
927
Bauernhaus, Oberdorf 12
DoppelbauernhausGOberdorf 12
636291 / 262234
928BWEhemalige Hufschmiede und WagnereiGOberdorf 29
636212 / 262144

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Commons: Liste der Kulturgüter in Hellikon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
2018-Hellikon-Ochsengasse-15-II.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Doppelwohnhaus an der Ochsengasse 15 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Schulstrasse-16.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus an der Schulstrasse 16 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Pinte-PTT.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Pinte und Post an der Ochsengasse in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Gasthaus-Ochsen.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliger Gasthof Ochsen in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Muehle.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Mühle in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Schulhaus.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schulhaus in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Schulstrasse-1.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus, Schulstrasse 1 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Hauptstrasse-23.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus, Hauptstrasse 23 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-St-Sebastianskapelle-II.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alte Sankt Sebastianskapelle in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Dorfbrunnen.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorfbrunnen in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Hauptstrasse-64.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus an der Hauptstrasse 64 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Niedermatt-9.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus Niedermatt 9 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Schulstrasse-10-12.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Doppelbauernhaus an der Schulstrasse 10-12 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Obere-Strasse-37.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus, Obere Strasse 37 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Hauptstrasse-31.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus, Hauptstrasse 31 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Hauptstrasse-41-43.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Doppel-Bauernhaus, Hauptstrasse 41-43 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Hauptstrasse-34.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus, Hauptstrasse 34 in Hellikon (AG)
Coat of arms of Rheinfelden (district).svg
Das Wappen des Schweizer Bezirks Rheinfelden im Kanton Aargau.
2018-Hellikon-Baumgarten-7-II.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus, Baumgarten 7 in Hellikon (AG)
Hellikon 2014-04-16 04.jpg
Autor/Urheber: Badener, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hellikon
2018-Hellikon-St-Wendelinskapelle-II.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sankt-Wendelinskapelle in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Tempel-1.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhau s Tempel 1 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Hauptstrasse-17-19.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Doppel-Bauernhaus, Hauptstrasse 17-19 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Hauptstrasse-33.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus, Hauptstrasse 33 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Oberdorf-12.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus, Oberdorf 12 in Hellikon (AG)
2018-Hellikon-Hauptstrasse-21.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus, Hauptstrasse 21 in Hellikon (AG)